In diesem Wiki-Artikel wird das erstellen und verwalten von Konfigurationsprofilen im Antivirus Pro Portal erklärt.
Letzte Anpassung zur Version: 3.3 (06.2021)
3.2.2
Übersicht der Konfigurationsprofile
In diesem Menü werden alle vorhanden Konfigurationsprofile angezeigt. Hier können Konfigurationsprofile bearbeitet, erstellt oder gelöscht werden.
Es können beliebig viele Konfigurationsprofile angelegt werden. Damit lassen sich verschiedene Bereiche, Standorte oder auch Abteilungen abbilden und unterscheiden.
Konfigurationsprofil erstellen
Profileinstellungen
Beschriftung | Beschreibung |
---|---|
Name | frei wählbarer Name für das Konfigurationsprofil. |
Besitzer | Firma , die auf das Profil Zugriff haben soll kann als Besitzer ausgewählt werden. Durch die Zuweisung des Besitzers auf eine Firma wird bestimmt, wer dieses Konfigurationsprofil nutzen kann. Wenn ein Konfigurationsprofil für einen Reseller erstellt wird, (an oberster Stelle in der Gruppenhierarchie), hat nur dieser Zugriff auf dieses Profil. Wird ein Profil für einen Kunden erstellt, so kann dieser Kunde und der Reseller auf das Profil zugreifen und Empfänger für Benachrichtigungen definieren. |
MSI Konfiguration
Beschriftung | Default | Beschreibung |
---|---|---|
E-Mail Schutz | Überprüft E-Mails auf Schadcode & Viren | |
Spamschutz | Überprüft E-Mails auf Spam | |
Autoscan | Durch die Option können Sie einen automatischen Scan konfigurieren | |
Täglicher Scan | Der Scan wird täglich durchgeführt | |
Wöchentlicher Scan | Wochentag | Der Scan wird einmal wöchentlich an diesem Tag durchgeführt |
Monatlicher Scan | dd | Der Scan wird einmal monatlich an diesem Tag durchgeführt |
Scanart | Auswahl | Es kann nur eine vorkonfigurierte Scanart definiert werden. |
Gesamter Computer | prüft alle Laufwerke des lokalen PCs, einschließlich eingesteckter USB Laufwerke. | |
Scan Uhrzeit | 17:00 | Zeitpunkt zu dem der Scan durchgeführt werden soll (17:00 Uhr wenn nichts angegeben) |
Proxy IP-Adresse | ||
Proxy Port | Die Portnummer muss zwischen 1 und 65535 liegen. | |
Proxy Athentifizierung | Wenn aktiviert, werden beim Download der MSI Benutzername und Passwort abgefragt. |
- Übernehmen der Einstellungen mit Speichern
Exklusionen
Es lassen sich folgende Exklusionen konfigurieren:
Typ | Parameter |
---|---|
Datei- & Ordnerexklusion | Datei- & Ordnerpfad z.b.: C:\Beispielordner oder C:\Beispielordner\exclusion_01.exe |
Prozessexklusion | Prozessname z.B.: Exclusion.exe |
Als Aktionen stehen zur Verfügung: | |
Exklusionen hinzufügen | |
Exklusion bearbeiten | |
Löscht diese Exklusion |
Clientkonfiguration
Beschriftung | Default | Beschreibung |
---|---|---|
128 | ||
§ | ||
Anti-SPAM § | ||
(Default) | ||
3 | ||
7 | ||
Logging | ||
Extras | ||
05.2021
Default | ||
---|---|---|
|
||
12:12 | ||
OK |
Benachrichtigungseinstellungen
Benachrichtigungen werden nur für Geräte verschickt, die über ihre Gruppenzugehörigkeit mit diesem Konfigurationsprofil verknüpft sind.
Benachrichtigungseinstellungen | ||
Beschriftung | Default | Beschreibung |
---|---|---|
Zeitpunkt der Prüfung | 8 Uhr | Zeitpunkt an dem der Status 'Veraltet' geprüft wird. |
Veraltet nach (Client) | 7 | Anzahl der Tage ab der ein Gerät als veraltet gemeldet werden soll. Der Wert muss eine Ganzzahl sein! |
14 | ||
3 | ||
6 | ||
' | ||
Beschriftung | Parameter | Beschreibung |
Empfänger | Auswahl oder Eingabe | Es kann ein bestehender Benutzer oder eine E-Mail Adresse für Benachrichtigungen hinterlegt werden. |
Empfängerkonfiguration | ||
Virus gefunden | ||
Sicherheitsstatus Client ungenügend | ||
Client nicht aktuell | ||
Aktionen | löscht die Benachrichtigungen für diesen Empfänger |