Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
{{var | display
{{var | display
| IPSec Site-to-Site-Ziele mit einem SSL-VPN erreichen
| IPSec Site-to-Site-Ziele mit einem SSL-VPN erreichen
| }}
| Reach IPSec site-to-site targets with a SSL VPN }}
{{var | head
{{var | head
| Mit einem SSL-VPN Roadwarrier auf ein Netzwerk hinter einer IPSec Site-to-Site Verbindung zugreifen
| Mit einem SSL-VPN Roadwarrior auf ein Netzwerk hinter einer IPSec Site-to-Site Verbindung zugreifen
| }}
| Using an SSL VPN Roadwarrior to Access a Network Behind an IPSec Site-to-Site Connection }}
{{var | Ausgangslage
{{var | Ausgangslage
| Ausgangslage
| Ausgangslage
|  }}
| Initial position }}
{{var | Ausgangslage--desc
{{var | Ausgangslage--desc
|* Ein Netzwerk am Standort A ist über eine IPSec-Site-to-Site-Verbindung mit einem Netzwerk an Standort B verbunden
|* Ein Netzwerk am Standort A ist über eine IPSec-Site-to-Site-Verbindung mit einem Netzwerk an Standort B verbunden
* Es besteht eine SSL-VPN-Verbindung von einem Roadwarrier zu dem Netzwerk an Standort B
* Es besteht eine SSL-VPN-Verbindung von einem Roadwarrior zu dem Netzwerk an Standort B
'''Ziel:'''
'''Ziel:'''
* Das Interne Netzwerk an Standort A soll für den Roadwarrier über die SSL-VPN-Verbindung zu Standort B erreichbar sein.
* Das Interne Netzwerk an Standort A soll für den Roadwarrior über die SSL-VPN-Verbindung zu Standort B erreichbar sein.
<br>
<br>
'''Konfiguration:'''
'''Konfiguration:'''
* Standort A:<br>Internes Netzwerk: 192.168.218.0/24
* Standort A:<br>Internes Netzwerk: 192.168.218.0/24
* Standort B:<br>Internes Netzwerk: 192.168.219.0/24
* Standort B:<br>Internes Netzwerk: 192.168.219.0/24
* Roadwarrier:<br>SSL-VPN-Verbindung zu Standort B<br>Transfernetz-IP: 10.10.10.0/24
* Roadwarrior:<br>SSL-VPN-Verbindung zu Standort B<br>Transfernetz-IP: 10.10.10.0/24
| }}
| * A network at location A is connected to a network at location B via an IPSec site-to-site connection
{{var | Ausgangslage--Bild
* There is an SSL VPN connection from a Roadwarrior to the network at location B
| SSL-VPN zu IPSec.png
'''Goal:'''
|  }}
* The internal network at location A should be accessible for the roadwarrior via the SSL VPN connection to location B
{{var | Ausgangslage2--Bild
<br>
| SSL-VPN zu IPSec2.png
'''Configuration:'''
}}
* Location A:<br>Internal network: 192.168.218.0/24
* location B:<br>Internal network: 192.168.219.0/24
* Roadwarrior:<br>SSL VPN connection to location B<br>Transfer network IP: 10.10.10.0/24 }}
{{var | Ausgangslage3--Bild
{{var | Ausgangslage3--Bild
| SSL-VPN zu IPSec3.png
| SSL-VPN zu IPSec3.png
| }}
| SSL-VPN zu IPSec3-en.png }}
{{var | Ausgangslage--cap
{{var | Ausgangslage--cap
| Netzwerkskizze Ausgangslage
| Netzwerkskizze Ausgangslage
| }}
| Network sketch Initial position }}
{{var | IPSec Verbindung einrichten
{{var | IPSec Verbindung einrichten
| IPSec Site-to-Site Verbindung einrichten
| IPSec Site-to-Site Verbindung einrichten
| }}
| Set up IPSec site-to-site connection }}
{{var | IPSec Verbindung einrichten--desc
{{var | IPSec Verbindung einrichten--desc
| Ein Anleitung zur Konfiguration einer IPSec-Site-to-Site Verbindung gibt es in [[UTM/VPN/IPSec-S2E | diesem Wiki.]]
| Ein Anleitung zur Konfiguration einer IPSec-Site-to-Site Verbindung gibt es in [[UTM/VPN/IPSec-S2E | diesem Wiki.]]
| }}
| A guide to configure an IPSec site-to-site connection is available in [[UTM/VPN/IPSec-S2E | this wiki.]] }}
{{var | SSL-VPN Verbindung einrichten
{{var | SSL-VPN Verbindung einrichten
| SSL-VPN Verbindung einrichten
| SSL-VPN Verbindung einrichten
| }}
| Set up SSL-VPN connection }}
{{var | SSL-VPN Verbindung einrichten--desc
{{var | SSL-VPN Verbindung einrichten--desc
| Ein Anleitung zur Konfiguration einer SSL-VPN Verbindung für Roadwarrier gibt es in [[UTM/VPN/SSL_VPN-Roadwarrior | diesem Wiki.]]
| Ein Anleitung zur Konfiguration einer SSL-VPN Verbindung für Roadwarrior gibt es in [[UTM/VPN/SSL_VPN-Roadwarrior | diesem Wiki.]]
| }}
| A guide to configure an SSL VPN connection for roadwarriors can be found in [[UTM/VPN/SSL_VPN-Roadwarrior | this wiki]]. }}
{{var | Anpassen der Konfiguration
{{var | Anpassen der Konfiguration
| Anpassen der Konfiguration
| Anpassen der Konfiguration
| }}
| Adjust the configuration }}
{{var | Anpassen der Konfiguration--Hinweis
{{var | Anpassen der Konfiguration--Hinweis
| Alle Konfigurationen werden an der UTM vorgenommen, die die SSL-VPN-Verbindung entgegen nimmt.<br>In diesem Fall also ''Standort B''.
| Alle Konfigurationen werden an der UTM vorgenommen, die die SSL-VPN-Verbindung entgegen nimmt.<br>In diesem Fall also ''Standort B''.
| }}
| All configurations are made at the UTM that receives the SSL VPN connection.<br>So in this case ''location B''. }}
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten
| SSL-VPN-Verbindung bearbeiten
| SSL-VPN-Verbindung bearbeiten
| }}
| Edit SSL-VPN connection }}
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten--desc
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten--desc
| Anpassen der SSL-VPN-Roadwarrier Verbindung unter {{Menu|VPN|SSL-VPN|||w}} der Verwendeten Verbindung, Reiter {{Reiter|Allgemein}}
| Anpassen der SSL-VPN-Roadwarrior Verbindung unter {{Menu-UTM|VPN|SSL-VPN|||w}} der Verwendeten Verbindung, Reiter {{Reiter|Allgemein}}
| }}
| Customize the SSL VPN Roadwarrior connection under {{Menu-UTM|VPN|SSL-VPN|||w}} of the used connection, {{Reiter|General}} tab. }}
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten--Bild
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten--Bild
| UTMv12.2 SSL-VPN-zu-IPSec-Servernetzwerke.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Servernetzwerke.png
| }}
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Servernetzwerke-en.png }}
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten--cap
{{var | SSL-VPN-Verbindung bearbeiten--cap
| Servernetzwerke hinzufügen
| Servernetzwerke hinzufügen
| }}
| Add server networks }}
{{var | Servernetzwerke freigeben
{{var | Servernetzwerke freigeben
| Servernetzwerke freigeben:
| Servernetzwerke freigeben:
| }}
| Share server networks: }}
{{var | Servernetzwerke freigeben--desc
{{var | Servernetzwerke freigeben--desc
| In diesem Beispiel wurde das interne Netzwerk des Standortes B (192.168.219.0/24) bereits durch die SSL-VPN-Verbindung freigegeben.<br>'''Zusätzlich''' muss nun noch das '''interne Zielnetzwerk''' an Standort A, auf das der Roadwarrier zugreifen soll freigegeben werden.
| In diesem Beispiel wurde das interne Netzwerk des Standortes B (192.168.219.0/24) bereits durch die SSL-VPN-Verbindung freigegeben.<br>'''Zusätzlich''' muss nun noch das '''interne Zielnetzwerk''' an Standort A, auf das der Roadwarrior zugreifen soll freigegeben werden.
| }}
| In this example, the internal network of location B (192.168.219.0/24) has already been released by the SSL VPN connection.<br>'''Additionally'''', the '''internal target network''' at location A, which is to be accessed by the Roadwarrior, must now be released. }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen
{{var | Netzwerkobjekt anlegen
| Netzwerkobjekt anlegen
| Netzwerkobjekt am Standort B anlegen  
| }}
| Create a network object at location B}}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen--desc
{{var | Netzwerkobjekt anlegen--desc
| Anlegen eines Netzwerkobjektes für das Zielnetzwerk unter {{Menu|Firewall|Portfilter|Netzwerkobjekte|Objekt hinzufügen|+}}
| Anlegen eines Netzwerkobjektes für das Zielnetzwerk unter {{Menu-UTM|Firewall|Netzwerkobjekte||Objekt hinzufügen|+}}
| }}
| Create a network object for the target network under {{Menu-UTM|Firewall|Network Objects||Add Object|+}} }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen--Bild
{{var | Netzwerkobjekt anlegen--Bild
| UTMv12.2 SSL-VPN-zu-IPSec-Netzerkobjekt.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec HideNat Netzwerkobjekt.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec HideNat Netzwerkobjekt-en.png }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen--cap
|
|  }}
|  }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen--cap
{{var | Netzwerkobjekt anlegen-ipsec--Bild
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Netzwerkobjekt IPSec Ziel StandortB.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Netzwerkobjekt IPSec Ziel StandortB-en.png }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen-ipse--cap
|  
|  
|  }}
|  }}
{{var | Name
{{var | Name
| Name:
| Name:
| }}
| Name: }}
{{var | Name--val
{{var | Name--val
| IPSec Ziel
| IPSec Ziel
| }}
| IPSec target }}
{{var | Name--desc
{{var | Name--desc
| frei wählbarer Name
| frei wählbarer Name
| }}
| name freely selectable }}
{{var | Typ
{{var | Typ
| Typ:
| Typ:
| }}
| Type: }}
{{var | Typ--val
{{var | Typ--val
| Netzwerk (Adresse)
| Netzwerk (Adresse)
| }}
| Network (address) }}
{{var | Typ--desc
{{var | Typ--desc
| Wichtig: Die SSL-VPN-Verbindung bekommt nicht mit, daß es sich um eine weitere VPN-Verbindung handelt.<br>Daher darf hier kein VPN-Netzwerk ausgewählt werden!
| Wichtig: Die SSL-VPN-Verbindung bekommt nicht mit, daß es sich um eine weitere VPN-Verbindung handelt.<br>Daher darf hier kein VPN-Netzwerk ausgewählt werden!
| Important: The SSL VPN connection does not realize that this is another VPN connection.<br> Therefore, no VPN network should be selected here! }}
{{var | Typ-ipsec--val
| VPN-Netzwerk
| VPN network }}
{{var | Typ-ipsec--desc
|
|  }}
|  }}
{{var | Adresse
{{var | Adresse
| Adresse:
| Adresse:
| }}
| Address: }}
{{var | Adresse--desc
{{var | Adresse--desc
| Die Netzwerk-IP des internen Zielnetzwerkes, auf das zugegriffen werden soll.
| Die Netz-IP des internen Zielnetzwerkes, auf das zugegriffen werden soll
| }}
| The net IP of the internal target network to be accessed }}
{{var | Zone
{{var | Zone
| Zone:
| Zone:
| }}
| Zone: }}
{{var | Zone--desc
{{var | Zone--desc
| external
| external
| }}
| external }}
{{var | Gruppen
{{var | Gruppen
| Gruppen:
| Gruppen:
| }}
| Groups: }}
{{var | Gruppen--desc
{{var | Gruppen--desc
| Ggf. kann das Netzwerkobjekt eine Gruppe hinzugefügt werden.
| Ggf. kann das Netzwerkobjekt einer Gruppe hinzugefügt werden
| }}
| If necessary, the network object can be added to a group }}
{{var | Speichern und schließen
{{var | Speichern und schließen
| Speichern und schließen
| Speichern und schließen
| }}
| Save and close }}
{{var | Speichern und schließen--desc
{{var | Speichern und schließen--desc
| Netzwerkobjekt mit dieser Schaltfläche speichern und hinzufügen
| Netzwerkobjekt mit dieser Schaltfläche speichern und hinzufügen
| }}
| Save and add network object with this button }}
{{var | Speichern
{{var | Speichern
| Speichern
| Speichern
| }}
| Save }}
{{var | Speichern--desc
{{var | Speichern--desc
| Angaben mit der Schaltfläche ''Speichern'' übernehmen
| Angaben mit der Schaltfläche ''Speichern'' übernehmen
| }}
| Accept specifications with the ''Save'' button }}
{{var | Portfilter Regel
{{var | Paketfilter Regel
| Portfilter-Regel
| Paketfilter-Regel Standort B
| }}
| Packet filter rule location B}}
{{var | Paketfilter Regel Standort A
| Paketfilter-Regel Standort A
| Packet filter rule location A }}
{{var | Konfiguration mit HideNat-Regel
{{var | Konfiguration mit HideNat-Regel
| Konfiguration mit HideNat-Regel
| Konfiguration mit HideNat-Regel
| }}
| Configuration with HideNat rule }}
{{var | Konfiguration mit HideNat-Regel--desc
{{var | Konfiguration mit HideNat-Regel--desc
| Besteht '''kein Zugriff auf die Konfiguration an Standort A,''' kann auch eine Regel mit HideNat verwendet werden. Dies ersetzt dann die Übergabe der Netz-IP des SSL-VPN-Transfernetzes in Phase 2 der IPSec-Verbindung.
| Besteht '''kein Zugriff auf die Konfiguration an Standort A,''' kann auch eine Regel mit HideNat verwendet werden. Dies ersetzt dann die Übergabe der Netz-IP des SSL-VPN-Transfernetzes in Phase 2 der IPSec-Verbindung.
| }}
| If there is '''no access to the configuration at location A,''' a rule with HideNat can also be applied. This then replaces the transfer of the network IP of the SSL VPN remote network in phase 2 of the IPSec connection. }}
{{var | Konfiguration mit HideNat-Regel--Hinweis
{{var | Konfiguration mit HideNat-Regel--Hinweis
| Da hierbei IP-Adressen ausgetauscht werden, kann dies zu Problemen z.B. mit VoIP oder FTP führen.
| Da hierbei IP-Adressen ausgetauscht werden, kann dies zu Problemen z.B. mit VoIP oder FTP führen.
| }}
| Since IP addresses are exchanged in this process, this can lead to problems with VoIP or FTP, for example. }}
{{var | Anzeige Portfilter Regel
{{var | Anzeige Paketfilter Regel
| Anzeige der Portfilter-Regel in der Übersicht
| Anzeige der Paketfilter-Regel in der Übersicht
| }}
| Display of the packet filter rule in the overview }}
{{var | Portfilter Regel--desc
{{var | PaketfilterRegel--desc
| Portfilter Regel anlegen im Reiter {{Menu|Firewall|Portfilter|Portfilter|Regel hinzufügen|+}}
| PaketfilterRegel anlegen im Reiter {{Menu-UTM|Firewall|Paketfilter||Regel hinzufügen|+}}
| }}
| Create packet filter rule in {{Menu-UTM|Firewall|Packetfilter||Add rule|+}} tab. }}
{{var | Portfilter Regel--Bild
{{var | Netzwerkobjekt--Menu
| Netzwerkobjekt anlegen im Reiter {{Menu-UTM|Firewall|Netzwerkobjekte||Objekt hinzufügen|+}}
| Create packet filter rule in {{Menu-UTM|Firewall|Network objects||Add object|+}} tab. }}
{{var | Paketfilter Regel--Bild
|  
|  
|  }}
|  }}
{{var | Portfilter Regel--cap
{{var | Paketfilter Regel--cap
|  
|  
|  }}
|  }}
{{var | Quelle
{{var | Quelle
| Quelle
| Quelle
| }}
| Quelle }}
{{var | Ziel
{{var | Ziel
| Ziel
| Ziel
| }}
| Target }}
{{var | Dienst
{{var | Dienst
| Dienst
| Dienst
| }}
| Service }}
{{var | Aktion
{{var | Aktion
| Aktion
| Aktion
| }}
| Action }}
{{var | Aktiv
{{var | Aktiv
| Aktiv
| Aktiv
| }}
| Active }}
{{var | Quelle--val
{{var | Quelle--val
| Quelle
| Quelle
| }}
| Source }}
{{var | regel--quelle--desc
{{var | regel--quelle--desc
| Netzwerkobjekt des Roadwarrior-Netzwerkes
| Netzwerkobjekt des Roadwarrior-Netzwerkes
| }}
| Network object of the Roadwarrior network }}
{{var | regel--ziel--desc
{{var | regel--ziel--desc
| Netzwerk, auf das zugegriffen werden soll.
| Netzwerk, auf das zugegriffen werden soll
| Network to be accessed. }}
| Network that should be accessed }}
{{var | regel--dienst--desc
{{var | regel--dienst--desc
| Gewünschter Dienst oder Dienstgruppe
| Gewünschter Dienst oder Dienstgruppe
| Desired service or service group }}
| Desired service or service group }}
{{var | Typ-Hidenat--desc
{{var | Typ-Hidenat--desc
| Die Adressen müssen vom Roadwarrier-Netz ind das Zielnetzwerk übersetzt werden
| Die Adressen müssen vom Roadwarrior-Netz ind das Zielnetzwerk übersetzt werden
| }}
| The addresses must be translated from the Roadwarrior network to the goal network }}
{{var | Typ-Hidenat_Exclude--desc
| Um sicher zu stellen, daß nicht durch eine andere Regel ein HideNAT durchgeführt wird <u>kann</u> an dieser Stelle ein HideNAT-Exclude bestimmt werden.
| In order to ensure that a HideNAT is not carried out by another rule a HideNAT exclude <u>can</u> be determined at this point. }}
{{var | Netzwerkobjekt
{{var | Netzwerkobjekt
| Netzwerkobjekt
| Netzwerkobjekt
| }}
| Network object }}
{{var | Netzwerkobjekt--desc
{{var | Netzwerkobjekt--desc
| Das SSL-VPN-Netzwerk wird an dieser Stelle wie ein internes Netzwerk behandelt!
| Das SSL-VPN-Netzwerk wird an dieser Stelle wie ein internes Netzwerk behandelt!
| }}
| The SSL VPN network is treated like an internal network at this point! }}
{{var | Konfiguration ohne HideNat
{{var | Konfiguration ohne HideNat
| Konfiguration mit Anpassung der IPSec-Verbindung
| Konfiguration mit Anpassung der IPSec-Verbindung
| Configuration with adjustment of the IPSec connection }}
{{var | IPSec-Regel-external-interface--desc
| Bereits existierende Regel, die den Aufbau des IPSec-Tunnels ermöglicht
| Already existing rule that enables the establishment of the IPSec tunnel }}
{{var | Paketfilter Regel-StandortA--desc
| Paketfilterregel an Standort A
| Packet filter rule at location A }}
{{var | Zielnetzwerk-StandortA--desc
| Internes Zielnetzwerk, auf daß der Roadwarrior zugreifen können soll
| Internal target network that the Roadwarrior should be able to access }}
{{var | Zugriff auf lokales Netzwerk--desc
| Existierende Regel, die den Zugriff des IPSec-Netzwerkes auf das lokale Netzwerk erlaubt
| Existing rule that allows the IPSec network to access the local network }}
{{var | Zugriff auf IPSec-Netzwerk--desc
| Existierende Regel, die den Zugriff des lokalen Netzwerkes auf das IPSec-Netzwerk erlaubt
| Existing rule that allows the local network to access the IPSec network }}
{{var | Neue Regel--SSL-VPN--desc
| Neue Regel, die dem Roadwarrior über das SSL-VPN-Netzwerkobjekt den Zugriff auf das interne Netzwerk erlaubt
| New rule that allows the roadwarrior to access the internal network via the SSL VPN network object }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen Standort A
| Netzwerkobjekt am Standort A anlegen
| Internal target network that the Roadwarrior should be able to access }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen Standort A--desc
| Es wird an Standort A eine Paketfilterregel benötigt, die den Zugriff des Roadwarriors auf das interne Netz ermöglicht.<br>Dafür muss ein Netzwerkobjekt für den SSL-VPN-Roadwarrior existieren:
| A packet filter rule is required at location A to allow the roadwarrior to access the internal network.<br>To do this, a network object must exist for the SSL VPN roadwarrior: }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen Standort A--Bild
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Netzwerkobjekt StandortA.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Netzwerkobjekt StandortA-en.png }}
{{var | Netzwerkobjekt anlegen Standort A--cap
|
|  }}
{{var | Netzwerkobjekt hinzufügen
| Netzwerkobjekt hinzufügen
|  }}
{{var | Netzwerkobjekte
| Netzwerkobjekte
|  }}
{{var | Typ Standort A--val
| VPN-Netzwerk
| VPN-network }}
{{var | Typ Standort A--desc
| Auch, wenn es sich nur um einen einzigen Roadwarrior handelt, wird für die Anbindung eine Tunnel-Netz-IP verwendet. Daher ist hier der Typ Netzwerk auszuwählen.
| Even if it is only a single roadwarrior, a tunnel net IP is used for the connection. Therefore, the type Network must be selected here. }}
{{var | Adresse Standort A--desc
| Die Netz-IP des SSL-VPN Transfer Netzes aus Standort B
| The net IP of the SSL-VPN Transfer network from location B}}
{{var | Zone Standort A--desc
| Die Zone entspricht der IPSec-Verbindung
| The zone corresponds to the IPSec connection }}
{{var | Netzwerkobjekt IPSec Ziel anlegen Standort A--Bild
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Netzwerkobjekt IPSec Ziel StandortA.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Netzwerkobjekt IPSec Ziel StandortA-en.png }}
{{var | Neue Regel Standort B--SSL-VPN--desc
| Neue Regel, die dem Roadwarrior den Zugriff auf das IPSec-Zielnetzwerk erlaubt
| New rule that allows the roadwarrior to access the IPSec target network }}
{{var | Nicht erforderlich bei impliziten Regeln
| Diese Regel ist nicht erforderlich, wenn die IPSec-Verbindung über implizite Regeln erlaubt wurde.<br>Davon ist jedoch im Regelfall abzuraten, da implizite Regeln die Ports, die für IPSec Verbindungen genutzt werden, '''allen''' Schnittstellen freigeben.
| This rule is not required if the IPSec connection was allowed via implicit rules.<br>However, this is usually not recommended, since implicit rules allow the ports used for IPSec connections '''to all''' interfaces. }}
{{var | Paketfilter Regel-StandortA--Hinweis
|
|  }}
|  }}
{{var | Konfiguration ohne HideNat--desc
{{var | Konfiguration ohne HideNat--desc
| Das Transfernetz des Roadwarriers muss '''auf beiden UTMs''' in der Phase 2 der IPSec Verbindung eingetragen werden.<br>Konfiguration unter {{Menu|VPN|IPSec||Phase 2|w}} der verwendeten Verbindung, Reiter {{Reiter|Subnetze}}, Schaltfläche {{Button|IPSec Verbindung hinzufügen|+}}
| Das Transfernetz des Roadwarriors muss '''auf beiden UTMs''' in der Phase 2 der IPSec Verbindung eingetragen werden.<br>Konfiguration unter {{Menu-UTM|VPN|IPSec||Phase 2|w}} der verwendeten Verbindung, Bereich {{Reiter|Subnetze}}, Schaltfläche {{Button|IPSec Verbindung hinzufügen|+}}
| }}
| The Roadwarrior's transfer network must be entered '''on both UTMs'''' in phase 2 of the IPSec connection.<br>Configuration under {{Menu|VPN|IPSec||Phase 2|w}} of the connection used, tab {{Reiter|Subnets}}, button {{Button|AddIPSec Connection|+}} }}
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenB--Bild
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenB--Bild
| UTMv12.2 SSL-VPN-zu-IPSec-Phase2 Subnetz-hinzufügen.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 Subnetz-hinzufügen.png
| }}
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 Subnetz-hinzufügen-en.png }}
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenB--cap
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenB--cap
| Subnetz hinzufügen in Phase 2 / Standort B
| Subnetz hinzufügen in Phase 2 / Standort B
| }}
| Add subnet in phase 2 / location B }}
{{var | Phase2 SubnetzeB--Bild  
{{var | Phase2 SubnetzeB--Bild  
| UTMv12.2 SSL-VPN-zu-IPSec-Phase2 Subnetze.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 Subnetze.png
| }}
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 Subnetze-en.png }}
{{var | Phase2 SubnetzeB--cap
{{var | Phase2 SubnetzeB--cap
| Ergänzte Subnetze in Phase 2 / Standort B
| Ergänzte Subnetze in Phase 2 / Standort B
| }}
| Completed subnets in phase 2 / location B }}
{{var | Lokales Netzwerk
{{var | Lokales Netzwerk
| Lokales Netzwerk:
| Lokales Netzwerk:
| }}
| Local Network: }}
{{var | Lokales NetzwerkB--desc
{{var | Lokales NetzwerkB--desc
| Das Transfernetz des Roadwarriers (hier 10.10.10.0/24) muss am Standort B als ''Lokales Netzwerk'' eingetragen werden.
| Das Transfernetz des Roadwarriors (hier 10.10.10.0/24) muss am Standort B als ''Lokales Netzwerk'' eingetragen werden
| }}
| The transfer network of the Roadwarrior (here 10.10.10.0/24) must be entered at location B as ''Local network'' }}
{{var | Remote Netzwerk
{{var | Remote Netzwerk
| Remote Netzwerk:
| Remote Netzwerk:
| }}
| Remote network: }}
{{var | Remote NetzwerkB--desc
{{var | Remote NetzwerkB--desc
| Das interne Zielnetzwerk (in Standort A) muss am Standort B als ''Remote-Netzwerk'' eingetragen werden.
| Das interne Zielnetzwerk (in Standort A) muss am Standort B als ''Remote-Netzwerk'' eingetragen werden
| }}
| The internal target network (in location A) must be entered at location B as a ''remote network'' }}
{{var | Speichern x2
{{var | Speichern x2
| Subnetze hinzufügen mit {{Button|Speichern}}<br>Änderungen der Phase 2 übernehmen ebenfalls mit der Schaltfläche {{Button|Speichern}}<br>IPSec-Verbindung neu starten mit der Schaltfläche {{Button|Neustarten|renew}}
| Subnetze hinzufügen mit {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark|hover=Speichern und schließen}}<br>Änderungen der Phase 2 übernehmen ebenfalls mit der Schaltfläche {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark}}<br>IPSec-Verbindung neu starten mit der Schaltfläche {{Button-dialog|Neustarten|fa-redo-alt}}
| }}
| Add subnets with {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark|Save and close}}<br>Apply changes of phase 2 also with the button {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark}}<br>Restart IPSec connection with the button {{Button-dialog|Restart|fa-redo-alt}} }}
{{var | SSL-VPN neustarten
{{var | SSL-VPN neustarten
| SSL-VPN Verbindung neu starten mit der Schaltfläche {{Button|Neustarten|renew}}
| SSL-VPN Verbindung neu starten mit der Schaltfläche {{Button-dialog|Neustarten|fa-redo-alt}}
| }}
| Restart SSL VPN connection with the {{Button-dialog|Restart|fa-redo-alt}} button. }}
{{var | VPN-Client neustarten
{{var | VPN-Client neustarten
| Die SSL-VPN-Verbindung auf dem Roadwarrier muss einmal beendet und neu aufgebaut werden, damit das neue Servernetzwerk gepuscht werden kann.
| Die SSL-VPN-Verbindung auf dem Roadwarrior muss einmal beendet und neu aufgebaut werden, damit das neue Servernetzwerk gepuscht werden kann
| }}
| The SSL VPN connection on the Roadwarrior must be terminated and reestablished once to push the new server network }}
{{var | Standort
{{var | Standort
| Standort
| Standort
| }}
| Location }}
{{var | Lokales NetzwerkA--desc
{{var | Lokales NetzwerkA--desc
| Das lokale Zielnetzwerk  muss am Standort A als ''Lokales Netzwerk'' eingetragen werden.
| Das lokale Zielnetzwerk  muss am Standort A als ''Lokales Netzwerk'' eingetragen werden
| }}
| The local target network must be entered as ''Local network'' at location A }}
{{var | Remote NetzwerkA--desc
{{var | Remote NetzwerkA--desc
| Das Transfernetz des Roadwarriers (hier 10.10.10.0/24) muss am Standort A als ''Remote-Netzwerk'' eingetragen werden.
| Das Transfernetz des Roadwarriors (hier 10.10.10.0/24) muss am Standort A als ''Remote-Netzwerk'' eingetragen werden
| }}
| The transfer network of the Roadwarrior (here 10.10.10.0/24) must be entered as ''remote network'' at location A }}
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenA--Bild
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenA--Bild
| UTMv12.2 SSL-VPN-zu-IPSec-Phase2 Subnetz-hinzufügenA.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 Subnetz-hinzufügenA.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 Subnetz-hinzufügenA-en.png }}
{{var | Subnetz hinzufügen
| Subnetz hinzufügen
|  }}
|  }}
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenA--cap
{{var | Phase2 Subnetz hinzufügenA--cap
| Subnetz hinzufügen in Phase 2 / Standort A
| Subnetz hinzufügen in Phase 2 / Standort A
| Add subnet in phase 2 / location A }}
{{var | Phase 2 bearbeiten
| Phase 2 bearbeiten
|  }}
|  }}
{{var | Phase2 SubnetzeA--Bild  
{{var | Phase2 SubnetzeA--Bild  
| UTMv12.2 SSL-VPN-zu-IPSec-Phase2 SubnetzeA.png
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 SubnetzeA.png
| }}
| UTM v12.6 SSL-VPN zu IPSec Phase2 SubnetzeA-en.png }}
{{var | Phase2 SubnetzeA--cap
{{var | Phase2 SubnetzeA--cap
| Ergänzte Subnetze in Phase 2 / Standort A
| Ergänzte Subnetze in Phase 2 / Standort A
| }}
| Completed subnets in phase 2 / location A }}
{{var | Hinzufügen und schließen
{{var | Hinzufügen und schließen
| Hinzufügen und schließen
| Hinzufügen und schließen
| }}
| Add and close }}
{{var | Hinzufügen und schließen--desc
{{var | Hinzufügen und schließen--desc
| Speichern der Regel mit der Schaltfläche {{Button|Hinzufügen und schließen}}
| Speichern der Regel mit der Schaltfläche {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark|hover=Speichern und schließen}}
| }}
| Save the rule with the {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark|hover=Save and close}} button. }}
{{var | Regeln aktualisieren--desc
{{var | Regeln aktualisieren--desc
| Die Regel wird erst angewendet, wenn die Schaltfläche {{Button|Regeln aktualisieren|play}} betätigt wird!
| Die Regel wird erst angewendet, wenn die Schaltfläche {{Button-dialog|Regeln aktualisieren|fa-play}} betätigt wird!
| }}
| The rule is not applied until the {{Button-dialog|Update rules|fa-play}} button is pressed! }}
{{var | Anpassen der IPSec-Verbindung
{{var | Anpassen der IPSec-Verbindung
| Anpassen der IPSec-Verbindung
| Anpassen der IPSec-Verbindung
| }}
| Adjusting the IPSec connection }}
{{var |  
{{var | neu--Ergänzung der IPSec-Paketfilterregeln
|  
| Ergänzung der Regeln, die für die IPSec-Verbindung ohne implizite Regeln benötigt werden
| }}
| Addition of the rules needed for the IPSec connection without implicit rules }}
{{var |  
{{var | neu--Paketfilterlayout
|  
| Layoutanpassung der Paketfilterregeln
| }}
| Layout adjustment of packet filter rules }}
{{var |  
{{var |  
|  
|  

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 10:27 Uhr