Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
| Firmware Updates, UTM Upgrade, UTM Update, Software Aktualisierung
| Firmware Updates, UTM Upgrade, UTM Update, Software Aktualisierung
| Firmware updates, UTM upgrade, UTM update, software update }}
| Firmware updates, UTM upgrade, UTM update, software update }}
{{var | Build 12.7.0--desc
| ;Maintenance:
:Operating System:
* Aktualisierung des Betriebssystems und aller Komponenten
* Aktualisierung der DHCP Komponenten
;Features:
:Neue Funktionen:
* Beim [[UTM/APP/Reverse_Proxy|Reverse Proxy]] lässt sich eine neue NGinx Engine konfigurieren
* Das Logging lässt sich direkt in der tabellarischen Ansicht des [[UTM/RULE/Paketfilter|Paketfilters]] konfigurieren
* Statische DHCP Leases werden [[UTM/RULE/Netzwerktopologie|nach Pools gruppiert]]
* Eine farbliche Hervorhebung lässt sich beim [[UTM/Log|Log]] einstellen
* Das [[UTM/EXTRAS/CLI|CLI-Terminal]] ist im Administrations-Webinterface andockbar und in der Größe veränderbar
* [[UTM/RULE/Implizite_Regeln|Implizite Regeln]] sind über eine kachelbasierte Ansicht einstellbar
:Administrations-Webinterface:
* Lokale [[UTM/CONFIG/Konfigurationsverwaltung|Konfigurationen]] lassen sich kopieren
* Beim Anlegen von Netzwerkobjekten werden Zonen automatisch nach Routen ausgefüllt
* Beim [[UTM/APP/Webfilter|Webfilter]] lassen sich auch Regeln kopieren
* Hinzufügen Dialog für IPv6 Routen wurde optimiert
* Optimierung der "DNS Server vom Provider nutzen" Funktion bei [[UTM/NET/Mutlipathrouting|Multipathrouting]]
* Neue Warnung beim Ausloggen und Schließen des Browsertabs wird angezeigt, falls noch ungespeicherte Änderungen vorliegen
* Netzwerkobjekte und Leases sind in der [[UTM/RULE/Netzwerktopologie|Netzwerktopologie]] löschbar
* Warnung beim Aktivieren des [[UTM/NET/Cluster-Management|Cluster Wartungsmodus]] über eine Websession wird ausgegeben
:WireGuard:
* Interfaces in der Zone "internal" oder "firewall-internal" als Allowed IPs werden nun markiert
* Warnung beim Löschen von aktuell verwendeten WireGuard Keys wird angezeigt
:Mailfilter:
* [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung#Tags|Tag-System]] wurde angepasst ({{alert}} Achtung: Es kann vereinzelt vorkommen dass bestehende Tags nicht mehr korrekt greifen. Nach dem erneuten Hinzufügen einer entsprechenden E-Mail zu einem Tag, funktioniert der Filter wieder korrekt.)
* Allen E-Mails wird ihr Hash Wert in das [[UTM/APP/Mailfilter#Mail-Header|Kopf Feld]] "X-Securepoint: FHASH" eingetragen
* Hash Werte werden zur Auswertung an Securepoint gesendet
;Bugfixes:
* Visuelle Fehler und Hinweise der Benutzeroberfläche in einigen Dialogen ausgebessert: Paketfilter, Mailfilter, Appliance Widget, Zertifikate, QoS, Netzwerkkonfiguration und Responsive Design
* Limitierung für Mailtag Namen wurde eingebaut
* Mailconnector Multidrop Oberfläche war nicht mehr nutzbar, wenn ein Custom Envelope Header genutzt wurde
* Ein Deaktivieren von Router Advertisement löschte darüber angelegte Netze nicht
* Ansprache und Datumsformat im Spam Bericht wurde geändert
* Wake on LAN (WOL) verwendet nun mehrere Zielports
* Prefix Delegation war unter Umständen fehlerhaft
* Neue Wireguard Peers konnten mit der Option "Schlüssel direkt eingeben" nicht gespeichert werden
|  }}


{{var | Build 12.6.4.2--desc
{{var | Build 12.6.4.2--desc

Version vom 23. Mai 2024, 14:02 Uhr