Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| Konfiguration des HTTP-Proxy
| Konfiguration des HTTP-Proxy
| Configuration of the HTTP proxy }}
| Configuration of the HTTP proxy }}
{{var | Anwendungen
| Anwendungen
| Applications }}
{{var | neu--geändertes Standard-Verhalten
{{var | neu--geändertes Standard-Verhalten
| [[#newsquiddefault | {{c|Geändertes <u>Standard-Verhalten:</u> Zugriff auf den HTTP-Proxy nur noch aus bekannten Netzen|white}}]]
| [[#newsquiddefault | Geändertes <u>Standard-Verhalten:</u> Zugriff auf den HTTP-Proxy nur noch aus bekannten Netzen]]
| [[#newsquiddefault | {{c|Changed <u>default behaviour:</u> Access to the HTTP proxy now only from known networks|white}}]] }}
| [[#newsquiddefault | Changed <u>default behaviour:</u> Access to the HTTP proxy now only from known networks]] }}
{{var | neu--Interne Ziele
{{var | neu--Interne Ziele
| Zugriff auf interne Ziele über den HTTP-Proxy lässt sich jetzt [[#interne-ziele| deaktivieren]]
| Zugriff auf interne Ziele über den HTTP-Proxy lässt sich jetzt [[#interne-ziele| deaktivieren]]
Zeile 28: Zeile 31:
{{var | Allgemein--Bild
{{var | Allgemein--Bild
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein-en.png }}
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein--en.png }}
{{var | Allgemein--cap
{{var | Allgemein--cap
| Reiter ''Allgemein''
| Reiter ''Allgemein''
Zeile 174: Zeile 177:
{{var | Authentifizierungsausnahmen--Bild
{{var | Authentifizierungsausnahmen--Bild
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein Authentifizierungsausnahmen.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein Authentifizierungsausnahmen.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein Authentifizierungsausnahmen-en.png }}
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Allgemein Authentifizierungsausnahmen--en.png }}
{{var | Authentifizierungsausnahmen--cap
{{var | Authentifizierungsausnahmen--cap
| Abschnitt Authentifizierungsausnahmen
| Abschnitt Authentifizierungsausnahmen
Zeile 182: Zeile 185:
| Virusscan }}
| Virusscan }}
{{var | Virenscanner--Bild
{{var | Virenscanner--Bild
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Virenscanner.png
| UTM v12.3 HTTP-Proxy Virenscanner.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Virenscanner-en.png }}
| UTM v12.3 HTTP-Proxy Virenscanner-en.png }}
{{var | Virenscanner--cap
{{var | Virenscanner--cap
| Reiter ''Virenscanner''
| Reiter ''Virenscanner''
Zeile 190: Zeile 193:
| Virenscanner-Einstelungen
| Virenscanner-Einstelungen
| Virusscan settings }}
| Virusscan settings }}
{{var | Virenscanner--desc
{{var | Virenscanner--Hinweis
| Aktiviert bzw. deaktiviert die Virenscanner-Funktion der UTM<br><small>(Im Default: aktiv)</small>
| Auf Geräten mit weniger als {{MinRAM-UTM}} RAM kann der Dienst für den Virenscanner nicht starten.<br>Bitte auf aktuelle Hardware wechseln oder mehr RAM zuweisen!
| Activates or deactivates the virus scanner function of the UTM<br><small>(In default: active)</small> }}
| On devices with less than {{MinRAM-UTM}} RAM, the service for the virus scanner cannot start.<br>Please change to current hardware or allocate more RAM! }}
{{var | Virenscanner-Typ
{{var | Virenscanner-Typ
| Virenscanner-Typ:
| Virenscanner-Typ:
Zeile 252: Zeile 255:
{{var | Webseiten-Whitelist--desc
{{var | Webseiten-Whitelist--desc
| Hier ist es möglich eigene Filter aufgrund von [[UTM/APP/Regex | Regular Expressions (Regex)]] zu erstellen. <br>
| Hier ist es möglich eigene Filter aufgrund von [[UTM/APP/Regex | Regular Expressions (Regex)]] zu erstellen. <br>
{{ Hinweis | ! Viren von diesen Seiten werden nicht erkannt ! }}
{{ Hinweis-neu | ! Viren von diesen Seiten werden nicht erkannt ! }}
<p>Einige Update-Server, die unter Verwendung eines Virenscanners Probleme bereiten, sind bereits vorkonfiguriert.</p>
<p>Einige Update-Server, die unter Verwendung eines Virenscanners Probleme bereiten, sind bereits vorkonfiguriert.</p>
<p>Hinweis: Damit iTunes korrekt mit dem Internet kommunizieren kann, sind [[UTM/APP/HTTP_Proxy-ITunes | weitere Ausnahmen]] notwendig.</p>
<p>Hinweis: Damit iTunes korrekt mit dem Internet kommunizieren kann, sind [[UTM/APP/HTTP_Proxy-ITunes | weitere Ausnahmen]] notwendig.</p>
Zeile 264: Zeile 267:
{{var | Bandbreite--Bild
{{var | Bandbreite--Bild
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Bandbreite.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Bandbreite.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Bandbreite-en.png }}
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Bandbreite--en.png }}
{{var | Bandbreite--cap
{{var | Bandbreite--cap
| Reiter ''Bandbreite''
| Reiter ''Bandbreite''
Zeile 312: Zeile 315:
{{var | App Blocking--Bild
{{var | App Blocking--Bild
| UTM v12.2.2 HTTP-Proxy App-Blocking.png
| UTM v12.2.2 HTTP-Proxy App-Blocking.png
| UTM v12.2.2 HTTP-Proxy App-Blocking-en.png }}
| UTM v12.2.2 HTTP-Proxy App-Blocking--en.png }}
{{var | App Blocking--cap
{{var | App Blocking--cap
| Reiter ''App Blocking''
| Reiter ''App Blocking''
Zeile 342: Zeile 345:
| SSL-Interception }}
| SSL-Interception }}
{{var | SSL-Interception--desc
{{var | SSL-Interception--desc
| Mit dem Feature SSL-Interception ist es möglich, Schadcode in SSL-verschlüsselten Datenströmen bereits am Gateway zu erkennen. Es unterbricht die verschlüsselten Verbindungen und macht die Datenpakete für Virenscanner und andere Filter sichtbar. Die Datenübertragung zum Client erfolgt dann wieder verschlüsselt. <br>Dazu ist es allerdings notwendig, eine CA zu erstellen und dieses im Feld ''CA-Zertifikat'' auszuwählen.
| Mit dem Feature SSL-Interception ist es möglich, Schadcode in SSL-verschlüsselten Datenströmen bereits am Gateway zu erkennen. Es unterbricht die verschlüsselten Verbindungen und macht die Datenpakete für Virenscanner und andere Filter sichtbar. Die Datenübertragung zum Client erfolgt dann wieder verschlüsselt. <br>Dazu ist es allerdings notwendig, eine CA unter [[:UTM/AUTH/Zertifikate|{{Menu|Authentifizierung|Zertifikate}}]] zu erstellen und dieses im Feld {{b|CA-Zertifikat}} auszuwählen.
| With the SSL Interception feature it is possible to detect malicious code in SSL-encrypted data streams already at the gateway. It interrupts the encrypted connections and makes the data packages visible to the virus scanner. The data transmission to the client is then encrypted again. <br>To do this, however, it is necessary to create a CA and select it in the ''CA-Certificate'' field. }}
| With the SSL Interception feature it is possible to detect malicious code in SSL-encrypted data streams already at the gateway. It interrupts the encrypted connections and makes the data packages visible to the virus scanner. The data transmission to the client is then encrypted again. <br>To do this, however, it is necessary to create a CA and select it in the ''CA-Certificate'' field. }}
{{var | Transparenter Modus
{{var | Transparenter Modus
Zeile 352: Zeile 355:
{{var | Transparenter Modus--Bild
{{var | Transparenter Modus--Bild
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Transparenter-Modus.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Transparenter-Modus.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Transparenter-Modus-en.png }}
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Transparenter-Modus--en.png }}
{{var | Transparenter Modus--cap
{{var | Transparenter Modus--cap
| Reiter ''Transparenter Modus''
| Reiter ''Transparenter Modus''
Zeile 363: Zeile 366:
| Adding a Transparent Rule with this Button }}
| Adding a Transparent Rule with this Button }}
{{var | Transparente Regel hinzufügen--Bild
{{var | Transparente Regel hinzufügen--Bild
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Transparent Regel-hinzufügen.png
| UTM_v11-8_HTTP-Proxy__Transparenter-Modus_Regel.png
| UTM v12.2 HTTP-Proxy Transparent Regel-hinzufügen-en.png }}
| UTM_v11-8_HTTP-Proxy__Transparenter-Modus_Regel--en.png }}
{{var | Transparente Regel hinzufügen--cap
{{var | Transparente Regel hinzufügen--cap
| Hinzufügen einer Transparenten Regel
| Hinzufügen einer Transparenten Regel
Zeile 407: Zeile 410:
| ab
| ab
| since }}
| since }}
{{var | Virenscanner--desc
| Der Virenscanner ist aktiviert und der zugehörige Dienst läuft.<br>Der  HTTP-Proxy kann Datenverkehr auf Viren prüfen<br><small>(Default Einstellung)</small>
|  }}
{{var | Virenscanner deaktiviert
| Der Virenscanner ist deaktiviert.
|  }}
{{var | spfilterengine down
| Der Virenscanner-''Dienst'' ist deaktiviert. <br>Der HTTP-Proxy arbeitet '''nicht vollständig korrekt'''.
|  }}
{{var | Virenscanner genug RAM
| Sobald diese Konfiguration in einer Umgebung mit ausreichend RAM läuft, wird der Dienst wieder ausgeführt.
|  }}
{{var | Dienst starten
| Der Dienst kann gestartet werden über Menü {{Menu|Anwendungen|Anwendungsstatus}} {{ic|Virenscanner}} {{Button || play}}
|  }}
{{var |
|
|  }}
{{var |
|
|  }}
----
----
{{var |  
{{var |  

Version vom 10. Februar 2023, 16:41 Uhr