Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
{{var | 1=Allgemeines--desc
{{var | 1=Allgemeines--desc
| 2=Wireguard® ist ein modernes und einfaches VPN Protokoll, das zusätzlich durch seine Geschwindigkeit überzeugt.
| 2=Wireguard® ist ein modernes und einfaches VPN Protokoll, das zusätzlich durch seine Geschwindigkeit überzeugt.
Wireguard verzichtet auf einige aufwendige Verfahren zum Schlüsselaustausch und ist unter Anderem dadurch einfacher zu handhaben als IPSec.
Wireguard verzichtet auf einige aufwendige Verfahren zum Schlüsselaustausch und ist unter anderem dadurch einfacher zu handhaben als IPSec.
Durch die Integration in den Linux Kernel ist eine performante und Ressourcen schonendere Verarbeitung als bei OpenVPN möglich.
Durch die Integration in den Linux Kernel ist eine performante und Ressourcen schonendere Verarbeitung als bei OpenVPN möglich.
Allerdings hat OpenVPN im Bezug auf das "pushen" von Einstellungen (Routen, DNS, etc.) Vorteile in der Administration von S2E/Roadwarrior-Verbindungen.
Allerdings hat OpenVPN im Bezug auf das "pushen" von Einstellungen (Routen, DNS, etc.) Vorteile in der Administration von S2E/Roadwarrior-Verbindungen.
Zeile 230: Zeile 230:
| Advantages }}
| Advantages }}
{{var | 1=Vorteile--desc
{{var | 1=Vorteile--desc
| 2=<li class="list--element__bullet">Wireguard verzichtet auf einige aufwendige Verfahren zum Schlüsselaustausch und ist unter Anderem dadurch einfacher zu handhaben als IPSec</li>
| 2=<li class="list--element__bullet">Wireguard verzichtet auf einige aufwendige Verfahren zum Schlüsselaustausch und ist unter anderem dadurch einfacher zu handhaben als IPSec</li>
<li class="list--element__bullet">Durch die Integration in den Linux Kernel ist eine performante und Ressourcen schonendere Verarbeitung als bei OpenVPN möglich</li>
<li class="list--element__bullet">Durch die Integration in den Linux Kernel ist eine performante und Ressourcen schonendere Verarbeitung als bei OpenVPN möglich</li>
| 3=<li class="list--element__bullet">Wireguard does without some complex procedures for key exchange and is therefore easier to handle than IPSec.</li>
| 3=<li class="list--element__bullet">Wireguard does without some complex procedures for key exchange and is therefore easier to handle than IPSec.</li>
Zeile 276: Zeile 276:
| Dashboard }}
| Dashboard }}
{{var | Dashboard--desc
{{var | Dashboard--desc
| Das Dashboard zeigt den Verbindungsstatus der einzelnen Peers einer Verbindung sowie Name, Schlüssel und IP eines Benutzers / einer Benutzerin und die dazu gehörigen Benutzergruppen.
| Das Dashboard zeigt den Verbindungsstatus der einzelnen Peers einer Verbindung sowie Name, Schlüssel, den Wert des öffentlichen Schlüsselteils und die IP-Adresse eines Benutzers / einer Benutzerin und die dazu gehörigen Benutzergruppen.
| The dashboard shows the connection status of each peer of a connection as well as the name, key and IP of a user and the associated user groups. }}
| The dashboard shows the connection status of each peer of a connection as well as the name, key, public key value and IP-Address of an user and the associated user groups. }}
{{var | Dashboard--Bild
{{var | Dashboard--Bild
| UTM 12.4 VPN WireGuard Verbindung.png
| UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboard.png
| UTM 12.4 VPN WireGuard Verbindung-en.png }}
| UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboard.png }}
{{var | Dashboard--cap
{{var | Dashboard--cap
| WireGuard Dashboard
| WireGuard Dashboard
| WireGuard Dashboard }}
| WireGuard Dashboard }}
{{var | Neustarten
| Neustarten
| Restart }}
{{var | Dashboard--Einstellungen
{{var | Dashboard--Einstellungen
| Dashboard Einstellungen
| Dashboard Einstellungen
Zeile 289: Zeile 292:
{{var | 1=Dashboard--Einstellungen--desc
{{var | 1=Dashboard--Einstellungen--desc
| 2=Für eine bessere Übersicht können ggf. einzelne Abschnitte in der Übersicht ausgeblendet werden:
| 2=Für eine bessere Übersicht können ggf. einzelne Abschnitte in der Übersicht ausgeblendet werden:
<li class="list--element__bullet list--element__hint">Peers</li>
<li class="list--element__bullet">Peers</li>
<li class="list--element__bullet list--element__hint">Benutzer</li>
<li class="list--element__bullet">Benutzer</li>
<li class="list--element__bullet">Benutzergruppen</li>
<li class="list--element__bullet">Benutzergruppen</li>
<li class="list--element__bullet">Schlüsselwerte</li>
| 3=For a better overview, individual sections can be hidden in the overview if necessary:
| 3=For a better overview, individual sections can be hidden in the overview if necessary:
<li class="list--element__bullet list--element__hint">Peers</li>
<li class="list--element__bullet">Peers</li>
<li class="list--element__bullet list--element__hint">User</li>
<li class="list--element__bullet">User</li>
<li class="list--element__bullet">User group</li> }}
<li class="list--element__bullet">User group</li>
<li class="list--element__bullet">Key values</li> }}
{{var | Dashboard--Einstellungen--Bild
{{var | Dashboard--Einstellungen--Bild
| UTM 12.4 VPN WireGuard Dashboard Einstellungen.png
| UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboard_Einstellungen.png
| UTM 12.4 VPN WireGuard Dashboard Einstellungen-en.png }}
| UTM v12.5 VPN WireGuard Dashboard Einstellungen-en.png }}
{{var | Dashboard--Einstellungen--cap
{{var | Dashboard--Einstellungen--cap
| Dashboard Einstellungen
| Dashboard Einstellungen
Zeile 306: Zeile 311:
| Widget }}
| Widget }}
{{var | Widget--desc
{{var | Widget--desc
| Im Admininterface existiert ein Widget für die Übersicht der WireGuard-Verbindungen. Weitere Informationen sind im [[UTM/Widgets | Wiki-Artikel UTM Widget]] zu finden.
| Im Admininterface existiert ein Widget für die Übersicht der WireGuard-Verbindungen. Weitere Informationen sind im [[UTM/Widgets | Wiki-Artikel zu den UTM Widgets]] zu finden.
| There is a widget in the admin interface for the overview of WireGuard connections. Further information can be found in the [{{#var:host}}UTM/Widgets Wiki article UTM Widget]. }}
| There is a widget in the admin interface for the overview of WireGuard connections. Further information can be found in the [{{#var:host}}UTM/Widgets Wiki article for UTM Widgets]. }}
{{var | WireGuard-S2S-Link
{{var | WireGuard-S2S-Link
| [[UTM/VPN/WireGuard-S2S | WireGuard Site-to-Site]]
| [[UTM/VPN/WireGuard-S2S | WireGuard Site-to-Site]]
Zeile 317: Zeile 322:
| [[UTM/VPN/WireGuard-Peer | Einzelne Peers hinzufügen]]
| [[UTM/VPN/WireGuard-Peer | Einzelne Peers hinzufügen]]
| [{{#var:host}}UTM/VPN/WireGuard-Peer Add individual peers] }}
| [{{#var:host}}UTM/VPN/WireGuard-Peer Add individual peers] }}
 
{{var | Implizite Regel
----
| Status der impliziten Regel
{{var |  
|  }}
|  
{{var | Implizite Regel--Bild
| UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboard_Implizite-Regel.png
| UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboard_Implizite-Regel-en.png }}
{{var | Implizite Regel--desc
| Eine Statuslampe zeigt den Zustand der impliziten Regel an:
|  }}
|  }}
{{var | 1=Implizite Regel Zustand
| 2=<li class="list--element__bullet">{{spc|fa|o|-|class=fas fa-times-circle}} die Dienste und die Verbindungen sind deaktiviert. Über die Schaltfläche {{Button||pl}} kann die implizite Regel aktiviert werden.</li>
<li class="list--element__bullet">{{spc|fa|o|-|class=fas fa-check-circle|icon-c=green}} die Dienste und die Verbindungen sind aktiviert und die Einstellungen sind synchronisiert.Über die Schaltfläche {{Button||class=fas fa-stop}} kann die implizite Regel deaktiviert werden. </li>
| 3= }}


</div>
</div>

Aktuelle Version vom 10. Januar 2024, 11:02 Uhr