Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
| Konfiguration des QoS der UTM
| Konfiguration des QoS der UTM
| Configuration of the UTM QoS }}
| Configuration of the UTM QoS }}
{{var | Netzwerk
| Netzwerk
| Network }}
{{var | Einleitung
| Einleitung
| Introduction }}
{{var | Netzwerkschnittstellen
{{var | Netzwerkschnittstellen
| Netzwerkschnittstellen
| Netzwerkschnittstellen
| Network interfaces }}
| Network interfaces }}
{{var | 1=Netzwerkschnittstellen--desc
{{var | 1=Einleitung--desc
| 2=Das automatische- oder benutzerdefinierte Bandbreiten-Management kann unter {{Menu|Netzwerk|QoS}} bearbeitet werden.<br> {{Hinweis-box||gr}} Es kann immer nur ein Modus zur Zeit verwendet werden.<br> Je nach Anwendung ergibt es Sinn, einen der beiden Modi auszuwählen:
| 2=Das automatische- oder benutzerdefinierte Bandbreiten-Management kann unter {{Menu-UTM|Netzwerk|QoS}} bearbeitet werden.<br> {{Hinweis-box||gr}} Es kann immer nur ein Modus zur Zeit verwendet werden.<br> Je nach Anwendung ergibt es Sinn, einen der beiden Modi auszuwählen.
| 3=The automatic or user-defined bandwidth management can be edited under {{Menu|Network|QoS}}.<br>
| 3=The automatic or user-defined bandwidth management can be edited under {{Menu-UTM|Network|QoS}}.
{{Hinweis-box||gr}} Only one mode can be used at a time.<br> Depending on the application, it makes sense to select one of the two modes: }}
<br> {{Hinweis-box||gr}} Only one mode can be used at a time.<br> Depending on the application, it makes sense to select one of the two modes. }}
{{var | Automatisch
{{var | Modus: Automatisch
| Modus: Automatisch
| Modus: Automatisch
| Mode: Automatic }}
| Mode: Automatic }}
{{var | Automatisch
| Automatisch
| Automatic  }}
{{var | 1=Automatisch--desc
{{var | 1=Automatisch--desc
| 2=<p>Im Modus "Automatischen" werden die '''Priorisierungsinformationen der Datenpakete ausgewertet'''.<br> Außerdem kann in diesem Modus ein '''Bandbreiten-Managment''' erfolgen, in dem die maximal aus- oder eingehende Bandbreite eingestellt werden kann.</p>
| 2=<p>Im Modus "Automatischen" werden die '''Priorisierungsinformationen der Datenpakete ausgewertet'''.<br> Außerdem kann in diesem Modus ein '''Bandbreiten-Managment''' erfolgen, in dem die maximal aus- oder eingehende Bandbreite eingestellt werden kann.</p>
Zeile 28: Zeile 37:
| Name of the interface }}
| Name of the interface }}
{{var | Automatisch--Bild
{{var | Automatisch--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Automatisch Empfohlen.png
| UTM v12.6 QoS fuer Netzwerkschnittstelle bearbeiten.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Automatisch Empfohlen-en.png }}
| UTM v12.6 QoS fuer Netzwerkschnittstelle bearbeiten-en.png }}
{{var | QoS für Netzwerkschnittstelle bearbeiten
| QoS für Netzwerkschnittstelle bearbeiten
| Edit QoS for network interface }}
{{var | Modus
{{var | Modus
| Modus
| Modus
| Mode }}
| Mode }}
{{var | Modus--val
| Automatisch
| Automatic }}
{{var | Modus--desc
{{var | Modus--desc
| Der zuvor ausgewählte Modus
| Der zuvor ausgewählte Modus
Zeile 51: Zeile 60:
| Maximale Anzahl der Hosts, auf die die vorhandene Bandbreite aufgeteilt werden soll.<br> {{Hinweis-box||g}} Es ist in jedem Fall darauf zu achten, dass die Anzahl der Hosts auch der tatsächlichen Anzahl entspricht. Im Zweifel sollten mehr Hosts angegeben werden, als tatsächlich vorhanden.
| Maximale Anzahl der Hosts, auf die die vorhandene Bandbreite aufgeteilt werden soll.<br> {{Hinweis-box||g}} Es ist in jedem Fall darauf zu achten, dass die Anzahl der Hosts auch der tatsächlichen Anzahl entspricht. Im Zweifel sollten mehr Hosts angegeben werden, als tatsächlich vorhanden.
| Maximum number of hosts among which the available bandwidth is to be divided.<br> {{Hinweis-box||g}} In any case, it is important to ensure that the number of hosts corresponds to the actual number. In case of doubt, more hosts should be specified than actually exist. }}
| Maximum number of hosts among which the available bandwidth is to be divided.<br> {{Hinweis-box||g}} In any case, it is important to ensure that the number of hosts corresponds to the actual number. In case of doubt, more hosts should be specified than actually exist. }}
{{var | Speichern und schließen
| Speichern und schließen
| Save and close }}
{{var | Speichern und schließen--desc
| Speichert die Einstellungen und schließt den Dialog
| Saves the settings and closes the dialog }}
{{var | Speichern
{{var | Speichern
| Speichern
| Speichern
Zeile 85: Zeile 100:
| Alles andere
| Alles andere
| Everything else }}
| Everything else }}
{{var | Benutzerdefiniert
{{var | Modus: Benutzerdefiniert
| Modus: Benutzerdefiniert
| Modus: Benutzerdefiniert
| Mode: User-defined }}
| Mode: User-defined }}
{{var | Benutzerdefiniert
| Benutzerdefiniert
| User-defined }}
{{var | Benutzerdefiniert--desc
{{var | Benutzerdefiniert--desc
| Im Modus "Benutzerdefiniert" kann mit Hilfe von Parent- und Child-Profilen die Bandbreite gemanagt werden. Außerdem ist es möglich, die Bandbreite in den Portfilterregeln für bestimmte Dienste zu begrenzen.<br> Wichtig ist, dass es sich um die tatsächliche Bandbreite handeln und nicht um die vom Provider genannten Daten mit dem Zusatz "bis zu". Da die tatsächlich verfügbare Bandbreite abhängig von der Tageszeit starken Schwankungen unterliegen kann, müssen hier die Werte eingetragen werden, die der Provider als minimal verfügbare Bandbreite angibt.
| Im Modus "Benutzerdefiniert" kann mit Hilfe von Parent- und Child-Profilen die Bandbreite gemanagt werden. Außerdem ist es möglich, die Bandbreite in den Portfilterregeln für bestimmte Dienste zu begrenzen.<br> Wichtig ist, dass es sich um die tatsächliche Bandbreite handeln und nicht um die vom Provider genannten Daten mit dem Zusatz "bis zu". Da die tatsächlich verfügbare Bandbreite abhängig von der Tageszeit starken Schwankungen unterliegen kann, müssen hier die Werte eingetragen werden, die der Provider als minimal verfügbare Bandbreite angibt.
| In " User-defined" mode, the bandwidth can be managed with the help of parent and child profiles. It is also possible to limit the bandwidth in the portfilter rules for specific services.<br> It is important that this is the actual bandwidth and not the data specified by the provider with the addition "up to". After all, the actual available bandwidth can be subject to strong fluctuations depending on the time of day, so the values that the provider specifies as the minimum available bandwidth must be entered here. }}
| In " User-defined" mode, the bandwidth can be managed with the help of parent and child profiles. It is also possible to limit the bandwidth in the portfilter rules for specific services.<br> It is important that this is the actual bandwidth and not the data specified by the provider with the addition "up to". After all, the actual available bandwidth can be subject to strong fluctuations depending on the time of day, so the values that the provider specifies as the minimum available bandwidth must be entered here. }}
{{var | Profile
{{var | Profil
| Profile
| Profil
| Profiles }}
| Profiles }}
{{var | Profile--desc
{{var | Profile--desc
| An dieser Stelle ist es wichtig, sich bewusst zu sein, von wo nach wo der Datenload stattfindet. Die Queue für die Bandbreitenbegrenzung wird immer an die Schnittstelle angebunden, auf der der Host steht, der die Daten empfangen soll. Die Queue wird im Parent-Profil definiert.<br> Profile können unter {{Menu|Netzwerk|QoS|Profile|+ QoS Profil hinzufügen}} angelegt werden:
| An dieser Stelle ist es wichtig, sich bewusst zu sein, von wo nach wo der Datenload stattfindet. Die Queue für die Bandbreitenbegrenzung wird immer an die Schnittstelle angebunden, auf der der Host steht, der die Daten empfangen soll. Die Queue wird im Parent-Profil definiert.
| At this point it is important to be aware of from where to where the data load takes place. The queue for bandwidth limiting is always attached to the interface on which the host that is to receive the data is located. The queue is defined in the parent profile.<br> Profiles can be created under {{Menu|Network|QoS|Profiles|+ Add QOS profile}}: }}
| At this point it is important to be aware of from where to where the data load takes place. The queue for bandwidth limiting is always attached to the interface on which the host that is to receive the data is located. The queue is defined in the parent profile. }}
{{var | Profil anlegen--desc
| Profile können unter {{Menu-UTM|Netzwerk|QoS|Profile|QoS Profil hinzufügen|+}} angelegt werden:
| Profiles can be created under {{Menu-UTM|Network|QoS|Profiles|Add QOS profile|+}}: }}
{{var | Parent-Profil--Bild
{{var | Parent-Profil--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil Parent hinzufügen.png
| UTM v12.6 QoS Upload-Parent hinzufuegen.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Automatisch Empfohlen-en.png }}
| UTM v12.6 QoS Upload-Parent hinzufuegen-en.png }}
{{var | QoS Profile bearbeiten
| QoS Profile bearbeiten
| Edit QoS profiles }}
{{var | Parent-Profil
{{var | Parent-Profil
| Parent-Profil
| Parent-Profil
Zeile 105: Zeile 129:
{{var | 1=Parent-Profil--desc
{{var | 1=Parent-Profil--desc
| 2=* Zuerst muss das Parent-Profil angelegt werden.
| 2=* Zuerst muss das Parent-Profil angelegt werden.
* Das Parent-Profil wird mit {{Button|Speichern}} angelegt.
| 3=* First the parent-profile must be created. }}
| 3=* First the parent-profile must be created.
{{var | Profil speichern und schließen--desc
* The parent-profile is added to the list with {{Button|Save}}. }}
| * Mit {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark}} wird das Profil angelegt und der Dialog geschlossen.
| * Push {{Button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark}} to create the profile and close the dialog. }}
{{var | Child-Profil--Bild
{{var | Child-Profil--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil Child hinzufügen.png
| UTM v12.6 QoS Upload-Child hinzufuegen.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil Child hinzufügen-en.png }}
| UTM v12.6 QoS Upload-Child hinzufuegen-en.png }}
{{var | Child-Profil
{{var | Child-Profil
| Child-Profil
| Child-Profil
Zeile 117: Zeile 142:
| 2=* Nun muss als zweites das Child-Profil angelegt werden.
| 2=* Nun muss als zweites das Child-Profil angelegt werden.
* Nun kann als {{b|Parent:}} das zuvor angelegt Parent-Profil im Dropdown-Menü ausgewählt werden.
* Nun kann als {{b|Parent:}} das zuvor angelegt Parent-Profil im Dropdown-Menü ausgewählt werden.
* Das verknüpfte Child-Profil wird mit {{Button|Speichern}} angelegt.
| 3=* Secondly, the child-profile must be created.
| 3=* Secondly, the child-profile must be created.
* Now the previously created parent profile can be selected from the drop-down menu as {{b|Parent:}}.
* Now the previously created parent profile can be selected from the drop-down menu as {{b|Parent:}}. }}
* The linked child-profile is added with {{b|Save}}. }}
{{var | Profilübersicht--Bild
{{var | Profilübersicht--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profile hinzufügen Übersicht.png
| UTM v12.6 QoS Profil Uebersicht nur Upload.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profile hinzufügen Übersicht-en.png }}
| UTM v12.6 QoS Profil Uebersicht nur Upload-en.png }}
{{var | Profilübersicht
{{var | Profilübersicht
| Profilübersicht
| Profilübersicht
Zeile 133: Zeile 156:
* In the parent-profile the total bandwidth is defined and in the child-profile the bandwidth that needs to be available for the later created rule. }}
* In the parent-profile the total bandwidth is defined and in the child-profile the bandwidth that needs to be available for the later created rule. }}
{{var | Netzwerkschnittstelle auswählen--Bild
{{var | Netzwerkschnittstelle auswählen--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil hinzufügen Schnittstelle zuweisen.png
| UTM v12.6 QoS fuer Netzwerkschnittstelle bearbeiten benutzerdefiniert.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil hinzufügen Schnittstelle zuweisen-en.png }}
| UTM v12.6 QoS fuer Netzwerkschnittstelle bearbeiten benutzerdefiniert-en.png }}
{{var | Netzwerkschnittstelle auswählen
{{var | Netzwerkschnittstelle auswählen
| Netzwerkschnittstelle auswählen
| Netzwerkschnittstelle auswählen
Zeile 146: Zeile 169:
* Click {{Button|Save}} to assign the parent-profile. }}
* Click {{Button|Save}} to assign the parent-profile. }}
{{var | Upload-Parent--Bild
{{var | Upload-Parent--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil hinzufügen fertig.png
| UTM v12.6 QoS Netzwerkschnittstellen Uebersicht.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profil hinzufügen fertig-en.png }}
| UTM v12.6 QoS Netzwerkschnittstellen Uebersicht-en.png }}
{{var | Netzwerkschnittstellen Übersicht
| Netzwerkschnittstellen Übersicht
| Network interfaces overview }}
{{var | 1=Upload-Parent--desc
{{var | 1=Upload-Parent--desc
| 2=* Wenn alle Einstellungen erfolgreich waren, dann steht nun in der Übersicht hinter der zugeordneten Netzwerkschnittstelle "Upload-Parent".
| 2=* Wenn alle Einstellungen erfolgreich waren, dann steht nun in der Übersicht hinter der zugeordneten Netzwerkschnittstelle "Upload-Parent".
Zeile 157: Zeile 183:
| Regulate upload or download }}
| Regulate upload or download }}
{{var | Upload und Download regulieren--Bild
{{var | Upload und Download regulieren--Bild
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profile Upload und Download Profile.png
| UTM v12.6 QoS Profil Uebersicht.png
| UTM v12.2.5.1 Netzwerk QOS Profile Upload und Download Profile-en.png }}
| UTM v12.6 QoS Profil Uebersicht-en.png }}
{{var | Upload und Download regulieren--cap
{{var | Upload und Download regulieren--cap
| Profile für Up- und Download
| Profile für Up- und Download
| Profiles for up- and download }}
| Profiles for up- and download }}
{{var | Upload und Download regulieren--desc
{{var | Upload und Download regulieren--desc
| Wenn der Upload oder Download reguliert werden soll, werden ein Parent- und ein Child-Profil benötigt:  
| Wenn der Upload oder Download reguliert werden soll, werden ein Parent- und ein Child-Profil benötigt: <br>
* Bei einem Parent-Child-Profil für den Upload muss, wie oben bereits erklärt, angelegt werden.
* Bei einem Parent-Child-Profil für den Upload muss, wie oben bereits erklärt, angelegt werden.
* Bei einem Parent-Child-Profil, welches sich auf den Download bezieht, muss die vom Provider zugesicherte Download Bandbreite eingetragen werden.  
* Bei einem Parent-Child-Profil, welches sich auf den Download bezieht, muss die vom Provider zugesicherte Download Bandbreite eingetragen werden.  
Zeile 174: Zeile 200:
| Es ist nicht möglich im manuellen Modus Upload <u>und</u> Download gleichzeitig zu regulieren.
| Es ist nicht möglich im manuellen Modus Upload <u>und</u> Download gleichzeitig zu regulieren.
| There are no options to regulate upload <u>and</u> download at the same time in manual mode. }}
| There are no options to regulate upload <u>and</u> download at the same time in manual mode. }}
{{var | Portfilterregeln
{{var | Paketfilterregeln
| Portfilterregeln
| Paketfilterregeln
| Portfilter rules }}
| Packetfilter rules }}
{{var | Portfilterregeln--desc
{{var | Paketfilterregeln--desc
| Abschließend muss unter {{Menu|Firewall|Portfilter|Portfilter|+ Regel hinzufügen}} geklickt werden, um eine passende Portfilterregel anzulegen.<br> Es wird eine Portfilterregel benötigt, welche bei QOS immer als Quelle "internal-network" und als Ziel "internet" hat.
| Abschließend muss unter {{Menu-UTM|Firewall|Paketfilter||Regel hinzufügen|+}} geklickt werden, um eine passende Paketfilterregel anzulegen.<br> Es wird eine Paketfilterregel benötigt, welche bei QOS immer als Quelle "internal-network" und als Ziel "internet" hat.
| Finally, click {{Menu|Firewall|Portfilter|Portfilter|+ Add rule}} to create a suitable portfilter rule.<br> A port filter rule is required, which for QOS always has "internal-network" as the source and "internet" as the destination. }}
| Finally, click {{Menu-UTM|Firewall|Packetfilter||Add rule|+}} to create a suitable packetfilter rule.<br> A packet filter rule is required, which for QOS always has "internal-network" as the source and "internet" as the destination. }}
{{var | Portfilterregeln--Bild
{{var | Paketfilterregeln--Bild
| UTM v12.5.1 Firewall Portfilterregel hinzufügen QOS.png
| UTM v12.6 QoS Paketfilterregel anlegen.png
| UTM v12.5.1 Firewall Portfilterregel hinzufügen QOS-en.png }}
| UTM v12.6 QoS Paketfilterregel anlegen-en.png }}
{{var | Portfilterregeln--cap
{{var | Paketfilterregeln--cap
| Portfilterregel für Upload-Child
| Paketfilterregel für Upload-Child
| Upload-child portfilter rule }}
| Upload-child packetfilter rule }}
{{var | Regel hinzufügen
| Regel hinzufügen
| Add rule }}
{{var | Paketfilter
| Paketfilter
| Packet filter }}
{{var | Allgemein
{{var | Allgemein
| Allgemein
| Allgemein
Zeile 219: Zeile 251:
| Das zuvor angelegte Profil wählen
| Das zuvor angelegte Profil wählen
| Select the previously created profile }}
| Select the previously created profile }}
{{var | Hinzufügen
{{var | Regeln aktualisieren--desc
| Hinzufügen
| {{Button-dialog|Regeln aktualisieren|fa-play}}, damit die Regeln übernommen werden.
| Add }}
| {{Button-dialog|Update rules|fa-play}} to apply the rules. }}
{{var | Hinzufügen--desc
{{var | Paketfilterregln fertig--desc
| Fügt die Portfilterregel hinzu
| Die Paketfilterregln für den Download und Upload, falls vorhanden, sehen dann wie folgt aus:
| Adds the portfilter rule }}
| The packet filter rules for download and upload, if available, then look as follows: }}
{{var | Portfilterregel für den Download
| Die Portfilterregel für den Download, falls vorhanden, sieht dann wie folgt aus:
| The portfilter rule for the download, if existing, then looks like this: }}
{{var | Aktiv
{{var | Aktiv
| Aktiv
| Aktiv
Zeile 234: Zeile 263:
| Ein
| Ein
| On }}
| On }}
{{var | Bei diesen Regeln handelt es sich nur um
{{var | Bemerkung Paketfilter--desc
| Bei diesen Regeln handelt es sich nur um '''zusätzliche Regeln für das Bandbreiten-Management.''' <br>Es müssen in jedem Fall '''weitere Portfilterregeln''' angelegt werden oder vorhanden sein, die den '''Datenverkehr''' zwischen Quelle und Ziel mit den benötigten Ports zulassen. <p>Die Hilfe dazu befindet sich unter [[UTM/RULE/Portfilter | Portfilter]].</p>
| Bei diesen Regeln handelt es sich nur um '''zusätzliche Regeln für das Bandbreiten-Management.''' <br>Es müssen in jedem Fall '''weitere Paketfilteregeln''' angelegt werden oder vorhanden sein, die den '''Datenverkehr''' zwischen Quelle und Ziel mit den benötigten Ports zulassen. <p>Die Hilfe dazu befindet sich unter [[UTM/RULE/Paketfilter | Paketfilter]]</p>
| These rules are only '''additional rules for bandwidth management'''.  <br>In any case, '''additional portfilter rules''' must be created or exist to allow '''traffic''' between source and destination with the required ports. <p>Help for this can be found under [{{#var:host}}UTM/RULE/Portfilter Portfilter].</p>  }}
| These rules are only '''additional rules for bandwidth management'''.  <br>In any case, '''additional packetfilter rules''' must be created or exist to allow '''traffic''' between source and destination with the required ports. <p>Help for this can be found under [{{#var:host}}UTM/RULE/Paketfilter Packetfilter].</p>  }}


----
----

Aktuelle Version vom 1. Februar 2024, 08:09 Uhr