Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
| Firmware Updates, UTM Upgrade, UTM Update, Software Aktualisierung
| Firmware Updates, UTM Upgrade, UTM Update, Software Aktualisierung
| Firmware updates, UTM upgrade, UTM update, software update }}
| Firmware updates, UTM upgrade, UTM update, software update }}
{{var | Update auf 12.1.1--Hinweis
| Ein Update auf die Version 12.''x'' wird erst ab der Version '''11.8.14''' angeboten
| An update to version 12.''x'' is only offered from version '''11.8.14''' onwards }}
{{var | v12--Beta
| Diese Version ist ausschließlich zum Testen für Reseller vorgesehen. <br>Diese Version ist '''nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen''' vorgesehen
| This version is intended for testing by resellers only. <br> This version is '''not intended for use in production environments'''}}
{{var | Geplanter Rollout Zeitraum
| Geplanter Rollout Zeitraum:
| Planned rollout period: }}
{{var | Rollout Zeitraum
| Rollout Zeitraum:
| Rollout period: }}
{{var | Tage
| Tage
| days }}
{{var | Tag
| Tag
| day }}
{{var | Übersprungen
| Übersprungen
| skipped }}
{{var | Nur für NFR
| Nur für Geräte mit NFR-Lizenz
| Only für devices with nfr license }}
{{var | Zukünftig kein Hinweis auf Mail-Security-Komponente
| Dieser Hinweis gilt auch für alle späteren Versionen, wird zukünftig aber nicht mehr extra angezeigt.
| This note also applies to all later versions, but will no longer be displayed separately in future. }}


{{var | Build 12.7.0--desc
| ;Maintenance:
:Operating System:
* Aktualisierung des Betriebssystems und aller Komponenten
* Aktualisierung der DHCP Komponenten
;Features:
:Neue Funktionen:
* Beim [[UTM/APP/Reverse_Proxy|Reverse Proxy]] lässt sich eine neue NGinx Engine konfigurieren
* Das Logging lässt sich direkt in der tabellarischen Ansicht des [[UTM/RULE/Paketfilter|Paketfilters]] konfigurieren
* Statische DHCP Leases werden [[UTM/RULE/Netzwerktopologie|nach Pools gruppiert]]
* Eine farbliche Hervorhebung lässt sich beim [[UTM/Log|Log]] einstellen
* Das [[UTM/EXTRAS/CLI|CLI-Terminal]] ist im Administrations-Webinterface andockbar und in der Größe veränderbar
* [[UTM/RULE/Implizite_Regeln|Implizite Regeln]] sind über eine kachelbasierte Ansicht einstellbar
:Administrations-Webinterface:
* Lokale [[UTM/CONFIG/Konfigurationsverwaltung|Konfigurationen]] lassen sich kopieren
* Beim Anlegen von Netzwerkobjekten werden Zonen automatisch nach Routen ausgefüllt
* Beim [[UTM/APP/Webfilter|Webfilter]] lassen sich auch Regeln kopieren
* Hinzufügen Dialog für IPv6 Routen wurde optimiert
* Optimierung der "DNS Server vom Provider nutzen" Funktion bei [[UTM/NET/Mutlipathrouting|Multipathrouting]]
* Neue Warnung beim Ausloggen und Schließen des Browsertabs wird angezeigt, falls noch ungespeicherte Änderungen vorliegen
* Netzwerkobjekte und Leases sind in der [[UTM/RULE/Netzwerktopologie|Netzwerktopologie]] löschbar
* Warnung beim Aktivieren des [[UTM/NET/Cluster-Management|Cluster Wartungsmodus]] über eine Websession wird ausgegeben
:WireGuard:
* Interfaces in der Zone "internal" oder "firewall-internal" als Allowed IPs werden nun markiert
* Warnung beim Löschen von aktuell verwendeten WireGuard Keys wird angezeigt
:Mailfilter:
* [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung#Tags|Tag-System]] wurde angepasst ({{alert}} Achtung: Es kann vereinzelt vorkommen dass bestehende Tags nicht mehr korrekt greifen. Nach dem erneuten Hinzufügen einer entsprechenden E-Mail zu einem Tag, funktioniert der Filter wieder korrekt.)
* Allen E-Mails wird ihr Hash Wert in das [[UTM/APP/Mailfilter#Mail-Header|Kopf Feld]] "X-Securepoint: FHASH" eingetragen
* Hash Werte werden zur Auswertung an Securepoint gesendet
;Bugfixes:
* Visuelle Fehler und Hinweise der Benutzeroberfläche in einigen Dialogen ausgebessert: Paketfilter, Mailfilter, Appliance Widget, Zertifikate, QoS, Netzwerkkonfiguration und Responsive Design
* Limitierung für Mailtag Namen wurde eingebaut
* Mailconnector Multidrop Oberfläche war nicht mehr nutzbar, wenn ein Custom Envelope Header genutzt wurde
* Ein Deaktivieren von Router Advertisement löschte darüber angelegte Netze nicht
* Ansprache und Datumsformat im Spam Bericht wurde geändert
* Wake on LAN (WOL) verwendet nun mehrere Zielports
* Prefix Delegation war unter Umständen fehlerhaft
* Neue Wireguard Peers konnten mit der Option "Schlüssel direkt eingeben" nicht gespeichert werden
|  }}
{{var | Build 12.6.4.2--desc
| ;Bugfix:
* Bei IPSec Verbindungen mit IKEv1 konnte der Phase 1 Dialog nicht gespeichert werden
* Ein über die USC Profile gesetztes Cloud Backup Passwort konnte unter Umständen im Klartext im Audit Syslog auftauchen
| ;Bugfix:
* The phase 1 dialog could not be saved for IPSec connections with IKEv1
* A cloud backup password set via the USC profiles could appear in plain text in the audit syslog under circumstances }}
{{var | Build 12.6.4.1--desc
| ;Bugfix:
* Fehler behoben, durch den lokale SSL-VPN Site-to-Site Client Verbindungen nicht mehr editiert werden konnten
| ;Bugfix:
* Fixed a bug where local SSL-VPN site-to-site client connections could no longer be edited }}
{{var | Build 12.6.4--knwon issue
| Einstellungen im SSL VPN S2S Client können nachträglich nicht mehr geändert werden.
|  }}
{{var | Geplant
| Geplant Anfang
|  }}
{{var | 12.6.4-SSL-Client
| SSL VPN Site-to-Site <br>Client Konfiguration
|  }}
{{var | 12.6.4-SSL-Client--desc
| Nach dem Update auf v12.6.4 können im Bearbeitungsdialog einer SSL VPN Verbindung für S2S Clients keine Änderungen mehr vorgenommen werden.<p>Man gelangt zwar in den Bearbeitungsdialog, aber ein Klick auf {{Button-dialog|Speichern}} hat keine Auswirkung.</p>
|  }}
{{var | 12.6.4-SSL-Client--Workaorund
| Bearbeitung über das [[UTM/CLI/Openvpn | CLI]] oder [[UTM/EXTRAS/Firmware_Update#Rollback | Rollback]] auf die vorherige Version.
|  }}
{{var | Build 12.6.4--desc
| ;Bugfixes:
* Das Laden von importierten Konfigurationen mit mehr Schnittstellen als aktuell auf der Maschine verfügbar hat zu Problemen geführt
* Das Setzen von leeren Werten im Mailarchivdialog wird verhindert
* Beim Setzen von sysctl Variablen wurde das VLAN Namensschema nicht berücksichtigt
| ;Bugfixes:
* Loading imported configurations with more interfaces than currently available on the machine has led to problems
* Setting empty values in the mail archive dialog is prevented
* When setting sysctl variables, the VLAN naming scheme was not taken into account }}
{{var | Build 12.6.3--desc
{{var | Build 12.6.3--desc
| ;Bugfixes:
| ;Bugfixes:
Zeile 1.581: Zeile 1.638:
| Die SSLVPN-Instanz kann per CLI editiert werden. ({{code|openvpn set id…}})
| Die SSLVPN-Instanz kann per CLI editiert werden. ({{code|openvpn set id…}})
| The SSLVPN instance can be edited via CLI. ({{code|openvpn set id…}}) }}
| The SSLVPN instance can be edited via CLI. ({{code|openvpn set id…}}) }}
{{var | Update auf 12.1.1--Hinweis
| Ein Update auf die Version 12.''x'' wird erst ab der Version '''11.8.14''' angeboten
| An update to version 12.''x'' is only offered from version '''11.8.14''' onwards }}
{{var | v12--Beta
| Diese Version ist ausschließlich zum Testen für Reseller vorgesehen. <br>Diese Version ist '''nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen''' vorgesehen
| This version is intended for testing by resellers only. <br> This version is '''not intended for use in production environments'''}}
{{var | Geplanter Rollout Zeitraum
| Geplanter Rollout Zeitraum:
| Planned rollout period: }}
{{var | Rollout Zeitraum
| Rollout Zeitraum:
| Rollout period: }}
{{var | Tage
| Tage
| days }}
{{var | Tag
| Tag
| day }}
{{var | Übersprungen
| Übersprungen
| skipped }}
{{var | Nur für NFR
| Nur für Geräte mit NFR-Lizenz
| Only für devices with nfr license }}
{{var | Zukünftig kein Hinweis auf Mail-Security-Komponente
| Dieser Hinweis gilt auch für alle späteren Versionen, wird zukünftig aber nicht mehr extra angezeigt.
| This note also applies to all later versions, but will no longer be displayed separately in future. }}
{{var | gestoppt
| gestoppt
| stopped }}
{{var |  
{{var |  
|  
|  

Version vom 23. Mai 2024, 14:02 Uhr