Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-securepoint-vpn-client}} {{:VPN/VPN-Client-Umstellung.lang}} {{var | beta-Hinweis | Beta Version - nur als Reseller Preview<br>Nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen! | }} </div><noinclude><div class="new_design"></div>{{TOC2}} {{Header|1.0.8 beta|new=true}} {{Hinweis-box| {{#var:beta-Hinweis}} |fs__icon=em2}} ---- </noinclude> ===== {{#var:Autostart umstellen}} ===== <div class="einrücken maxw50…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 10:30 Uhr



































Kurzanleitung zur Umstellung auf den neuen VPN Client
Neuer Artikel zur Version: 1.0.8 beta
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
notempty
Beta Version - nur als Reseller Preview
Nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen!

Autostart umstellen

Erfolgt eine Umstellung vom bisherigen SSL-VPN-Client auf den neuen Securepoint VPN Client, sind nur wenige Handgriffe nötig, um die Autostart-Einstellungen zu ändern und damit den Wechsel abzuschließen.


Autostart für alten Client deaktivieren
SSL-VPN Client Fenster anzeigen.png
  1. Mit einem Klick auf den Pfeil die Tray-Icons einblenden
  2. Mit Rechtsklick das Menü für den SSL-VPN Client öffnen
  3. Mithilfe des Menüs das Fenster des Clients anzeigen lassen
SSL-VPN Client Einstellungen.png
  1. Mit einem Klick auf das Zahnrad das Menü öffnen
  2. Mithilfe des Menüs zu den Client Einstellungen wechseln
SSL-VPN Client Autostart deaktivieren.png
  1. Die Option "Beim Starten von Windows ausführen" abwählen
  2. Das Fenster wieder schließen
SSL-VPN Client beenden.png












Autostart für neuen Client aktivieren
VPN Client Fenster einblenden.png
  1. Mit einem Klick auf den Pfeil die Tray-Icons einblenden
  2. Mit Rechtsklick das Menü für den Securepoint VPN Client öffnen , oder falls nicht vorhanden den VPN Client zunächst starten
  3. Mithilfe des Menüs das Fenster des Clients einblenden
VPN Client Autostart aktivieren.png
  1. Mit einem Klick auf das Zahnrad zu den Einstellungen navigieren
  2. Die Option "Beim Starten von Windows ausführen" aktivieren