Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/EXTRAS/Templates.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2}} {{Header|12.7.1|new=true |Menu={{Menu-UTM|Extras|Templates}} }} ---- {{Hinweis-box| {{#var:Warnhinweis}} | fs__icon=em2 }} === {{#var:Allgemein}} === <div class="einrücken"> {{#var:Allgemein--desc}} <br clear=all></div> ---- === {{#var:Übersicht mit Status-Spalte}} === {| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken" ! {{#var:cap}} !! {…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 14:03 Uhr


































Template Konfigurationen der Securepoint UTM
Neuer Artikel zur Version: 12.7.1
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
Aufruf: UTM-IP:Port oder UTM-URL:Port
Port wie unter Netzwerk / Servereinstellungen / Webserver konfiguriert
Default-Port: 11115
z.B.: https://utm.ttt-point.de:11115
Default: https://192.168.175.1:11115
Extras Templates

notempty
Änderungen der Werte in Templates können dazu führen, dass die Appliance nicht mehr funktioniert.

Allgemein

Die Konfigurationsdateien einzelner Anwendungen der UTM können als Templates bearbeitet oder auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Außerdem lässt sich der aktuelle Status einzelner Templates einsehen.

Manuelle Änderungen der Templates könnten bei zukünftigen Updates zu Konflikten führen. Diese können in der Status-Spalte erkannt werden. In dem entsprechenden Bearbeiten-Dialog werden Konflikt-Details angezeigt, es wird empfohlen betroffene Templates auf Werkseinstellungen zurück zu setzten. Eine Manuelle Korrektur ist aber auch möglich.



Übersicht mit Status-Spalte

Beschriftung Wert Beschreibung Templates UTMbenutzer@firewall.name.fqdnExtras UTM v12.7.1 Templates Uebersicht.png
Template Status Dateipfad der Konfigurationsdatei
Status OK Das Template ist kompatibel und es liegt kein Konflikt vor
Update Fehler Es liegt ein Konflikt vor. Das Template sollte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden oder manuell korrigiert werden.
Bereits beim Login erfolgt ein Hinweis auf den Fehler.
UTM v12.7 Login Template Fehler.png
bearbeiten Mit dieser Schaltfläche kann das jeweilige Template bearbeitet werden

Template bearbeiten

Beschriftung Wert Beschreibung Template bearbeiten UTMbenutzer@firewall.name.fqdnExtrasTemplates Werkseinstellungen UTM v12.7.1 Templates bearbeiten-OK.png
Template: Status Dateipfad der Konfigurationsdatei
Status: OK Status des Templates
Inhalt:
   
Inhalt des Templates
Konflikte:


Zeigt Konflikte im Template
Werkseinstellungen Zurücksetzen des Inhalts auf Werkseinstellungen
Speichern Änderungen speichern
notempty
Damit die Änderungen von der betreffenden Anwendung übernommen werden, muss diese neu gestartet werden.