Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


{{var | display
{{var | display
| Wireguard Site-to-Site VPN (S2S)
| WireGuard Site-to-Site VPN (S2S)
| Wireguard Site-to-Site VPN (S2S) }}
| WireGuard Site-to-Site VPN (S2S) }}
{{var | head
{{var | head
| Site-to-Site VPN (S2S) mit Wireguard konfigurieren
| Site-to-Site VPN (S2S) mit WireGuard konfigurieren
| Configure Site-to-Site VPN (S2S) with Wireguard }}
| Configure Site-to-Site VPN (S2S) with WireGuard }}
{{var | 1=WireGuard Verbindung erstellen--desc
{{var | 1=WireGuard Verbindung erstellen--desc
| 2=* Eine WireGuard Verbindung stellt den Zugang für ggf. mehrere Peers zur Verfügung
| 2=* Eine WireGuard Verbindung stellt den Zugang für ggf. mehrere Peers zur Verfügung
Zeile 21: Zeile 21:
| Location A }}
| Location A }}
{{var | Schritt2--Bild
{{var | Schritt2--Bild
| UTM_v12.4_VPN_Wireguard_Step2.png
| UTM_v12.6_VPN_Wireguard_Step2.png
| UTM_v12.4_VPN_Wireguard_Step2-en.png }}
| UTM_v12.6_VPN_Wireguard_Step2-en.png }}
{{var | peer--val
{{var | peer--val
| peer-b
| peer-b
Zeile 33: Zeile 33:
| fd00:b:0:0::/64 }}
| fd00:b:0:0::/64 }}
{{var | Erlaubte IPs--desc
{{var | Erlaubte IPs--desc
| Lokale Netz IP der Gegenstelle
| Lokale Netz-IPs der Gegenstelle, die auf den WireGuard-Tunnel zugreifen können.
  | Local network IP of the remote terminal }}
  | Local network IP of the remote terminal }}
{{var | Endpunkt--val
{{var | Endpunkt--val
Zeile 57: Zeile 57:
| If the public key of the remote terminal is not yet known, this button can be used to open the import of the key management. }}
| If the public key of the remote terminal is not yet known, this button can be used to open the import of the key management. }}
{{var | Schritt3--Bild
{{var | Schritt3--Bild
| UTM v12.2.3 VPN Wireguard Step3.png
| UTM_v12.6_VPN_Wireguard_Step3.png
| UTM v12.2.3 VPN Wireguard Step3-en.png }}
| UTM_v12.6_VPN_Wireguard_Step3-en.png}}
{{var | Schritt4--Bild
| UTM_v12.6_VPN_Wireguard_Step4.png
| UTM_v12.6_VPN_Wireguard_Step4-en.png }}
{{var | Fritzbox als Gegenstelle
{{var | Fritzbox als Gegenstelle
| Fritzbox als Gegenstelle
| Fritzbox als Gegenstelle
Zeile 64: Zeile 67:
{{var | Fritzbox als Gegenstelle--desc
{{var | Fritzbox als Gegenstelle--desc
| Wird eine Fremdhardware als Gegenstelle verwendet, bietet sich folgendes Vorgehen an:
| Wird eine Fremdhardware als Gegenstelle verwendet, bietet sich folgendes Vorgehen an:
# Schlüsselpaar für die Fritzbox erstellen ({{Menu|Authentifizierung|Schlüssel}})
# Schlüsselpaar für die Fritzbox erstellen ({{Menu-UTM|Authentifizierung|Schlüssel}})
# Öffentlichen und privaten Teil des Schlüssels im ''.raw''-Format exportieren
# Öffentlichen und privaten Teil des Schlüssels im ''.raw''-Format exportieren
# Schlüsselpaar für die Fritzbox löschen und nur den öffentlichen Teil wieder importieren
# Schlüsselpaar für die Fritzbox löschen und nur den öffentlichen Teil wieder importieren
Zeile 71: Zeile 74:
# Untenstehende Vorlage ergänzen und innerhalb der Fritzbox einfügen unter Internet / Freigaben / Reiter VPN / Schaltfläche ''VPN-Verbindung hinzufügen'' / Option ''Eine WireGuard Verbindung importieren''
# Untenstehende Vorlage ergänzen und innerhalb der Fritzbox einfügen unter Internet / Freigaben / Reiter VPN / Schaltfläche ''VPN-Verbindung hinzufügen'' / Option ''Eine WireGuard Verbindung importieren''
| If a third-party hardware is used as remote station, the following approach is recommended:  
| If a third-party hardware is used as remote station, the following approach is recommended:  
# Create key pair for the Fritzbox ({{Menu|Authentication|Key}})
# Create key pair for the Fritzbox ({{Menu-UTM|Authentication|Key}})
# Export public and private part of the key in ''.raw'' format
# Export public and private part of the key in ''.raw'' format
# Delete the key pair for the Fritzbox and reimport only the public part
# Delete the key pair for the Fritzbox and reimport only the public part
Zeile 87: Zeile 90:
| UTM v12.3 Video WireGuard mit Fritzbox.png
| UTM v12.3 Video WireGuard mit Fritzbox.png
|  }}
|  }}
{{var | Widget
{{var | Widget
| Widget
| Widget
Zeile 94: Zeile 96:
| Im Admininterface existiert ein Widget für die Übersicht der WireGuard-Verbindungen. Weitere Informationen sind im [[UTM/Widgets | Wiki-Artikel UTM Widget]] zu finden.
| Im Admininterface existiert ein Widget für die Übersicht der WireGuard-Verbindungen. Weitere Informationen sind im [[UTM/Widgets | Wiki-Artikel UTM Widget]] zu finden.
| There is a widget in the admin interface for the overview of WireGuard connections. Further information can be found in the [{{#var:host}}UTM/Widgets Wiki article UTM Widget]. }}
| There is a widget in the admin interface for the overview of WireGuard connections. Further information can be found in the [{{#var:host}}UTM/Widgets Wiki article UTM Widget]. }}
{{var | AD Benutzer als Peers
| Verwende AD Benutzer als Peers:
| Use AD users as peers: }}
{{var | AD Benutzer als Peers--desc
| Bei Aktivierung {{ButtonAn|{{#var:ein}} }} können die Daten für Roadwarrior aus einem AD ausgelesen werden.
| When activated {{ButtonAn|{{#var:ein}} }}, the data for Roadwarrior can be read from an AD. }}





Version vom 10. Januar 2024, 15:25 Uhr