Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki




























++1°°Beschreibung und Konfiguration des USR für UTMs__

++2°°Neue Funktion ab UTM v11.8.5__



++3°°Umfang des Unified Security Reporting__

Datei:++4°°USR Report.png
++6°°Beispielbericht als pdf__

++7°°Mit dem Threat Report der Securepoint Unified Security kann der Sicherheitsstatus aller Geräte und Dienste visualisiert werden. Das gilt für die Securepoint NextGen UTM-Firewalls, Antivirus Pro und Mobile Security.

Der Report ist als einfache Ampelanzeige aufgebaut:

  • rot bedeutet hohes Risiko,
  • gelb bedeutet gefährdet und
  • grün, dass alle Systeme in Ordnung sind.

Diese Visualisierung bietet Orientierung und beinhaltet klare Handlungsempfehlungen, mit denen der grüne Status und somit ein höchstes Maß an Sicherheit schnellstmöglich wieder erreicht werden kann. Übersichten gibt es sowohl global für alle eingesetzten Systeme, als auch im Detail für die einzelnen Lösungen

  • Globale Dienste
  • Einzelne Dienste
  • Aktuelle Risikoeinschätzungen der einzelnen Dienste (z. B. Alerts, Viren, E-Mail-Quarantäne und User-Aktivitäten)
  • Devices, Lizenzen, User
  • Traffic und Sicherheitskategorien
  • Performance der eingesetzten Systeme
  • Risikobewertungen und Handlungsempfehlungen__



++8°°Administrative Voraussetzungen__

++9°°Freischalten der Lizenzen__

++11°°Um Unified Security Reporting nutzen zu können, ist es erforderlich, die gewünschten Lizenzen kostenpflichtig im Resellerportal zu aktivieren:
Kunden / Firma / Zugeordnete Lizenzen / Spalte »Unified Reporting / Aktivieren Der darauf folgende Vertrag muss angenommen und mit dem persönlichem Kennwort unterschrieben werden. Ein zeigt an, daß diese Lizenz bereits für USR freigeschaltet wurde.__


++12°°Aufruf der Konfiguration__

++13°°Die Konfiguration erfolgt im Securepoint Unified Security Portal unter https://portal.securepoint.cloud__


++14°°UTMs__

++15°°UTMs Übersicht__

++b°°Beschriftung__ ++w°°Wert__ ++des°°Beschreibung__
  ++17°°Modell__ ++18°°VM__ ++19°°Anzeige des Geräte-Typs__
 id 12345678-abcd-efgh-1234-123456789012 ++19°°Eindeutige Geräte-Kennung der UTM Nur für interne Prüfzwecke__
  ++20°°Tenantdomain:__ 1234nn.sms ++21°°Nur für interne Prüfzwecke__


++22°°UTMs Details__

Beschriftung Wert Beschreibung
++22°°Name__ utm() ++23°°UTM Name, frei wählbar__
++23°°Läuft aus am__ 2020-08-27 ++24°°Ablaufdatum der UTM-Lizenz (zur Information) (Nur für interne Prüfzwecke__
Modell VM ++25°°Nur für interne Prüfzwecke UTM-Modell. Diese Angabe erleichtert die Zuordnung im Bericht und in der Übersicht__
Tenantdomain 1234nn.sms ++26°°Tenantdomain, der diese Lizenz zugeordnet ist (und über die dieser Aufruf erfolgt)__
++27°°Nur für interne Prüfzwecke __    ++28°°Nur für interne Prüfzwecke Zeigt, ob die UTM Lizensiert wurde.}}


++29°°Änderungen werden mit   Speichern übernommen.__


++30°°Berichte__

++31°°Berichte Übersicht__

Beschriftung Wert Beschreibung
 ++33°°Typ:__ esr ++34°°Berichtstyp (Executive Summary Report)__
  ++35°°Thema:__ securepoint
 ++36°°Zeitraum:__ ++37°°Monat__, ++38°°Woche__ ++39°°Häufigkeit des Berichtes__
 ++40°°Empfänger:__ martin.mueller@ttt-point.de ,
ppetersen@ttt-point.de
++41°°Diese Empfänger können eine Mail mit einem Download-Link für den Bericht erhalten.__
 ++42°°Berichte:__ 8 Berichte ++43°°Ruft eine Übersicht der Berichte auf.
Mit Send mail wird an sämtliche Empfänger erneut eine E-Mail mit einem Link zu dem Bericht gesendet.__


++44°°Berichte Details__

Beschriftung Wert Beschreibung
++45°°Berichtname__ ESR ++46°°Frei wählbarer Name für diesen Bericht__
Typ__ esr ++47°°Berichtstyp esr (Executive Summary Report) (feste Vorgabe) Nur für interne Prüfzwecke __
Thema__ Securepoint GmbH ++48°°(feste Vorgabe) Nur für interne Prüfzwecke__
++49°°Empfänger__ ✕ martin.mueller@ttt-point.de ++50°°Wählen Sie Empfänger für diesen Bericht.__

++51°°Über die Tastatur kann eine beliebige Empfängeradresse angegeben werden.
Gibt es eine Lizenz für Mobile Security, so können an dieser Stelle auch dort angelegte Benutzer ausgewählt werden. Nur für interne Prüfzwecke__ ++52°°Es wird eine E-Mail mit dem Betreff »Unified Security Report Einladung« an den Empfänger versendet.__

Datei:++53°°MS-Portal Unified Reporting.png
++54°°Mit einem Link in der Mail kann der Empfänger bestätigen, daß er registriert wird um einen Unified Security Report (USR) zu erhalten.__
Datei:++55°°MS-Portal Unified Reporting2.png
++56°°Erst danach werden Berichte an diese Adresse versendet (Opt-In)
Datei:++56°°MS-Portal Unified Reporting3.png
++57°°Über den gleichen Link kann der Empfänger sich selbst auch wieder von der Liste entfernen__









++58°°In der Übersicht angezeigte Empfänger:__

martin.mueller@ttt-point.de ++59°°E-Mail-Adresse wurde durch den Empfänger noch nicht bestätigt__

martin.mueller@ttt-point.de ++60°°E-Mail-Adresse wurde durch den Empfänger bestätigt__

++61°°Zeitraum__ Month

++62°°Wählen Sie den Zeitraum für diesen Bericht

In der Klickbox Auswählbare Werte:__ Month Week


++63°°Änderungen werden mit   Speichern übernommen.__


++63°°Ergebnis__

++64°°Sobald ein Bericht erstellt wurde, erhalten die Empfänger des Berichts eine E-Mail mit dem Betreff : »1234nn.sms: Ein Unified Security Bericht wurde erstellt«
In dieser Mai ist ein Link auf den Bericht enthalten, der dann herunter geladen werden kann.__
++65°°Beispielbericht als pdf__