Das Reporting zeigt detailiert verschiedene Werte in absoluten und Prozent-Werten an. Es kann ein druckfähiges Layout angezeigt werden.
Wird die Lizenz gekündigt, ist kein Zugriff auf das Reporting mehr möglich
Reporting
Exportieren
Auswahl der Phase
Ruft Dialog auf, um ein pdf-Dokument mit der Auswertung zu erstellen
Simulation
Kacheltitel
Beschreibung
Versandrate
Anzahl bereits versendeter E-Mails im Bezug zur Gesamtzahl geplanter E-Mails dieser Phishing-Simulation. Die Fehlerrate zählt die Mails die vom empfangenden Mail-Server abgelehnt werden, z. B. weil die Empfängeradresse unbekannt ist oder das Postfach des Empfängers voll ist (Quota ausgeschöpft).
Klickrate
Anteil der versendeten Mails, bei denen auf ein Phishing-Element (z. B. Bild, Link, "Dateianhang") geklickt wurde
Interaktionsrate
Anteil der versendeten Phishing-Mails, die auf eine gefälschte Webseite verlinken (dies ist nicht bei allen unseren Phishing-Mails der Fall) bei denen dort auch in Eingabefelder (z. B. Passworteingabefeld) geklickt wurden. Auch das simulierte Nachladen von Makros oder das vermeintliche Starten eines Security Scans werden hier erfasst. Es besteht dabei nie Gefahr. Es werden keine Inhalte geladen oder gestartet und es können keine Passwörter gespeichert werden: In unsere gefälschten Anmeldemasken können keine Passwörter eingegeben werden – bereits beim Klick in das Passwort-Feld gelangen die Nutzer auf die Lernseite und werden aufgeklärt.
Antwortrate
Anteil der versendeten Mails, auf die aktiv geantwortet wurde (aber keine automatischen Abwesenheitsnotizen), d. h. hier haben tatsächlich Nutzer auf unsere Phishing-Mails geantwortet. Im Ernstfall ist dies für Cyber Kriminelle häufig der Ausgangspunkt für aufwändig angelegte Social Engineering Angriffe.
Öffnungsrate
Anteil der versendeten Mails, die in einem Mail-Programm geöffnet wurden, wo zusätzlich das nachträgliche Herunterladen von externen Bildern erlaubt wurde (automatisch oder durch Interaktion der Nutzer). Da das Herunterladen externer Bild häufig deaktiviert ist, entspricht dies nicht der Anzahl tatsächlich gelesener Phishing-Mails. Letztere Kennzahl ist nicht ermittelbar.
Lernrate
Anteil der Lernseiten-Aufrufe, nachdem auf ein Element in einer Phishing-Mail geklickt wurde. Als Lernseiten-Aufruf wird das Lesen von mindestens zwei erklärenden Hinweistexten gewertet. Aufrufe der Lernseiten über den Phishing-Meldebutton werden nicht mitgezählt.
Anteil Smartphone
Anteil der Aufrufe der Lernseiten bzw. simulierten Phishing-Webseiten (nach einem Klick auf ein Phishing-Element), die auf einem Mobil-Gerät (Smartphone oder Tablet) angesehen wurden.
Klickrate nach Schwierigkeit (%)
Klickrate nach Schwierigkeitsniveau der verwendeten Vorlagen / Templates
Klickrate nach Kontext (%)
Klickrate nach geschäftlichem bzw. privatem Inhalt der versendeten Phishing-Mails
Klickrate nach psychologischer Taktik (in%)
Unsere Phishing-Mails sind nach psychologischen Taktiken klassifiziert, die verwendet werden. Hier wird die Gesamtzahl der Klicks auf Phishing-Elemente in den von uns versendeten Phishing-Mails nach diesen Taktiken dargestellt.
Klickrate nach technologischem Vektor (in %)
Unsere Phishing-Mails sind nach technologischen Vektoren klassifiziert, die verwendet werden. Hier wird die Gesamtzahl der Klicks auf Phishing-Elemente in den von uns versendeten Phishing-Mails nach diesen Vektoren dargestellt.
Klickrate je Template (%)
Klickrate je Vorlage / Template der von uns versendeten Phishing-Mails
Versand im Zeitverlauf
Täglich versendete Phishing-Mails. Standardmäßig erfolgt kein Mail-Versand durch uns am Wochenende.
Tägliche Klickzahl im Zeitverlauf
Anzahl von Klicks auf Phishing-Elemente in von uns versendeten Mails – auf den jeweligen Tag bezogen
Kumulierte Klickzahl im Zeitverlauf (%)
Entwicklung der Klickzahl (Kennzahl s.o.) im Verlauf dieser Phishing-Simulation
Klickzahlen pro Woche
Aggregierung der täglichen Klickzahlen (s.o.) auf Wochenbasis. Der Wert der Veränderung unterhalb des Charts gibt die relative Veränderung von der ersten zur letzten (bei laufender Kampagne zur aktuellen) Woche an. Bei einer Reduktion der Klickrate wird eine negative Zahl angezeigt. Bei einer Steigerung der Klickrate wird eine positive Zahl angezeigt
Nutzung Browser (%)
Anteile der verschiedenen genutzten Browser in %
Nutzung Betriebssysteme (%)
Anteile der verschiedenen genutzten Betriebssysteme in %
E-Learning
In diesem Bereich findet sich die Live-Auswertung des E-Learning-Fortschritts der Nutzerinne und Nutzer.
Um sich Detailerläuterungen zu den Kennzahlen anzeigen zu lassen, bitte mit der Maus über das rote Info-Icon oben rechts in der Kennzahlbox fahren.
Kacheltitel
Beschreibung
Registrierte Nutzer
Anzahl der bereits registrierten Nutzer mit Vergleich zur Anzahl aller potenziellen Nutzer (in Klammern angegeben)
Registrierte Nutzer in %
Anteil der bereits registrierten Nutzer im Bezug auf die Gesamtzahl der potenziellen Nutzer
Registrierungen im Zeitverlauf:
Anzahl der Registrierungen im Verlauf der Zeit
Nutzer, die mindestens ein Modul begonnen haben:
Anzahl Nutzer, die das E-Learning bereits gestartet haben, mit Vergleich zur Anzahl aller potenziellen Nutzer (hier in Klammern angegeben)
Anteil aller Nutzer, die mindestens ein Modul begonnen haben:
Anzahl Nutzer, die das E-Learning bereits gestartet haben, im Bezug auf die Gesamtzahl der potenziellen Nutzer
Nutzer, die alle Module bestanden haben:
Anzahl der Nutzer, die bereits alle Module bestanden haben
Anteil registrierter Nutzer, die alle Module bestanden haben:
Anteil der Nutzer, die bereits alle Module bestanden haben im Bezug auf die Gesamtzahl aller bereits registrierten Nutzer
Anteil aller Nutzer, die alle Module bestanden haben:
Anteil der Nutzer, die bereits alle Module bestanden haben im Bezug auf die Gesamtzahl aller potenziellen Nutzer
Bestanden je Modul (%):
Anteil der Nutzer, die bereits das jeweilige Modul bestanden haben im Bezug auf die Gesamtzahl aller bereits registrierten Nutzer
Durchschnittliches Ergebnis je Modul (0-100):
Nach Beendigung eines Moduls erreicht jeder Nutzer eine Punktzahl zwischen Null und 100. Der hier angezeigte Wert ist der arithmetische Mittelwert der erreichten Ergebnisse der Nutzer in diesem Modul.
Benutzer
Für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter kann nach Abschluss aller Pflichtmodule ein Zertifikat herunter geladen werden.
Nur verfügbar, wenn in der Konfiguration des E-Learnings im Abschnitt Optionen das Personenscharfe Tracking aktiviert wurde