Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki































De.png
En.png
Fr.png









Konfiguration des IGMP-Proxys

Letzte Anpassung zur Version: 12.6.1

Neu:
  • Neue Funktion v12.6.0
  • Allowlist für Multicast-Adressen v12.6.1
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
Aufruf: Anwendungen IGMP-Proxy

Anwendung

IGMP-Proxy.png
Das Internet Group Management Protocol (IGMP) erweitert IPv4 um Multicasting.
Der IGMP-Proxy ermöglicht die Verteilung von Multicast-Streams in lokalen Netzen.


Konfiguration

Beschriftung Wert Beschreibung IGMP-Proxy UTMbenutzer@firewall.name.fqdnAnwendungen UTM v12.6.1 IGMP-Proxy.pngKonfiguration des IGMP-Proxys
IGMP-Proxy aktivieren: Aus Bei Aktivierung wird der IGMP-Proxy verwendet
Der IGMP-Proxy ist deaktiviert.
Der IGMP-Proxy ist aktiviert.
Upstream Schnittstelle: A0 Auswahl der Schnittstelle, über die der Upload des Streams erfolgt
  • Es kann immer nur eine Schnittstelle geben, über die der Upstream erfolgt
  • Upstream Netzwerke: »10.10.10.0/24 Zusätzliche (auf dieser Schnittstelle geroutete) Netze, aus denen Upstreams weiter geleitet werden sollen.
    Downstream Schnittstellen: »A1 Schnittstellen zu internen Netzwerken, in denen der Stream erreichbar sein soll.
    Allowlist: notempty
    Neu ab v12.6.1
    »224.224.224.224/32
    »224.230.230.224./29
    Sobald ein Wert in der Allowlist eingetragen wird, werden alle anderen Netzwerke oder IP-Adressen, die nicht explizit aufgeführt werden vom IGMP-Proxy ignoriert.
    Übernimmt und speichert die Einstellungen