Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 23: Zeile 23:
{{var | Netzwerkschnittstellen
{{var | Netzwerkschnittstellen
| Netzwerkschnittstellen
| Netzwerkschnittstellen
| }}
| Network interfaces }}
{{var | IP-Adressbereiche vorbereiten--desc
{{var | IP-Adressbereiche vorbereiten--desc
    | Damit die Firewall als DHCP-Server in einem Netz fungieren kann, muss eine feste IP aus dem Netzbereich, der vergeben werden soll, auf der entsprechenden Schnittstelle liegen. Im Beispiel werden IP-Adressen im Netzwerk 192.0.2.0/24 vergeben. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wird eine IP aus diesem Netzwerk auf dem Interface hinzugefügt. {{b|LAN3}} → {{Button| |w}} → {{Reiter|IP-Adressen}} → In der Klickbox ggf. die eine IP aus dem gewünschtem Netz mit der gewünschten Subnetzmaske eintragen. Hier 192.168.222.1/24
    | Damit die Firewall als DHCP-Server in einem Netz fungieren kann, muss eine feste IP aus dem Netzbereich, der vergeben werden soll, auf der entsprechenden Schnittstelle liegen. Im Beispiel werden IP-Adressen im Netzwerk 192.0.2.0/24 vergeben. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wird eine IP aus diesem Netzwerk auf dem Interface hinzugefügt. {{b|LAN3}} → {{Button| |w}} → {{Reiter|IP-Adressen}} → In der Klickbox ggf. die eine IP aus dem gewünschtem Netz mit der gewünschten Subnetzmaske eintragen. Hier 192.168.222.1/24
Zeile 36: Zeile 36:
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 DHCP-Pools.png
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 DHCP-Pools.png
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 DHCP-Pools-en.png }}
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 DHCP-Pools-en.png }}
{{var | DHCP-Pools
| DHCP-Pools
| DHCP Pools }}
{{var | DHCP Pool Schritt 1
{{var | DHCP Pool Schritt 1
    | Schritt 1: Name + Pool-Länge
    | Schritt 1: Name + Pool-Länge
Zeile 96: Zeile 93:
{{var | Pool bearbeiten Bereich Allgemein
{{var | Pool bearbeiten Bereich Allgemein
| Pool bearbeiten Bereich Allgemein
| Pool bearbeiten Bereich Allgemein
| }}
| Edit pool general area }}
{{var | Pool bearbeiten
{{var | Pool bearbeiten
| Pool bearbeiten
| Pool bearbeiten
| }}
| Edit pool }}
{{var | Reiter Allgemein--desc
{{var | Reiter Allgemein--desc
| Änderungen bei der Pool-Startadresse und der Pool-Endadresse möglich
| Änderungen bei der Pool-Startadresse und der Pool-Endadresse möglich
Zeile 112: Zeile 109:
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 Pool bearbeiten Einstellungen.png
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 Pool bearbeiten Einstellungen.png
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 Pool bearbeiten Einstellungen-en.png }}
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv4 Pool bearbeiten Einstellungen-en.png }}
{{var | Pool bearbeiten Bereich Allgemein
| Pool bearbeiten Bereich Allgemein
|  }}
{{var | Router--desc
{{var | Router--desc
    | Router, wie in Schritt 3 konfiguriert
    | Router, wie in Schritt 3 konfiguriert
Zeile 209: Zeile 203:
{{var | Lease hinzufügen
{{var | Lease hinzufügen
| Lease hinzufügen
| Lease hinzufügen
| }}
| Add lease }}
{{var | Ethernet--desc
{{var | Ethernet--desc
| MAC-Adresse des Hosts
| MAC-Adresse des Hosts
Zeile 221: Zeile 215:
{{var | Speichern und schließen--desc
{{var | Speichern und schließen--desc
| Speichert und übernimmt den Lease und schließt den Erstellungsdialog.
| Speichert und übernimmt den Lease und schließt den Erstellungsdialog.
| }}
| Saves and accepts the lease and closes the creation dialogue. }}
{{var | Statisches DHCP--Bild
{{var | Statisches DHCP--Bild
| UTM v12.6 DHCP Server IPv4 statisches DHCP.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv4 statisches DHCP.png
Zeile 269: Zeile 263:
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren--desc
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren--desc
| Bei Aktivierung werden andere DHCP-Server {{Hinweis-box|{{#var:neu}} IPv4 '''und''' IPv6|gr|12.7.2|status=update}} ignoriert.
| Bei Aktivierung werden andere DHCP-Server {{Hinweis-box|{{#var:neu}} IPv4 '''und''' IPv6|gr|12.7.2|status=update}} ignoriert.
|  }}
| When activated, other DHCP servers {{Hinweis-box|{{#var:neu}} IPv4 '''and''' IPv6|gr|12.7.2|status=update}} are ignored }}
{{var | Ausführliche Protokollierung aktivieren
{{var | Ausführliche Protokollierung aktivieren
| Ausführliche Protokollierung aktivieren
| Ausführliche Protokollierung aktivieren
Zeile 275: Zeile 269:
{{var | Ausführliche Protokollierung aktivieren--desc
{{var | Ausführliche Protokollierung aktivieren--desc
| Bei Aktivierung werden alle DHCP-Anfragen in das Syslog aufgenommen.
| Bei Aktivierung werden alle DHCP-Anfragen in das Syslog aufgenommen.
| }}
| When activated, all DHCP requests are recorded in the syslog. }}
{{var | DHCP Einstellungen--Bild
{{var | DHCP Einstellungen--Bild
| UTM v12.7.0 Netzwerkkonfiguration DHCP EIntellungen.png
| UTM v12.7.0 Netzwerkkonfiguration DHCP EIntellungen.png
Zeile 281: Zeile 275:
{{var | statisches Lease im selben Pool
{{var | statisches Lease im selben Pool
| Der statische Lease Eintrag zum DHCP muss '''im selben Pool''' vorliegen um als ''bekannt'' zu gelten.  
| Der statische Lease Eintrag zum DHCP muss '''im selben Pool''' vorliegen um als ''bekannt'' zu gelten.  
|  }}
| The static lease entry for the DHCP must be '''in the same pool''' to be considered ''known''. }}
{{var | geändertes Standard Verhalten
{{var | geändertes Standard Verhalten
| geändertes Standard Verhalten
| geändertes Standard Verhalten
| }}
| Changed standard behaviour }}


----
----
Zeile 290: Zeile 284:
|  
|  
|  }}
|  }}
</div>
</div>

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 15:33 Uhr