Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 64: Zeile 64:
# Aussagekräftigen Namen wählen
# Aussagekräftigen Namen wählen
# Als {{b|Typ:}} das Formt {{Button|X25519|dr}} wählen und {{Button|Speichern}}
# Als {{b|Typ:}} das Formt {{Button|X25519|dr}} wählen und {{Button|Speichern}}
# '''Privaten Teil''' des Schlüssels im Format {{Button|RAW|d}} exportieren<br>(Das Format ist wichtig, da es in der Konfigurationsdatei des Roadwarriors benötigt wird)
# '''Öffentlichen und Privaten Teil ''' des Schlüssels im Format {{Button|RAW|d}} exportieren<br>(Das Format ist wichtig, da es in der Konfigurationsdatei des Roadwarriors benötigt wird)
<!-- # Diesen Schlüssel jetzt aus der Schlüsselverwaltung wieder löschen {{Button||trash}} -->
<!-- # Diesen Schlüssel jetzt aus der Schlüsselverwaltung wieder löschen {{Button||trash}} -->
# Anschließend den '''öffentlichen Teil''' des Schlüssels wieder importieren<br>(Dieser Vorgang ist erforderlich, da im Auswahldialog des Assistenten nur Schlüssel '''ohne''' privaten Schlüssel-Teil angeboten werden)
# Anschließend den '''öffentlichen Teil''' des Schlüssels wieder importieren<br>(Dieser Vorgang ist erforderlich, da im Auswahldialog des Assistenten nur Schlüssel '''ohne''' privaten Schlüssel-Teil angeboten werden)
# Die Schlüsselverwaltung kann nun geschlossen werden und der soeben importierte öffentliche Schlüssel kann als öffentlicher Schlüssel des Peers ausgewählt werden
# Die Schlüsselverwaltung kann nun geschlossen werden und der soeben importierte öffentliche Schlüssel kann als öffentlicher Schlüssel des Peers ausgewählt werden.<br>Der '''private Schlüssel-Teil''' wird auf der Gegenstelle benötigt. Er kann im WireGuard Client unter ''PrivateKey'' eingetragen werden.
| We recommend creating the key pair for the Roadwarrior on the UTM and then storing it securely.<br>Approach:<br>
| We recommend creating the key pair for the Roadwarrior on the UTM and then storing it securely.<br>Approach:<br>
# Click the {{Button||mw}} button. This opens the key management and the import dialog
# Click the {{Button||mw}} button. This opens the key management and the import dialog
Zeile 74: Zeile 74:
# Choose a unique name
# Choose a unique name
# Select as {{b|Type:}} the format {{button|X25519|dr}} and {{button|Save}}
# Select as {{b|Type:}} the format {{button|X25519|dr}} and {{button|Save}}
# Export '''private part''' of the key in the {{Button|RAW|d}} format<br>(The format is important, because it's needed in the configuration file of the roadwarrior.)
# Export '''private part and public part''' of the key in the {{Button|RAW|d}} format<br>(The format is important, because it's needed in the configuration file of the roadwarrior.)
<!-- # Now, delete this key from the key management again {{button|trash}} -->
<!-- # Now, delete this key from the key management again {{button|trash}} -->
# Afterwards import the '''public part''' of the key again<br>(This process is necessary, because in the selection dialog of the assistant only keys '''without''' private key part are available. }}
# Afterwards import the '''public part''' of the key again<br>(This process is necessary, because in the selection dialog of the assistant only keys '''without''' private key part are available. <br>The '''private part''' of the key is used in the counterpart device. It can be entered in the WireGuard Client under ''PrivateKey''. }}


{{var | Schritt3--Bild
{{var | Schritt3--Bild

Version vom 10. Februar 2023, 11:38 Uhr