Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE: Portbelegung Securepoint UTM }}
{{Set_lang}}
== Informationen ==
Letze Anpassung zur Version: '''11.7.9'''
<br>
Vorherige Versionen: -
<br>
==Vorwort==
Grundsätzlich im Auslieferungszustand ohne Zusatzkarten ist Lan1 = eth0 als Externes Interface und Lan2 = eth1 als Internes Netz aus dem das administrieren immer möglich ist. Dies kann sich aber ändern wenn Zusatzkarten dazu kommen


==Black Dwarf==
{{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}}
[[Datei:black-dwarf-back.jpg|350px|thumb|right|Black Dwarf]]
{{:UTM/Portbelegung.lang}}


==RC100==
</div>{{Select_lang}}{{TOC2}}
[[Datei:rc100-back.jpg|350px|thumb|right|RC100]]
{{Header| 06.2022|
* {{#var:neu--G5}}
}}


==RC200==
{{h3| {{#var:Neue Interface Namen}} }}'''{{#var:Neue Interface Namen}}'''
[[Datei:rc200-back.jpg|350px|thumb|right|RC200]]
<!-- * {{#var:Neue Interface Namen--Hinweis-v11.8.13}} -->


==RC300==
<li class="list--element__alert list--element__hint em2">{{#var:Neue Interface Namen--Hinweis}}</li>
[[Datei:rc300-front.jpg|350px|thumb|right|RC300]]
<div class="Einrücken">
{{Einblenden|{{#var:Neue Interface Namen--anzeigen}}|{{#var:hide}}|dezent|true}}
{{#var:Neue Interface Namen--desc}}
</div></span></div>
</div>


==RC400==
== {{#var:Einbau|Einbau Zusatzkarten}} ==
[[Datei:rc400-front.jpg|350px|thumb|right|RC400]]
<div class="Einrücken">
<p>{{#var:Einbau--desc| Damit die Zusatzkarten richtig initialisiert werden und auch der jeweilige Port der richtigen Schnittstelle zugeordnet wird, muss das Gerät zuerst ohne die Zusatzkarten gestartet werden. Danach das Gerät ausschalten, die erste Zusatzkarte einsetzen und das Gerät wieder starten. Dieser Prozess muss für jede weitere Zusatzkarte wiederholt werden um Fehler mit den Schnittstellen vorzubeugen.}}</p>
<li class="list--element__alert list--element__hint">{{#var:Hinweis|Das Gerät muss ordnungsgemäß über die CLI oder das Webinterface runtergefahren werden.}}
</li>{{a|5}}
<li class="list--element__alert list--element__positiv"> {{#var:Einbau-Zusatzkarten ab11.8.12}}</li>


==RC1000==
</div>
[[Datei:rc400-front.jpg|350px|thumb|right|RC1000]]


==Einbau Zusatzkarten==
<div class="Einblenden-rechts">
Damit die Zusatzkarten richtig initialisiert werden und auch der jeweilige Port der richtigen Schnittstelle zugeordnet wird, muss das Gerät zuerst ohne die Zusatzkarten gestartet werden. Danach das Gerät ausschalten, die erste Zusatzkarte einsetzen und das Gerät wieder starten. Dieser Prozess muss für jede weitere Zusatzkarte wiederholt werden um Fehler mit den Schnittstellen vorzubeugen
<br clear=all>
 
= G3 2017 =
{{h3| Black Dwarf | Black Dwarf / Black Dwarf SB}}
{{h3| Black Dwarf SB}}
[[Datei:portbelegung_bg.png|800px|thumb|center|Black Dwarf / Black Dwarf SB]]
 
=== RC100 / RC200 ===
[[Datei:portbelegung_rc100.png|800px|thumb|center|RC100 / RC200]]
 
=== RC340 ===
[[Datei:RC_340_-_Portbelegung.png |800px|thumb|center| {{#var:Sonderedition--cap|Sonderedition}} RC340 <small>04.2020</small>]]
 
=== RC300 / RC400 / RC1000 ===
[[Datei:portbelegung_rc6_0_0.png|800px|thumb|center|{{#var:keine-Erweiterung|Keine Erweiterungskarten}}]]
[[Datei:portbelegung_rc6_4_0.png|800px|thumb|center|{{#var:erweiterung-4port|Erweiterungskarte 4 Port GBic}}]]
[[Datei:portbelegung_rc6_4_4.png|800px|thumb|center|{{#var:erweiterung-2x4port|Zwei Erweiterungskarten je 4 Port GBic}}]]
[[Datei:portbelegung_rc6_8_0.png|800px|thumb|center|{{#var:erweiterung-8port|Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]
[[Datei:portbelegung_rc6_8_4.png|800px|thumb|center|{{#var:erweiterung-8+4port|Erweiterungskarte 8 Port GBit + Erweiterungskarte 4 Port GBic}}]]
[[Datei:portbelegung_rc6_8_8.png|800px|thumb|center|{{#var:erweiterung-2x8port|Zwei Erweiterungskarten je 8 Port GBit}}]]
----
= {{#var:G4}} =
<div class="Einrücken">
{{#var:G4--desc}}
</div>
 
= G5 - 2021/2022 =
 
=== Black Dwarf ===
{{:UTM/Portbelegung-G5-BlackDwarf}}
 
 
=== Black Dwarf Pro ===
{{:UTM/Portbelegung-G5-BlackDwarfPro}}
 
 
 
=== RC100 ===
{{:UTM/Portbelegung-G5-RC100}}
 
=== RC200 ===
{{:UTM/Portbelegung-G5-RC200}}
 
=== RC300S ===
<div class="Einrücken">
{{:UTM/Portbelegung-G5-RC300S}}
</div>
----
 
{{h3|RC350R}}{{h3|RC400}}{{h3|RC400R}}{{h3|RC1000R| RC350R / RC400 / RC400R / RC1000R}}
 
{{:UTM/Portbelegung-G5-RC1000R}}
 
 
<!--
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
----
= G5 - 2021 ohne Tabellen =
== {{#var:Betriebssystem}} v11.x Variante legacy ==
 
 
=== RC300 ===
<div class="Einrücken">
[[Datei:RC300 Slot A.png|1600px|thumb|center|{{#var:Ohne Erweiterungskarten}}]]<br><br>
[[Datei:RC300 Slot A+B8.png|1600px|thumb|center|{{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]
</div>
----
 
=== RC350+ ===
<div class="Einrücken">
[[Datei:RC 350-1000 SlotA.png|1600px|thumb|center|{{#var:Ohne Erweiterungskarte}}]]
[[Datei:RC 350-1000 SlotB.png|1600px|thumb|center|{{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]
[[Datei:RC 350-1000 SlotC8er.png|1600px|thumb|center| {{#var:Zwei Erweiterungskarten 8 Port GBit}}]]
</div>
<br clear=all>
----
== {{#var:Betriebssystem}} v11.''x'' ==
 
=== RC300 ===
<div class="Einrücken">
[[Datei:RC300 Slot A v11.png|1600px|thumb|center|{{#var:Ohne Erweiterungskarten}}]]<br><br>
[[Datei:RC300 Slot A+B v11.png|1600px|thumb|center|{{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]<br><br>
</div>
----
=== RC350R / RC400 / RC400R / RC1000R ===
<div class="Einrücken">
[[Datei:RC 350-1000 SlotA eth.png|1600px|thumb|center|{{#var:Ohne Erweiterungskarten}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 SlotB eth.png|1600px|thumb|center|{{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 SlotC8er eth.png|1600px|thumb|center| {{#var:Zwei Erweiterungskarten 8 Port GBit}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 SlotC4er eth.png|1600px|thumb|center| {{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}} + {{#var:Erweiterungskarte 4 Port SFP}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 SlotC4er single.png|1600px|thumb|center| {{#var:Erweiterungskarte 4 Port SFP}}]]
</div>
<br clear=all>
 
----
 
 
== Betriebssystem v12 ==
 
=== RC300 ===
<div class="Einrücken">
[[Datei:RC300 Slot A v12.png|1600px|thumb|center|{{#var:Ohne Erweiterungskarten}}]]<br><br>
[[Datei:RC300 Slot A+B v12.png|1600px|thumb|center|{{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]<br><br>
</div>
----
 
=== RC350R / RC400 / RC400R / RC1000R ===
<div class="Einrücken">
[[Datei:RC 350-1000 V12 Slot A.png|1600px|thumb|center| v12: {{#var:Ohne Erweiterungskarten}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 V12 Slot A B.png|1600px|thumb|center| v12: {{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 V12 Slot A B C8.png|1600px|thumb|center| v12: {{#var:Zwei Erweiterungskarten 8 Port GBit}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 V12 Slot A B C4.png|1600px|thumb|center| v12: {{#var:Erweiterungskarte 8 Port GBit}} + {{#var:Erweiterungskarte 4 Port SFP}}]]<br><br>
[[Datei:RC 350-1000 V12 Slot A C4.png|1600px|thumb|center| v12: {{#var:Erweiterungskarte 4 Port SFP}}]]
</div>
-->
</div> <!-- ***** Einblenden-rechts Ende **** -->

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 11:47 Uhr





























De.png
En.png
Fr.png









Portbelegung Securepoint UTM G3-G5

Letzte Anpassung: 06.2022

Neu:
  • Zusätzliche Geräte der Generation 5:
    • in der Black Dwarf Serie
    • RC100
    • RC200
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-


Neue Interface Namen

Neue Interface Namen

  • Mit der Version v12 wird bei einer Neu-Installation die Benennung der Interface Namen geändert.
    Die Bezeichnung in der Software ist nun immer identisch mit der Bezeichnung, die auf dem Gerät aufgedruckt ist.
  • Einbau Zusatzkarten

    nur bis v11.8.11
    Damit die Zusatzkarten richtig initialisiert werden und auch der jeweilige Port der richtigen Schnittstelle zugeordnet wird, muss bei Betriebsversionen bis 11.8.11 das Gerät zuerst ohne die Zusatzkarten gestartet werden. Danach das Gerät ausschalten, die erste Zusatzkarte einsetzen und das Gerät wieder starten. Dieser Prozess muss für jede weitere Zusatzkarte wiederholt werden um Fehlern mit den Schnittstellen vorzubeugen.

  • Das Gerät muss ordnungsgemäß über die CLI oder das Webinterface runtergefahren werden.

  • Ab der Version 11.8.12 (Minimale Version für Geräte der Generation 5) ist dieser Vorgang nicht mehr erforderlich.

  • G3 2017

    Black Dwarf

    Black Dwarf / Black Dwarf SB

    Black Dwarf SB

    Black Dwarf / Black Dwarf SB

    RC100 / RC200

    RC100 / RC200

    RC340

    Sonderedition RC340 04.2020

    RC300 / RC400 / RC1000

    Keine Erweiterungskarten
    Erweiterungskarte 4 Port GBic
    Zwei Erweiterungskarten je 4 Port GBic
    Erweiterungskarte 8 Port GBit
    Erweiterungskarte 8 Port GBit + Erweiterungskarte 4 Port GBic
    Zwei Erweiterungskarten je 8 Port GBit

    G4 - 2019

    Die Generation 4 ist Baugleich mit Generation 3. Sie unterscheidet sich jedoch in der Lizenzierung.

    G5 - 2021/2022

    Black Dwarf

    Black Dwarf Portbelegung wie am Gehäuse aufgedruckt



    Black Dwarf Pro


    Black Dwarf Pro Portbelegung wie am Gehäuse aufgedruckt



    RC100


    RC100 - G5 Portbelegung wie am Gehäuse aufgedruckt


    RC200


    RC200 Portbelegung wie am Gehäuse aufgedruckt


    RC300S


    RC300S Ohne ErweiterungskartenPortbelegung wie am Gehäuse aufgedruckt


    Erweiterungskarte 8 Port GBit



    RC350R

    RC400

    RC400R

    RC1000R

    RC350R / RC400 / RC400R / RC1000R



    Ohne Erweiterungskarten Portbelegung wie am Gehäuse aufgedruckt


    Erweiterungskarte 8 Port GBit


    Zwei Erweiterungskarten 8 Port GBit


    Erweiterungskarte 8 Port GBit + Erweiterungskarte 4 Port SFP


    Erweiterungskarte 4 Port SFP