Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
    | Netzwerkkonfiguration
    | Netzwerkkonfiguration
    | Network configuration }}
    | Network configuration }}
{{var | neu--Layout
| Layoutanpassung
| Layout adjustment }}
{{var | neu--Übersetzung
| engl. Übersetzung
| engl. translation }}
{{var | DHCPv6--desc
{{var | DHCPv6--desc
| Die Einrichtung des DHCPv6 Adresspools unterscheidet sich nur unwesentlich von der DHCP Einrichtung mit IPv4. </p><p>Grundlagenwissen zu IPv6 findet sich [[Grundlegendes_zu_IPv6|hier]].
| Die Einrichtung des DHCPv6 Adresspools unterscheidet sich nur unwesentlich von der DHCP Einrichtung mit IPv4.<br> Grundlagenwissen zu IPv6 findet sich [[Grundlegendes_zu_IPv6|hier]].
| The DHCPv6 address pool setup is only slightly different from the DHCP setup with IPv4. </p><p>Basic knowledge of IPv6 can be found [[Grundlegendes_zu_IPv6|here]]. }}
| The DHCPv6 address pool setup is only slightly different from the DHCP setup with IPv4.<br> Basic knowledge of IPv6 can be found [[Grundlegendes_zu_IPv6|here]]. }}
{{var | Schnittstelle-bearbeiten
{{var | Schnittstelle-bearbeiten
| IPv6-Adresse auf Schnittstelle definieren
| IPv6-Adresse auf Schnittstelle definieren
| Define IPv6 address on interface }}
| Define IPv6 address on interface }}
{{var | Schnittstelle-bearbeiten--desc
{{var | Schnittstelle-bearbeiten--desc
| Zunächst muss auf die Schnittstelle, auf der IPv6 „gesprochen“ werden soll eine IPv6 Adresse mit Subnetz und den entsprechenden Zonen eingetragen werden. Diese IP legt fest, in welchem Bereich der DHCP-Pool liegt:<br>
| Zunächst muss auf die Schnittstelle, auf der IPv6 „gesprochen“ werden soll eine IPv6 Adresse mit Subnetz und den entsprechenden Zonen eingetragen werden. Diese IP legt fest, in welchem Bereich der DHCP-Pool liegt:<br> Konfiguration im Menü {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration}} / {{Button||w}} Schnittstellen bearbeiten / Bereich {{Reiter|IP-Adressen}} <br>In der Klickbox kann direkt eine IP-Adresse eingegeben werden, in diesem Beispiel {{cb|2001:DB8::1/64|x}}.
Konfiguration im Menü {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration}} / {{Button||w}} Schnittstellen bearbeiten / Bereich {{Reiter|IP-Adressen}} <br>In der Klickbox kann direkt eine IP-Adresse eingegeben werden, in diesem Beispiel {{cb|2001:DB8::1/64|x}}.
| First, an IPv6 address with subnet and the corresponding zones must be entered on the interface on which IPv6 is to be "spoken". This IP determines the range in which the DHCP pool is located:<br> Configuration at menu {{Menu|Network|Network Configuration}} / {{Button||w}} edit Interfaces / Tab {{Reiter|IP Addresses}} <br>An IP address can be entered directly in the click box, in this example {{cb|2001:DB8::1/64|x}}. }}
| First, an IPv6 address with subnet and the corresponding zones must be entered on the interface on which IPv6 is to be "spoken". This IP determines the range in which the DHCP pool is located:<br>
Configuration at menu {{Menu|Network|Network Configuration}} / {{Button||w}} edit Interfaces / Tab {{Reiter|IP Addresses}} <br>An IP address can be entered directly in the click box, in this example {{cb|2001:DB8::1/64|x}}. }}
{{var | Schnittstelle-bearbeiten--Bild
{{var | Schnittstelle-bearbeiten--Bild
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Netzwerkschnittstelle bearbeiten IP Adressen.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Netzwerkschnittstelle bearbeiten IP Adressen.png
Zeile 44: Zeile 36:
| DHCP Pool einrichten
| DHCP Pool einrichten
| Setting up the DHCP Pool }}
| Setting up the DHCP Pool }}
{{var | DHCP-Pool Schritt1
| Schritt 1
| Step 1 }}
{{var | DHCP-Pool Schritt1--desc
{{var | DHCP-Pool Schritt1--desc
| Der DHCPv6 Adresspool für dieses Subnetz wird unter {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration|DHCP-Pools|Pool hinzufügen|+}} eingerichtet.<br>In Schritt 1 muss eine eindeutiger Name für den Pool, sowie die Start- und Endardresse angegeben werden.<br>Der Name ist frei wählbar, Pool-Start- und Endadresse sind Adressen aus dem vorher definierten Subnetz.
| Der DHCPv6 Adresspool für dieses Subnetz wird unter {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration|DHCP-Pools|Pool hinzufügen|+}} eingerichtet.<br> In Schritt 1 muss eine eindeutiger Name für den Pool, sowie die Start- und Endardresse angegeben werden.<br>Der Name ist frei wählbar, Pool-Start- und Endadresse sind Adressen aus dem vorher definierten Subnetz.
|  }}
|  }}
{{var | DHCP-Pool Schritt1--Bild
{{var | DHCP-Pool Schritt1--Bild
Zeile 56: Zeile 45:
| Pool hinzufügen
| Pool hinzufügen
|  }}
|  }}
{{var | DHCP-Pool Schritt2
| Schritt 2
| Step 2 }}
{{var | DHCP-Pool Schritt2--desc
{{var | DHCP-Pool Schritt2--desc
| In Schritt 2 wird die IPv6 Adresse des Nameservers eingetragen. In diesem Beispiel die der UTM: {{ic|2001:DB8::1|rechts|icon=/--- |iconw=x}}
| In Schritt 2 wird die IPv6 Adresse des Nameservers eingetragen. In diesem Beispiel die der UTM: {{ic|2001:DB8::1|rechts|icon=/--- |iconw=x}}
Zeile 65: Zeile 51:
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool einrichten Schritt 2.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool einrichten Schritt 2.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool einrichten Schritt 2-en.png }}
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool einrichten Schritt 2-en.png }}
{{var | DHCP-Pool Schritt3
| Schritt 3
| Step 3 }}
{{var | DHCP-Pool Schritt3--desc
{{var | DHCP-Pool Schritt3--desc
| In Schritt 3 muss das Router Advertisement {{ButtonAn|Ein}} aktiviert werden. <br><br>Abschluss der Einrichtung mit der Schaltfläche {{button|Fertig}}
| In Schritt 3 muss das Router Advertisement {{ButtonAn|Ein}} aktiviert werden.<br><br> Abschluss der Einrichtung mit der Schaltfläche {{button|Fertig}}
| In step 3, Router Advertisement {{ButtonAn|On}} must be enabled. <br><br> Finish the setup with the button {{button|Finish}} }}
| In step 3, Router Advertisement {{ButtonAn|On}} must be enabled.<br><br> Finish the setup with the button {{button|Finish}} }}
{{var | DHCP-Pool Schritt3--Bild
{{var | DHCP-Pool Schritt3--Bild
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool einrichten Schritt 3.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool einrichten Schritt 3.png
Zeile 80: Zeile 63:
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool eingerichtet.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool eingerichtet.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool eingerichtet-en.png }}
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool eingerichtet-en.png }}
{{var | Widget
| Widget
| Widget }}
{{var | Widget--desc
{{var | Widget--desc
| Im Administratorinterface der UTM existiert ein DHCP-Widget, welches einen Überblick über die vorhandenen DHCP-Verbindungen liefert.<br>Weitere Informationen sind im Wiki-Artikel [[UTM/Widgets | UTM Widgets]] zu finden.  
| Im Administratorinterface der UTM existiert ein DHCP-Widget, welches einen Überblick über die vorhandenen DHCP-Verbindungen liefert.<br> Weitere Informationen sind im Wiki-Artikel [[UTM/Widgets | UTM Widgets]] zu finden.  
| In the administrator interface of the UTM, there is a DHCP widget that provides an overview of the existing DHCP connections.<br>Further information can be found in the Wiki article [{{#var:host}}UTM/Widgets  UTM Widgets].  }}
| In the administrator interface of the UTM, there is a DHCP widget that provides an overview of the existing DHCP connections.<br>Further information can be found in the Wiki article [{{#var:host}}UTM/Widgets  UTM Widgets].  }}
{{var | Einstellungen
{{var | DHCP Einstellungen
| DHCP Einstellungen
| DHCP Einstellungen
| DHCP Setup }}
| DHCP Setup }}
{{var | Einstellungen--desc
{{var | DHCP Einstellungen--desc
| Über die Schaltfläche {{button|Einstellungen|w}} öffnet sich ein Dialog für die DHCP Einstellungen.
| Über die Schaltfläche {{button|Einstellungen|w}} öffnet sich ein Dialog für die DHCP Einstellungen.
| The {{button|Setup|w}} button opens a dialogue for the DHCP settings. }}
| The {{button|Setup|w}} button opens a dialogue for the DHCP settings. }}
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren (IPv4)
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren
| Andere DHCP-Server ignorieren (IPv4):
| Andere DHCP-Server ignorieren
| Ignore other SDHCP-Servers (IPv4): }}
| Ignore other SDHCP-Servers }}
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren (IPv4)--desc
{{var | Aus
| Bei Aktivierung {{ButtonAn|Ja}} werden andere DHCP-Server für IPv4 ignoriert.
| Aus
| If {{ButtonAn|Yes}} is enabled, other DHCP servers for IPv4 are ignored. }}
| Off }}
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren (IPv6)
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren--desc
| Andere DHCP-Server ignorieren (IPv6):
| Bei Aktivierung werden andere DHCP-Server (IPv4 und IPv6) {{Hinweis-box|{{#var:neu}}|gr|12.7|status=update}} ignoriert.
| Ignore other SDHCP-Servers (IPv4): }}
}}
{{var | Andere DHCP-Server ignorieren (IPv6)--desc
{{var | Ausführliche Protokollierung aktivieren
| Bei Aktivierung {{ButtonAn|Ja}} werden andere DHCP-Server für IPv6 ignoriert.
| Ausführliche Protokollierung aktivieren
| If {{ButtonAn|Yes}} is enabled, other DHCP servers for IPv6 are ignored. }}
| Enable detailed logging }}
{{var | Ausführliche Protokollierung aktivieren--desc
| Bei Aktivierung werden alle DHCP-Anfragen in das Syslog aufgenommen.
| }}
{{var | DHCP Einstellungen--Bild
{{var | DHCP Einstellungen--Bild
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool Einstellungen.png
| UTM v12.7.0 Netzwerkkonfiguration DHCP EIntellungen.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool Einstellungen-en.png }}
| UTM v12.7.0 Netzwerkkonfiguration DHCP EIntellungen-en.png }}
 
{{var | Pool bearbeiten
{{var | Pool bearbeiten
    | Pool bearbeiten
    | Pool bearbeiten
Zeile 114: Zeile 96:
    | Nachdem der Pool korrekt angelegt wurde, kann dieser mit {{Button||w}} bearbeitet werden.
    | Nachdem der Pool korrekt angelegt wurde, kann dieser mit {{Button||w}} bearbeitet werden.
    |  }}
    |  }}
{{var | Reiter Allgemein--cap
{{var | Allgemein
| Reiter Allgemein
| Allgemein
| Tab General }}
| General }}
{{var | Reiter Allgemein
| {{Reiter|Allgemein}}
| {{Reiter|General}} }}
{{var | Reiter Allgemein--Bild
{{var | Reiter Allgemein--Bild
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool bearbeiten Allgemein.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool bearbeiten Allgemein.png
Zeile 129: Zeile 108:
| Änderungen der Pool-Startadresse und der Pool-Endadresse möglich
| Änderungen der Pool-Startadresse und der Pool-Endadresse möglich
| Changes to the pool range start and pool range end possible }}
| Changes to the pool range start and pool range end possible }}
{{var | Einstellungen-Optionen--cap
{{var | Einstellungen
| Reiter Einstellungen
| Einstellungen
| Tab Options }}
| Options }}
{{var | Reiter Einstellungen
| {{Reiter|Einstellungen}} - DHCP Optionen
| {{Reiter|Options}} - DHCP Option }}
{{var | Options-Nummer
{{var | Options-Nummer
    | Options-Nummer
    | Options-Nummer
    | Option number }}
    | Option number }}
{{var | Beispiel-Parameter
    | Beispiel-Parameter
    | Example parameters }}
{{var | Bemerkungen
    | Bemerkungen
    | Comments }}
{{var | Einstellungen--Bild
{{var | Einstellungen--Bild
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool bearbeiten Einstellungen.png
    | UTM v12.6 DHCP Server IPv6 Pool bearbeiten Einstellungen.png
Zeile 162: Zeile 132:
    | Nameserver, wie in Schritt 2 konfiguriert
    | Nameserver, wie in Schritt 2 konfiguriert
    | Name server as configured in step 2 }}
    | Name server as configured in step 2 }}
{{var | Netbios Nameserver
    | Netbios Nameserver
    | Netbios name server }}
{{var | Netbios Nameserver--desc
    | NetBIOS over TCP/IP Name Server Option
    | NetBIOS over TCP/IP Name Server Option }}
{{var | SMTP-Server--desc
    | Simple Mail Transport Protocol (SMTP) Server Option
    | Simple Mail Transport Protocol (SMTP) Server Option }}
{{var | NTP Server--desc
{{var | NTP Server--desc
    | Server sollten in der Reihenfolge ihrer Präferenz aufgelistet werden.
    | Server sollten in der Reihenfolge ihrer Präferenz aufgelistet werden.
    | Servers should be listed in order of preference. }}
    | Servers should be listed in order of preference. }}
{{var | Vendor Encapsulated Options
    | Vendor Encapsulated Options
    | Vendor Encapsulated Options }}
{{var | Vendor Encapsulated Options--desc
{{var | Vendor Encapsulated Options--desc
    | Werte müssen '''codiert''' angegeben werden.  
    | Werte müssen '''codiert''' angegeben werden.  
    | Values must be given '''coded'''. }}
    | Values must be given '''coded'''. }}
{{var | TFTP Server Name--val
    | z.B.: profile.gigaset.net
    | i.e.: profile.gigaset.net }}
{{var | TFTP Server Name--desc
{{var | TFTP Server Name--desc
| Die IPv6-Adresse, oder der Hostname vom TFTP Server {{info|option tftp-server-name text;}}
| Die IPv6-Adresse, oder der Hostname vom TFTP Server {{info|option tftp-server-name text;}}
Zeile 188: Zeile 143:
{{var | Bootfile Name--desc
{{var | Bootfile Name--desc
| Die Bezeichnung der Datei des Bootfile {{info|option bootfile-name text;}}
| Die Bezeichnung der Datei des Bootfile {{info|option bootfile-name text;}}
| The name of the bootfile file {{info|option bootfile-name text;}}}}
| The name of the bootfile file {{info|option bootfile-name text;}} }}
{{var | Default URL--desc
| Default URL {{info|option default-url string;}}
| Default URL {{info|option default-url string;}} }}
{{var | VLAN ID--desc
{{var | VLAN ID--desc
| Die ID des verwendeten VLAN {{info|<nowiki>option vlan-id code 132 = text;</nowiki><br><nowiki> option vlan-id "128";</nowiki>}}
| Die ID des verwendeten VLAN
| The ID of the VLAN used {{info|<nowiki>option vlan-id code 132 = text;</nowiki><br><nowiki> option vlan-id "128";</nowiki>}} }}
| The ID of the VLAN used }}
{{var | Next Server--desc
{{var | Next Server--desc
| Die IPv6-Adresse des Next Servers
| Die IPv6-Adresse des Next Servers
Zeile 217: Zeile 169:
| No }}
| No }}
{{var | Unbekannte Clients ablehnen--desc
{{var | Unbekannte Clients ablehnen--desc
    | Bei Aktivierung {{ButtonAn|{{#var:ja}} }} wird nur dann eine IP-Adresse vergeben, wenn zu der MAC-Adresse des Clients ein Eintrag im Reiter {{Reiter|Statisches DHCP}} vorhanden ist.
    | Bei Aktivierung {{ButtonAn|Ja}} wird nur dann eine IP-Adresse vergeben, wenn zu der MAC-Adresse des Clients ein Eintrag im Reiter {{Reiter|Statisches DHCP}} vorhanden ist.
    |  If activated {{ButtonAn|{{#var:yes}} }}, an IP address is only assigned if there is a entry at {{Reiter|Static DHCP}} tab for the MAC address of the client. }}
    |  If activated {{ButtonAn|Yes}}, an IP address is only assigned if there is a entry at {{Reiter|Static DHCP}} tab for the MAC address of the client. }}
{{var | Unbekannte Clients--Hinweis
{{var | Unbekannte Clients--Hinweis
| Ein Client gilt auch dann als bekannt, wenn es einen Eintrag mit einer IP-Adresse aus einem beliebigen anderen Pool gibt
| Ein Client gilt auch dann als bekannt, wenn es einen Eintrag mit einer IP-Adresse aus einem beliebigen anderen Pool gibt
Zeile 241: Zeile 193:
    | Static DHCP }}
    | Static DHCP }}
{{var | Statisches DHCP--desc
{{var | Statisches DHCP--desc
    | Sollen Hosts vorgegebene IP-Adressen zugewiesen bekommen (also an die MAC-Adresse gebundene feste IPs, die aber durch die UTM zugeteilt werden), können diese IPs mit ''statischen Leases'' reserviert werden:<br>
    | Sollen Hosts vorgegebene IP-Adressen zugewiesen bekommen (also an die MAC-Adresse gebundene feste IPs, die aber durch die UTM zugeteilt werden), können diese IPs mit ''statischen Leases'' reserviert werden:<br> Konfiguration unter {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration|Statisches DHCP|Lease hinzufügen|+|mit=true}}
Konfiguration unter {{Menu|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration|Statisches DHCP|Lease hinzufügen|+|mit=true}}
    | If hosts are to be assigned predefined IP addresses ( fixed IPs bound to the MAC address, but assigned by the UTM), these IPs can be reserved with ''static leases'':<br> Configuration under {{Menu-UTM|Network|Network Configuration|Static DHCP|Add Lease|+|with=true}} }}
    | If hosts are to be assigned predefined IP addresses ( fixed IPs bound to the MAC address, but assigned by the UTM), these IPs can be reserved with ''static leases'':<br>
Configuration under {{Menu|Network|Network Configuration|Static DHCP|Add Lease|+|with=true}} }}
{{var | Statisches DHCP--Bild
{{var | Statisches DHCP--Bild
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 statisches DHCP Uebersicht.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 statisches DHCP Uebersicht.png
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 statisches DHCP Uebersicht-en.png }}
| UTM v12.6 DHCP Server IPv6 statisches DHCP Uebersicht-en.png }}
{{var | Statisches DHCP--cap
{{var | Statisches DHCP--cap
| Übersicht statische DHCP LEases
| Übersicht statische DHCP Leases
| Overview static DHCP leases }}
| Overview static DHCP leases }}
{{var | Host--desc
{{var | Host--desc
Zeile 302: Zeile 252:
| Warnung bei Anmeldung
| Warnung bei Anmeldung
| Warning at login }}
| Warning at login }}
 
{{var | statisches Lease im selben Pool
| Der statische Lease Eintrag zum DHCP muss '''im selben Pool''' vorliegen um als ''bekannt'' zu gelten.
|  }}
{{var | geändertes Standard Verhalten
| geändertes Standard Verhalten
|  }}


----
----
{{var |  
{{var |  
|  
|  
|  }}
|  }}
</div>
</div>

Version vom 23. Mai 2024, 09:21 Uhr