Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| '''Ab Version 1.24''' sind USP-Administratoren verpflichtet, die '''Zwei-Faktor-Authentifizierung''' als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu verwenden. Sie sollten die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Benutzerkonto vor der Veröffentlichung der Version 1.24 aktivieren, andernfalls ist der Login in das USP bis zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung gesperrt. Ab Version 1.24 ist die Aktivierung auch über die Login-Maske möglich.<br> Die Zwei-Faktoren-Authentifizierung muss bis dahin aktiviert werden.<br>Weitere Informationen sind in den Wiki-Artikel [[MS/Voraussetzungen | Voraussetzungen]] und [[MS/Login-Endkunden | Login für Endkunden]] zu finden. | | '''Ab Version 1.24''' sind USP-Administratoren verpflichtet, die '''Zwei-Faktor-Authentifizierung''' als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu verwenden. Sie sollten die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Benutzerkonto vor der Veröffentlichung der Version 1.24 aktivieren, andernfalls ist der Login in das USP bis zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung gesperrt. Ab Version 1.24 ist die Aktivierung auch über die Login-Maske möglich.<br> Die Zwei-Faktoren-Authentifizierung muss bis dahin aktiviert werden.<br>Weitere Informationen sind in den Wiki-Artikel [[MS/Voraussetzungen | Voraussetzungen]] und [[MS/Login-Endkunden | Login für Endkunden]] zu finden. | ||
| '''As of version 1.24''', USP administrators are required to use '''two-factor authentication''' as an additional security measure. You should activate two-factor authentication in your user account before the release of version 1.24, otherwise the login to the USP will be blocked until two-factor authentication is activated. From version 1.24, activation is also possible via the login screen.<br>Two-factor authentication must be activated by then.<br>Further information can be found in the wiki articles [{{#var:host}}MS/Voraussetzungen Requirements] and [{{#var:host}}MS/Login-Endkunden Login for end customers]. }} | | '''As of version 1.24''', USP administrators are required to use '''two-factor authentication''' as an additional security measure. You should activate two-factor authentication in your user account before the release of version 1.24, otherwise the login to the USP will be blocked until two-factor authentication is activated. From version 1.24, activation is also possible via the login screen.<br>Two-factor authentication must be activated by then.<br>Further information can be found in the wiki articles [{{#var:host}}MS/Voraussetzungen Requirements] and [{{#var:host}}MS/Login-Endkunden Login for end customers]. }} | ||
{{var | Build 2.2--desc | |||
| | |||
;Feature: | |||
* USP: [[USC/Threat_Visualizer | Threat Visualizer]] zur Visualisierung der Auswertung von Angriffen auf von Securepoint betriebene Honeypots | |||
* USC: Mehrere Topologien (Core-UTMs) möglich in der VPN-Konfiguration eines Tenants | |||
* USC: Angebundene Profile sind jetzt in der VPN-Konfiguration sichtbar | |||
* USC: In der VPN-Konfiguration wird eine Warnung vor Fehlkonfiguration angezeigt, wenn ein ausgewähltes Netzwerkobjekt außerhalb des UTM-Netzwerkbereichs liegt | |||
* USC: In der VPN-Konfiguration kann die UTM selbst als DNS-Server verwendet werden, damit die zugehörigen Satelliten auf interne Ressourcen zugreifen können | |||
* USC: Es können jetzt mehrere NTP-Server bei den UTM-Profilen hinzugefügt werden | |||
* MDM: [[MS/enrollment/iOS/AccountBasedUser | Account-Based User Enrollment]] löst für neu zu registrierende Geräte ab iOS 18 das Profile-Based User Enrollment ab (BYOD mit ABM) | |||
* MDM: Für das iOS Account-Based User Enrollment muss jetzt eine [[MS/Lizenzen | Default-Lizenz in der Lizenzübersicht]] festgelegt werden | |||
* MDM: In einem iOS Geräteprofil kann eine signierte .mobileconfig hochgeladen und gespeichert werden | |||
* MDM: Neue iOS Systemapps (AirDropUI und Passwörter) sind hinzugefügt wurden | |||
* MDM: Der Upload von [[MS/deployment/profile/zertifikate | iOS PKCS#12 Zertifikaten]] ist jetzt möglich | |||
;Changed: | |||
* USP: Performance Verbesserungen | |||
* USP: Vereinheitlichung des Formats der englischen Timestamps | |||
* USP: Changelog-Link im Popup-Fenster öffnet ein neues Fenster | |||
* USC: Optimierung der VPN-Konfiguration Tabelle | |||
* USC: In der VPN-Konfiguration können Netzwerkobjekte, die die IP-Adresse 0.0.0.0 beinhalten, nicht als Teil einer Regel konfiguriert werden. Damit wird verhindert, dass der gesamte Datenverkehr in den Tunnel geleitet wird | |||
* MDM: Bei der Aktivierung des Android Lost Modus muss mindestens eine Adressinformation ausgefüllt werden | |||
* MDM: Es sind maximal 5 Apps in einem Android Profil möglich mit der Einstellung ''Für die Einstellung erforderlich'' | |||
* MDM: Beim Kopieren einer iOS App werden keinerlei Zuordnungen (Benutzer, Rollen, Geräte und Tags) übernommen | |||
* MDM: [[MS/deployment/profile/android/statusmeldung | Statusmeldungen für Hardwarestatus, Anwendungsberichte, Softwareinformationen, Netzwerkinformationen und Geräteeinstellungen]] bei neuen Android Profilen per Default aktiviert | |||
* MDM: Beim Anlegen einer Android ZeroTouch Konfiguration sind die Pflichtfelder deutlich gekennzeichnet und beim Nicht-Befüllen erscheint eine eindeutige Fehlermeldung | |||
; Bugfixes: | |||
* USP: Im Firefox werden auch größere Tabellen zuverlässig angezeigt | |||
* USC: Scrolling funktioniert wieder in der VPN-Konfiguration | |||
* USC: VPN-Verbindung wird beim Löschen einer VPN-Konfiguration jetzt korrekt beendet | |||
* MDM: Der Installationstyp für die App ''Securepoint VPN Clients'' kann auf einen beliebigen Typ geändert werden | |||
* MDM: DEP Geräte werden verlässlich geladen | |||
* MDM: Lost Tag wird wieder korrekt für Android Geräte angezeigt | |||
* MDM: Android-Apps können wieder vom VPN ausgeschlossen werden | |||
* MDM: iOS-Blocklist bereinigt, so dass das Aufspielen eines Profils wieder möglich ist | |||
| }} | |||
{{var | Build 2.1.8--desc | {{var | Build 2.1.8--desc | ||
| | | |
MS/Changelog Portal.lang: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Securepoint Wiki