(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-sub}} {{:SUB/Safesets.lang}} </div> {{Header|10.2023|new=true}} {{#var:Safesets--desc}} <p> * {{#var:Grundsätzliche Safesets}} </p> <li class="list--element__alert list--element__hint">{{Einblenden2| {{#var:Zeitplan Empfehlungen}}|{{#var:hide}}|true|dezent|{{:SUB/Safesets-Empfehlung}} }}</li> {| class="sptable2 pd5" |- ! {{#var:Anzahl Safesets}} !! {{#var:Berechnung}} || class=noborder style="background: n…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{:SUB/Safesets.lang}} | {{:SUB/Safesets.lang}} | ||
</div> | </div>{{Select_lang}} | ||
{{Header| | {{Header|09.2023|new=true}} | ||
{{#var:Safesets--desc}} | {{#var:Safesets--desc}} |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 14:55 Uhr
Anzahl der Safesets im Securepoint Unified Backup
Neuer Artikel: 09.2023 (1.2)
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
- Die Backups werden in sogenannten Safesets zusammen gefasst
- Jeder Zeitplan erzeugt ein Safeset aus dem Daten wiederhergestellt werden können
- Der Aufbewahrungstyp legt fest, wie viele Safesets für wie viele Tage aufbewahrt werden
- Grundsätzlich stehen 44 Safesets pro Job zur Verfügung.
Entscheidend sind sowohl die Aufbewahrungstypen als auch die Priorisierung im Zeitplan
Anzahl Safesets | Berechnung | Beschreibung
|
---|---|---|
0-44 | Inklusivkontingent |
|
45-50 | Pufferzone (kostenfrei) |
|
51 oder mehr | kostenpflichtiger Mehrverbrauch |
|