Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{:MS/certificates.lang}} | {{:MS/certificates.lang}} | ||
{{var | neu--iOS PKCS#12 Zertifikat | |||
| PKCS#12 Zertifkate können hochgeladen und verwendet werden | |||
| }} | |||
{{var | neu--selbtsigniert | {{var | neu--selbtsigniert | ||
Zeile 13: | Zeile 17: | ||
</div>{{Select_lang}}{{TOC2}} | </div>{{Select_lang}}{{TOC2}} | ||
{{Header| | {{Header|2.2| | ||
* {{#var:neu--iOS PKCS#12 Zertifikat}} | |||
| vorher= | |||
* {{#var:neu--selbtsigniert}} | * {{#var:neu--selbtsigniert}} | ||
* {{#var:neu--zuweisen}} | * {{#var:neu--zuweisen}} | ||
| | |vorher-ver=1.23 | ||
| | |||
| | | | ||
| {{Menu|ms||Zertifikate}} | | {{Menu|ms||Zertifikate}} | ||
Zeile 23: | Zeile 30: | ||
---- | ---- | ||
=== {{#var:Verwendung}} === | === {{#var:Verwendung}} {{Hinweis-box||gr|2.2|status=update}}=== | ||
<div class="einrücken"> | <div class="einrücken"> | ||
{{#var:Verwendung--desc}} | {{#var:Verwendung--desc}} | ||
Zeile 49: | Zeile 56: | ||
|- class="Leerzeile" | |- class="Leerzeile" | ||
| colspan="2"| | | colspan="2"| | ||
==== {{#var:Zertifikats Optionen}} ==== | ==== {{#var:Zertifikats Optionen}} {{Hinweis-box||gr|2.2|status=update}} ==== | ||
|- class="noborder" | |- class="noborder" | ||
| colspan="2"| {{#var:Zertifikats Optionen--desc}} | | colspan="2"| {{#var:Zertifikats Optionen--desc}} | ||
Zeile 60: | Zeile 67: | ||
| colspan="2"| {{#var:Details in der Übersicht}} | | colspan="2"| {{#var:Details in der Übersicht}} | ||
|- | |- | ||
| {{spc|ty|o|'''{{#var:Typ}}:'''}} || | | {{Hinweis-box||gr|2.2|status=update}} {{spc|ty|o|'''{{#var:Typ}}:'''}} || {{#var:Typ Optionen--desc}} | ||
|- | |- | ||
| {{spc|io|o|'''CN:'''}} || {{#var:Zertifikats-Name}} | | {{spc|io|o|'''CN:'''}} || {{#var:Zertifikats-Name}} | ||
Zeile 72: | Zeile 79: | ||
---- | ---- | ||
=== {{#var:Zertifikat anzeigen}} === | === {{#var:Zertifikat anzeigen}} {{Hinweis-box||gr|2.2|status=update}} === | ||
<div class="einrücken"> | <div class="einrücken"> | ||
{| class="sptable2 pd5 zh1" | {| class="sptable2 pd5 zh1" | ||
Zeile 83: | Zeile 90: | ||
| {{b|Name}} || {{ic|cc-reverse|class=available}} || {{#var:Zertifikats-Name}} | | {{b|Name}} || {{ic|cc-reverse|class=available}} || {{#var:Zertifikats-Name}} | ||
|- | |- | ||
| {{b|{{#var:Typ}} }} || {{ic|X.509|class=available}} || {{#var:Typ--desc}} | | {{Hinweis-box||gr|2.2|status=update}} {{b|{{#var:Typ}} }} || {{ic|X.509|class=available}} || {{#var:Typ--desc}} | ||
|- | |- | ||
| {{b|CN}} || {{ic|cc-reverseproxy|class=available}} || {{#var:Zertifikats-Name}} | | {{b|CN}} || {{ic|cc-reverseproxy|class=available}} || {{#var:Zertifikats-Name}} |
Version vom 11. Februar 2025, 10:15 Uhr
Letzte Anpassung zur Version: 2.2 (02.2025)
- PKCS#12 Zertifkate können hochgeladen und verwendet werden
Verwendung
Zertifikate werden benötigt, um E-Mails von einem Exchange-Server mit https abzurufen oder die Echtheit von selbstsignierten Apps zu bestätigen.
Im Abschnitt können Base-64-codierte X.509-Zertifikate von Exchange-Servern importiert werden.
notempty
Allgemeine Optionen
Zertifikat anzeigen
Zertifikat hinzufügen
Export im Exchange-Server

Diese Zertifikate müssen zuerst im Exchange-Server exportiert werden.
- Start der Zertifikatsverwaltung auf dem Exchange-Server:
- (mmc-Konsole → Snap-In hinzufügen → Zertifikate → Computerkonto)
- Abschnitt Zertifikate → Eigene Zertifikate → Zertifikate :
- Rechtsklick auf des Zutreffende Zertifikat für den Exchange-Server
(NICHT die CA!) Kontext-Menü: Alle Aufgaben / Exportieren
- Rechtsklick auf des Zutreffende Zertifikat für den Exchange-Server
Es startet der Zertifikatexport-Assistent. ( Hier unter Windows Server 2012)

Wählen Sie das gewünschte Format: Wichtig !
◉ Base-64-codiert X.509 (.CER)

Dateiname: gewünschter Dateiname
(z.B.:
C:\Users\administrator\Documents\ttt-point.cer
)
Import in MobileSecurity
Es werden dabei Zeilenumbrüche eingefügt, die dazu führen, dass das Zertifikat nicht mehr importiert werden kann. Für einen Import eines Zertifikats in das Mobile Security Portal wird auf die Schaltfläche Zertifikat hinzufügen geklickt.
Zertifikat einem Gerät zuweisen
Die Zertifikate werden unter Zertifikate ausgewählt.
Weitere Informationen sind im Wiki-Artikel Konfiguration Zertifikate zu finden.