Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 49: Zeile 49:
{{h1| Securepoint VPN Client }}'''Securepoint VPN Client'''
{{h1| Securepoint VPN Client }}'''Securepoint VPN Client'''
</div><div class="startbox-body">
</div><div class="startbox-body">
{{Build | 3.0.0-Beta | beta | Tag=Beta}}
<div class=Release>
* Release Date: 18.03.2025
* {{#var:Download RSP}}
* {{#var:Nur für NFR}}
{{kl| {{#var:beta--desc}} }}
{{Hinweis-box|{{#var:Beta}}|g|class=small lh--default|fs__icon=em3}}
</div>
<div class="Build_description">
{{#var:Build 3.0.0 beta--desc}}
;Known Issues
{| class="sptable2 pd5 Einrücken2"
! {{#var:Komponente}} !! {{#var:desc}} !! Workaround
|-
| UI || {{#var:OVPN mit Zertifikat--desc}} || -
|-
| UI || {{#var:WireGuard Key nicht angezeigt--desc}} || -
|-
| UI || {{#var:Verbindung hängt--desc}} || {{#var:Verbindung hängt--Workaround}}
|-
| UI || {{#var:Falsche Suche--desc}} || {{#var:Falsche Suche--Workaround}}
|}
</div>


{{Build | 3.0.0 Alpha1 | beta | Tag=Alpha}}
{{Build | 3.0.0 Alpha1 | beta | Tag=Alpha}}

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 12:17 Uhr






























De.png
En.png
Fr.png


Securepoint VPN Client

Securepoint VPN Client

Version 3.0.0-Beta

Version 3.0.0-Beta Beta
  • Release Date: 18.03.2025
  • Erhältlich ausschließich über das Resellerportal
  • Beta Version - Nur als Preview verfügbar
Unsere Softwareversionen mit der Zusatzbezeichnung Beta sind ausschließlich für Reseller zum Testen gedacht.
Das Hauptziel dieser Versionen ist es, wertvolles Feedback von unseren Partnern zu erhalten. Dieses Feedback fließt in die finale Version unserer Software ein, bevor diese an die Endkunden ausgeliefert wird.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und ihre Beiträge zur Optimierung unserer Software.
notempty
Diese Version ist ausschließlich zum Testen für unsere Partner vorgesehen.
Diese Version ist nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen vorgesehen
Maintenance
  • Performance-Verbesserungen in der Client UI sowie im Backend-Log-Handling
  • Reduzierter Systemressourcenverbrauch (CPU und RAM) für die Client-Oberfläche
  • Service und Client auf .NET 8 migriert
  • Mehrere Texte und Übersetzungen wurden aktualisiert
  • Icons wurden angepasst
Features
  • Unterscheidung der Log-Quellen für Client und Service:
  • Client-Log wird in "Local App Data" gespeichert
  • Service-Log wird im Installationsordner gespeichert
  • Unterstützung für VPN-Konfigurationen über die Cloud (ASC)
  • Für SSL-VPN-Konfigurationen kann nun die Prüfung der Serverzertifikate aktiviert werden
  • Ab sieben verwalteten VPN-Konfigurationen erscheint nun eine Suchmaske
Bugfixes
  • Beim Erstellen einer WG-Konfiguration werden die Allowed IPs nun korrekt übernommen
  • Die VC Redistributables werden bei Updates nun wieder korrekt aktualisiert
  • Umlaute in USP Enrollment-Informationen werden nun richtig angezeigt
  • FQDNs in WireGuard-Konfigurationen werden wieder korrekt übernommen
  • Verschiedene GUI-Fehler wurden behoben
  • SSL-VPN-Konfigurationen verbinden sich nun schneller
Known Issues
Komponente Beschreibung Workaround
UI SSL-VPN-Konfigurationen (.ovpn-Dateien) mit enthaltenen Zertifikaten werden nicht korrekt übernommen. -
UI Beim Bearbeiten einer WireGuard-Konfiguration wird der Public Key manchmal nicht angezeigt. -
UI Nach einem Neustart des Services kann es vorkommen, dass eine aktive Systemverbindung im Status "Verbinde..." hängen bleibt. Tunnel manuell neu verbinden
UI Die Suchfunktion kann falsche Informationen anzeigen, wenn mehrfach hintereinander gesucht wird. Suche leeren und bestätigen, dann erneut suchen.

Version 3.0.0 Alpha1

Version 3.0.0 Alpha1 Alpha
  • Release Date: 24.02.2025
  • Erhältlich ausschließich über das Resellerportal
  • Alpha Version - Nur zum Testen verwenden
Unsere Softwareversionen mit der Zusatzbezeichnung Alpha sind ausschließlich für Reseller zum Testen gedacht.
Das Hauptziel dieser Versionen ist es, wertvolles Feedback von unseren Partnern zu erhalten. Dieses Feedback fließt in die finale Version unserer Software ein, bevor diese an die Endkunden ausgeliefert wird.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und ihre Beiträge zur Optimierung unserer Software.
notempty
Diese Version ist ausschließlich zum Testen für unsere Partner vorgesehen.
Diese Version ist nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen vorgesehen
Maintenance
  • OpenSSL-Bibliothek auf Version 3.0.16 aktualisiert
Features
  • Weitere Vorbereitung für die Anbindung an die Cloud
Bugfixes
  • Abgeschnittener Text in der Kompaktansicht beim Bearbeiten der Benutzerdaten korrigiert
  • "Allowed-IPs" werden nun korrekt ins Routing übernommen
  • OTP kann wieder wie vorgesehen verwendet werden
  • Kurzformen der CLI-Befehle funktionieren nun fehlerfrei
  • Die Verbindungsdauer wird wieder korrekt angezeigt
Known Issues
Komponente Beschreibung Workaround
CLI Fehlende Fehlermeldungen bei nicht ausgeführten CLI-Befehlen -
LOG Das Log zeigt nicht alle gespeicherten Einträge an; der Export funktioniert jedoch, und neue Einträge werden korrekt dargestellt -
UI Einige Meldungen sind noch nicht vollständig übersetzt -
UI Beim Bearbeiten von WireGuard-Verbindungen werden die Allowed-IPs nicht korrekt übernommen, Ein Import funktioniert fehlerfrei


Version 3.0.0 Alpha

Version 3.0.0 Alpha Alpha
  • Release Date: 21.01.2025
  • Erhältlich ausschließich über das Resellerportal
  • Alpha Version - Nur zum Testen verwenden
Unsere Softwareversionen mit der Zusatzbezeichnung Alpha sind ausschließlich für Reseller zum Testen gedacht.
Das Hauptziel dieser Versionen ist es, wertvolles Feedback von unseren Partnern zu erhalten. Dieses Feedback fließt in die finale Version unserer Software ein, bevor diese an die Endkunden ausgeliefert wird.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und ihre Beiträge zur Optimierung unserer Software.
notempty
Diese Version ist ausschließlich zum Testen für unsere Partner vorgesehen.
Diese Version ist nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen vorgesehen
Maintenance
  • Migration des Loggings auf EFCore
Anpassungen an den CLI-Optionen:
  • "/connect <connection name>" entfernt, da ein SSL-VPN-Tunnel ein Passwort erfordert, was zu "Plaintext in Memory" führen würde
  • "/hide-migration" wurde in "/migrate" integriert
  • "/hide-client" entfernt, da die meisten CLI-Befehle bereits im "versteckten Modus" des Clients ausgeführt werden
  • "/log <path>" hinzugefügt: Ermöglicht den Export des vollständigen Logs
  • "/list" entfernt
Backend
  • Die Passwörter werden nun auch im Service nach der Verwendung aus dem Prozessspeicher gelöscht, insbesondere wenn ein Tunnel mit Anmeldedaten (Credentials) geschlossen wurde.
Features
Bugfix
  • Mehrere WireGuard-Verbindungen können nun ohne Absturz gestartet werden.
Soweit nicht erneut aufgeführt werden die »Known Issues« durch die nachfolgende Version behoben
Known Issues
Komponente Beschreibung Workaround
Verbindungsdauer Die Verbindungsdauer wird derzeit falsch angezeigt -
Oberfläche Einige Meldungen sind noch nicht vollständig übersetzt -
CLI-Befehle Kurzformen der CLI-Befehle funktionieren nicht wie vorgesehen -
Log Es kann vorkommen, dass beim Start der Anwendung das vorhandene Log nicht angezeigt wird. Es kann jedoch exportiert werden, und nur neue Einträge werden korrekt dargestellt. -
OTP OTP Funktioniert nicht -


Version 1.0.11-Beta

Version 1.0.11-Beta Beta
  • Release Date: 4.11.2024
  • Geplanter Rollout Zeitraum: 1 Tag
  • Beta Version - Nur als Preview verfügbar
Unsere Softwareversionen mit der Zusatzbezeichnung Beta sind ausschließlich für Reseller zum Testen gedacht.
Das Hauptziel dieser Versionen ist es, wertvolles Feedback von unseren Partnern zu erhalten. Dieses Feedback fließt in die finale Version unserer Software ein, bevor diese an die Endkunden ausgeliefert wird.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und ihre Beiträge zur Optimierung unserer Software.
notempty
Diese Version ist ausschließlich zum Testen für unsere Partner vorgesehen.
Diese Version ist nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen vorgesehen
Maintenance
  • Performance-Verbesserungen zur Optimierung der Anwendung
Features
  • Vereinheitlichung der Begrifflichkeiten
  • Unterstützung für die Auswahl mehrerer Verbindungen beim Migrieren
  • Die Optionen für Systemverbindungen 'Automatisch verbinden' und 'Bei Verbindungsabbruch neu verbinden' sind für normale Benutzer nicht einstellbar
Bugfixes
  • GUI-Fehler behoben
  • Übergabe der Config bei der Fehlermeldung "UNSUPPORTED" optimiert
  • Mehrfaches Klicken auf "Logs exportieren" stapelte Export-Vorgänge und verursachte hohen Ressourcenverbrauch
  • Begrenzung der AllowedIps bei WireGuard auf 5 Einträge entfernt
  • Anzeigeproblem bei erfolgreichem Update behoben
  • Fehler behoben, der verhinderte, dass Logs vollständig gelöscht wurden
  • Export von SSL-VPN-Verbindungen beinhaltet nun die zugehörigen Zertifikate
  • "cannot open user-pass file"-Fehler löst nun sofortigen Verbindungsabbruch aus
Soweit nicht erneut aufgeführt werden die »Known Issues« durch die nachfolgende Version behoben
Known Issues
Komponente Beschreibung Workaround
WireGuard Konfigurationen Unter Umständen müssen vorhandene WireGuard-Konfigurationen neu erstellt werden. -



Version 1.0.10-Beta

Version 1.0.10-Beta Beta
  • Release Date: 22.10.2024
  • Geplanter Rollout Zeitraum: 1 Tag
  • Beta Version - Nur als Preview verfügbar
Unsere Softwareversionen mit der Zusatzbezeichnung Beta sind ausschließlich für Reseller zum Testen gedacht.
Das Hauptziel dieser Versionen ist es, wertvolles Feedback von unseren Partnern zu erhalten. Dieses Feedback fließt in die finale Version unserer Software ein, bevor diese an die Endkunden ausgeliefert wird.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und ihre Beiträge zur Optimierung unserer Software.
notempty
Diese Version ist ausschließlich zum Testen für unsere Partner vorgesehen.
Diese Version ist nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen vorgesehen
Maintenance
  • Update von OpenSSL auf Version 3.0.15
  • Performance Verbesserungen wurden vorgenommen
Features
  • Deutlichere Lognachricht beim Start eines Tunnels
  • Verbesserte Übersicht der nächsten Aktion bei der Verbindungs-Schaltfläche
  • Bei minimiertem Client wird dieser nun durch Doppelklicken auf das Desktopicon maximiert
  • Es ist nun möglich automatisch einen Tunnel beim Aufruf des Clients aufzubauen
  • Bei Verbindungsabbrüchen kann nun automatisch erneut verbunden werden
  • Aussehen der Verbindungskacheln wurde verändert
  • Zertifikate werden nicht mehr angezeigt sondern können durch eine Angabe des Dateipfades importiert werden
Bugfixes
  • Automatisches Starten von Verbindungen mit OTP Einstellung ist jetzt nicht mehr möglich
  • SSLVPN Routingproblem wurde behoben
  • CWE-316 wurde behoben
  • Kontextmenü hat unter Windows 10 geblinkt
  • Wireguard Validierungen, Routen, SearchDomains und AllowedIPs wurden angepasst
  • Die Option "auth-user-pass" verhindert nicht mehr den Import von Konfigurationen
  • Weitere Validierungsfixes für Protokolle (SSLVPN)
Soweit nicht erneut aufgeführt werden die »Known Issues« durch die nachfolgende Version behoben
Known Issues
Komponente Beschreibung Workaround
Balloon Tooltip Balloon Tooltip wird manchmal angezeigt obwohl keine Verbindung aufgebaut wurde. -
Update des Clients Nach einem erfolgreichen Update kann es unter Umständen zum Schließen des Clients kommen, wobei fälschlicherweise eine Fehlermeldung angezeigt wird, dass der Dienst nicht mehr läuft. -


Version 1.0.9-Beta

Version 1.0.9-Beta Beta
  • Release Date: 08.08.2024
  • Geplanter Rollout Zeitraum: 1 Tag
  • Beta Version - Nur als Preview verfügbar
Unsere Softwareversionen mit der Zusatzbezeichnung Beta sind ausschließlich für Reseller zum Testen gedacht.
Das Hauptziel dieser Versionen ist es, wertvolles Feedback von unseren Partnern zu erhalten. Dieses Feedback fließt in die finale Version unserer Software ein, bevor diese an die Endkunden ausgeliefert wird.
Wir bedanken uns bei allen Partnern für ihre Unterstützung und ihre Beiträge zur Optimierung unserer Software.
notempty
Diese Version ist ausschließlich zum Testen für unsere Partner vorgesehen.
Diese Version ist nicht zum Einsatz in Produktivumgebungen vorgesehen


Maintenance
  • Neues UI für die Connection-Kacheln
  • Update der Windows Desktop Runtimes auf Version 6.0.32
Features
Bugfixes
  • Kleinere Layout- und Rechtschreib-Korrekturen
  • Icons im TrayIcon-Menu sind besser sichtbar und nicht mehr abgeschnitten für bestimmte Auflösungen
  • Es kann jetzt eine Verbindung über das TrayIcon aufgebaut werden, wenn die Verbindung deaktiviert ist
  • Falsche Fehlerbeschreibung bei Import ohne Namen korrigiert
  • Synchronisation des Status für Systemverbindungen korrigiert
  • Fix falscher Routen die gesetzt wurden für Wireguard-Verbindungen
  • Wireguard-Verbindungen werden jetzt korrekt angezeigt, falls diese durch einen Timeout failen
  • Diagnose-Reports werden nicht mehr mit Admin-Rechten geschrieben
  • Service Stabilität verbessert
Soweit nicht erneut aufgeführt werden die »Known Issues« durch die nachfolgende Version behoben
Known Issues
Komponente Beschreibung Workaround
Wireguard IP-Maske Validierung der Wireguard IP-Maske ist nicht richtig, zu hohe Werte führen zum Fehlschlag der Verbindung. -
Kontext-Menü Aufblinkendes Kontext-Menü unter Windows 10 -
Zurück-Funktion der Maus Durch Klicken der Zurück Taste auf der Maus nach einem Dialog im Verbindugsfenster (Home) erscheint ein nicht mehr wegklickbarer Dialog. Anwendung neu starten
Update der Windows Desktop Runtimes Werden die Windows Desktop Runtimes geupdatet, während der Client geöffnet ist, so wird sich der Client eigenständig schließen. Manueller Neustart des Clients nach dem Update