Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen ausblenden
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 14:35, 10. Jun. 2024MS/deployment/app/configuration (Versionen | bearbeiten) ‎[4.057 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|fa-fw fal fa-rocket}} {{:MS/deployment/app/configuration.lang}} {{var | neu--Artikel | Neue Funktion | New function }} </div>{{TOC2|cap={{Disclaimer}} }} {{Header|1.27|new=true |||{{Menu|ms|ios|Apps}} }} <br clear=all> ---- === {{#var:Einleitung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Einleitung--desc}} </div> ---- === {{#var:Verwaltete Konfiguration}} === {| class="sptable2 pd5 zh1 einrücken" |- class="Leerzeile" |…“)
  • 14:33, 10. Jun. 2024MS/deployment/app/configuration.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[5.637 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{var | display | Verwaltung von App-Konfigurationen <small>({{spc|ios|o|-|c=graul}} nur iOS)</small> | }} {{var | head | Übermittlung von selbst verwalteten App-Konfigurationen für {{spc|ios|o|-|c=graul}}-Geräte | }} {{var | Einleitung | Einleitung | }} {{var | Einleitung--desc | Über die verwaltete Konfiguration von Apps für {{spc|ios|o|-|c=graul}}-Apple-Geräten ist es möglich die App-Konfiguration auf allen…“)
  • 11:32, 7. Jun. 2024UTM/Link.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[4.979 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Links aus dem UTM-Handbuch | Links from the UTM manual }} {{var | head | Diese Seite ist eine Linksammlung aus dem Handbuch zur UTM bzw. zum VPN-Gateway | This page is a collection of links from the manual for the UTM or VPN gateway }} {{var | UTM-Linkseite--desc | Das Handbuch zur NextGen UTM bzw. zum VPN Gateway enthält Links und Verweise in Form von Fußnoten ¹ , die hier auf…“)
  • 14:37, 5. Jun. 2024UTM/CLI/Alertingcenter 06.2023 (Versionen | bearbeiten) ‎[12.676 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CLI/Alertingcenter|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI-Befehl: Alertingcenter | CLI command: Alertingcenter }} {{var | head | Syntax des CLI-Befehls ''alertingcenter'' | Syntax of the CLI command ''alertingcenter'' }} {{var | Befehl | Befehl | Command }} {{var | Parameter | Parameter | Parameter }} {{var | Beschreibung | Beschreibung | Description }} {{var | Beispie…“)
  • 12:52, 5. Jun. 2024UTM/APP/Mailrelay-Best Practice 07.2023 (Versionen | bearbeiten) ‎[99.588 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Mailrelay-Best Practice|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Mail Security - Empfohlene Einstellungen 2023 | Mail Security - recommended settings 2023 }} {{var | head | Best Practice zum Thema Mail-Security | Best practice on mail security }} {{var | disclaimer | Dieser Artikel ist ein Best Practice zum Thema Mail-Security. <br>Dies sind Einstellungen, die von uns empfohlen we…“)
  • 10:08, 5. Jun. 2024UTM/CLI/Ipsec v11.8 (Versionen | bearbeiten) ‎[8.562 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CLI/Ipsec}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI-Befehl: ipsec | CLI command: ipsec }} {{var | head | Syntax des CLI-Befehls ''ipsec'' für IPSec-VPN Verbidnugen | Syntax of the CLI command ''ipsec'' for IPSec VPN connections }} {{var | Parameter mit mehreren Werten | Werden für einen Parameter mehrere Werte übergeben, müssen die Werte in eckigen Klammern mit einem Leerzeichen(!) Abstand ''…“)
  • 17:43, 4. Jun. 2024UTM/CLI/Manager (Versionen | bearbeiten) ‎[1.097 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/CLI/Manager.lang}} {{var | neu--Artikel | Neuer Befehl | New command }} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2}} {{Header|11.3.0|new=true|Menu={{Menu-UTM|Extras|CLI}} |zuletz=06.2024}} ---- {| class="sptable2 pd5 sortable" ! {{#var:Befehl}} !! class=unsortable| {{#var:Parameter}} !! class=unsortable| {{#var:desc}} !! class=unsortable| {{#var:Beispiel}} |- | {{h4|manager get}} m…“)
  • 17:43, 4. Jun. 2024UTM/CLI/Manager.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[1.088 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI Befehl: Manager | }} {{var | head | Syntax für den CLI Befehl Manager | }} {{var | Parameter | Parameter | }} {{var | manager get--desc | Auflistung aller IP-Adressen oder Hostnamen, die für die Administration freigeben sind | }} {{var | Parameter direkt hinter Befehl--desc | IP-Adressen/Hostnamen direkt hinter den Befehl | }} {{var | manager new hostlist--d…“)
  • 17:35, 4. Jun. 2024UTM/CLI/Extc (Versionen | bearbeiten) ‎[7.922 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/CLI/Extc.lang}} {{var | neu--Layoutanpassung | Layoutanpassung | }} {{var | neu--Befehle valuelist | Neue Befehle: extc valuelist | }} {{var | neu--Befehle runtimevar | Neue Befehle: extc runtimevar | }} {{var | neu--Befehle template | Neue Befehle: extc template set, extc template getdiff…“)
  • 17:34, 4. Jun. 2024UTM/CLI/Extc.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[3.293 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI-Befehl: Extc | }} {{var | head | Syntax für den CLI-Befehl Extc | }} {{var | extc-application--desc | Bestimmte Anwendung | }} {{var | extc-variable--desc | Bestimmte Variable | }} {{var | extc valuelist set--desc | Setzen der Werte mehrerer Variablen | }} {{var | extc valuelist--Hinweis | Alle Klammern und Leerzeichen sind notwendig, damit der Befehl korr…“)
  • 16:27, 4. Jun. 2024UTM/CLI/SSH (Versionen | bearbeiten) ‎[849 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/CLI/SSH.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}} {{Header|06.2024| * {{#var:neu--rwi}} | 11.6 |{{Menu-UTM|Extras|CLI}} }} ---- {| class="sptable2 pd5 zh1 sortable" ! {{#var:Befehl}} !! class=unsortable| {{#var:Beschreibung}} !! class=unsortable| {{#var:Beispiel}} |- | ssh generate | {{#var:generate-desc}} | {{code|ssh generate}} |- | ssh get | {{#var:get-desc…“)
  • 16:27, 4. Jun. 2024UTM/CLI/SSH.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[1.144 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} }} }} {{var |display |CLI-Befehl: SSH |CLI command: SSH}} {{var |head |Syntax des CLI-Befehls ''ssh'' |Syntax of the CLI command ''ssh'' }} {{var |Befehl |Befehl |Command }} {{var |Beschreibung |Beschreibung |Description }} {{var |Beispiel |Beispiel |Example }} {{var |generate-desc |Erstellt einen neuen lokalen SSH-Schlüssel für das Cluster |Creates a new local SSH key for the clus…“)
  • 16:08, 4. Jun. 2024UTM/CLI/RSA (Versionen | bearbeiten) ‎[986 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/CLI/RSA.lang}} {{var | neu--Artikel | Neuer Befehl | New command }} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2}} {{Header|11.8.10|new=true| | |{{Menu-UTM|Extras|CLI}} }} ---- {| class="sptable2 pd5 sortable" ! {{#var:Befehl}} !! class="unsortable" | {{#var:Beschreibung}} !! class="unsortable" | {{#var:Beispiel}} |- | {{h4|rsa get}} rsa get | {{#var:getdesc}} | {{code|cli> rsa get <b…“)
  • 16:08, 4. Jun. 2024UTM/CLI/RSA.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[1.732 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI Befehl: rsa | CLI command: rsa}} {{var | head | Syntax für den CLI Befehl rsa | Syntax for the CLI command rsa}} {{var | Befehl | Befehl | Command }} {{var | Beschreibung | Beschreibung | Description }} {{var | Beispiel | Beispiel | Example }} {{var | key | Schlüssel | key }} {{va…“)
  • 15:41, 4. Jun. 2024UTM/CLI/Debug.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[1.815 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI-Befehl: debug | CLI command: debug }} {{var | Parameter | Parameter | Parameter }} {{var | debug-kmod-list--desc | Liste aller derzeit geladenen Kernel Module | List of all currently loaded kernel modules }} {{var | debug-kmod-unload--desc | Entlädt ein Kernel Modul | Unloads a kernel module }} {{var | debug-kmod-module--desc | Name des Moduls | The modules name }}…“)
  • 08:41, 3. Jun. 2024UTM/VPN/IPSec-SP-Lancom (Versionen | bearbeiten) ‎[8.754 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/VPN/IPSec-SP-Lancom.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2}} {{Header|06.2024|new=true |Menu={{Menu-UTM|VPN|IPSec}} }} ---- === {{#var:Vorbemerkung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Vorbemerkung--desc}} </div> {| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken" | {{#var:lokales Router Netz}} || 172.30.0.0/24 |- | {{#var:geteilte UTM Netze}} || 172.31.2.0/24 '''&''' 192.168.250.0/…“)
  • 08:41, 3. Jun. 2024UTM/VPN/IPSec-SP-Lancom.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[20.404 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | IPSec IKEv2-Verbindung mit LANCOM | IPSec IKEv2 connection with LANCOM }} {{var | head | Anleitung zur Einrichtung einer IPSec IKEv2-Verbindung mit LANCOM-Routern | Instructions for setting up an IPSec IKEv2 connection with LANCOM routers }} {{var | Vorbemerkung | Vorbemerkung | Preliminary remark }} {{var | Vorbemerkung--desc | Im folgenden wird gezeigt wie eine Konfiguratio…“)
  • 17:15, 31. Mai 2024UTM/AUTH/Radius (Versionen | bearbeiten) ‎[1.847 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/AUTH/Radius.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2}}{{Select_lang}} {{Header|12.7.0 |Menu={{Menu-UTM|{{#var:Authentifizierung}}|Radius}} |new=true }} ---- <!-- === {{#var:Einleitung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Einleitung--desc}} <br clear=all></div> ---- --> === {{#var:Allgemein}} === {| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken" | {{b|{{#var:IP oder Hostname}}:}} || {{ic|192.168.1.1…“)
  • 17:15, 31. Mai 2024UTM/AUTH/Radius.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[3.774 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Radius | Radius }} {{var | head | Radius Authentifizierung auf der Securepoint UTM | Radius authentication on the Securepoint UTM }} {{var | Authentifizierung | Authentifizierung | Authentication }} {{var | Einleitung | Einleitung | Introduction }} {{var | Einleitung--desc | Einleitung | Introduction }} {{var | Allgemein | Allgemeine Konfiguration | }} {{var | All…“)
  • 14:22, 30. Mai 2024UTM/VPN/Cloud-Konzentrator (Versionen | bearbeiten) ‎[26.895 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/VPN/Cloud-Konzentrator.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2|limit=3}} {{Header|05.2024| |new=true |Menu={{Menu-UTM|VPN|SSL-VPN}} }} ---- === {{#var:Vorbemerkung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Vorbemerkung--desc}} {{Bild|{{#var:Vorbemerkung--Bild}} | {{#var:Vorbemerkung--cap}} | class=noborder}} <br clear=all></div> ---- === {{#var:Konfiguration Allgemein}} === <div class="ein…“)
  • 14:22, 30. Mai 2024UTM/VPN/Cloud-Konzentrator.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[27.973 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | VPN-Konzentrator in der Cloud | }} {{var | head | VPN Verbindungen ohne öffentliche IP Adresse: VPN-Konzentrator in der Cloud | }} {{var | Vorbemerkung | Vorbemerkung | }} {{var | Vorbemerkung--desc | Im folgenden wird die Problemstellung, dass kein Standort eine öffentliche IP-Adresse hat, aber dennoch S2S und S2E Verbindungen ermöglicht werden sollen, behandelt.<br>…“)
  • 13:26, 23. Mai 2024UTM/UI/WOL v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[4.904 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Wake on LAN (WOL) | Wake on LAN (WOL) }} {{var | head | Nutzung des Wake on LAN (WOL) im Userinterface | Using the Wake on LAN (WOL) in the user interface }} {{var | Voraussetzung | Voraussetzung | Requirements }} {{var | 1=Voraussetzung--desc | 2=Über das WOL lässt sich ein Gerät über die Netzwerkkarte einschalten. * Das einzuschaltende Gerät muss diese Funktionalit…“)
  • 13:20, 23. Mai 2024UTM/VPN/IPSec-Fritzbox-Multi v12.5 (Versionen | bearbeiten) ‎[82.561 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/IPSec-Fritzbox-Multi|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | IPSec - Fritz!Box mit mehreren UTMs | IPSec with Fritz!Box and multiple networks }} {{var | head | Erstellungen von IPSec-Verbindungen mit einer Fritz!Box bei mehreren Netzen von verschiedenen Securepoint Appliancen | Creating IPSec connections with a Fritz!Box on multiple networks }} {{var | Admin Interface der Fritz!Box…“)
  • 13:17, 23. Mai 2024UTM/IPSec - Fritzbox v12.5 (Versionen | bearbeiten) ‎[75.655 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/IPSec - Fritzbox|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | head | Erstellen einer IPSec-Verbindung mit einer Fritz!Box | Creating an IPSec connection with a Fritz!Box }} {{var | display | IPSec - Fritz!Box mit UTM | IPSec - Fritz!Box with UTM }} {{var | Admin Interface der Fritz!Box | ''{{Hover|Admin Interface der Fritz!Box|Entweder unter https://fritz.box<br>Oder über die IP-Adresse der Fritz!…“)
  • 13:09, 23. Mai 2024UTM/RULE/Zeitprofile v12.6 (Versionen | bearbeiten) ‎[3.025 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Zeitprofile | Time profiles }} {{var | head | Zeitprofile des Paketfilter | Time profiles of the Packetfilter }} {{var | Zeitprofile | Zeitprofile | Time profiles }} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2}}{{Select_lang}} {{Header|12.6.0| * {{#var:neu--rwi}} | 12.4 | {{Menu-UTM|Firewall|{{#var:Zeitprofile}} }} }} </…“)
  • 13:01, 23. Mai 2024UTM/APP/Connection-Rate-Limit v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[14.530 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Connection-Rate-Limit|pre=12.6.2}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Connection Rate Limit | Connection Rate Limit }} {{var3 | head | Drosselung von Zugriffen von bestimmten Quell-IPs auf wiederkehrende Ports | Throttling of access from certain source IPs to recurring ports }} {{var | Menu-ssh | <small>(oder per SSH)</small> | <small>(or via SSH)</small> }} {{var | Connection-Limit…“)
  • 12:58, 23. Mai 2024UTM/APP/Azure-AD v12.6.1 (Versionen | bearbeiten) ‎[12.877 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Azure-AD|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Azure Apps für UTM | Azure Apps for UTM }} {{var | head | Azure Apps für die UTM konfigurieren | Configure Azure Apps for the UTM }} {{var | Vorbemerkung | Vorbemerkung | Preliminary note }} {{var | Vorbemerkung--desc | Um die AD-Authentifizierung mit Azure AD nutzen zu können, sind folgende Angaben erforderlich: * Anwendun…“)
  • 12:54, 23. Mai 2024UTM/AUTH/AD Anbindung v12.6.1 (Versionen | bearbeiten) ‎[51.132 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/AUTH/AD Anbindung|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | AD/LDAP-Anbindung | AD/LDAP Authentication }} {{var | head | Anbindung einer UTM an ein AD/LDAP | Connection of a UTM to an AD/LDAP }} {{var | Authentifizierung | Authentifizierung | Authentication }} {{var | AD/LDAP Authentifizierung | AD/LDAP Authentifizierung | AD/LDAP Authentication }} {{var | Einführung…“)
  • 12:48, 23. Mai 2024UTM/RULE/Paketfilter v12.6.0 (Versionen | bearbeiten) ‎[35.126 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/RULE/Paketfilter|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} <templatestyles src="Vorlage:Portfilter.css" /> {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Paketfilter | Packetfilter }} {{var | head | Anlegen und verwenden von Paketfilterregeln, Netzwerkobjekten, Diensten und Zeitprofilen | Creating and using packet filter rules, network objects, services and time profiles }} {{var | Paketfilter | Paketfilter | Packet filter }} {{v…“)
  • 12:45, 23. Mai 2024UTM/RULE/Netzwerktopologie v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[3.672 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/RULE/Netzwerktopologie|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Netzwerktopologie | }} {{var | head | Securepoint UTM Netzwerktopologie | }} {{var | Netzwerktopologie | Netzwerktopologie | }} {{var | Übersicht | Übersicht | }} {{var | Übersicht--Bild | UTM v12.6.2 Netzwerktopologie Uebersicht.png | UTM v12.6.2 Netzwerktopologie Uebersicht-en.png }} {{var | Anwenden u…“)
  • 12:39, 23. Mai 2024UTM/Log v12.6.0 (Versionen | bearbeiten) ‎[11.078 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/Log|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | UTM Log | UTM Log }} {{var | head | Log-Daten der UTM | Log files of the UTM }} {{var | Allgemein | Allgemein | General }} {{var | Allgemein--desc | Das Log-Menü gibt detaillierte Informationen über Vorgänge auf der UTM.<br> Über das Menü {{Menu-UTM||Log}} öffnet sich ein eigenes Browserfenster, auf dem die Log-Meldungen angezeig…“)
  • 12:31, 23. Mai 2024UTM/APP/IDS-IPS v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[27.124 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/IDS-IPS|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} Fail2Ban {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | IDS / IPS - FailToBan-Funktion | IDS / IPS - FailToBan function }} {{var | head | Beschreibung der Intrusion Detection und Intrusion Prevention Funktionen | Description of Intrusion Detection and Intrusion Prevention Functions }} {{var | 2 | Letzte Anpassung zur Version: | La…“)
  • 12:19, 23. Mai 2024UTM/NET/Mutlipathrouting v12.6 (Versionen | bearbeiten) ‎[36.091 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/NET/Mutlipathrouting|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Multipathrouting | Multipathrouting }} {{var | head | Multipathrouting auf der UTM einrichten | Set up multipath routing on the UTM }} {{var | Netzwerk | Netzwerk | Network }} {{var | Netzwerkkonfiguration | Netzwerkkonfiguration | Network configuration }} {{var | Vorbemerkung | Vorbemerkung | Preliminary note }}…“)
  • 12:16, 23. Mai 2024UTM/EXTRAS/CLI 06.2023 (Versionen | bearbeiten) ‎[13.061 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/EXTRAS/CLI|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Securepoint UTM CLI | Securepoint UTM CLI }} {{var | head | Mögliche Befehle im "Command Line Interface" der Securepoint UTM | Possible commands in the "Command Line Interface" of the Securepoint UTM }} {{var | Einleitung | Einleitung | Introduction }} {{var | Einleitung--desc | Das Command Line Interface oder kurz CLI ist die e…“)
  • 12:07, 23. Mai 2024UTM/NET/PPPoE v12.6.0 (Versionen | bearbeiten) ‎[19.753 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/NET/PPPoE|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | PPPoE-Schnittstelle | PPPoE interface }} {{var | head | PPPoE Verbindung für eine ADSL Modem Verbindung oder einen Glasfaseranschluss anlegen | Create PPPoE connection for ADSL modem connection }} {{var | Layoutanpassung | Layoutanpassung | Layout adjustment }} {{var | Voraussetzungen | Voraussetzungen | Requirements }} {{var |…“)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)