1.25
Zuletzt aktualisiert:
- 04.2024
Empfohlene VPN Clients
Andere Geräte (VPN) Übersicht
In der Übersicht Andere Geräte (VPN) können neue Geräte über VPNs hinzugefügt, bestehende bearbeitet und gelöscht werden. Die Ansicht kann in der Listen- oder Kachelansicht dargestellt werden. Außerdem können Details angezeigt und die Liste aktualisiert werden.
Naturgemäß lässt sich hier keine so weitreichende Administration durchsetzen, wie bei iOS- oder Android-Geräten. |
![]() | |||
Allgemeine Optionen | ||||
Funktion | Beschreibung | |||
---|---|---|---|---|
Suche nach bestimmten Zeichenfolgen in den Gerätenamen. | ||||
Gerät hinzufügenGerät hinzufügen | |
s.u. | |||
Konfiguration importierenKonfiguration importieren |
Bestehende VPN-Profile für einzelne Geräte können hier importiert werden. | |||
Details anzeigen |
Details anzeigen / verstecken: Bei sehr vielen Profilen, kann es der Übersichtlichkeit dienen, die Anzeige der wichtigsten Details auszublenden. | |||
Listenansicht / Rasteransicht/ |
Wechsel zwischen Listen und Rasteransicht. | |||
Aktualisieren |
Aktualisieren der Anzeige | |||
Geräte (VPN) - Optionen | ||||
bearbeitenExportierenKonfiguration herunterladenLöschen | ||||
Mit der Schaltfläche oben rechts in jeder Geräte (VPN)-Kachel stehen folgende Optionen zur Verfügung: | ||||
Funktion | Beschreibung | |||
Bearbeiten | Anzeigen und Ändern der Geräte (VPN)-Einstellungen. Details siehe Geräte (VPN) hinzufügen. | |||
Exportieren | Exportiert die VPN-Konfiguration in eine *.vpn -Datei. | |||
Kopieren | Kopieren des Profils in die Zwischenablage | |||
Konfiguration herunterladen | Lädt eine *.zip -Datei mit folgenden Dateien herunter: ca.crt , client.crt , client.key , config.ovpn , pass.txt | |||
Löschen | Löscht das Gerät (VPN) aus dem Portal. Das Löschen muss mit OK bestätigt werden. | |||
Copy & Paste von Profilen | ||||
Beschriftung | Schaltfläche | Beschreibung | ||
Aktion für ausgewählte Objekte: | Ausführen der gewählten Aktion mit Ok | |||
Kopiert ein oder mehrere ausgewählte Profile in die Zwischenablage | ||||
Löscht ein oder mehrere ausgewählte Profile | ||||
Neue Schaltfläche | Fügt eine Kopie eines Profils aus einem anderen Tenant ein.
| |||
Gerät (VPN) hinzufügen | ||||
Gerät hinzufügen Fügt weitere Geräte hinzu. | ||||
Aktion | Default | Beschreibung | [[Datei: ]] | |
Name | Name | Der Name des Geräts | ||
Protokoll | TCP | Das Protokoll, das für den VPN Tunnel verwendet wird: TCP oder UDP | ||
Portfilter-Typ | Netzwerkverkehr filtern aufgrund von Netzwerkports: | |||
Offen | alle Ports sind freigegeben | |||
geschlossen | Lediglich Port 80 (http) und 443 (https) sind freigegben | |||
Auswahl | Portfilter-Regelauswahl: Festlegen, welche Port-Collections für den Netzwerkverkehr geöffnet sind:
| |||
SSL abfangen | Standard | Definiert, ob SSL-Datenverkehr abgefangen wird oder nicht. Der Standardwert ist das Abfangen von Datenverkehr basierend auf der Antwort des Content-Filters. | ||
Content-Filter Allowlist | Klick-Box: Webseiten welche gewhitelisted werden sollen. Mögliche Einträge: Contentfilter | |||
Content-Filter-Blocklist | HackingThreat Intelligence FeedProxy | Klick-Box: Webseiten welche geblacklisted werden sollen. | ||
Test MobSec (0/5000) | ||||
Geben Sie IP-Adressen oder Netzwerke ein, für die die Sicherheitsfunktionen deaktiviert werden sollen, d.h. Der einzelne Host 222.222.222.222/32 oder das gesamte Subnetz 123.123.123.0/24. Verwenden Sie die Cursortasten, um innerhalb der Maske zu navigieren. | ||||
Speichern | ||||
Einbinden eines Gerätes in das Securepoint Mobile Security Portal
Folgende Schritte müssen nacheinander ausgeführt werden, um ein neues Gerät per VPN einzubinden:
- Gerät hinzufügen, konfigurieren und Speichern
- / Konfiguration herunterladen Herunterladen der benötigten Konfigurationsdateien und Zertifikate in einer *.zip - Datei.
- Konfigurationsdateien (*.zip - Datei) sicher auf das einzubindende Gerät übertragen und dort entpacken
- VPN-Client auf dem Gerät öffnen
- Client konfigurieren ( bei Securepoint VPN-Client: Einstellungen / Importieren Import der OVPN-Datei
- VPN-Verbindung herstellen