Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki





























De.png
En.png
Fr.png





Konfiguration von Port basierten Routen
Letzte Anpassung zur Version: 12.2.4
Neu:
  • Layoutanpassungen

Vorherige Versionen: 12.1 11.7

Aufruf: UTM-IP:Port oder UTM-URL:Port
Port wie unter Netzwerk / Servereinstellungen / Webserver konfiguriert
Default-Port: 11115
z.B.: https://utm.ttt-point.de:11115
Default: https://192.168.175.1:11115
→ Firewall →Portfilter


Vorbemerkung

Port basierte Routen, auch Policy Based Routing oder Rule Routing genannt, sind Routingentscheidungen, die in einer vordefinierten Regel anhand von Diensten, Zieladressen oder Quelladressen entscheiden, an welches Gateway die Pakete weitergeleitet werden.


Rule Routing einrichten

Die Konfiguration erfolgt entweder unter → Firewall →PortfilterReiter Portfilter Schaltfläche + Regel hinzufügen oder durch das Bearbeiten einer bereits bestehenden Regeln mit Klick auf .
In dem folgenden Beispiel werden all VOIP-Pakete aus dem internal-network über die Schnittstelle LAN2 gleitet:


╭╴Allgemein ╶╮
Beschriftung Wert Beschreibung UTM v12.2.5.1 Firewall Portfilter Regel hinzufügen Roulerouting.png
Portfilterregel hinzufügen
Quelle: Vpn-network.svg internal-network Netzwerkobjekt oder Benutzergruppe, die als Quelle des Datenpaketes zugelassen ist.
Ziel: World.svg internet Ziel des Datenpaketes
Dienst: Service-group.svg voip Gewünschter Dienst mit hinterlegtem Port
Aktion: Accept Leitet das Paket weiter
╭╴NAT╶╮
Typ: Hidenat Verbirgt die ursprüngliche IP Adresse hinter der IP-Adresse der verwendeten Schnittstelle
Netzwerkobjekt: Interface.svg external-interface Netzwerkobjekt, das die Übersetzung der IP Adressen, also das Natten, vornimmt.
╭╴Extras╶╮
Rule Routing: LAN2 Somit werden alle VOIP-Pakete über LAN2 geleitet
Damit die Regel final aktiviert wird, muss auf Regeln aktualisieren geklickt werden!