Best Practice: Konfiguration von Portumleitungen
Letzte Anpassung: 11.2022
Neu:
- Layoutanpassungen
Vorherige Versionen: 11.8
Einsatz-Zweck
Zielsetzung: Einen internen Server aus dem Internet erreichbar machen.
Portumleitung
Den meisten Unternehmen steht kein Subnetz mit externen IPs zur Verfügung. Alle Rechner sind in einem privaten Netzwerk und verstecken sich hinter der IP des Routers.
Eine Portumleitung wird dazu genutzt, Anfragen auf bestimmten Ports, die an die öffentliche IP des Routers gerichtet sind, zum internen Server auf einen anderen Port umzuleiten, damit dieser so aus dem Internet erreichbar ist.In diesem Beispiel soll ein Web-Server mit der Internen IP 192.168.175.111 aus dem öffentlichem Netz erreichbar sein.
Die öffentliche IP ist 192.0.2.192/32
Konfiguration der Appliance
Netzwerkobjekt anlegen
Für eine Portumleitung muss zuerst der Server als Netzwerkobjekt angelegt werden.
- Menü Netzwerkobjekte Schaltfläche Reiter
- Es erscheint die Eingabemaske "Netzwerkobjekt hinzufügen".
Dienst anlegen
Wenn der Port, mit dem man an der externen IP von außen ankommt, und der nach intern zum Server auf einen anderen Port umgebogen wird, noch nicht als Dienst konfiguriert wurde, muss dieser nun angelegt werden.
- Menü Dienste Schaltfläche Reiter
- Es erscheint die Eingabemaske "Dienst hinzufügen".