Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| Securepoint Antivirus Pro FAQ
| Securepoint Antivirus Pro FAQ
| Securepoint Antivirus Pro FAQ }}
| Securepoint Antivirus Pro FAQ }}
{{var3 | head
| Mögliche Lösungen für häufige Fragen (FAQs)
| Possible solutions for frequently asked questions }}
{{var | Up2date
{{var | Up2date
| Warum beinhaltet der Installer nicht immer die aktuellste Version?
| Warum beinhaltet der Installer nicht immer die aktuellste Version?
Zeile 12: Zeile 15:
| Diese Art von Installer wird demnächst veröffentlicht. <br>Aktuell gibt es immer nur den Installer zu der veröffentlichten Version.
| Diese Art von Installer wird demnächst veröffentlicht. <br>Aktuell gibt es immer nur den Installer zu der veröffentlichten Version.
| This type of installer will be released soon. <br>Currently there is only the installer to the published version. }}
| This type of installer will be released soon. <br>Currently there is only the installer to the published version. }}
{{var | neu--Up2date
| [[#Up2date|Aktualität]] des Installers
| [[#Up2date|Actuality]] of the installer }}
{{var | Hohe Last
{{var | Hohe Last
| Warum ist die Last auf einem Computer Hoch, der kaum genutzt wird?
| Warum ist die Last auf einem Computer Hoch, der kaum genutzt wird?
Zeile 21: Zeile 21:
| Securepoint Antivirus Pro nimmt sich die verfügbare Leistung um entsprechend der Auslastung die Geschwindigkeit bei den Scans anzupassen.
| Securepoint Antivirus Pro nimmt sich die verfügbare Leistung um entsprechend der Auslastung die Geschwindigkeit bei den Scans anzupassen.
| Securepoint Antivirus Pro takes the available power to adjust the speed of scans according to the workload. }}
| Securepoint Antivirus Pro takes the available power to adjust the speed of scans according to the workload. }}
{{var | neu--Hohe Last
| Hohe [[#Hohe Last|Auslastung]] bei Leerlauf
| High [[#High load|utilization]] at no load }}
{{var | reboot-neustart
{{var | reboot-neustart
| Muss der Computer nach einer Deinstallation neu gestartet werden?
| Muss der Computer nach einer Deinstallation neu gestartet werden?
Zeile 30: Zeile 27:
| Ja. Dienste und Treiber können erst nach einem Reboot vom Betriebssystem entfernt werden.
| Ja. Dienste und Treiber können erst nach einem Reboot vom Betriebssystem entfernt werden.
| Yes. Services and drivers can only be removed from the operating system after a reboot. }}
| Yes. Services and drivers can only be removed from the operating system after a reboot. }}
{{var | neu--reboot-neustart
| [[#reboot-neustart|Neustart]] nach Deinstallation
| [[#reboot-neustart|reboot]] after uninstallation }}
{{var | no Remover Deinstall
{{var | no Remover Deinstall
| Kann der AV-Remover zur Deinstallation genutzt werden?
| Kann der AV-Remover zur Deinstallation genutzt werden?
Zeile 39: Zeile 33:
| Nein, dieser ist nur zum entfernen der Reste bzw. bei einer fehlgeschlagenen Deinstallation zu verwenden.
| Nein, dieser ist nur zum entfernen der Reste bzw. bei einer fehlgeschlagenen Deinstallation zu verwenden.
| No, this is only to be used to remove the leftovers or in case of a failed uninstallation. }}
| No, this is only to be used to remove the leftovers or in case of a failed uninstallation. }}
{{var | neu--no Remover Deinstall
| Keine [[#no Remover Deinstall|Deinstallation mit dem Remover]]
| No [[#no Remover Deinstall|Uninstall with Remover]] }}
{{var | Thunderbird-blocking
{{var | Thunderbird-blocking
| Warum wird der Zugriff auf die Posteingangs-Datei von Thunderbird durch Securepoint Antivirus Pro geblockt?
| Warum wird der Zugriff auf die Posteingangs-Datei von Thunderbird durch Securepoint Antivirus Pro geblockt?
Zeile 51: Zeile 42:
| In Thunderbird kann die Option Antivirus unter Einstellungen / Sicherheit / Antivirus aktiviert werden. <br>Damit wird es dem AV Pro ermöglicht, eingehende Nachrichten ggf. seperat zu blockieren.
| In Thunderbird kann die Option Antivirus unter Einstellungen / Sicherheit / Antivirus aktiviert werden. <br>Damit wird es dem AV Pro ermöglicht, eingehende Nachrichten ggf. seperat zu blockieren.
| In Thunderbird, the option Antivirus can be activated under Settings / Security / Antivirus. <br>This allows the AV Pro to block incoming messages separately if necessary. }}
| In Thunderbird, the option Antivirus can be activated under Settings / Security / Antivirus. <br>This allows the AV Pro to block incoming messages separately if necessary. }}
{{var | neu--Thunderbird-blocking
| [[#Thunderbird-blocking|Blockieren des Thunderbird-Posteingangs]] verhindern
| Prevent [[#Thunderbird-blocking|Thunderbird inbox blocking]]. }}
{{var | Log-Dateien
{{var | Log-Dateien
| Wo befinden sich die Logs von Securepoint Antivirus Pro
| Wo befinden sich die Logs von Securepoint Antivirus Pro
Zeile 60: Zeile 48:
| Die Logs werden im Installationsverzeichnis unter /logs gespeichert.
| Die Logs werden im Installationsverzeichnis unter /logs gespeichert.
| The logs are stored in the installation directory under /logs. }}
| The logs are stored in the installation directory under /logs. }}
{{var | neu--Log-Dateien
| Speicherort der [[#Log-Dateien|Log-Dateien]]
| Location of the [[#Log-Dateien|Log files]] }}
{{var | Analyse-Antwort
{{var | Analyse-Antwort
| Wie lange dauert es, bis das Labor eine Rückmeldung zu einer Analyse gibt?
| Wie lange dauert es, bis das Labor eine Rückmeldung zu einer Analyse gibt?
Zeile 69: Zeile 54:
| Die Rückmeldungen folgen in der Regel innerhalb von 24-Stunden.
| Die Rückmeldungen folgen in der Regel innerhalb von 24-Stunden.
| Feedback usually follows within 24 hours. }}
| Feedback usually follows within 24 hours. }}
{{var | neu--Analyse-Antwort
| Rückmeldungen zu [[#Analyse-Antwort|Analyse Anfragen]]
| Feedback on [[#Analyse-Antwort|Analysis Requests]] }}
{{var | Lizenz ändern
{{var | Lizenz ändern
| Wie kann die Lizenz vom Gerät getauscht werden?
| Wie kann die Lizenz vom Gerät getauscht werden?
Zeile 87: Zeile 69:
| In der Geräteübersicht und in den Geräteinformationen können die Informationen aktualisiert werden.
| In der Geräteübersicht und in den Geräteinformationen können die Informationen aktualisiert werden.
| In the device overview and in the device information, the information can be updated. }}
| In the device overview and in the device information, the information can be updated. }}
{{var | neu--Geräteinformationen
| [[#Geräteinformationen|Geräteinformationen]] aktualisieren
| [[#Geräteinformationen|Device information]] update }}
{{var | Installation - Deinstallation
{{var | Installation - Deinstallation
| Installation - Deinstallation
| Installation - Deinstallation
Zeile 98: Zeile 77:
{{var | deaktivierter Defender--desc
{{var | deaktivierter Defender--desc
| Ja, Securepoint Antivirus interagiert mit der Windows Security Center API und deaktiviert den Windows Defender bei der Installation. <br>
| Ja, Securepoint Antivirus interagiert mit der Windows Security Center API und deaktiviert den Windows Defender bei der Installation. <br>
Das genaue Verhalten hängt vom Windows, bzw. der Windows-Version ab.<br>{{Hinweis|!}} In Windows '''Server''' bis einschließlich Version 2019 muss der Defender manuell deaktiviert werden!<br>
Das genaue Verhalten hängt vom Windows, bzw. der Windows-Version ab.<br>{{Hinweis-box||}} In Windows '''Server''' bis einschließlich Version 2019 muss der Defender manuell deaktiviert werden!<br>
| Yes, Securepoint Antivirus interacts with the Windows Security Center API and disables Windows Defender during installation. <br>{{Hinweis|!}} In Windows '''Server''' up to and including version 2019 the Defender must be uninstalled manually!<br>
| Yes, Securepoint Antivirus interacts with the Windows Security Center API and disables Windows Defender during installation. <br>{{Hinweis-box||}} In Windows '''Server''' up to and including version 2019 the Defender must be uninstalled manually!<br>
The exact behavior depends on the Windows, or Windows version. }}
The exact behavior depends on the Windows, or Windows version. }}
{{var | Defender mit Gruppenrichtlinie deaktivieren
{{var | Defender mit Gruppenrichtlinie deaktivieren
Zeile 105: Zeile 84:
| Is it possible to disable Windows Defender with a group policy? }}
| Is it possible to disable Windows Defender with a group policy? }}
{{var | Defender mit Gruppenrichtlinie deaktivieren--desc
{{var | Defender mit Gruppenrichtlinie deaktivieren--desc
| Auf dem AD-Server in den Gruppenrichtlinien. Richtlinie -> Administrative Vorlage -> Windows Komponenten -> Windows Defender -> Windows Defender deaktivieren: '''Aktiviert'''<br>Alternativ noch Echtzeitschutz -> Deaktivieren Echtzeitschutz: '''Aktiviert'''  
| Auf dem AD-Server in den Gruppenrichtlinien. Richtlinie -> Administrative Vorlage -> Windows Komponenten -> Windows Defender -> Windows Defender deaktivieren: '''Aktiviert'''<br> Alternativ noch Echtzeitschutz -> Deaktivieren Echtzeitschutz: '''Aktiviert'''  
| On the AD server in the group policies. Policy -> Administrative Template -> Windows Components -> Windows Defender -> Disable Windows Defender: '''Enabled'''<br>Alternatively still Real-Time Protection -> Disable Real-Time Protection: '''Enabled'''  }}
| On the AD server in the group policies. Policy -> Administrative Template -> Windows Components -> Windows Defender -> Disable Windows Defender: '''Enabled'''<br> Alternatively still Real-Time Protection -> Disable Real-Time Protection: '''Enabled'''  }}
{{var | Fehlercode 2502
{{var | Fehlercode 2502
| Bei der Installation wird der Fehlercode 2502 bzw. 2503 angezeigt
| Bei der Installation wird der Fehlercode 2502 bzw. 2503 angezeigt
Zeile 141: Zeile 120:
| Error message: Account Already Exists }}
| Error message: Account Already Exists }}
{{var | Konto-vorhanden--desc
{{var | Konto-vorhanden--desc
| Die Installation des AV bricht mit der Fehlermeldung "Konto bereits vorhanden" ab.<br>Auch eine Deinstallation mit dem AV Remover bringt keine Verbesserung.<br>'''Lösung:''' Microsoft stellt ein Tool zur Verfügung, das die Registry Einträge repariert, die eine Installation verhindern: https://support.microsoft.com/en-us/help/17588/windows-fix-problems-that-block-programs-being-installed-or-removed
| Die Installation des AV bricht mit der Fehlermeldung "Konto bereits vorhanden" ab.<br>Auch eine Deinstallation mit dem AV Remover bringt keine Verbesserung.<br> '''Lösung:''' Microsoft stellt ein Tool zur Verfügung, das die Registry Einträge repariert, die eine Installation verhindern: https://support.microsoft.com/en-us/help/17588/windows-fix-problems-that-block-programs-being-installed-or-removed
| The installation of the AV aborts with the error message "Account already exists". <br>Uninstalling with AV Remover also does not bring any improvement.<br>'''Solution:''' Microsoft provides a tool that repairs the registry entries that prevent installation: https://support.microsoft.com/en-us/help/17588/windows-fix-problems-that-block-programs-being-installed-or-removed }}
| The installation of the AV aborts with the error message "Account already exists". <br>Uninstalling with AV Remover also does not bring any improvement.<br> '''Solution:''' Microsoft provides a tool that repairs the registry entries that prevent installation: https://support.microsoft.com/en-us/help/17588/windows-fix-problems-that-block-programs-being-installed-or-removed }}
{{var | Updates
{{var | Updates
| Updates
| Updates
Zeile 264: Zeile 243:
| Files in quarantine are always moved back to quarantine, even if they were detected incorrectly. Now when the corrected virus database update comes, are the incorrectly detected files automatically restored? }}
| Files in quarantine are always moved back to quarantine, even if they were detected incorrectly. Now when the corrected virus database update comes, are the incorrectly detected files automatically restored? }}
{{var | Quarantäneliste falsch--desc
{{var | Quarantäneliste falsch--desc
| <p>Grundsätzlich werden von Securepoint Antivirus Pro keine Dateien verschoben. <br>Sobald auf einem Rechner eine verseuchte Datei gefunden wird, wird diese von Securepoint Antivirus Pro blockiert (kopieren und ausführen der Datei sind dann nicht mehr möglich) und in der Quarantäne angezeigt.</p><p>Ein Sonderfall ist ein korrigierter Fehlalarm: Die Quarantäne überprüft, sobald sie geöffnet wird, ob alle Einträge noch verifizierbar sind. <br>Sollte in der Zwischenzeit ein Update der Virusdatenbank stattgefunden haben und die Einträge mit der aktuellen VDB nicht mehr verifizierbar sein, werden diese aus der Quarantäne entfernt und die Dateien wird wieder freigegeben.</p>
| <p>Grundsätzlich werden von Securepoint Antivirus Pro keine Dateien verschoben. <br>Sobald auf einem Rechner eine verseuchte Datei gefunden wird, wird diese von Securepoint Antivirus Pro blockiert (kopieren und ausführen der Datei sind dann nicht mehr möglich) und in der Quarantäne angezeigt.</p> <p>Ein Sonderfall ist ein korrigierter Fehlalarm: Die Quarantäne überprüft, sobald sie geöffnet wird, ob alle Einträge noch verifizierbar sind. <br>Sollte in der Zwischenzeit ein Update der Virusdatenbank stattgefunden haben und die Einträge mit der aktuellen VDB nicht mehr verifizierbar sein, werden diese aus der Quarantäne entfernt und die Dateien wird wieder freigegeben.</p>
| <p>Generally, Securepoint Antivirus Pro does not move files. <br>As soon as a contaminated file is found on a computer, Securepoint Antivirus Pro blocks it (copying and executing the file is then no longer possible) and displays it in the quarantine.</p><p>A special case is a corrected false alarm: the quarantine checks as soon as it is opened whether all entries can still be verified. <br>If an update of the virus database has taken place in the meantime and the entries are no longer verifiable with the current VDB, they are removed from the quarantine and the files are released again.</p>. }}
| <p>Generally, Securepoint Antivirus Pro does not move files. <br>As soon as a contaminated file is found on a computer, Securepoint Antivirus Pro blocks it (copying and executing the file is then no longer possible) and displays it in the quarantine.</p> <p>A special case is a corrected false alarm: the quarantine checks as soon as it is opened whether all entries can still be verified. <br>If an update of the virus database has taken place in the meantime and the entries are no longer verifiable with the current VDB, they are removed from the quarantine and the files are released again.</p>. }}
{{var | Informationen zu Virenfunden per Mail
{{var | Informationen zu Virenfunden per Mail
| Können Informationen zu Virenfunden per Mail verschickt werden?
| Können Informationen zu Virenfunden per Mail verschickt werden?
Zeile 357: Zeile 336:
| Is there an interface for monitoring? }}
| Is there an interface for monitoring? }}
{{var | monitoring--desc
{{var | monitoring--desc
| Securepoint Antivirus Pro kann mit vielen RMM und Monitoring Tools umfangreich überwacht werden. <br>Die Überwachung erfolgt lokal auf dem '''Endgerät.''' <br>Das Antivirus Pro '''Portal''' bietet derzeit keine Schnittstelle zur Überwachung<br>Details finden sich in unserem Wiki-Artikel: [[AV/Client/Monitoring | Monitoring]]
| Securepoint Antivirus Pro kann mit vielen RMM und Monitoring Tools umfangreich überwacht werden. <br>Die Überwachung erfolgt lokal auf dem '''Endgerät.''' <br> Das Antivirus Pro '''Portal''' bietet derzeit keine Schnittstelle zur Überwachung<br>Details finden sich in unserem Wiki-Artikel: [[AV/Client/Monitoring | Monitoring]]
| Securepoint Antivirus Pro can be extensively monitored with many RMM and monitoring tools. <br>Monitoring is done locally on the '''end device.''' <br>The Antivirus Pro '''Portal''' currently does not provide an interface for monitoring<br>For details see our wiki article: [{{#var:host}}AV/Client/Monitoring Monitoring] }}
| Securepoint Antivirus Pro can be extensively monitored with many RMM and monitoring tools. <br>Monitoring is done locally on the '''end device.''' <br> The Antivirus Pro '''Portal''' currently does not provide an interface for monitoring<br>For details see our wiki article: [{{#var:host}}AV/Client/Monitoring Monitoring] }}
{{var | Reseller Preview
{{var | Reseller Preview
| Wie kann ich die neuesten Features vorab testen?
| Wie kann ich die neuesten Features vorab testen?
Zeile 446: Zeile 425:
| Das Passwort lautet {{whitebox|virus!}}
| Das Passwort lautet {{whitebox|virus!}}
| The password is {{whitebox|virus!}} }}
| The password is {{whitebox|virus!}} }}
{{var | neu--Passwort zip-Archiv
{{var | Thunderbird Quarantäne
| Passwort für das [[#zip|ZIP-Archiv]] bei einer gefundenen Bedrohung
| Nachdem der AV bei Thunderbird-Nutzern einen Fund gemacht hat, lassen sich keine Anhänge mehr öffnen oder es sind sogar alle E-Mails verschwunden. Wie kann ich erreichen, daß nur die Viren-Mails blockiert werden?
| Password for the [[#zip|ZIP archive]] in case of a detected threat }}
| After the AV has found a virus for Thunderbird users, no more attachments can be opened or even all emails have disappeared. How can I ensure that only the virus emails are blocked? }}
{{var | neu--Übertragung der Eigenschaften
{{var | Thunderbird Quarantäne--desc
| Übertragung der Eigenschaften bei [[#ConfigWennClientOffline | Clients, die offline sind.]]
| In Thunderbird kann unter "Einstellungen -> Privatsphäre und Sicherheit -> Sicherheit -> Antivirus" die Option aktiviert werden, dass einzelne E-Mails in Quaratäne genommen werden können. Sollte diese Option nicht aktiviert sein, könnte es dazu kommen, dass z.B. die ganze Inbox-Datei geblockt wird.  
| Transfer of properties for [[#ConfigWennClientOffline | clients that are offline.]] }}
| In Thunderbird, under "Settings -> Privacy and security -> Security -> Antivirus", you can activate the option to quarantine individual emails. If this option is not activated, the entire inbox file could be blocked. }}
{{var | baramundi-Prozessexclusion
{{var | baramundi-Prozessexclusion
| Server-Eye meldet, daß die Prüfung auf Windows-Updates durch Baramundi fehl schlägt
| Server-Eye meldet, daß die Prüfung auf Windows-Updates durch Baramundi fehl schlägt
Zeile 458: Zeile 437:
| Eine [[AV/Portal/Konfigurationsprofile#Exklusionen | Prozessexklusion]] der {{whitebox|bRCT.exe}} vermeidet Probleme mit der Erkennung von Windows Updates durch Baramundi im Zusammenspiel mit Server-Eye
| Eine [[AV/Portal/Konfigurationsprofile#Exklusionen | Prozessexklusion]] der {{whitebox|bRCT.exe}} vermeidet Probleme mit der Erkennung von Windows Updates durch Baramundi im Zusammenspiel mit Server-Eye
| A [{{#var:host}}AV/Portal/Konfigurationsprofile#Exclusions process exclusion] of the {{whitebox|bRCT.exe}} avoids problems with the detection of Windows updates by Baramundi in interaction with Server-Eye. }}
| A [{{#var:host}}AV/Portal/Konfigurationsprofile#Exclusions process exclusion] of the {{whitebox|bRCT.exe}} avoids problems with the detection of Windows updates by Baramundi in interaction with Server-Eye. }}
{{var | neu--baramundi-Prozessexclusion
| Probleme mit [[#baramundi | Baramundi und Server-Eye]]
| Problems with [[#baramundi | Baramundi and Server-Eye]] }}
{{var | Installationsabbruch Windows Server 2022
{{var | Installationsabbruch Windows Server 2022
| Abbruch und Rollback der Installation unter Windows Server 2022
| Abbruch und Rollback der Installation unter Windows Server 2022
Zeile 467: Zeile 443:
| Abbruch der Installation mit einer Fehlermeldung {{whitebox|ELAM}} im Log<br>Ursache:<br>Die Installation unter Windows Server 2022 setzt einen installierten Windows Defender voraus, damit der ELAM Treiber korrekt installiert werden kann.
| Abbruch der Installation mit einer Fehlermeldung {{whitebox|ELAM}} im Log<br>Ursache:<br>Die Installation unter Windows Server 2022 setzt einen installierten Windows Defender voraus, damit der ELAM Treiber korrekt installiert werden kann.
| Installation aborted with an error message {{whitebox|ELAM}} in the log<br>Cause:<br>The installation under Windows Server 2022 requires Windows Defender to be installed so that the ELAM driver can be installed correctly. }}
| Installation aborted with an error message {{whitebox|ELAM}} in the log<br>Cause:<br>The installation under Windows Server 2022 requires Windows Defender to be installed so that the ELAM driver can be installed correctly. }}
{{var | neu--ELAM-Server2022
| [[#Abbruch_und_Rollback_der_Installation_unter_Windows_Server_2022 | Installationsabbruch]] unter Windows Server 2022
| [[#Cancel_and_Rollback_of_Installation_under_Windows_Server_2022 | Installation Cancellation]] under Windows Server 2022 }}


----
----
{{var |  
{{var |  
|  
|  

Aktuelle Version vom 31. Januar 2024, 08:30 Uhr