Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| '''Ab Version 1.24''' sind USP-Administratoren verpflichtet, die '''Zwei-Faktor-Authentifizierung''' als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu verwenden. Sie sollten die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Benutzerkonto vor der Veröffentlichung der Version 1.24 aktivieren, andernfalls ist der Login in das USP bis zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung gesperrt. Ab Version 1.24 ist die Aktivierung auch über die Login-Maske möglich.<br> Die Zwei-Faktoren-Authentifizierung muss bis dahin aktiviert werden.<br>Weitere Informationen sind in den Wiki-Artikeln [[MS/Voraussetzungen | Voraussetzungen]] und [[MS/Login-Endkunden | Login für Endkunden]] zu finden. | | '''Ab Version 1.24''' sind USP-Administratoren verpflichtet, die '''Zwei-Faktor-Authentifizierung''' als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu verwenden. Sie sollten die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Benutzerkonto vor der Veröffentlichung der Version 1.24 aktivieren, andernfalls ist der Login in das USP bis zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung gesperrt. Ab Version 1.24 ist die Aktivierung auch über die Login-Maske möglich.<br> Die Zwei-Faktoren-Authentifizierung muss bis dahin aktiviert werden.<br>Weitere Informationen sind in den Wiki-Artikeln [[MS/Voraussetzungen | Voraussetzungen]] und [[MS/Login-Endkunden | Login für Endkunden]] zu finden. | ||
| '''As of version 1.24''', USP administrators are required to use '''two-factor authentication''' as an additional security measure. You should activate two-factor authentication in your user account before the release of version 1.24, otherwise the login to the USP will be blocked until two-factor authentication is activated. From version 1.24, activation is also possible via the login screen.<br>Two-factor authentication must be activated by then.<br>Further information can be found in the wiki articles [{{#var:host}}MS/Voraussetzungen Requirements] and [{{#var:host}}MS/Login-Endkunden Login for end customers]. }} | | '''As of version 1.24''', USP administrators are required to use '''two-factor authentication''' as an additional security measure. You should activate two-factor authentication in your user account before the release of version 1.24, otherwise the login to the USP will be blocked until two-factor authentication is activated. From version 1.24, activation is also possible via the login screen.<br>Two-factor authentication must be activated by then.<br>Further information can be found in the wiki articles [{{#var:host}}MS/Voraussetzungen Requirements] and [{{#var:host}}MS/Login-Endkunden Login for end customers]. }} | ||
{{var | Build 2.4--desc | |||
| ;Feature: | |||
:USP | |||
* [[MS/Lizenzen#Gebuchte_Geräte | Neuer Tab ''Gebuchte Geräte'' in der Lizenzübersicht mit einer übersichtlichen Darstellung nach Gerätetyp]] | |||
:USC | |||
* In der Kachelansicht der Windows Profile werden die verknüpften Features dargestellt | |||
* In der VPN-Konfiguration (ASC) können Netzwerkobjekte jetzt auch über ihre IP-Adresse oder Dienste über Port oder Protokoll gesucht werden | |||
:MDM | |||
* In den [[MS/deployment/profile/android/CloudShield | Android-]] und [[MS/deployment/profile/CloudShield | iOS-Profilen]] kann im Unterpunkt ''Cloud Shield'' eingestellt werden, ob ein CA Zertifikat für Blockseiten installiert werden soll, um Zertifikatswarnungen im Browser zu verhindern | |||
* In den iOS Apps unter “Bekannte Installationen” wird die Anzahl der Installationen und Zuweisungen angezeigt | |||
:Cloud Shield | |||
<!--* [[Cloud_Shield | Externe Blocklisten können aktiviert und deaktiviert werden]]--> | |||
* [[Cloud_Shield | Blockierung kann temporär deaktiviert werden]] | |||
{{a|5}} | |||
;Changed: | |||
:USP | |||
* [[MS/Lizenzen | In der Lizenzübersicht wird nun anstatt der Benutzer die Anzahl an Geräten auf einer MDM- oder MobSec-Lizenz dargestellt]] | |||
:USC | |||
* Wird das Verbindungslimit bei Windows VPN-Clients erreicht, wird jetzt eine Fehlermeldung in den Notifications und im Operationen Log angezeigt | |||
* Bei den Windows VPN-Clients wurden die Angaben zu möglichen Updates optimiert | |||
:MDM | |||
* [[MS/deployment/profile/reiter-einschraenkungen | Es wurde ein Hinweis bei den iOS-Profilen für die Host-Koppelung integriert, was bei Deaktivierung der Funktion geschieht]] | |||
* Android Enterprise kann aus dem Tenant entfernt werden, auch wenn keine gültige MDM- oder MobSec-Lizenz vorliegt | |||
* [[MS/deployment/profile/android/anwendungen | Es wurde ein Hinweis integriert, dass jeweils ein benutzerspezifisches Profil generiert wird beim Hinzufügen von Benutzern zu Android Anwendungen]] | |||
* [[MS/Lizenzen#Abgelaufene_Lizenz | Android-Geräte ohne gültige Lizenz dürfen keinem Profil hinzugefügt werden]] | |||
* [[MS/Lizenzen#Abgelaufene_Lizenz | Ein Android-Profil mit Geräten ohne gültige Lizenz kann nicht gespeichert werden]] | |||
* [[MS/Lizenzen#Abgelaufene_Lizenz | Profil nicht änderbar für Android-Geräte ohne gültige Lizenz]] | |||
* Neugruppierung der Attribute und Anpassung der Infotexte im Android-Profil bei Anwendungen, Passcode, Einschränkungen und Grundeinstellungen | |||
{{a|5}} | |||
;Fixes: | |||
:USP | |||
* schnelleres Laden beim Login | |||
:USC | |||
* Warnhinweis wird wieder korrekt angezeigt beim Anlegen einer neuen Regel in der VPN-Konfiguration (ASC), wenn Netzwerkadresse tatsächlich außerhalb der UTM-Netzwerkbereiche liegt | |||
* VPN-Verbindungen (ASC) werden nach dem Löschen vollständig aus dem Portal entfernt | |||
* Benennung einer UTM per Alias ist wieder möglich | |||
* UTM Cloud Backups können wieder zuverlässig wiederhergestellt werden | |||
:USR | |||
* UTM-Daten werden wieder korrekt ausgegeben | |||
:MDM | |||
* schnelleres Laden des tenantspezifischen MDM-Dashboards | |||
* schnellere Anzeige der vorhandenen Android Geräte | |||
* iOS App Icons, Bilder und Beschreibungen werden wieder zuverlässig angezeigt | |||
* “Einstellungen” wurde als zu blockierende iOS App entfernt | |||
* iOS Wallpaper werden wieder korrekt im Portal angezeigt und aufs Gerät geladen | |||
* iOS Exchange Zertifikate können wieder verlässlich hochgeladen werden | |||
| }} | |||
{{var | Build 2.3.13--desc | |||
| ;Feature: | |||
: USC | |||
* [[USC/VPN/Windows-Clients | Windows VPN-Clients können jetzt in der USC angelegt und konfiguriert werden]] | |||
* [[USC/VPN/Konfiguration#Konfiguration_der_Roadwarrior | Windows VPN-Clients können als Roadwarrior in VPN-Konfigurationen integriert werden]] | |||
: USP | |||
* [[MS/Dashboard#Lizenzauslastung | Die Anzahl der gebuchten Geräte auf MDM-Lizenzen ist jetzt über die Menüleiste direkt ersichtlich]] | |||
: Cloud Shield | |||
* [[Cloud_Shield | DNS-basierter Schutz für MDM-verwaltete und externe Geräte]] | |||
| | |||
}} | |||
{{var | Build 2.3--desc | {{var | Build 2.3--desc | ||
| ;Feature: | | ;Feature: |
MS/Changelog Portal.lang: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Securepoint Wiki