Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
{{var | beta--desc… }}
{{var | beta--desc… }}
{{var | v12--Beta2|…}} wird am Ende des Dokumentes definiert! -->
{{var | v12--Beta2|…}} wird am Ende des Dokumentes definiert! -->
{{var | Kein v13
| Securepoint UTM v13 fehlt?
|  }}
{{var | Kein v13--info
| Nun - wir haben so grundlegende Neuerungen eingebaut, daß hier ein Versionssprung durchaus zu rechtfertigen ist.<p>Und auch wenn wir kein Problem damit hätten: Manch einem Endkunden mag es unangenehm sein eine vermeintliche Unglückszahl in der Versionsnummer auf seinen Geräten zu haben… </p>
|  }}
{{var | Build 14.0.0--desc
|
;Maintenance / Security / Operating System:
* Aktualisierung des Squid Dienstes
* DNS wurde durch einen neuen Dienst mit weiteren Funktionen aktualisiert
;Features :
:Neue Features:
* Ab der kommenden Unified Security Portal Version 2.0 lassen sich <!--[[USC/VPN/Konfiguration|VPN Konfigurationen]]-->VPN Konfigurationen auf Appliances konfigurieren (Beta-Funktion)
* VPN-Konfiguration aus der USC können im [[UTM/USC|USP Dialog]] deaktiviert werden
* Fehlerbehandlung und Alerting Meldung, falls bei einem [[UTM/CONFIG/Konfigurationsverwaltung#Konfiguration_importieren|Konfigurations-Import]] ein Datenbank-Konvertierungsproblem auftritt
* Anbindung von Kartenterminals ist mit dem neuen [[UTM/APP/TI_Proxy|TI-Proxy]] möglich
* Neuer Wizard für [[UTM/NET/Cluster#Cluster-Konfiguration|Cluster Konfigurationen]] verfügbar
:Administrations-Webinterface:
* Tabellen können nun in zusätzlichen Stilen dargestellt werden, verfügen über ein Paging, Einstellungen zur maximalen Höhe und ein [[UTM/Tools|dazugehöriges Konfigurationsmenü]]
* Der Navigation wurde ein neuer [[UTM/Tools|Dialog zur Konfiguration der globalen Tabelleneinstellungen]] hinzugefügt
* Bei aufklappbaren Tabellen wird persistiert, welche Einträge aufgeklappt sind
* Tabellen behalten ihre Scrollposition und ihre aktuelle Seite auch bei einem erneuten Laden bei
* Tabellen werden nun deutlich performanter geladen - insbesondere bei aktivem Paging
* Es wird sichergestellt, dass sich Zelleninhalte beim Scrollen immer im sichtbaren Bereich befinden
* extc Runtimevars können in den [[UTM/EXTRAS/Erweiterte_Einstellungen#Extc-Variablen|Erweiterten Einstellungen]] eingesehen werden
* [[UTM/NET/Ethernet#Einstellungen|Interface Optionen]] für duplex und speed sind immer sichtbar
* Auch für akzeptierte Mails wird nun die [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung#E-Mail_Übersicht|angewandte Filterregel/Selektor]] angezeigt
* [[UTM/NET/Servereinstellungen#Zeiteinstellungen|Mehrere NTP Server]] sind konfigurierbar
* Allgemeine Systeminformationen und Log-Dateien können als gepackte Datei direkt im [[UTM/AUTH/Benutzerverwaltung#Support-Benutzer|Support-Benutzer Dialog]] heruntergeladen werden
* Beim [[UTM/NET/Netzwerkwerkzeuge#Traceroute|Traceroute Netzwerkwerkzeug]] kann die Quell-IP ausgewählt werden
* [[UTM/NET/Cluster#neu--sync|Warnungen zu unsynchronisierten Clustern]] wird angezeigt
* [[UTM/RULE/Paketfilter#Log|Regeln können Aliase zugeteilt werden]] nach denen im Weblog gezielt gefiltert werden kann
* Darstellung der vererbten [[UTM/AUTH/Benutzerverwaltung#Berechtigungen|Benutzerberechtigungen]] wurde erweitert
* Der [[UTM/APP/mDNS-Repeater|MDNS-Repeater]] hat nun einen eigenen Menü-Eintrag in den Anwendungen
* Der [[UTM/APP/Mailfilter#Allgemein|Mailfilter]] kann jetzt in mehr Dialogen aktiviert werden
* Automatisches [[UTM/AUTH/OTP#OTP_einrichten|Generieren von OTP-Codes]] wurde optimiert
* Im Benutzerinterface können [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung#Tags|mehrere E-Mails gleichzeitig ausgewählt und getagged]] werden
* Der Rundgang wurde in den [[UTM/CONFIG/Konfigurationsverwaltung#Installationsassistent|Konfigurations-Dialog]] verschoben
:Alerting Center:
* [[UTM/AlertingCenter#Benachrichtigungen|Alerts werden im Admininterface oben rechts angezeigt]]
* [[UTM/AlertingCenter#Über_Ereignisse_gesteuerte_Benachrichtigungen|Alerts für Ereignisse von Bond-Interfacen]] wurden eingepflegt
:Sonstiges:
* ACLs im Reverse Proxy werden nun validiert
* [[UTM/NET/Cluster#Master_Cluster_Assistent_Schritt_4|Wireguard Interfaces werden bei Cluster-Spares im Backup-Modus markiert und deaktiviert]]
* Fallback Interfaces werden nur als Fallback verwendet wenn diese auch online sind
* [[UTM/VPN/IPSec-S2S#Schritt_2_-_Allgemein|Gruppierung von Subnetzkombinationen]] kann im IPSec Wizard deaktiviert werden
* [[UTM/NET/Cluster-Management|Cluster Dialog]] wurde umgestaltet
;Bugfixes:
* Kleinere visuelle Benutzerinterface Fehler und Hinweise wurden angepasst
* Über eine Websession konnte keine neue Lizenz eingespielt werden
* Vererbungen von Gruppenberechtigungen und Attributen wurden überarbeitet
* Virtuelle IPs wurden beim umkonfigurieren von Clustern nicht korrekt entfernt
* Fehlermeldung bei einer gescheiterten Cluster Synchronisierung mit unterschiedlichen UTM Versionen wurde überarbeitet
* Websessions konnten unter Umständen abgebrochen werden wenn die Appliance verzögert antwortete
* Unnötige Alarmmeldungen auf ungeöffneten Ports mit nftables wurden behoben
|
;Maintenance / Security / Operating System
* Update of the Squid service
* DNS has been updated with a new service with additional functions
;Feature:
* As of the upcoming USP Portal 2.0 beta, [[USC/VPN/Konfiguration|VPN configurations]] can be published on appliances
* VPN configuration from the USC can be deactivated in the [[UTM/USC|USP dialog]]
* Alert added if a database conversion problem occurs during a configuration import
* Connection of card terminals is possible with the new [[UTM/APP/TI_Proxy|TI proxy]]
* New wizard for [[UTM/NET/Cluster#Cluster-Konfiguration|cluster configurations]] available
:Administration web interface:
* Tables can now be displayed in additional styles, have paging, maximum height settings and an [[UTM/Tools|associated configuration menu]]
* A [[UTM/Tools|new dialog for configuring the global table settings]] has been added to the navigation
* For expandable tables, which entries are expanded is persisted
* Tables retain their scroll position and their current page even when reloaded
* Tables are now loaded much more efficiently - especially when paging is active
* It is ensured that cell contents are always in the visible area when scrolling
* extc Runtimevars can be viewed in the [[UTM/EXTRAS/Erweiterte_Einstellungen#Extc-Variablen|advanced settings]]
* [[UTM/NET/Ethernet#Einstellungen|Interface options]] for duplex and speed are always visible
* The [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung#E-Mail_Übersicht|applied filter rule/selector]] is now also displayed for accepted mails
* [[UTM/NET/Servereinstellungen#Zeiteinstellungen|Multiple NTP servers]] are configurable
* General system information and log files can be downloaded as a compressed file directly in the [[UTM/AUTH/Benutzerverwaltung#Support-Benutzer|support user dialog]]
* The source IP can be selected in the [[UTM/NET/Netzwerkwerkzeuge#Traceroute|traceroute network tool]]
* [[UTM/NET/Cluster#neu--sync|Warnings about unsynchronized clusters]] are displayed
* [[UTM/RULE/Paketfilter#Log|Rules can be assigned aliases]] that can be used to filter the weblog
* Display of inherited [[UTM/AUTH/Benutzerverwaltung#Berechtigungen|user authorizations]] has been extended
* The [[UTM/APP/mDNS-Repeater|MDNS repeater]] now has its own menu entry in the applications
* The [[UTM/APP/Mailfilter#Allgemein|mail filter]] can now be activated in more dialogs
* Automatic generation of OTP codes has been optimized
* [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung#Tags|Multiple emails can be selected and tagged simultaneously]] in the user interface (#39176)
* The tour has been moved to the [[UTM/CONFIG/Konfigurationsverwaltung#Installationsassistent|configuration dialog]]
:Alerting Center:
* [[UTM/AlertingCenter#Benachrichtigungen|Alerts are displayed in the top right of the admin interface]]
* [[UTM/AlertingCenter#Über_Ereignisse_gesteuerte_Benachrichtigungen|Alerts for bond interface events]] have been added
:Other:
* ACLs in the reverse proxy are now validated
* [[UTM/NET/Cluster#Master_Cluster_Assistent_Schritt_4|Wireguard interfaces are marked and deactivated for cluster spares in backup mode]]
* Fallback interfaces are only used as fallback if they are also online
* [[UTM/VPN/IPSec-S2S#Schritt_2_-_Allgemein|Grouping of subnet combinations]] can be deactivated in the IPSec Wizard
* [[UTM/NET/Cluster-Management|Cluster dialog]] has been redesigned
;Bugfixes
* Minor visual user interface bugs and hints have been adjusted
* No new license could be imported via a web session
* Inheritance of group permissions and attributes has been revised
* Virtual IPs were not removed correctly when reconfiguring clusters
* Error message in case of failed cluster synchronization with different UTM versions has been revised
* Web sessions could be canceled under certain circumstances if the appliance responded with a delay
* Unnecessary alarm messages on unopened ports with nftables have been fixed
}}


{{var | 12.7.4 DHCP
{{var | 12.7.4 DHCP

Version vom 25. November 2024, 17:27 Uhr