|
|
Zeile 19: |
Zeile 19: |
| {{h-4| {{#var:Kalender}} | {{Reiter|{{#var:Kalender}} }} }} | | {{h-4| {{#var:Kalender}} | {{Reiter|{{#var:Kalender}} }} }} |
| <div class="einrücken"> | | <div class="einrücken"> |
| {{h5| {{#var:Kalender--Benutzer--cap}} | {{#var:Kalender--Benutzer--cap}} }} {{#var:Variablen verwendbar}} {{Einblenden| {{#var:Variablen Übersicht einblenden}} | {{#var:hide}} |true|dezent}} {{:MS/Variablen}} </div></span><br> | | {{h-5| {{#var:Kalender--Benutzer--cap}} | {{#var:Kalender--Benutzer--cap}} }} {{#var:Variablen verwendbar}} {{Einblenden| {{#var:Variablen Übersicht einblenden}} | {{#var:hide}} |true|dezent}} {{:MS/Variablen}} </div></span><br> |
| {| class="sptable2 pd5 zh1" | | {| class="sptable2 pd5 zh1" |
| |- class="Leerzeile" | | |- class="Leerzeile" |
Zeile 43: |
Zeile 43: |
|
| |
|
|
| |
|
| {{h5| {{#var:Kalender-Abo}} | {{#var:Kalender-Abo--cap}} }} {{#var:Variablen verwendbar}} {{Einblenden|{{#var:Variablen Übersicht einblenden}} | {{#var:hide}} |true|dezent}} {{:MS/Variablen}} </div></span><br> | | {{h-5| {{#var:Kalender-Abo}} | {{#var:Kalender-Abo--cap}} }} {{#var:Variablen verwendbar}} {{Einblenden|{{#var:Variablen Übersicht einblenden}} | {{#var:hide}} |true|dezent}} {{:MS/Variablen}} </div></span><br> |
| {| class="sptable2 pd5 zh1" | | {| class="sptable2 pd5 zh1" |
| |- class="Leerzeile" | | |- class="Leerzeile" |
Version vom 10. Juli 2023, 15:21 Uhr
Profil-Konfiguration im Menüpunkt Kalender
Letzte Anpassung zur Version: 1.12 02.2023
Neu:
- Alle verfügbaren Variablen bei Benutzernamen werden vorgeschlagen (ab v.1.12)
notemptyDieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
Teil-Konfiguration für Profile im Mobile Security Portal.
Weitere Informationen werden hier angezeigt:
Kalender
Kalender
Kalender mit Benutzer-Konto
Kalender mit Benutzer-Konto Es lassen sich auch Variablen verwenden.
Variablen Übersicht einblenden
Die Werte werden aus den Benutzereinstellungen desjenigen Benutzers ausgelesen, dem das jeweilige Gerät zugeordnet ist
Variablenname in Profilen |
Beschreibung |
Beispiel
|

|
$username$ alternative Namen: %device_user% %device_user_username% |
Benutzername |
mmueller
|
$emailaddress$ alternativer Name: %device_email% |
E-Mail Adresse |
mmueller@ttt-point.de
|
$firstname$ alternativer Name: %device_user_firstname% |
Vorname |
Markus
|
$lastname$ alternativer Name: %device_user_lastname% |
Nachname |
Mueller
|
$name$ alternativer Name: %device_user_name% |
Vorname und Nachname |
Markus Mueller
|
$variable1$ alternativer Name: %variable1% |
benutzerdefinierter Wert |
mmueller/ttt-point.local
|
$variable2$ alternativer Name: %variable2% |
benutzerdefinierter Wert |
|
$variable3$ alternativer Name: %variable3% |
benutzerdefinierter Wert |
|
$device_name$ alternativer Name: %device_name% |
Nur für iOS: Der auf dem Telefon vergebene Name (siehe: Einstellungen → Allgemein → Info → Name) Diese Variable lässt sich auch in iOS-Profilen im Abschnitt Gemeinsam genutztes Gerät verwenden |
Handy von Markus Müller
|
$device_alias$ alternativer Name: %device_alias% |
Nur für iOS: Der im Portal vergebene Alias. Ist der Alias nicht vergeben, wird der device_name angezeigt. Diese Variable lässt sich auch in iOS-Profilen im Abschnitt Gemeinsam genutztes Gerät verwenden |
Tablet Lager1
|
Festlegung der Werte in der Benutzerverwaltung im Portal unter: bzw. für den Geräte-Alias in der Gerätekachel Um Eingabefehler zu vermeiden sind aus Kompatibilitätsgründen verschiedene Variablennamen möglich. Eine Unterscheidung zwischen Android und iOS ist nicht mehr erforderlich.
|
Benutzer |
Konto hinzufügen
|
Beschriftung |
Wert |
Beschreibung |
 Kalender mit Benutzer-Konto
|
Hostname |
Hostname |
Serveradresse des Kalenders
|
Benutzername |
Benutzername |
Der Benutzername für den Login Auch die Einträge $emailaddress$, $username$, $variable1$, $variable2$ und $variable3$ sind möglich.
|
Kennwort |
Kennwort |
Optional. Das Passwort des Benutzers
|
SSL verwenden |
|
Aktivieren Sie die Secure Socket Layer-Kommunikation mit dem CalDAV-Server
|
Port |
Port |
Optional. Der Port des Servers, zu dem die Verbindung hergestellt wird.
|
Haupt-URL |
Haupt-URL |
Die URL zum Kalender des Benutzers. In iOS/iPadOS ist diese URL erforderlich, wenn der Benutzer kein Kennwort angibt, da die automatische Erkennung des Dienstes fehlschlägt und das Konto nicht erstellt wird. Optional.
|
Benutzer Beschreibung |
Benutzer Beschreibung |
Optional. Die Beschreibung des Benutzers.
|
Abonnement hinzufügen
Abonnierter Kalender Es lassen sich auch Variablen verwenden. Variablen Übersicht einblenden
Die Werte werden aus den Benutzereinstellungen desjenigen Benutzers ausgelesen, dem das jeweilige Gerät zugeordnet ist
Variablenname in Profilen |
Beschreibung |
Beispiel
|

|
$username$ alternative Namen: %device_user% %device_user_username% |
Benutzername |
mmueller
|
$emailaddress$ alternativer Name: %device_email% |
E-Mail Adresse |
mmueller@ttt-point.de
|
$firstname$ alternativer Name: %device_user_firstname% |
Vorname |
Markus
|
$lastname$ alternativer Name: %device_user_lastname% |
Nachname |
Mueller
|
$name$ alternativer Name: %device_user_name% |
Vorname und Nachname |
Markus Mueller
|
$variable1$ alternativer Name: %variable1% |
benutzerdefinierter Wert |
mmueller/ttt-point.local
|
$variable2$ alternativer Name: %variable2% |
benutzerdefinierter Wert |
|
$variable3$ alternativer Name: %variable3% |
benutzerdefinierter Wert |
|
$device_name$ alternativer Name: %device_name% |
Nur für iOS: Der auf dem Telefon vergebene Name (siehe: Einstellungen → Allgemein → Info → Name) Diese Variable lässt sich auch in iOS-Profilen im Abschnitt Gemeinsam genutztes Gerät verwenden |
Handy von Markus Müller
|
$device_alias$ alternativer Name: %device_alias% |
Nur für iOS: Der im Portal vergebene Alias. Ist der Alias nicht vergeben, wird der device_name angezeigt. Diese Variable lässt sich auch in iOS-Profilen im Abschnitt Gemeinsam genutztes Gerät verwenden |
Tablet Lager1
|
Festlegung der Werte in der Benutzerverwaltung im Portal unter: bzw. für den Geräte-Alias in der Gerätekachel Um Eingabefehler zu vermeiden sind aus Kompatibilitätsgründen verschiedene Variablennamen möglich. Eine Unterscheidung zwischen Android und iOS ist nicht mehr erforderlich.
|
Abonnements |
Abonnement hinzufügen
|
Beschriftung |
Wert |
Beschreibung
|
 Abonnierter Kalender
|
Hostname |
Hostname |
Serveradresse des Kalenders
|
Benutzername |
Benutzername |
Der Benutzername für den Login Auch die Einträge $emailaddress$, $username$, $variable1$, $variable2$ und $variable3$ sind möglich.
|
Kennwort |
Kennwort |
Optional. Das Passwort des Benutzers
|
SSL verwenden |
|
Aktivieren Sie die Secure Socket Layer-Kommunikation mit dem CalDAV-Server
|
Port |
Port |
Optional. Der Port des Servers, zu dem die Verbindung hergestellt wird.
|
Benutzer Beschreibung |
Benutzer Beschreibung |
Optional. Die Beschreibung des Benutzers.
|