KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Geänderte Menüführung | | Geänderte Menüführung | ||
| Changed menu navigation }} | | Changed menu navigation }} | ||
{{var | neu--Korrektur Mailadresse Office365 | |||
| Korrektur der Mailadresse bei [[#Office365 | Office365]] | |||
| Correction of the email address for [[#Office365 | Office365]] }} | |||
</div><noinclude>{{Select_lang}} | </div><noinclude>{{Select_lang}} | ||
{{Header|1. | {{Header|1.30| | ||
* {{#var:neu--Menüführung}} | * {{#var:neu--Korrektur Mailadresse Office365}} | ||
| vorher= * {{#var:neu--Menüführung}} | |||
| vorher-ver=1.28 (07.2024) | |||
| zuletzt= 10.2024 | |||
||{{Menu|ms|ios|p|Profile|Email & Exchange ActiveSync}} | ||{{Menu|ms|ios|p|Profile|Email & Exchange ActiveSync}} | ||
}} | }} | ||
Zeile 220: | Zeile 226: | ||
{{Hinweis-box|{{#var:Aktivieren--Hinweis}}|gelb}} | {{Hinweis-box|{{#var:Aktivieren--Hinweis}}|gelb}} | ||
|- | |- | ||
| {{b|{{#var:374}} }} || {{ic| | | {{b|{{#var:374}} }} {{Hinweis-box||gr|1.30|status=update}} || {{ic|alice@ttt-point.onmicrosoft.de|dr|class=available}} || {{#var:E-Mail-Adresse--desc}} | ||
|- | |- | ||
|{{b|{{#var:377}} }} || {{ic||dr|class=available}} || {{#var:Benutzer--desc}} | |{{b|{{#var:377}} }} {{Hinweis-box||gr|1.30|status=update}} || {{ic|alice@ttt-point.onmicrosoft.de|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer--desc}} | ||
|- | |- | ||
| {{b|{{#var:380}} }} || {{ic||class=available}} || {{#var:O365--Kennwort--desc}} {{Hinweis-box|{{#var:OAuth benutzen--Hinweis}} }} | | {{b|{{#var:380}} }} || {{ic||class=available}} || {{#var:O365--Kennwort--desc}} {{Hinweis-box|{{#var:OAuth benutzen--Hinweis}} }} |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2024, 16:40 Uhr
Profil-Konfiguration im Menüpunkt E-Mail & Exchange Active Sync
Letzte Anpassung zur Version: 1.30 (09.2024)
Neu:
notemptyDieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
Teil-Konfiguration für Profile im Mobile Security Portal.
Weitere Informationen werden hier angezeigt:
- MS (← Links)
- MS/deployment/profile-shared-iPad (Vorlageneinbindung) (← Links)
- MS/deployment/profile-Device (Vorlageneinbindung) (← Links)
- MS/deployment/profile-User (Vorlageneinbindung) (← Links)
E-Mail & Exchange Active Sync
E-Mail & Exchange Active Sync
Im Abschnitt E-Mail Einstellungen können mehrere Mail-Konten eingerichtet werden.
Diese Einstellungen wirken sich auf IMAP bzw. POP3-Konten aus. Einstellungen für Exchange ActiveSync sind in dem entsprechendem Menüpunkt vorzunehmen!
E-Mail Konten | Konto hinzufügen | |||||
Aktion | Default | Beschreibung | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kontobeschreibung | Kontobeschreibung | Der Anzeigename des Kontos (z. B. "Firmen-E-Mail-Konto") | ||||
Kontoname | Kontoname | Der Anzeigename des Benutzers (z. B. "John Appleseed") Es lassen sich auch Variablen verwenden. Variablen Übersicht einblenden
Der Anzeigename kann mit der Variablen %device_user_name% kombiniert werden. Die Variable liest aus den Benutzereinstellungen desjenigen Benutzers, dem das jeweilige Gerät zugeordnet ist die Felder Vorname und Name aus. z.B.: %device_user_name% | ttt-Point AG → Martin Müller | ttt-Point AG | ||||
E-Mail-Adresse | E-Mail-Adresse | Die Adresse des Kontos (z.B. "john@company.com") Der Eintrag $emailaddress$ liest die E-Mailadresse aus den Benutzereinstellungen desjenigen Benutzers aus, dem das jeweilige Gerät zugeordnet ist. Es lassen sich auch Variablen verwenden. Die Einträge $variable1$, $variable2$ und $variable3$ lassen sich individuell definieren. | ||||
Bewegen verhindern | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, ist es nicht möglich Nachrichten aus diesem E-Mail-Konto in ein anderes Konto zu verschieben | |||||
E-Mail-Empfänger-Synchronisierung deaktivieren | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, wird dieses Konto von der Synchronisierung der Adressen "Recent" ausgeschlossen | |||||
Mail-Drop erlauben | Wenn dieser Wert auf true festgelegt ist, darf dieser Account "Mail Drop" verwenden | |||||
App-Sheet verhindern | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, ist dieses Konto nicht zum Senden von E-Mails in Anwendungen von Drittanbietern verfügbar | |||||
S/MIME aktiviert | Wenn aktiv, wird der Account S/MIME unterstützen | |||||
S/MIME Signierung aktiviert | Wenn dieser Wert auf true festgelegt ist, aktiviert dieses Konto die Signierung von Nachrichten | |||||
S/MIME Verschlüsselung aktiviert | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, unterstützt dieses Konto die Nachrichtenverschlüsselung | |||||
S/MIME Enable Per-Message Switch | Aktiviert die Verschlüsselung pro Nachricht | |||||
Incoming mails | ||||||
Aktion | Default | Beschreibung | ||||
E-Mail-Server | E-Mail-Server | Hostname oder IP-Adresse | ||||
Port | 993![]() |
Port-Nummer für eingehende E-Mail | ||||
Kontotyp | IMAP |
Das Protokoll für den Zugriff auf das E-Mail-Konto | ||||
Benutzername | Benutzer wählen | Der Benutzername, der für die Verbindung mit dem Server für eingehende E-Mails verwendet wird Es lassen sich auch Variablen verwenden. $emailaddress$, $username$, $variable1$, $variable2$, $variable3$ Variablen Übersicht einblenden
Beispiele:
| ||||
Pfadpräfix | Pfadpräfix | Pfadpräfix für IMAP-E-Mailserver | ||||
Eingehende E-Mail-Server-Authentifizierung | Authentifizierungsmethode | Die Authentifizierungsmethode für den Posteingangsserver Keine Kennwort CrammD5 NTLM HTTPMD5 | ||||
Kennwort | Kennwort | Das Kennwort für den Posteingangsserver | ||||
SSL verwenden | Eingehende E-Mails über Secure Socket Layer abrufen | |||||
Outgoing mails | ||||||
Aktion | Default | Beschreibung | ||||
E-Mail-Server | E-Mail-Server | Hostname oder IP-Adresse für ausgehende E-Mail | ||||
Port | 587![]() |
Port-Nummer für ausgehende E-Mail | ||||
Benutzername | Benutzer wählen | Der Benutzername, der für die Verbindung mit dem Server für ausgehende E-Mails verwendet wird Es lassen sich auch Variablen verwenden. $emailaddress$, $username$, $variable1$, $variable2$, $variable3$ Variablen Übersicht einblenden
Beispiele:
| ||||
Authentifizierungsart | Authentifizierungsmethode | Die Authentifizierungsmethode für den Postausgangsserver Kennwort CrammD5 NTLM HTTPMD5 | ||||
Ausgehendes Kennwort: Gleich wie Eingehendes | SMTP-Authentifizierung verwendet dasselbe Kennwort wie der Eingangsserver für POP/IMAP
| |||||
SSL verwenden | Ausgehende E-Mail über Secure Socket Layer senden |
Exchange Konten
Exchange Konten Konto hinzufügenKonfiguration für Exchange Mails, die über https-Verbindungen abgerufen werden
Konfiguration mit Klick auf Exchange ActiveSync aktivieren
Aktion | Default | Beschreibung | ![]() |
---|---|---|---|
Kontoname | Der Anzeigename des Benutzers (z. B. "John Appleseed"). Es lassen sich verschiedene Variablen verwenden. | ||
Exchange ActiveSync-Host | Hostnamen eingeben | Hostname oder IP-Adresse des Exchange-Servers | |
Anzahl der Tage, in denen die E-Mails aus der Vergangenheit synchronisiert werden | Synchronisierungszeitraum | ||
SSL verwenden | Verschlüsselt alle Nachrichten mit SSL (Secure Socket Layer) | ||
E-Mail-Adresse | E-Mail-Adresse auswählen | Die Adresse des Kontos, das synchronisiert werden soll (z.B. "john@company.com) Es lassen sich auch Variablen verwenden. Die Einträge $variable1$, $variable2$ und $variable3$ lassen sich individuell definieren. | |
Domain\Benutzer | Benutzername | Mail-Domäne und Mail-Benutzer
| |
Kennwort | Kennwort | Das Kennwort des Kontos | |
OAuth benutzen | Gibt an, ob die Verbindung OAuth zur Authentifizierung verwenden soll. notempty Wenn OAuth angegeben ist, sollte das Kennwortfeld leer bleiben
| ||
Payload-Zertifikats-UUID | Zertifikat auswählen | UUID des Zertifikates, welches für die Authentifikation genutzt wird | |
Bewegen verhindern | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, ist es nicht möglich Nachrichten aus diesem E-Mail-Konto in ein anderes Konto zu verschieben | ||
App-Sheet verhindern | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, ist dieses Konto nicht zum Senden von E-Mails in Anwendungen von Drittanbietern verfügbar. | ||
Mail-Drop erlauben | Wenn dieser Wert auf true festgelegt ist, darf dieser Account Mail Drop verwenden. | ||
S/MIME aktivieren | Wenn aktiv, wird der Account S/MIME unterstützen | ||
|
Wenn dieser Wert auf true festgelegt ist, aktiviert dieses Konto die Signierung von Nachrichten | ||
|
Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, unterstützt dieses Konto die Nachrichtenverschlüsselung | ||
|
Aktiviert die Verschlüsselung pro Nachricht | ||
E-Mail-Empfänger-Synchronisierung deaktivieren | Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, wird dieses Konto von der Synchronisierung der Adressen "Recent" ausgeschlossen | ||
Kalender aktivieren | Kalender aktivieren | ||
Kalender überschreibbar | Konto zum Aktivieren/Deaktivieren von Kalender zulassen | ||
Kontakte aktivieren | Kontakte aktivieren | ||
Kontakte überschreibbar | Konto zum Aktivieren/Deaktivieren von Kontakten zulassen | ||
E-Mail aktivieren | E-Mail aktivieren | ||
Mail überschreibbar | Konto zum Aktivieren/Deaktivieren von Mail zulassen | ||
Notizen aktivieren | Notizen aktivieren | ||
Konto zum Aktivieren/Deaktivieren von Notes zulassen | |||
Erinnerungen aktivieren | Erinnerungen aktivieren | ||
Erinnerungen überschreibbar | Erlaube dem Konto, Erinnerungen zu aktivieren/deaktivieren | ||
Vorheriges Passwort überschreiben | Vorheriges Passwort überschreiben | ||
Audioanrufe | ID eingeben | Die Bundle-ID der Anwendung, die Audioanrufe verarbeitet, die an Kontakte von diesem Konto getätigt werden |
Beispiel: Office365 KontenBeispiel: Office365 Konten
Beispiel: Einbindung eines Office 365 Kontos mit OAuth
Konfiguration im Menüpunkt E-Mail & Exchange Active Sync beim Hinzufügen eines Exchange Kontos
Aktion | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Kontoname | Kontoname | Anzeigename der Benutzerin bzw. des Benutzers |
Exchange ActiveSync-Host | outlook.office365.com | Beispiel für Office365 |
Anzahl der Tage, in denen die E-Mails aus der Vergangenheit synchronisiert werden | Für immer | Mögliche Werte: 1 Tag, 3 Tage, 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat, Für immer |
SSL verwenden | Sendet die gesamte Kommunikation über Secure Socket Layer.
notempty Securepoint empfiehlt, diese Option zu aktivieren!
| |
E-Mail-Adresse |
alice@ttt-point.onmicrosoft.de | Mögliche Adressen sind aus dem Dropdown-Menü auswählbar inkl. Variablen, die die Angaben aus den Benutzerdaten entnimmt |
Domain\Benutzer |
alice@ttt-point.onmicrosoft.de | Die zuvor ausgewählte E-Mailadresse des Benutzers |
Kennwort | Das Passwort für das E-Mail-Konto auf dem Mailserver notempty Wenn OAuth angegeben ist, sollte das Kennwortfeld leer bleiben
| |
OAuth benutzen | Gibt an, ob die Verbindung OAuth zur Authentifizierung verwenden soll.
| |
OAuth-Anmelde-URL | https://login.microsoftonline.com/common/oauth2/v2.0/authorize | Anmelde URL Hier im Beispiel für Office365-Konten |
OAuth-Token-Anforderungs-URL | https://login.microsoftonline.com/common/oauth2/v2.0/token | Die OAuth-Token-Anforderungs-URL Hier im Beispiel für Office365 Konten |
Payload-Zertifikats-UUID: | Keine | Soll die Authentifizierung auf dem Exchange Server mit einem Zertifikat erfolgen, kann dieses hier ausgewählt werden. |