Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen ausblenden
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 10:25, 28. Jun. 2024UMA/Outlook-Plugin v2.2.1 (Versionen | bearbeiten) ‎[46.737 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-uma}} {{var | display | UMA Outlook-Plugin | UMA Outlook-Plugin }} {{var | head | Outlook-Plugin für UMA Version 3.3.0 | Outlook-Plugin for UMA version 3.3.0 }} {{var | Voraussetzungen | Voraussetzungen: | Requirements: }} {{var | Voraussetzungen--desc | * Nur ab UMA Version 3.3.0 * ab Outlook 2010 * ab Windows 7 mit ''Microsoft .NET Framework 4.5''© | * Only from UMA NG v3 on * from Out…“)
  • 16:37, 27. Jun. 2024UTM/CLI/Rproxy (Versionen | bearbeiten) ‎[3.895 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/CLI/Rproxy.lang}} {{var | neu--Layoutanpassung | Layoutanpassung | }} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2|limit=1}} {{Header|06.2024| * {{#var:neu--Layoutanpassung}} | v11 |{{Menu-UTM|Extras|CLI}} }} ---- {| class="sptable2 pd5 sortable" ! {{#var:Befehl}} !! class=unsortable| {{#var:Parameter}} !! class=unsortable| {{#var:desc}} !! class=unsortable| {{#var:Beispie…“)
  • 16:37, 27. Jun. 2024UTM/CLI/Rproxy.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[2.305 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI Befehl: Rproxy | }} {{var | head | Syntax für den CLI Befehl Rproxy | }} {{var | Parameter | Parameter | }} {{var | rproxy site get--desc | Auflistung aller Reverse-Proxy Sites | }} {{var | rproxy site delete--desc | Löscht eine Reverse-Proxy Site | }} {{var | rproxy site-id-desc | Id des Reverse-Proxy Sites | }} {{var | rproxy site set--desc | Ändert…“)
  • 14:55, 27. Jun. 2024UTM/NET/Bond v12.6.1 (Versionen | bearbeiten) ‎[32.173 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/NET/Bond|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Bond-Schnittstelle | Bond interface }} {{var | head | Anlegen und konfigurieren einer Bond-Schnittstelle | Creating and configuring a bond interface }} {{var | Netzwerk | Netzwerk | Network }} {{var | Netzwerkkonfiguration | Netzwerkkonfiguration | Network configuration }} {{var | Anlegen einer Bond-Schnittstelle | Anlegen ei…“)
  • 14:41, 27. Jun. 2024UTM/VPN/WireGuard-S2E v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[46.510 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/WireGuard-S2E|pre=12.7.1}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | Neue Funktion | Neue Funktion | New function }} {{var | Konfig--Menu | Konfiguration unter {{Menu-UTM|VPN|WireGuard}} | Configuration under {{Menu-UTM|VPN|WireGuard}} }} {{var | WireGuard Verbindung | Erstellen einer WireGuard Verbindung | Creating a WireGuard Connection }} {{var | WireGuard Verbindung--Bild | UTM_v12.6_VPN_WireGua…“)
  • 14:38, 27. Jun. 2024UTM/VPN/WireGuard-Konfig v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[53.075 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | Neue Funktion | Neue Funktion | New function }} {{var | Konfig--Menu | Konfiguration unter {{Menu-UTM|VPN|WireGuard}} | Configuration under {{Menu-UTM|VPN|WireGuard}} }} {{var | WireGuard Verbindung | Erstellen einer WireGuard Verbindung | Creating a WireGuard Connection }} {{var | WireGuard Verbindung--Bild | UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboard.png | UTM_v12.6_VPN_WireGuard_Dashboa…“)
  • 14:35, 27. Jun. 2024UTM/APP/Mailfilter v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[52.288 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Mailfilter|pre=12.7.1}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Mailfilter | Mailfilter }} {{var | head | Beschreibung des Mailfilters | Description of the Mailfilter}} {{var | Anwendungen | Anwendungen | Applications }} {{var | Einführung | Einführung | Introduction }} {{var | Einführung--desc | Um festzustellen, ob es sich bei einer eingehenden Mail um Spam handelt, können der P…“)
  • 14:03, 27. Jun. 2024UTM/EXTRAS/Templates (Versionen | bearbeiten) ‎[2.057 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/EXTRAS/Templates.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2}} {{Header|12.7.1|new=true |Menu={{Menu-UTM|Extras|Templates}} }} ---- {{Hinweis-box| {{#var:Warnhinweis}} | fs__icon=em2 }} === {{#var:Allgemein}} === <div class="einrücken"> {{#var:Allgemein--desc}} <br clear=all></div> ---- === {{#var:Übersicht mit Status-Spalte}} === {| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken" ! {{#var:cap}} !! {…“)
  • 14:02, 27. Jun. 2024UTM/EXTRAS/Templates.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[2.726 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Templates | }} {{var | head | Template Konfigurationen der Securepoint UTM | }} {{var | Allgemein | Allgemein | }} {{var | Allgemein--desc | Die Konfigurationsdateien einzelner Anwendungen der UTM können als Templates bearbeitet oder auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Außerdem lässt sich der aktuelle Status einzelner Templates einsehen. Manuelle Änderun…“)
  • 08:21, 27. Jun. 2024UMA/EOL (Versionen | bearbeiten) ‎[8.822 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-uma}} {{:UMA/EOL.lang}} </div>{{TOC2|class=FAQ-toclevel-2|limit=1}} {{Header|06.2024|new=true}} == {{#var:UMA EOL}} == <div class="Einrücken no-p-ul-margin"> <p>{{#var:UMA EOL Anschreiben}}</p> <p>{{#var:UMA EOL--desc}}</p> <p>{{#var:Vertriebskontakt}}</p> </div> {| class="zh1 center-col1 Hinweis-Container__einblenden color-box-shadow3 em1 fs__icon__em1 bc__hgrau r inline-flex margin-bottom0" |- !! colsp…“)
  • 08:21, 27. Jun. 2024UMA/EOL.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[18.241 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-uma}} {{var | display | Abkündigung UMA | }} {{var | head | Ablauf und FAQ zur Einstellung des Produktes ''Unified Mail Archiv'' (UMA) | }} {{var | Ablauf | Ablauf | }} {{var | Abkündigung SEC-Days | Erste Abkündigung des UMA auf den SEC-Days | }} {{var | Ankündigung | Ankündigung zur Einstellung des UMA | }} {{var | End of Subscription UMA | Letzte Möglichkeit zur Lizenzverlänge…“)
  • 10:30, 19. Jun. 2024VPN/VPN-Client-Umstellung (Versionen | bearbeiten) ‎[1.324 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-securepoint-vpn-client}} {{:VPN/VPN-Client-Umstellung.lang}} {{var | beta-Hinweis | Beta Version - nur als Reseller Preview<br>Nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen! | }} </div><noinclude><div class="new_design"></div>{{TOC2}} {{Header|1.0.8 beta|new=true}} {{Hinweis-box| {{#var:beta-Hinweis}} |fs__icon=em2}} ---- </noinclude> ===== {{#var:Autostart umstellen}} ===== <div class="einrücken maxw50…“)
  • 10:30, 19. Jun. 2024VPN/VPN-Client-Umstellung.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[2.901 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-securepoint-vpn-client}} {{var | display | Umstellung des VPN Clients | }} {{var | head | Kurzanleitung zur Umstellung auf den neuen VPN Client | }} {{var | Autostart umstellen | Autostart umstellen | }} {{var | Autostart umstellen--desc | Erfolgt eine Umstellung vom bisherigen ''SSL-VPN-Client'' auf den neuen ''Securepoint VPN Client'', sind nur wenige Handgriffe nötig, um die <u>Autostart-Einst…“)
  • 10:28, 19. Jun. 2024VPN/VPN-Client (Versionen | bearbeiten) ‎[14.948 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-securepoint-vpn-client}} {{:VPN/VPN-Client.lang}} {{var | beta-Hinweis | Beta Version - nur als Reseller Preview<br>Nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen! | }} </div><div class="new_design"></div>{{TOC2|limit=2}} {{Header|1.0.8 beta|new=true}} {{Hinweis-box| {{#var:beta-Hinweis}} |fs__icon=em2}} ---- === {{#var:Systemvoraussetzungen}} === <div class="Einrücken"> * {{#var:Betriebsystem--desc}} *…“)
  • 10:28, 19. Jun. 2024VPN/VPN-Client.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[31.206 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | VPN Client | }} {{var | head | Download und Installation des Securepoint VPN Clients | }} {{var | Download | Download | }} {{var | Download--desc | Der Download erfolgt im Resellerportal unter {{Menu|Support|Downloads|icon=fal fa-download|Anw=RSP}} Reiter {{Reiter|VPN-Client|Anw=RSP }} | }} {{var | Installation | Installation | }} {{var | Installation--desc | Eine…“)
  • 10:24, 19. Jun. 2024VPN/VPN-Client-Migration (Versionen | bearbeiten) ‎[946 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-securepoint-vpn-client}} {{:VPN/VPN-Client-Migration.lang}} {{var | beta-Hinweis | Beta Version - nur als Reseller Preview<br>Nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen! | }} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2}} <noinclude>{{var | collapsed | false | false }} {{Header|1.0.6 beta|new=true}} {{Hinweis-box| {{#var:beta-Hinweis}} |fs__icon=em2}} ---- === Migration alter Verbindung…“)
  • 10:24, 19. Jun. 2024VPN/VPN-Client-Migration.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[2.124 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-securepoint-vpn-client}} {{var | display | Migration alter VPN Verbindungen | }} {{var | head | Erklärung des Migrationsassistenten zur Migration alter VPN Verbindungen | }} {{var | Migration alter Verbindungen | Migration alter Verbindungen | }} {{var | Migration alter Verbindungen--desc | <!-- Die Migration von Verbindungen aus dem Dateipfad des alten VPN/SSL-VPN-Client | Securepoint SSL-VP…“)
  • 14:35, 10. Jun. 2024MS/deployment/app/configuration (Versionen | bearbeiten) ‎[4.057 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|fa-fw fal fa-rocket}} {{:MS/deployment/app/configuration.lang}} {{var | neu--Artikel | Neue Funktion | New function }} </div>{{TOC2|cap={{Disclaimer}} }} {{Header|1.27|new=true |||{{Menu|ms|ios|Apps}} }} <br clear=all> ---- === {{#var:Einleitung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Einleitung--desc}} </div> ---- === {{#var:Verwaltete Konfiguration}} === {| class="sptable2 pd5 zh1 einrücken" |- class="Leerzeile" |…“)
  • 14:33, 10. Jun. 2024MS/deployment/app/configuration.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[5.637 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{var | display | Verwaltung von App-Konfigurationen <small>({{spc|ios|o|-|c=graul}} nur iOS)</small> | }} {{var | head | Übermittlung von selbst verwalteten App-Konfigurationen für {{spc|ios|o|-|c=graul}}-Geräte | }} {{var | Einleitung | Einleitung | }} {{var | Einleitung--desc | Über die verwaltete Konfiguration von Apps für {{spc|ios|o|-|c=graul}}-Apple-Geräten ist es möglich die App-Konfiguration auf allen…“)
  • 11:32, 7. Jun. 2024UTM/Link.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[4.979 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Links aus dem UTM-Handbuch | Links from the UTM manual }} {{var | head | Diese Seite ist eine Linksammlung aus dem Handbuch zur UTM bzw. zum VPN-Gateway | This page is a collection of links from the manual for the UTM or VPN gateway }} {{var | UTM-Linkseite--desc | Das Handbuch zur NextGen UTM bzw. zum VPN Gateway enthält Links und Verweise in Form von Fußnoten ¹ , die hier auf…“)
  • 14:37, 5. Jun. 2024UTM/CLI/Alertingcenter 06.2023 (Versionen | bearbeiten) ‎[12.676 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CLI/Alertingcenter|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI-Befehl: Alertingcenter | CLI command: Alertingcenter }} {{var | head | Syntax des CLI-Befehls ''alertingcenter'' | Syntax of the CLI command ''alertingcenter'' }} {{var | Befehl | Befehl | Command }} {{var | Parameter | Parameter | Parameter }} {{var | Beschreibung | Beschreibung | Description }} {{var | Beispie…“)
  • 12:52, 5. Jun. 2024UTM/APP/Mailrelay-Best Practice 07.2023 (Versionen | bearbeiten) ‎[99.588 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Mailrelay-Best Practice|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Mail Security - Empfohlene Einstellungen 2023 | Mail Security - recommended settings 2023 }} {{var | head | Best Practice zum Thema Mail-Security | Best practice on mail security }} {{var | disclaimer | Dieser Artikel ist ein Best Practice zum Thema Mail-Security. <br>Dies sind Einstellungen, die von uns empfohlen we…“)
  • 10:08, 5. Jun. 2024UTM/CLI/Ipsec v11.8 (Versionen | bearbeiten) ‎[8.562 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CLI/Ipsec}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | CLI-Befehl: ipsec | CLI command: ipsec }} {{var | head | Syntax des CLI-Befehls ''ipsec'' für IPSec-VPN Verbidnugen | Syntax of the CLI command ''ipsec'' for IPSec VPN connections }} {{var | Parameter mit mehreren Werten | Werden für einen Parameter mehrere Werte übergeben, müssen die Werte in eckigen Klammern mit einem Leerzeichen(!) Abstand ''…“)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)