Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots einblenden | Weiterleitungen ausblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 12:06, 23. Mai 2024UTM/NET/Default-Route (Versionen | bearbeiten) ‎[2.353 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/NET/Default-Route.lang}} </div><div class="new_design"></div><noinclude>{{Select_lang}}{{TOC2}} {{Header|12.7.0|new=true | Menu={{Menu-UTM|{{#var:Netzwerk}}|{{#var:Netzwerkkonfiguration}}|Routing|{{#var:Default-Route hinzufügen}}|+}} }} ---- === {{#var:Default Route anlegen}} ===</noinclude> {| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken" | colspan=4 class=noborder | {{#var:Default Route anlegen--desc}}…“)
  • 12:06, 23. Mai 2024UTM/NET/Default-Route.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[3.161 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Default-Route anlegen | }} {{var | head | Default-Routen für Verbindungen auf der Securepoint UTM anlegen | }} {{var | Netzwerk | Netzwerk | Network }} {{var | Netzwerkkonfiguration | Netzwerkkonfiguration | Network configuration }} {{var | Default-Route hinzufügen | Default-Route hinzufügen | Add Default-Route }} {{var | Default Route anlegen | Default Route an…“)
  • 12:00, 23. Mai 2024UTM/RULE/Implizite Regeln v12.5.0 (Versionen | bearbeiten) ‎[13.294 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/RULE/Implizite Regeln|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Implizite Regeln | Implied rules }} {{var | head | Implizite Regeln der UTM | Implied rules of the UTM }} {{var | Implizite Regeln | Implizite Regeln | Implied rules }} {{var | Implizite Regeln--Menu | Einstellungen im Menü {{Menu|Firewall|Implizite Regeln}}.<br> Für bestimmte Anwendungsfälle wurden Implizite Regeln…“)
  • 10:19, 23. Mai 2024UTM/EXTRAS/Erweiterte Einstellungen (Versionen | bearbeiten) ‎[5.203 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/EXTRAS/Erweiterte Einstellungen.lang}} {{var | neu--extc-Default-Werte | Defaultwerte zu extc Variablen werden angezeigt und können wieder hergestellt werden | }} {{var | neu--extc-Dialoge | Anzeige der Dialoge, in denen extc-Variablen verwendet werden | }} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2|limit=1}} {{Header|12.7.0| *…“)
  • 10:19, 23. Mai 2024UTM/EXTRAS/Erweiterte Einstellungen.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[8.029 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Erweiterte Einstellungen | Advanced settings }} {{var | head | Erweiterte Einstellungen der Securepoint UTM | Advanced settings of the Securepoint UTM }} {{var | Erweiterte Einstellungen | Erweiterte Einstellungen | Advanced settings }} {{var | Aufruf--heading | Aufruf des Menüs | Accessing the menu }} {{var | Tastenkombination--desc | {{Key| Strg }}+{{Key| Alt }}+{{Key|…“)
  • 10:10, 23. Mai 2024UTM/CONFIG/ErsteSchritteAnmeldung v12.6.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[33.819 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CONFIG/ErsteSchritteAnmeldung|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{#switch: {{{hw|}}} | G5-BlackDwarfPro | G5-RC100 | G5-RC200 | G5-RC300S | G5-RC350S | G5-RC350R | G5-RC400 | G5-RC400R | G5-RC1000R= {{var | external interface | A0 | A0 }} {{var | internal interface | A1 | A1 }} {{var | dmz interface | A2 | A2 }} | G5-BlackDwarf={{var | external interface | A0 | A0 }} {{var | inte…“)
  • 09:58, 23. Mai 2024UTM/CONFIG/Installationsassistent v12.5.1 (Versionen | bearbeiten) ‎[48.768 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CONFIG/Installationsassistent|pre=12.6.1}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{#switch: {{{hw|}}} | G5-BlackDwarf={{var | external interface | A0 | A0 }} {{var | internal interface | A1 | A1 }} {{var | dmz interface | none | none }} {{var | dmz | none | none }} {{var | wlan | true | true }} | G5-BlackDwarfPro | G5-RC100 | G5-RC200= {{var | external interface | A0 | A0 }} {{var | i…“)
  • 09:43, 23. Mai 2024UTM/APP/Reverse Proxy v12.3 (Versionen | bearbeiten) ‎[32.769 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Reverse Proxy|pre=12.6.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Reverse Proxy | Reverse Proxy }} {{var | head | Ziel dieser Anleitung ist es, über den Reverse-Proxy auf einen internen Webserver zuzugreifen | The goal of this tutorial is to access an internal web server via the reverse proxy }} {{var | Anwendungen | Anwendungen | Application }} {{var | Reverse-Proxy | Reverse-Proxy…“)
  • 09:42, 23. Mai 2024UTM/APP/Reverse Proxy v12.6 (Versionen | bearbeiten) ‎[36.367 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/APP/Reverse Proxy|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | Reverse Proxy | Reverse Proxy }} {{var | head | Ziel dieser Anleitung ist es, über den Reverse-Proxy auf einen internen Webserver zuzugreifen | The goal of this tutorial is to access an internal web server via the reverse proxy }} {{var | Anwendungen | Anwendungen | Application }} {{var | Reverse-Proxy | Reverse-Proxy…“)
  • 09:38, 23. Mai 2024UTM/CONFIG/Schnittstellen-Konfiguration (Versionen | bearbeiten) ‎[1.099 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | Warnung Schnittstellenkonfiguration | Warnung Schnittstellenkonfiguration | Warning interface configuration }} {{var | Warnung Schnittstellenkonfiguration--desc | Es wird empfohlen, die Schnittstellen umzukonfigurieren.<br> Bei Bestätigung öffnet sich ein Dialog | It is recommended to reconfigure the interfaces.<br> When confirmed, a dialog opens }} {{var | Warnung Schnittstellenkonfigu…“)
  • 09:33, 23. Mai 2024UTM/NET/DHCP Server-v4 v12.6 (Versionen | bearbeiten) ‎[25.486 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/NET/DHCP Server-v4|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | DHCP-Server IPv4 | DHCP-Server IPv4 }} {{var | head | Einrichtung des DHCP-Servers für ein IPv4-Netzwerk | Setting up the DHCP server for an IPv4 network }} {{var | Netzwerk | Netzwerk | Network }} {{var | Netzwerkkonfiguration | Netzwerkkonfiguration | Network configuration }} {{var | neu--stati…“)
  • 08:43, 23. Mai 2024UTM/AUTH/Benutzerverwaltung SSL-VPN v12.6 (Versionen | bearbeiten) ‎[7.727 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/AUTH/Benutzerverwaltung SSL-VPN|pre=12.7.0}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | head | Anlegen und konfigurieren von Benutzern (Berechtigungen) für SSL-VPN | Create and configure users (permissions) for SSL-VPN }} {{var | display | Benutzerverwaltung SSL-VPN | User administration SSL-VPN }} {{var | Authentifizierung | Authentifizierung | Authentication }} {{var | Benutzer | Benutzer | User }} {…“)
  • 12:25, 14. Mai 2024UTM/VPN/Netmap v12.3.6 (Versionen | bearbeiten) ‎[56.960 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/Netmap}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon| spicon-utm }} {{var | display | NETMAP | NETMAP}} {{var | head | Verbinden von VPN-Netzen mit den gleichen Broadcast-Domains (IP-Bereiche) | Connecting VPN networks to the same broadcast domains (IP ranges)}} {{var | Einleitung | Einleitung | Introduction }} {{var | Funktionsbeschreibung | Sollten auf beiden Seiten einer VPN Verbindung die gleichen Subnetze eingesetzt w…“)
  • 12:14, 14. Mai 2024UTM/VPN/IPSec-EAP-Windows v12.5 (Versionen | bearbeiten) ‎[21.306 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/IPSec-EAP-Windows}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | IPSec mit EAP-MSCHAPv2 zu einem Windows Client | IPSec with EAP-MSCHAPv2 to a Windows Client }} {{var | head | Konfiguration einer IPSec-Verbindung mit EAP-MSCHAPv2 zu einem Windows Client | Configuration of an IPSec connection with EAP-MSCHAPv2 to a Windows client }} {{var | Einleitung | Einleitung | Introduction }} {{var | Einle…“)
  • 12:02, 14. Mai 2024UTM/VPN/IPSec-EAP v12.2 (Versionen | bearbeiten) ‎[17.442 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/IPSec-EAP}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | IPSec mit EAP-MSCHAPv2 | IPSec with EAP-MSCHAPv2 }} {{var | head | Konfiguration einer IPSec-Verbindung mit EAP-MSCHAPv2 | Configuration of an IPSec connection with EAP-MSCHAPv2 }} {{var | Verbindungen | Verbindungen | Connections }} {{var | IPSec Verbindung hinzufügen | IPSec Verbindung hinzufügen | Add IPSec connection }} {{var | E…“)
  • 11:58, 14. Mai 2024UTM/VPN/IPSec-DHCP v12.5 (Versionen | bearbeiten) ‎[6.459 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/IPSec-DHCP}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | DHCP für IPSec | DHCP for IPSec }} {{var | head | Globale Einstellungen des IPSec mit DHCP | Global settings of IPSec with DHCP }} {{var | Vorbereitung | Vorbereitung | Preparations }} {{var | Vorbereitung--desc | Auf dem DHCP-Server muss ein IP-Adressbereich für das Netz der gewählten Schnittstelle zur Verfügung stehen.<p>Auf der U…“)
  • 10:41, 14. Mai 2024UTM/VPN/IPSec-HTTP 02.2023 (Versionen | bearbeiten) ‎[8.802 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/IPSec-HTTP}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | head | HTTP-/HTTPS-Verbindungen über IPSec-VPN | HTTP/HTTPS connections via IPSec VPN }} {{var | display | IPSec HTTP-Verbindungen | IPSec HTTP connections }} {{var | Anwendungen | Anwendungen | Applications }} {{var | HTTP-Proxy | HTTP-Proxy | HTTP-Proxy }} {{var | Einleitung | Einleitung | Introduction }} {{var | Einleitung--desc | HTT…“)
  • 16:59, 15. Apr. 2024MS/enrollment/iOS (Versionen | bearbeiten) ‎[1.410 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-mobile-security}} {{:MS/enrollment/iOS.lang}} </div>{{TOC2}} {{Header|1.24|new=true | | zuletzt= 04.2024 || {{Menu|ms|ios|Geräte}} }} ---- === {{#var:Einleitung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Einleitung--desc}} </div> ---- === {{#var:Voraussetzung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Voraussetzung--desc}} {{#var:Voraussetzung DEP--desc}} <div class="einrücken"> {{Einblenden|{{#var:Verbindung zum…“)
  • 16:59, 15. Apr. 2024MS/enrollment/iOS.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[8.026 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{var | display | Enrollment von iOS- / iPad-Geräten | }} {{var | head | Enrollment von iOS- / iPad-Geräten mit Apples Device Enrollment Program (Apple DEP) | }} {{var | Einleitung | Einleitung | }} {{var | Einleitung--desc | Dieses HowTo beschreibt das Enrollment von {{spc|ios|o|-}} iOS- / iPad-Geräten in das Securepoint Mobile Security Portal. Dadurch werden diese {{spc|ios|o|-}} iOS- / iPad-Geräte in das Securepoint Mobi…“)
  • 13:20, 4. Apr. 2024UTM/SIM Austausch.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[10.343 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | SIM-Karte austauschen | }} {{var | head | SIM-Karte der Securepoint UTM austauschen | }} {{var | Vorbemerkung | Vorbemerkung | }} {{var | Menüpfad zeigen | Menüpfad zeigen | }} {{var | Mobile--menu | {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration|Mobile}} | }} {{var | Mobile hinzufügen--menu | {{Menu-UTM|Netzwerk|Netzwerkkonfiguration|Mobile|Mobile|+}} | }} {{v…“)
  • 13:19, 4. Apr. 2024UTM/SIM Austausch (Versionen | bearbeiten) ‎[1.105 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{:UTM/SIM Austausch.lang}} </div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2}} {{Header|04.2024|new=true}} ---- === {{#var:Vorbemerkung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Vorbemerkung--desc}} <br clear=all></div> ---- === {{#var:Austausch mit Mobilfunkverbindung als Fallback}} === ==== {{#var:Vor Entnahme der Karte}} ==== <div class="einrücken"> {{#var:Austausch mit Mobilfunkverbindung al…“)
  • 12:39, 21. Mär. 2024UTM/VPN/IPSec-S2E v12.5 (Versionen | bearbeiten) ‎[31.898 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/VPN/IPSec-S2E|pre=12.6.2}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{var | display | IPSec - End to Site / Roadwarrior | IPSec - End to Site / Roadwarrior }} {{var | head | Konfiguration einer End-to-Site-Verbindung mit IPSec für Roadwarrior | Configuration of an End-to-Site-connection with IPSec for Roadwarrior }} {{var | Verbindungen | Verbindungen | Connections }} {{var | Einleitung | Einleitung | Introd…“)
  • 18:25, 20. Mär. 2024UTM/CONFIG/Cloudbackup v12.4 (Versionen | bearbeiten) ‎[22.614 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CONFIG/Cloudbackup|ver=12.6.1}} {{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon| spicon-utm }} {{var | display | Cloud-Backup | Cloud-Backup }} {{var | head | Cloud-Backups verwalten und zur Wiederherstellung nutzen | Managing cloud backups and using them for recovery }} {{var | Konfiguration | Konfiguration | Configuration }} {{var | Konfigurationsverwaltung | Konfigurationsverwaltung | Configuration management }} {{var | Redun…“)
  • 17:10, 20. Mär. 2024MS/Info (Versionen | bearbeiten) ‎[1.691 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Set_lang}} {{:MS/Info.lang}} {{#vardefine:headerIcon| fal fa-info-circle}} </div> {{TOC2}}{{Select_lang}} {{Header|1.24|new=true | | | zuletzt= 03.2024 |{{Menu|list-allgemein||info|Info}} }} ---- === {{#var:Einleitung}} === <div class="einrücken"> {{#var:Einleitung--desc}} </div> ---- === {{#var:Accountinfo}} === {| class="sptable2 pd5 zh1 einrücken" |- class="Leerzeile" | colspan="3"| {{Hinweis-box|{{#var:Accountinfo--desc}}|g|fs__icon=em2}} |-…“)
  • 17:10, 20. Mär. 2024MS/Info.lang (Versionen | bearbeiten) ‎[3.666 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lang}} {{#vardefine:headerIcon| fal fa-info-circle}} {{var | head | Die Informationen zum genutzten Mandanten-Account | Information on the tenant account used }} {{var | display | Info im MDM-Portal | Info in the MDM portal }} {{var | Einleitung | Einleitung | Introduction }} {{var | Einleitung--desc | In dieser Übersicht werden die Informationen über den genutzten Mandanten-Account angezeigt. | Information about the tenant account…“)
  • 13:27, 20. Mär. 2024RSP/Benutzer v3.16 (Versionen | bearbeiten) ‎[42.032 Bytes]Marcels (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|RSP/Benutzer}} {{Set_lang}}<templatestyles src="Vorlage:Hauptseite.css" /> {{#vardefine:headerIcon|spicon-avatar}} {{var|display| Reseller Portal Benutzerverwaltung | Reseller Portal User Administration }} {{var|1| Beschreibung der Benutzerverwaltung im Resellerportal | Description of user administration in the reseller portal }} {{var|1b|Letzte Änderungen: |Last adaption:}} {{var|2| Neu | New}} {{var|3| {{Hinweis|! Wir überarbeit…“)
  • 08:24, 13. Mär. 2024UTM/CONFIG/ErsteSchritteAnmeldung v12.5.1 (Versionen | bearbeiten) ‎[32.597 Bytes]Lauritzl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Archivhinweis|UTM/CONFIG/ErsteSchritteAnmeldung|pre=12.6.2}} <templatestyles src="Vorlage:Styles-max576.css" />{{Set_lang}} {{#vardefine:headerIcon|spicon-utm}} {{#switch: {{{hw|}}} | G5-BlackDwarfPro | G5-RC100 | G5-RC200 | G5-RC300S | G5-RC350S | G5-RC350R | G5-RC400 | G5-RC400R | G5-RC1000R= {{var | external interface | A0 | A0 }} {{var | internal interface | A1 | A1 }} {{var | dmz interface | A2 | A2 }} | G5-BlackDwarf={{var |…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)