Account-basiertes Benutzer-Enrollment von iOS- / iPad-Geräten
Neuer Artikel: 02.2025
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
Einleitung
Über das Account-Based User-Enrollment kann ein Arbeits-, bzw. ein Schulkonto auf ein privates iOS- oder iPad-Gerät eingerichtet werden.
Für dieses Enrollmentverfahren wird kein zweites Apple-Gerät benötigt.
Voraussetzung
- iOS- bzw. iPadOS-Version 18 oder höher
- eine Mobile Device Management (MDM)- Lizenz muss vorhanden sein und als Default-Lizenz ausgewählt
- Verwaltete Apple-ID in dem Benutzeraccount vorhanden und Apple VPP-Token Ablaufdatum ist aktuell
Inbetriebnahme
Folgende Schritte sind für die Inbetriebnahme des iOS-/iPad-Gerätes ins MDM notwendig:
- Apple Push Zertifikat und Apple VPP-Token sind vorhanden
- Geräte-Profil vom Typ Benutzerregistrierungs-Profil angelegt
- Apps im ABM erworben und Apps per Tags zu Appgruppen zusammengefasst
- Benutzer angelegt, bzw. diese über EntraID angebunden
Enrollment
Neues Gerät anmelden
Über die Schaltfläche Neues Gerät anmelden wird ein iOS- / iPad-Gerät ins MDM angebunden. Im Dialogfenster werden folgende Schritte vorgenommen: | |||
Beschriftung | Wert | Beschreibung | ![]() |
---|---|---|---|
Anmeldung eines benutzereigenen Geräts | Bei Aktivierung wird ein benutzereigenes (privates) Gerät mit Hilfe einer verwalteten Apple-ID in das MDM eingebunden. | ||
Enrollment-Modus | Account-basiertes Benutzer-Enrollment | Auswahl des Anmeldungsmodus Account-basiertes Benutzer-Enrollment | |
Verwaltete Apple-ID | Alice<alice@tttpoint.de> | Auswahl der verwalteten Apple-ID | |
Lokaler Account | Alice-123456@portal.securepoint.cloud | Eine E-Mail-Adresse wird generiert , welche auf dem privaten iOS- / iPad-Gerät eingegeben wird, damit das Benutzer-Enrollment gestartet werden kann
| |
Der nächste Schritt des Enrollments erfolgt direkt am Privatgerät. | |||
Einladung senden
Über die Schaltfläche Einladung senden wird eine E-Mail an den Benutzer gesendet, worüber das iOS- / iPad-Gerät ins MDM angebunden wird. Im Dialogfenster werden folgende Schritte vorgenommen: | |||
Beschriftung | Wert | Beschreibung | ![]() |
---|---|---|---|
Anmeldungstyp | Account-basiertes Benutzer-Enrollment | Auswahl des Anmeldungstyps Account-basiertes Benutzer-Enrollment | |
Verwaltete Apple-ID | Alice<alice@tttpoint.de> | Auswahl der verwalteten Apple-ID, an welche die E-Mail gesendet werden soll | |
Mit der Schaltfläche Einladung senden wird die Einladungs-E-Mail an den Benutzer gesendet. Sollen noch weitere Benutzer darüber hinzugefügt werden, geschieht dies über die Schaltfläche Mehr einladen | |||
In der gesendeten Einladungs-E-Mail ist eine Anleitung vorhanden, wie der Empfänger sein Privatgerät ins MDM einbindet:
|
|||
Der nächste Schritt des Enrollments erfolgt direkt am Privatgerät. | |||
Vorgang auf dem Privatgerät
Nachdem entweder über das Portal das Gerät hinzugefügt werden soll (Neues Gerät anmelden), oder über die Einladungs-E-Mail (Einladung senden), folgen die nächsten Enrollmentschritte auf dem privaten iOS- oder iPad-Gerät:
Abb.1
- Navigation zu Einstellungen → Allgemein → VPN und Geräteverwaltung
- Beim Arbeits- oder Schulaccount anmelden... auswählen
- E-Mailadresse aus Neues Gerät anmelden oder von der Einladungs-E-Mail eintragen
Abb.5
- Die Entfernte Verwaltung wird über die Schaltfläche Entfernte Verwaltung erlauben bestätigt
- die folgenden Fenster ebenfalls bestätigen
- der Abschlussvorgang kann einige Minuten dauern

Abb.6
- Im Portal erscheint die Kachel des Privatgerätes
- Das Label Bedingungen nicht akzeptiert zeigt, dass die ABG noch akzeptiert werden müssen
- Die Gerätekachel kann dann konfiguriert werden
- Das Account basierte Benutzer-Enrollment ist abgeschlossen