04.2024
- 02.2025
Mailrelay
UTM [[Datei: ]] | |||
Mailfilter: | |||
| |||
Relaying
'
|
[[Datei: ]] Relaying
| ||
Domain: | anyideas.de | ||
Option: | |||
| |||
Domain: | 192.168.175.100 | ' | |
Option: | |||
| |||
Domain: | 203.0.113.113 | ' | |
Option: | |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
[[Datei: ]] | |||
' | |||
Greylisting
[[Datei: ]] Greylisting
| |||
Greylisting: | |||
SPF: | |||
| |||
| |||
| |||
Greeting PauseGreeting Pause | |||
[[Datei: ]] | |||
Status: |
220 firewall.foo.local ESMTP Ready | ||
Status: | |||
Limit: | 25 | ||
| |||
' | Host | ||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
10 | |||
Mailfilter
Spam_SMTP |
Default: '
|
Possibly_Spam |
Default: '
|
Virus |
Default: '
|
Filter_Extensions |
Default: '
|
bulk_rescan Bulk_Mail |
bulk_rescan
30
Default: '
Bulk_Mail
Default: '
From
»anyideas.de |
Investigate |
15
Default: '
|
URL_Filter |
Default: '
|
Word_MIME |
30
Default: ' application/msword, application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document, application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.template, application/vnd.ms-word.document.macroEnabled.12, application/vnd.ms-word.template.macroEnabled.12
|
Excel_MIME |
30
Default: ' application/vnd.ms-excel, application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.template, application/vnd.ms-excel.sheet.macroEnabled.12, application/vnd.ms-excel.template.macroEnabled.12, application/vnd.ms-excel.addin.macroEnabled.12, application/vnd.ms-excel.sheet.binary.macroEnabled.12
|
OOffice_MIME |
30
Default: ' application/vnd.oasis.opendocument.chart-template,application/vnd.oasis.opendocument.database,application/vnd.oasis.opendocument.formula, application/vnd.oasis.opendocument.formula-template,application/vnd.oasis.opendocument.graphics,application/vnd.oasis.opendocument.graphics-template, application/vnd.oasis.opendocument.image,application/vnd.oasis.opendocument.image-template,application/vnd.oasis.opendocument.presentation, application/vnd.oasis.opendocument.presentation-template,application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet, application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet-template,application/vnd.oasis.opendocument.text,application/vnd.oasis.opendocument.text-master, application/vnd.oasis.opendocument.text-template,application/vnd.oasis.opendocument.text-web, text/rtf, application/rtf
|
Office_Extension |
30
Default: ' doc, dot, docx, docm, dotx, dotm, docb, xls, xlsx, xlt, xlm, xlsm, xltm, xlsb, xla, xlam, xll, xlw, ppt, pot, pps, ppa, pptx, pptm, potx, potm, ppam, ppsx, ppsm, sldx, sldm, pub, odt, ott, oth, odm, otg, odp, otp, ods, ots, odc, odf, odb, odi, oxt, rtf
|
Compressed_MIME |
30
Default: ' application/x-zip-compressed,application/zip
|
Compressed_Extension |
30
Default: ' zip,7z,ace,arj,cab,zz,zipx
|
images |
-
30
Default: ' iso,img application/x-cd-image, application/x-iso-image, application/x-iso9660-image
|
' ' ' |
»*
»anyideas.de
»* »anyideas.de
30
»* »anyideas.de |
Allowlist |
from
»@ttt-point.de
|
fake_sender_intern |
[[Datei: ]] fake_sender_intern1
»@ttt-point.de »192.168.175.100
fake_sender_intern2
From »@ttt-point.de »192.168.175.100
fake_sender_intern3
From »securepoint.de »192.168.175.100
|
SPF failSPF fail |
»anyideas.de
»fail
|
SPF permerrorSPF permerror |
»anyideas.de
»softfail »permerror
|
DKIMDKIM |
»anyideas.de
»fail
|
DMARC quarantineDMARC quarantine |
|
DMARC rejectDMARC reject |
|
URL-Filter
Name | |||
---|---|---|---|
Der Spamreport kann in bestimmten Intervallen die E-Mail Benutzer über von der UTM gefilterte, geblockte oder in Quarantäne genommene E-Mails informieren. Dieser Report kann entweder an einem bestimmten Wochentag oder Täglich, zu einer bestimmten Uhrzeit versendet werden.
Aktion | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Berichte aktivieren: | (Default) | Es werden keine Spamreports versendet. |
Es werden Berichte an die Benutzer versendet. | ||
Es werden Berichte an die Benutzer und eine Übersicht an den Administrator versendet. | ||
Zustellbedingung: | Immer zustellen (Default) | Es wird auf jeden Fall ein Spam-Report gesendet. |
Nicht angenommen | Es wird nur dann ein Spam-Bericht zugestellt, wenn mindestens eine E-Mail gefiltert, quarantänisiert oder abgelehnt wurde. | |
Quarantänisiert oder gefiltert | Es wird nur dann ein Spam-Bericht zugestellt, wenn mindestens eine E-Mail Quarantänisiert oder gefiltert wurde. | |
Alternativer Hostname / IP: | Falls über eine externe IP oder einen anderen Hostnamen auf das Webinterface mit dem Mailserver zugegriffen werden soll. | |
Tag: | (Default) | Dieser Report kann entweder an einem bestimmten | oder versendet werden.
1. Bericht | 20:00 Uhr | Legt die Uhrzeit für das Versenden des Berichts fest |
2.Bericht 3.Bericht 4.Bericht |
Deaktiviert | Bei täglichen Berichten, können insgesamt vier Berichte zu festgelegten Zeiten versendet werden. |
Damit der Report den E-Mail Benutzer auch erreicht, ist es notwendig, dass sich dieser in einer Gruppe befindet, die die Berechtigung Spamreport beinhaltet.
Sind mehrere Mailadressen für einen Benutzer im AD hinterlegt, wird die Default-Adresse über das großgeschriebene SMTP im Attribut proxyAdresses vor der eigentlichen Adresse definiert.
Die Einstellung dazu erfolgt im Menü
Gruppen bzw. bearbeiten unter Berechtigungen:
Hier müssen folgende Abschnitte aktiviert werden:
- Spamreport
- Ein aktiviert die Erstellung des Spamreports
- Userinterface
- Ein Berechtigung, damit sich der Benutzer gefilterte Mails im Mailarchiv der UTM ansehen kann.
Die E-Mail Adresse kann aus einem Verzeichnis-Server wie ActiveDirectory oder LDAP entnommen werden, wenn die UTM daran angebunden ist. Ansonsten muss der Benutzer mit seiner E-Mail-Adresse auf der UTM angelegt werden.
Im Reiter Mailfilter müssen weitere Einstellungen vorgenommen werden, u.a. wird dort die E-Mail Adresse hinterlegt, an die Berichte gesendet werden:
E-Mail-Adresse | ||
Beschriftung | Default | Beschreibung |
---|---|---|
support@ttt-point.de | E-Mailkonten ein, die von dieser Gruppe eingesehen werden können, um den Mailfilter zu kontrollieren. Löschen mit | |
E-Mail-Adresse | Eintragen einer Mail-Adresse in die Liste | |
Herunterladen von folgenden Anhängen erlauben: | (Default) | Mitglieder dieser Gruppe können im User-Interface Anhänge von Mails herunterladen, die bestimmte Kriterien erfüllen. |
Weiterleiten von folgenden E-Mails erlauben: | (Default) | Mitglieder dieser Gruppe können im User-Interface Anhänge von Mails weiterleiten, die bestimmte Kriterien erfüllen. |
Bericht E-Mail-Adresse: | E-Mail-Adresse, an die ein Spam-Report versendet wird. Wenn hier kein Eintrag erfolgt, wird der Spam-Report an die erste E-Mail-Adresse der Liste gesendet.
| |
Sprache der Berichte: | Vorgabe unter Firewall → Sprache der BerichteEs kann gezielt ausgewählt werden: bzw. | →
Spamreport an den User.