Verwalten von Hosts in spDYN
Letzte Anpassung: 05.2022
Neu:
- Firmenzugriff anzeigen / verwalten
Vorherige Versionen: -
Anzeige und Konfiguration im spDYN-Portal unter
Host-AnzeigeHier können Hosts gesucht und sortiert werden. | |||
Für diesen Host wurde der Firmenzugriff aktiviert. D.h.:
|
![]() | ||
| |||
| |||
Token wurde generiert und genutzt
| |||
Es wurde ein Token generiert aber noch nicht benutzt
| |||
Host ist aktiviert, d.h.: Es findet eine DNS-Auflösung statt
| |||
Host ist deaktiviert, d.h.: DNS-Anfragen werden nicht beantwortet
| |||
Öffnet den Dialog zum Bearbeiten des Hosts s.u.
| |||
Öffnet den Dialog zum Aktivieren oder Deaktivieren der spDYN-Funktionalität getrennt nach IP-Version. s.u.
| |||
Host löschen s.u.
| |||
Übersicht zum Host anzeigen | |||
Mit Klick auf die Zeile des gewünschten Hosts, aber nicht den Namen, klappt eine zusätzliche Übersicht aus. | ![]() | ||
Information zum Host und Token-ErstellungMit Klick auf den Namen des Hosts öffnet sich eine neue Seite, auf der die Informationen zum Host und Bearbeitungsoptionen aufgelistet sind: | |||
Token: | Update-Token | Ein Update-Token ist ein spezielles Passwort, das ausschließlich die Aktualisierung des Hosts erlaubt, für den es erzeugt wurde. Ein Login auf der Webseite ist mit diesem Token nicht möglich. |
![]() |
Umzugs-Token | Der Umzugs-Token ermöglicht, dass Hosts von einem Benutzer zu einem anderen Benutzer umziehen können. | ||
ACME-Challenge-Token | Der ACME-Challenge-Token wird für die Erstellung der ACME-Zertifikate benötigt, mehr dazu hier. | ||
Firmenzugriff: | + Aktivieren | Wenn der Firmenzugriff aktiviert ist, wird der Host innerhalb der Firma geteilt. | |
Deaktivieren | Wenn der Firmenzugriff deaktiviert ist, wird der Host nicht innerhalb der Firma geteilt. Nur der aktuelle Hauptbenutzer hat dann Zugriff auf die Konfiguration. | ||
Intelligent Cloud Shield | |||
Lizenz verbinden | Öffnet eine Seite, auf der eine vorhandene Lizenz verbunden werden kann. Informationen zum Intelligent Cloud Shield und den dazugehörigen Lizenzen sind in einem eigenen Wiki Artikel dokumentiert. |
![]() | |
Konfigurationen in der Host-Anzeige | |||
Firmenzugriff verwalten | |||
Der Firmenzugriff ermöglicht, dass ein Host innerhalb der Firma geteilt wird. | |||
Auswahl: | Durch markieren der Klickbox wird der jeweilige Host zur Bearbeitung ausgewählt | ![]() | |
Firmenzugriff aktivieren | Für den ausgewählten Host wird der Firmenzugriff aktiviert, die erfolgreiche Aktivierung lässt sich am grünen Symbol des Hosts erkennen. | ||
Firmenzugriff aufheben | Für den ausgewählten Host wird der Firmenzugriff aufgehoben, die erfolgreiche Aufhebung lässt sich am roten Symbol des Hosts erkennen. | ||
Host bearbeiten Host bearbeiten
| |||
IP: | 203.0.113.113 | Hier kann die aktuell öffentliche IPv4-Adresse manuell eingegeben werden. | ![]() |
IPv6: | 2001:DB8::1 | Hier kann die aktuell öffentliche IPv6-Adresse manuell eingegeben werden. | |
Status: | Aktiviert |
| |
Deaktiviert, wird durch automatisches Update aktiv |
| ||
Deaktiviert |
| ||
Status bearbeiten Status bearbeiten
| |||
|
|
Aktiviert bzw. deaktiviert die DNS-Auflösung für IPv4 / IPv6 | ![]() |
A (IPv4) / AAA (IPv6): | Bearbeiten | Öffnet den Dialog Host bearbeiten (s.o., in dem die IP-Adresse manuell geändert werden kann) | |
Host löschen Host löschen
| |||
Host löschen | Ruft den Dialog zum Löschen des Hosts auf. Das Löschen muss zusätzlich bestätigt werden.
Einmal gelöschte Hosts können auch vom Support nicht wieder freigegeben werden! |
![]() | |