Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Set_lang}}
{{Set_lang}}


{{:UTM/UI/E-Mail_Verwaltung.lang}}
{{#vardefine:headerIcon| spicon-utm}}
{{#vardefine:headerIcon| spicon-utm}}
{{var  | display
| E-Mail Verwaltung
| Email management }}
{{var | head
| Verwalten von E-Mails im User-Interface der UTM
| Manage emails in the UTM user interface }}
{{var | E-Mail Verwaltung
| E-Mail Verwaltung
| Email management }}
{{var | E-Mail Statistiken
| E-Mail Statistiken
| Email statistics }}
{{var  | Einführung
        | Einführung
        | Introduction }}
{{var  | Einführung--desc
        | Im Bereich E-Mails werden in der UTM E-Mails abgelegt,
* die sich aufgrund einer Mailfilterregel in Quarantäne befinden, <br><small>oder</small>
* deren Inhalt vom URL-Filter erfasst wurde.
        | The UTM's email section stores emails that
* are in quarantine due to a mailfilter rule <br><small>or</small>
* whose content has been captured by the URL filter. }}
{{var | Konfigurationshinweis
| Konfigurationshinweis
| Configuration hint }}
{{var | Konfigurationshinweis--desc
| Die Konfiguration der Berechtigungen muss im Admin-Interface im Menü {{Menu-UTM|Anwendungen|Mailfilter}} vorgenommen werden.<br>Dort kann im Abschnitt {{Kasten|Einstellungen}} konfiguriert werden, ob auch unbeanstandete E-Mails {{info|nur mit Metainformationen}} hier aufgeführt werden ({{b|Alle E-Mail Transaktionen speichern}}), wie lange E-Mails hier gespeichert werden, mit welchem Ersatztext monierte Inhalte, URL und Viren ersetzt werden und wann ein Spamreport versendet wird.
| The configuration for this must be done in the admin interface under the {{Menu-UTM|Applications|Mailfilter}} menu.<br>There, in the {{Kasten|Settings}} tab, you can configure whether unobjected emails {{info|with meta information only}} are also listed here({{b|Save all email transactions}}), how long emails are kept here, with what replacement text criticized content, URL and viruses are replaced and when a spam report is sent. }}
{{var | Möglichkeiten
| '''Funktionen:'''
* Auflistung, welche E-Mails sich in Quarantäne befinden
* ggf.: Auflistung, welche E-Mails zugestellt wurden
* Quarantänisierte E-Mails einsehen
* Anhänge herunterladen {{Alert}}
* E-Mails erneut zustellen {{Alert}}
* Statistiken
| '''Features:'''
* Listing of which emails are in quarantine
* If applicable: list of which emails were delivered
* View quarantined emails
* Download attachments {{Alert}}
* Redeliver emails {{Alert}}
* Statistics }}
{{var | Einführung--Hinweis
| Speziell die Möglichkeit E-Mails erneut versenden zu können, verlangt eine sehr gewissenhafte Prüfung, ob diese E-Mails auch frei von ungewolltem Schadcode sind!
| In particular, the possibility to resend emails requires a very conscientious check if these emails are free of unwanted malicious code! }}
{{var  | Mailquarantäne
        | Mailquarantäne
        | Mail quarantine }}
{{var  | Filteroptionen
        | Filteroptionen
        | Filter options }}
{{var  | Mailbox--Bild
        | UTM_v12.6.1_UI_E-Mails_Mailbox.png
        | UTM_v12.6.1_UI_E-Mails_Mailbox-en.png }}
{{var  | Mailbox--cap
        | Übersicht der Filteroptionen in der E-Mail Verwaltung bei Standardeinstellungen
        | Overview of filter options in e-mail management with default settings }}
{{var  | Mailbox--desc
        | Dieser Bereich zeigt einen Überblick über sämtliche in Quarantäne befindliche E-Mails an. Die E-Mails lassen sich über deren Benutzer, Absender, Empfänger, Eingangsdatum, Betreff und Markierung filtern bzw. sortieren (Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf). 
        | This area displays an overview of all quarantined emails. The emails can be filtered or sorted by their user, sender, recipient, date of receipt, subject and labeling (click on the respective column header). }}
{{var  | Filter
        | Filtername
        | Filtername }}
{{var  | Filter--val
        | Wert
        | Value }}
{{var  | Filter--desc
        | Beschreibung
        | Description }}
{{var  | Benutzer Filter
        | Benutzer:
        | User: }}
{{var  | Benutzer Filter--val
        | Alle
        | All }}
{{var  | Benutzer Filter--desc
        | Keine Einschränkung
        | No restriction }}
{{var  | Benutzer--val--fehlt
        | Fehlender Benutzer
        | User missing }}
{{var  | Benutzer--desc--fehlt
        | Zeigt nur E-Mails ohne Benutzer an
        | Shows only emails without user }}
{{var  | Benutzer--val--einzel
        | ann
        | ann }}
{{var  | Benutzer--desc--einzel
        | Zeigt nur E-Mails von angemeldetem Benutzer an.<br>In diesem Fall alle Mails an ''ann@ttt-point.de''.
        | Only shows emails to the selected sender.<br>In this case all emails from ''ann@anyideas.de''. }}
{{var  | Absender
        | Absender:
        | Sender: }}
{{var  | Absender--val
        | Alle
        | All }}
{{var  | Absender--desc
        | Keine Einschränkung
        | No restriction }}
{{var  | Absender--val--fehlt
        | Fehlender Absender
        | Sender missing }}
{{var  | Absender--desc--fehlt
        | Zeigt nur E-Mails ohne Absender an
        | Shows only emails without sender }}
{{var  | Absender--val--einzel
        | root@cybermail.local
        | root@cybermail.local }}
{{var  | Absender--desc--einzel
        | Zeigt nur E-Mails zum ausgewähltem Absender an.<br>In diesem Fall alle Mails von ''root@cybermail.local''.
        | Only shows emails to the selected sender.<br>In this case all emails from ''root@cybermail.local''. }}
{{var  | Empfänger
        | Empfänger:
        | Recipient: }}
{{var  | Empfänger--val
        | Alle
        | All }}
{{var  | Empfänger--desc
        | Mit diesem Filter werden die Mails nach dem ausgewählten Empfänger gefiltert.
        | This filter is used to filter the mails according to the selected recipient. }}
{{var  | Empfänger--val--fehlt
        | Fehlender Empfänger
        | Recipient missing }}
{{var  | Empfänger--desc--fehlt
        | Zeigt nur E-Mails ohne Empfänger an
        | Shows only emails without recipient }}
{{var  | Empfänger--val--einzel
        | ann@fnub81.de
        | ann@fnub81.de }}
{{var  | Empfänger--desc--einzel
        | Zeigt nur E-Mails zur ausgewählten Empfänger an.
        | Only shows emails to the selected recipient. }}
{{var  | Datum
        | Datum
        | Date }}
{{var  | Von
        | Von:
        | From: }}
{{var  | Bis
        | Bis:
        | Until: }}
{{var  | Datum--val
        |
        |  }}
{{var  | Datum--desc
        | Die Anzeige lässt sich auf ein Datum oder eine Zeitspanne beschränken. <br>Ein Klick in das jeweilige Feld öffnet einen Kalender mit Auswahl-Dialog.
        | The display can be limited to a date or a time frame. <br>A click into the respective field opens a calendar with selection dialog. }}
{{var  | Betreff
        | Betreff:
        | Subject: }}
{{var  | Betreff--val
        |
        |  }}
{{var  | Betreff--desc
        | Die E-Mails werden nach dem eingetragenem Betreff gefiltert
        | The emails are filtered according to the entered subject }}
{{var  | Markierung
        | Markierung:
        | Labeling: }}
{{var  | Markierung--val
        |
        |  }}
{{var  | Markierung--desc
        | Zeigt E-Mails mit der ausgewählten Markierung an. Es können auch mehrere Markierungen ausgewählt werden.
        | Displays emails with the selected tag. Multiple tags can also be selected. }}
{{var  | Markierungen anzeigen
        | Markierungen anzeigen
        | Show tags }}
{{var  | Markierungen ausblenden
        | Markierungen ausblenden
        | Hide tags }}
{{var  | Markierung--Auswahl
        | {{cb|Aktion:Abgelehnt}} {{cb|Aktion:Nicht abgelehnt}} {{cb|Aktion:Akzeptiert}} {{cb|Aktion:Nicht akzeptiert}} {{cb|Aktion:Anhang heruntergeladen}} {{cb|Aktion:Kein Anhang heruntergeladen}} {{cb|Aktion:Erneut zugesendet}} {{cb|Aktion:Nicht erneut zugesendet}} {{cb|Aktion:Gefiltert}} {{cb|Aktion:Nicht gefiltert}} {{cb|Aktion:Markiert}} {{cb|Aktion:Nicht markiert}} {{cb|Aktion:Quarantäne}} {{cb|Aktion:Nicht quarantänisiert}} {{cb|Aktion:Temp-Quarantäne}} {{cb|Aktion:Nicht in Temp-Quarantäne}} {{cb|Aktion:Verworfen}} {{cb|Aktion:Nicht verworfen}} {{cb|Grund:Spam}} {{cb|Grund:Kein Spam}} {{cb|Grund:Virus}} {{cb|Grund:Kein Virus}} {{cb|Protokoll:Mail-Connector}} {{cb|Protokoll:Kein Mail-Connector}} {{cb|Protokoll:POP3}} {{cb|Protokoll:Kein POP3}} {{cb|Protokoll:SMTP}} {{cb|Protokoll:Kein SMTP}}
        | {{cb|Action:Rejected}} {{cb|Action:Not rejected}} {{cb|Action:Accepted}} {{cb|Action:Not accepted}} {{cb|Action:Downloaded attachment}} {{cb|Action:No attachment downloaded}} {{cb|Action:Send again}} {{cb|Action:Not resent}} {{cb|Action:Filtered}} {{cb|Action:Not filtered}} {{cb|Action:Tagged}} {{cb|Action:Not tagged}} {{cb|Action:Quarantine}} {{cb|Action:Not quarantined}} {{cb|Action:Temp quarantine}} {{cb|Action:Not in temp quarantine}} {{cb|Action:Discarded}} {{cb|Action:Not discarded}} {{cb|Reason: Spam}} {{cb|Reason: Not Spam}} {{cb|Reason:Virus}} {{cb|Reason: Not a Virus}} {{cb|Protocol:Mail-Connector}} {{cb|Protocol:Not a Mail-Connector}} {{cb|Protocol:POP3}} {{cb|Protocol:Not POP3}} {{cb|Protocol:SMTP}} {{cb|Protocol:Not SMTP}} }}
{{var  | E-Mail Übersicht
        | E-Mail Übersicht
        | Email overview }}
{{var  | E-Mail Übersicht--desc
        | In der Benutzerverwaltung kann durch den Administrator unter {{Menu-UTM|Authentifizierung | Benutzer|Mailfilter}} konfiguriert werden, ob das Herunterladen oder Weiterleiten (erneutes Zusenden) von Anhängen oder E-Mails für den Benutzer erlaubt ist, oder nicht.
        | In the user management, the administrator can configure under {{Menu-UTM|Authentication | User|Mailfilter}} whether or not the downloading or forwarding (resending) of attachments or emails is permitted for the user. }}
{{var  | E-Mail Übersicht--Bild
        | UTM_v12.6.1_UI_Mailquarantäne_Erneut_zusenden.png
        | UTM_v12.6.1_UI_Mailquarantäne_Erneut_zusenden-en.png }}
{{var  | E-Mail Übersicht--cap
        | Beispielhafte Darstellung einer gefilterten Mail in der E-Mail Verwaltung.
        | Example of a filtered mail in the email management. }}
{{var  | Checkbox
        | Im Tabellenkopf und ganz links neben jeder Mail befindet sich eine Checkbox {{spc|box|o|-}}. <br>Wird die Checkbox im Tabellenkopf angeklickt {{spc|cs2|o|icon-c=blue}}, werden alle E-Mails in der Tabelle ausgewählt, die sich erneut zustellen lassen (E-Mails, die nicht ''verworfen'', ''Abgelehnt'' oder bereits ''akzeptiert'' wurden). <br>Alternativ können die jeweiligen E-Mails auch unterschiedlich über die Checkbox {{spc|box|o|-}} links neben jeder E-Mail ausgewählt werden.<p>Anschließend lassen sich die so markierten E-Mails mit der Schaltfläche links unter der Tabelle {{Button|Erneut zusenden}}.
        | In the table header and on the far left of each mail is a checkbox {{spc|box|o|-}}. <br>If the checkbox in the table header is clicked {{spc|cs2|o|icon-c=blue}}, all emails in the table that can be redelivered (emails that have not been ''discarded'', ''rejected'' or already ''accepted'') are selected. <br>Alternatively, the respective emails can also be selected differently using the {{spc|box|o|-}} checkbox to the left of each email.
<p>Afterwards, the emails highlighted in this way can be sent using the button on the left under the table {{Button|Send again}}. }}
{{var  | E-Mail Details
        | E-Mail Details
        | Email details }}
{{var  | Mails lesen--Bild
        | UTM_v12.6.1_UI_Mailquarantäne_E-Mail_Details.png
        | UTM_v12.6.1_UI_Mailquarantäne_E-Mail_Details-en.png }}
{{var  | Mails lesen--cap
        | In der Abbildung wird eine E-Mail mit zwei Anhängen gezeigt, von denen eine ein (Test-) Virus enthält.<br>In der Benutzerverwaltung wurde durch den Administrator unter {{Menu-UTM|Authentifizierung|Benutzer|Mailfilter}} folgende Berechtigungen konfiguriert:<br>''Herunterladen von folgenden Anhängen erlauben:'' {{Button|Quarantänisiert, aber nicht gefiltert|dr}} <br>''Weiterleiten von folgenden E-Mails erlauben:'' {{Button|Quarantänisiert und/oder gefiltert|dr}}
        | The screenshot shows an email with two attachments, one of which contains a (test) virus.<br>In the user administration the following permissions have been configured by the administrator under {{Menu-UTM|Authentication|User|Mailfilter}}:<br>''Allow download of the following attachments:'' {{Button|Quarantined but not filtered|dr}} <br>''Allow forwarding of the following emails:'' {{button|Quarantined and/or filtered|dr}} }}
{{var  | Mails lesen--desc
        | Um eine herausgefilterte Mail in der Quarantänebox lesen zu können, wird auf die Schaltfläche {{Button||class=fas fa-envelope-open-text}} 'E-Mail öffnen' geklickt. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Inhalt der geöffneten Mail. Siehe dazu die Abbildung.
        | If you wish to read a filtered out mail in the quarantine box, click on the {{Button|| glyph |glyph-class=message-full|fs=14}} 'Open email' button. A new window will open with the content of the opened email. Refer to the figure. }}
{{var  | Anhänge-Hover
        | Wird die Maus über dem Anhang gehovert, erscheint eine Textbox mit weiteren Informationen zu diesem Anhang. Neben dem Namen und den MIME-Type des Anhanges wird auch eine kurze Info zum Anhang angezeigt. Dazu wird informiert, ob der Benutzer berechtigt ist, diesen Anhang öffnen zu können.
        | If the mouse is hovered over the attachment, a text box appears with further information about this attachment. Besides the name and the MIME type of the attachment, a short info about the attachment is also displayed. Additionally, it informs whether the user is authorized to open this attachment. }}
{{var  | Anhänge-Hover--Bild
        | UTM-v12.2.3-Anhänge-Hover.png
        | UTM-v12.2.3-Anhänge-Hover-en.png }}
{{var  | Anhänge-Hover--cap
        | Die angezeigte Hovertextbox beim Anhang der Beispielmail ''No Viral infection 2!'' von ''viral@anyideas.de''. Der linke Anhang ist für den Benutzer herunterladbar, der verblasste rechte Anhang jedoch nicht.
        | The displayed hover text box at the attachment of the sample email ''No Viral infection 2!'' from ''viral@anyideas.de''. The left attachment is downloadable for the user, but the faded right attachment is not. }}
{{var  | Tags
        | Tags
        | Tags }}
{{var  | Tags--Hinweis
        | Um Tags nutzen zu können, benötigt der Benutzer die [[UTM/APP/Mailfilter#Benutzerberechtigung | Gruppenberechtigung]] {{b|{{ButtonAn|Ein}} Mailtag Administrator}}. Dies muss vom Administrator konfiguriert werden.
        | To be able to use tags, the user requires [{{#var:host}}UTM/APP/Mailfilter#User_permission Group authorization] {{b|{{ButtonAn|On}} Administrator mail tag}}. This must be configured by the administrator.}}
{{var  | Tags--desc
        | E-Mails können mit selbst erstellten Tags markiert werden. Dieser [[UTM/APP/Mailfilter#Tags | Wiki-Artikel beschreibt]], wie Tags erstellt werden.
<br>Jede neue E-Mail wird dann überprüft, ob diese ''Ähnlichkeiten'' mit der E-Mail mit dem zugewiesenen Tag aufweist. Entsprechend erhält dann auch die neue E-Mail diesen Tag. 
<br>Über die Schaltfläche {{button||class=fas fa-rectangle-history-circle-plus}} wird ein Dialog geöffnet, indem eine E-Mail mit einem Tag versehen werden kann.
        | Emails can be marked with self-created tags. This [{{#var:host}}UTM/APP/Mailfilter#Tags Wiki article] describes how tags are created. <br>Each new email is then checked to see whether it has ''similarities'' with the email with the assigned tag. The new email is then assigned this tag accordingly. 
<br>The {{button||class=fas fa-rectangle-history-circle-plus}} button opens a dialog in which an email can be assigned a tag. }}
{{var  | Tags--Bild
        | UTM_v12.6.1_UI_E-Mail-Verwaltung_Tag.png
        | UTM_v12.6.1_UI_E-Mail-Verwaltung_Tag-en.png }}
{{var  | Tag--desc
        | Eine Liste der erstellten Tags. Es kann lediglich ein Tag ausgewählt werden.
        | A list of the tags created. Only one tag can be selected. }}
{{var  | Beschreibung--desc
        | Die Beschreibung vom oben ausgewählten erstellten Tags wird eingefügt.
        | The description of the created tag selected above is inserted.}}
{{var  | Tag--save
        | Mit der Schaltfläche {{button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark}} wird der ausgewählte Tag übernommen.
        | The selected tag is applied with the {{button-dialog||fa-floppy-disk-circle-xmark}} button.}}
{{var  | E-Mail/s erneut zusenden
        | E-Mail/s erneut zusenden
        | Resend email/s }}
{{var  | Erneut zusenden
        | Erneut zusenden
        | Send again }}
{{var  | E-Mail/s erneut zusenden--Hinweis
        | Um E-Mail/s erneut versenden zu können, benötigt der Benutzer eine Mitgliedschaft in einer [[UTM/AUTH/Benutzerverwaltung#Mailfilter_2 | Gruppe, die das Weiterleiten von E-Mails erlaubt]]. Dies muss vom Administrator konfiguriert werden.
        | To be able to resend emails, the user needs to be a member of a [{{#var:host}}UTM/AUTH/Benutzerverwaltung#Mailfilter_2 Group that allows the forwarding of emails]. This must be configured by the administrator.}}
{{var  | Erneut zusenden--desc
        | ''Erneut zusenden'' steht für E-Mails zur Verfügung mit der Markierung:
* {{Kasten|Gefiltert|rot}}
* {{Kasten|Quarantäne|rot}}
E-Mails, die verworfen, abgelehnt oder bereits erfolgreich zugestellt wurden, können nicht erneut zugestellt werden.<br>
Eine geöffnete E-Mail kann einzeln oder mehrere markierte E-Mails gleichzeitig erneut zugesendet werden. Nach einem Klick auf die Schaltfläche {{Button|Erneut zusenden}} erscheint folgender Dialog:
        | ''Resend'' is available for emails with the tag:
* {{Kasten|Filtered|rot}}
* {{Kasten|Quarantine|rot}}
Emails that have been discarded, rejected or already successfully delivered cannot be redelivered.<br>
An opened email can be resend individually or several highlighted emails can be resend at the same time. After clicking the {{Button|Send again}} button, the following dialog appears: }}
{{var  | Erneut zusenden--desc2
        | Unter {{b|Empfänger: }} ist per default {{ic|Ursprüngliche Empfänger|dr}} ausgewählt. Dann werden alle ausgewählten Mails bzw. die geöffnete E-Mail an deren ursprüngliche Empfänger zugesendet.<br> Alternativ wird eine bestimmte beliebige E-Mail-Adresse ausgewählt. Dann erfolgt eine Zustellung an diesen ausgewählten Empfänger.<br>Nach der Auswahl des Empfängers wird mit einem Klick auf {{Button-dialog|Erneut zusenden|none|hover=Erneut zusenden}} der Vorgang bestätigt.
        | Under {{b|Recipients: }}, {{ic|Original recipients|dr}} is selected by default. Then all selected emails or the opened email will be send to their original recipients.<br>Alternatively, a specific arbitrary e-mail address is selected. Then a delivery is made to this selected recipient.
<br>After selecting the recipient, click {{Button-dialog|Send again|none|hover=Send again}} to confirm the operation. }}
{{var  | Erneut zusenden--cap
        | Die Standardeinstellung im Fenster ''E-Mail/s erneut zusenden''.
        | The default setting in the ''Resend email/s'' window. }}
{{var  | Erneut zusenden Auswahl--Bild
        | UTM-v12.6.1-Mail-Erneut-zusenden-Auswahl.png
        | UTM-v12.6.1-Mail-Erneut-zusenden-Auswahl-en.png }}
{{var  | Erneut zusenden Auswahl--cap
        | Neben der Standardeinstellung ''Ursprüngliche Empfänger'' werden auch die möglichen anderen Empfänger angezeigt
        | Besides the default setting ''Original recipients'', the possible other recipients are also displayed }}
{{var  | Erneut zusenden--Hinweis
        | Es '''muss''' sichergestellt sein, daß erneut zugesendete E-Mails frei von ungewolltem Schadcode sind. <br>Diese E-Mails durchlaufen '''nicht''' erneut den Mailfilter.
        | It '''must''' be ensured that resend emails are free of unwanted malicious code. <br>These emails '''do not''' pass through the mailfilter again. }}
{{var  | Statistiken
        | E-Mail Statistiken
        | Statistics }}
{{var  | Statistiken--desc
        | Die E-Mail Statistiken werden unter {{spc|fa|m|{{#var:E-Mail Statistiken}}|class=fa fa-chart-pie|icon-c=red}} aufgerufen.
Die Statistik zeigt eine zeitliche Übersicht von 30 Tagen über sämtliche E-Mails an. Diese Mails werden nach deren Markierungen kategorisiert. <p>'''Mailfilteradministratoren''' können hier auswählen, ob sie die Statistik über alle Benutzer oder nur für ein bestimmtes Postfach anzeigen lassen wollen.
        | The statistic shows a temporal overview of all emails for 30 days. These mails are categorized according to their tags.
<p>'''Mailfilter administrators''' can select here whether they want to display statistics about all users or only for a specific mailbox. }}
{{var  | Statistiken--Bild
        | UTM_v12.6.1_UI_E-Mails_Statistiken.png
        | UTM_v12.6.1_UI_E-Mails_Statistiken-en.png }}
{{var  | Statistiken--cap
        | Beispielstatistik
        | Example statistics }}
{{var | Mailfilteradministratoren--Hinweis
| Normale Benutzer bekommen '''ausschließlich E-Mails des eigenen Postfaches''' angezeigt.<br>'''Mailfilteradministratoren''' haben an dieser Stelle Zugriff auf '''sämtliche Mailboxen.'''
| Regular users are shown '''only emails from their own mailbox'''.<br>'''Mailfilter administrators''' have access to '''all mailboxes''' here. }}
{{var |
|
|  }}
{{var |
|
|  }}
----
{{var |
|
|  }}


{{var  | neu--Screenshot
{{var  | neu--Screenshot

Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 17:33 Uhr

















































































De.png
En.png
Fr.png









Verwalten von E-Mails im User-Interface der UTM

Letzte Anpassung zur Version: 12.6.0

Neu:
  • Neuer Abschnitt: Tags
  • Screenshots aktualisiert
  • Aktualisierung zum Redesign des Webinterfaces
Zuletzt aktualisiert: 
    02.2024
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
Aufruf: https://url.firewall.individuell  E-Mail Verwaltung  E-Mail Statistiken

Einführung

Im Bereich E-Mails werden in der UTM E-Mails abgelegt,

  • die sich aufgrund einer Mailfilterregel in Quarantäne befinden,
    oder
  • deren Inhalt vom URL-Filter erfasst wurde.

Funktionen:

  • Auflistung, welche E-Mails sich in Quarantäne befinden
  • ggf.: Auflistung, welche E-Mails zugestellt wurden
  • Quarantänisierte E-Mails einsehen
  • Anhänge herunterladen
  • E-Mails erneut zustellen
  • Statistiken
notempty
Speziell die Möglichkeit E-Mails erneut versenden zu können, verlangt eine sehr gewissenhafte Prüfung, ob diese E-Mails auch frei von ungewolltem Schadcode sind!
notempty
Normale Benutzer bekommen ausschließlich E-Mails des eigenen Postfaches angezeigt.
Mailfilteradministratoren haben an dieser Stelle Zugriff auf sämtliche Mailboxen.


Die Konfiguration der Berechtigungen muss im Admin-Interface im Menü Anwendungen Mailfilter vorgenommen werden.
Dort kann im Abschnitt
Einstellungen
konfiguriert werden, ob auch unbeanstandete E-Mails
nur mit Metainformationen
hier aufgeführt werden (Alle E-Mail Transaktionen speichern), wie lange E-Mails hier gespeichert werden, mit welchem Ersatztext monierte Inhalte, URL und Viren ersetzt werden und wann ein Spamreport versendet wird.





























     | }}-->

Anmeldung am Userinterface

  • Der Aufruf des Benutzer Login zum Userinterface erfolgt über die IP-Adresse oder URL der UTM ggf. gefolgt von einer Portangabe
  • Abhängig von den vergebenen Berechtigungen werden verschiedene Funktionen bereit gestellt
  • Mit Klick auf die entsprechende Kachel gelangt man dann zur gewünschten Funktion

Einstellung Port Aufruf mit Beispiel-IP Aufruf mit Beispiel URL
Default 443 z.B. https://192.168.175.1 z.B. https://utm.ttt-point.de
Port vom Admininstator geändert
Menü: Netzwerk / Servereinstellungen / Servereinstellungen / Webserver / User Webinterface Port
4443 z.B. https://192.168.175.1:4443 z.B. https://utm.ttt-point.de:4443


Der zuständige Administrator muss die IP-Adresse bzw. den Domainnamen und ggf. den Port für das User Webinterface bekannt geben

Nach der Eingabe der IP-Adresse wird die Benutzer Login Seite der Securepoint UTM geladen. Dort werden die Anmeldedaten eingetragen.

Wert Beschreibung UTM-v12.2.3-Benutzer-Login-OTP.png
Das Anmeldefenster Benutzer Login mit den zwei und dem optionalen dritten Eingabefeld.
Benutzer Benutzername
Passwort Das dazugehörige Passwort
OTP Code
Optional
Wenn dieses Eingabefeld angezeigt wird, muss ein One-Time-Password (OTP) eingetragen werden
Das One-Time-Password (OTP) ist ein Authentifizierungs-Mechanismus, der für zusätzliche Sicherheit bei der Anmeldung eines Benutzers sorgt.
  • Der Code zum Erstellen von OTPs muss vom Administrator bekannt geben werden
  •  Anmelden Das Anmelden am Userinterface erfolgt durch einen Klick auf diese Schaltfläche nach korrekter Eingabe aller Anmeldedaten.



    E-Mail Verwaltung

    Filteroptionen

    [–] Filteroptionen

    Dieser Bereich zeigt einen Überblick über sämtliche in Quarantäne befindliche E-Mails an. Die E-Mails lassen sich über deren Benutzer, Absender, Empfänger, Eingangsdatum, Betreff und Markierung filtern bzw. sortieren (Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf).

    Beschriftung Wert Beschreibung E-Mail Verwaltung UTMbenutzer@firewall.name.fqdn UTM v12.6.1 UI E-Mails Mailbox.pngÜbersicht der Filteroptionen in der E-Mail Verwaltung bei Standardeinstellungen
    Benutzer: Alle Keine Einschränkung
    Fehlender Benutzer Zeigt nur E-Mails ohne Benutzer an
    ann Zeigt nur E-Mails von angemeldetem Benutzer an.
    In diesem Fall alle Mails an ann@ttt-point.de.
    Absender: Alle Keine Einschränkung
    Fehlender Absender Zeigt nur E-Mails ohne Absender an
    root@cybermail.local Zeigt nur E-Mails zum ausgewähltem Absender an.
    In diesem Fall alle Mails von root@cybermail.local.
    Empfänger: Alle Mit diesem Filter werden die Mails nach dem ausgewählten Empfänger gefiltert.
    Fehlender Empfänger Zeigt nur E-Mails ohne Empfänger an
    ann@fnub81.de Zeigt nur E-Mails zur ausgewählten Empfänger an.
    Von:     Die Anzeige lässt sich auf ein Datum oder eine Zeitspanne beschränken.
    Ein Klick in das jeweilige Feld öffnet einen Kalender mit Auswahl-Dialog.
    Bis:     Die Anzeige lässt sich auf ein Datum oder eine Zeitspanne beschränken.
    Ein Klick in das jeweilige Feld öffnet einen Kalender mit Auswahl-Dialog.
    Betreff:     Die E-Mails werden nach dem eingetragenem Betreff gefiltert
    Markierung:     Zeigt E-Mails mit der ausgewählten Markierung an. Es können auch mehrere Markierungen ausgewählt werden.
    »Aktion:Abgelehnt »Aktion:Nicht abgelehnt »Aktion:Akzeptiert »Aktion:Nicht akzeptiert »Aktion:Anhang heruntergeladen »Aktion:Kein Anhang heruntergeladen »Aktion:Erneut zugesendet »Aktion:Nicht erneut zugesendet »Aktion:Gefiltert »Aktion:Nicht gefiltert »Aktion:Markiert »Aktion:Nicht markiert »Aktion:Quarantäne »Aktion:Nicht quarantänisiert »Aktion:Temp-Quarantäne »Aktion:Nicht in Temp-Quarantäne »Aktion:Verworfen »Aktion:Nicht verworfen »Grund:Spam »Grund:Kein Spam »Grund:Virus »Grund:Kein Virus »Protokoll:Mail-Connector »Protokoll:Kein Mail-Connector »Protokoll:POP3 »Protokoll:Kein POP3 »Protokoll:SMTP »Protokoll:Kein SMTP

    E-Mail Übersicht

    Beispielhafte Darstellung einer gefilterten Mail in der E-Mail Verwaltung.

    In der Benutzerverwaltung kann durch den Administrator unter Authentifizierung Benutzer  Bereich Mailfilter konfiguriert werden, ob das Herunterladen oder Weiterleiten (erneutes Zusenden) von Anhängen oder E-Mails für den Benutzer erlaubt ist, oder nicht.

    Im Tabellenkopf und ganz links neben jeder Mail befindet sich eine Checkbox .
    Wird die Checkbox im Tabellenkopf angeklickt  , werden alle E-Mails in der Tabelle ausgewählt, die sich erneut zustellen lassen (E-Mails, die nicht verworfen, Abgelehnt oder bereits akzeptiert wurden).
    Alternativ können die jeweiligen E-Mails auch unterschiedlich über die Checkbox links neben jeder E-Mail ausgewählt werden.

    Anschließend lassen sich die so markierten E-Mails mit der Schaltfläche links unter der Tabelle Erneut zusenden.




    E-Mail Details

    E-Mail Details UTMbenutzer@firewall.name.fqdn Erneut zusenden UTM v12.6.1 UI Mailquarantäne E-Mail Details.png In der Abbildung wird eine E-Mail mit zwei Anhängen gezeigt, von denen eine ein (Test-) Virus enthält.
    In der Benutzerverwaltung wurde durch den Administrator unter Authentifizierung Benutzer  Bereich Mailfilter folgende Berechtigungen konfiguriert:
    Herunterladen von folgenden Anhängen erlauben: Quarantänisiert, aber nicht gefiltert
    Weiterleiten von folgenden E-Mails erlauben: Quarantänisiert und/oder gefiltert
    Um eine herausgefilterte Mail in der Quarantänebox lesen zu können, wird auf die Schaltfläche 'E-Mail öffnen' geklickt. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Inhalt der geöffneten Mail. Siehe dazu die Abbildung.

    notempty
    Wird die Maus über dem Anhang gehovert, erscheint eine Textbox mit weiteren Informationen zu diesem Anhang. Neben dem Namen und den MIME-Type des Anhanges wird auch eine kurze Info zum Anhang angezeigt. Dazu wird informiert, ob der Benutzer berechtigt ist, diesen Anhang öffnen zu können.
    UTM-v12.2.3-Anhänge-Hover.png
    Die angezeigte Hovertextbox beim Anhang der Beispielmail No Viral infection 2! von viral@anyideas.de. Der linke Anhang ist für den Benutzer herunterladbar, der verblasste rechte Anhang jedoch nicht.



    Tags

    notempty
    Neu ab: v.12.6.0
    notempty
    Um Tags nutzen zu können, benötigt der Benutzer die Gruppenberechtigung Ein Mailtag Administrator. Dies muss vom Administrator konfiguriert werden.

    E-Mails können mit selbst erstellten Tags markiert werden. Dieser Wiki-Artikel beschreibt, wie Tags erstellt werden.
    Jede neue E-Mail wird dann überprüft, ob diese Ähnlichkeiten mit der E-Mail mit dem zugewiesenen Tag aufweist. Entsprechend erhält dann auch die neue E-Mail diesen Tag.
    Über die Schaltfläche wird ein Dialog geöffnet, indem eine E-Mail mit einem Tag versehen werden kann.

    Beschriftung Wert Beschreibung Tag UTMbenutzer@firewall.name.fqdnE-Mail Verwaltung UTM v12.6.1 UI E-Mail-Verwaltung Tag.png
    Tag:     Eine Liste der erstellten Tags. Es kann lediglich ein Tag ausgewählt werden.
    Beschreibung:     Die Beschreibung vom oben ausgewählten erstellten Tags wird eingefügt.
    Mit der Schaltfläche
    wird der ausgewählte Tag übernommen.

    E-Mail/s erneut zusenden

    notempty
    Um E-Mail/s erneut versenden zu können, benötigt der Benutzer eine Mitgliedschaft in einer Gruppe, die das Weiterleiten von E-Mails erlaubt. Dies muss vom Administrator konfiguriert werden.

    Erneut zusenden UTMbenutzer@firewall.name.fqdnE-Mail Verwaltung Erneut zusenden UTM-v12.6.1-Mail-Erneut-zusenden-Auswahl.pngNeben der Standardeinstellung Ursprüngliche Empfänger werden auch die möglichen anderen Empfänger angezeigt Erneut zusenden steht für E-Mails zur Verfügung mit der Markierung:

    • Gefiltert
    • Quarantäne

    E-Mails, die verworfen, abgelehnt oder bereits erfolgreich zugestellt wurden, können nicht erneut zugestellt werden.
    Eine geöffnete E-Mail kann einzeln oder mehrere markierte E-Mails gleichzeitig erneut zugesendet werden. Nach einem Klick auf die Schaltfläche Erneut zusenden erscheint folgender Dialog:

    Unter Empfänger: ist per default Ursprüngliche Empfänger ausgewählt. Dann werden alle ausgewählten Mails bzw. die geöffnete E-Mail an deren ursprüngliche Empfänger zugesendet.
    Alternativ wird eine bestimmte beliebige E-Mail-Adresse ausgewählt. Dann erfolgt eine Zustellung an diesen ausgewählten Empfänger.
    Nach der Auswahl des Empfängers wird mit einem Klick auf
    Erneut zusenden
    Erneut zusenden
    der Vorgang bestätigt. notempty
    Es muss sichergestellt sein, daß erneut zugesendete E-Mails frei von ungewolltem Schadcode sind.
    Diese E-Mails durchlaufen nicht erneut den Mailfilter.



    E-Mail Statistiken

    E-Mail Statistiken UTMbenutzer@firewall.name.fqdn UTM v12.6.1 UI E-Mails Statistiken.pngBeispielstatistik Die E-Mail Statistiken werden unter  E-Mail Statistiken aufgerufen.

    Die Statistik zeigt eine zeitliche Übersicht von 30 Tagen über sämtliche E-Mails an. Diese Mails werden nach deren Markierungen kategorisiert.

    Mailfilteradministratoren können hier auswählen, ob sie die Statistik über alle Benutzer oder nur für ein bestimmtes Postfach anzeigen lassen wollen.