Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
K (Änderung 91234 von Lauritzl (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Zeile 4: Zeile 4:
{{:UTM/RULE/Netzwerktopologie.lang}}
{{:UTM/RULE/Netzwerktopologie.lang}}


{{var | neu--Gruppierung der Leases
{{var | neu--Anzeige statischer DHCP-Leases
| Gruppierung der Leases nach Pools
| Anzeige statischer DHCP-Leases <small>ab v12.6.2</small>
| Grouping of leases according to pools }}
| }}
{{var | neu--löschen
{{var | neu--Menu
| [[#Übersicht|Löschen]] der zugehörigen Leases und Netzwerkobjekte
| Neues Menü (ersetzt DHCP Widget) <small>ab v12.6.0</small>
| [[#Overview|Deletion]] of the associated leases and network objects }}
| }}


</div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}
</div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}
{{Header|12.7.0|
{{Header|12.6.2|
* {{#var:neu--Gruppierung der Leases}}
* {{#var:neu--Menu}}
* {{#var:neu--löschen}}
* {{#var:neu--Anzeige statischer DHCP-Leases}}  
| [[UTM/RULE/Netzwerktopologie_v12.6.2| 12.6.2]]
| new=true
| {{Menu-UTM|Firewall|{{#var:Netzwerktopologie}} }}
| Menu={{Menu-UTM|Firewall|{{#var:Netzwerktopologie}} }}
}}
}}
----
----
Zeile 22: Zeile 22:
=== {{#var:Übersicht}} ===
=== {{#var:Übersicht}} ===
{| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken"
{| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken"
|- class="noborder pd0"
|- class=noborder
| colspan=2 | {{#var:Übersicht--desc}}
| colspan=2 | {{#var:Übersicht--desc}}
|-
|-
! Icon !! {{#var:desc}}
! Icon !! {{#var:desc}}
| class="Bild" rowspan="9" | {{Bild|{{#var:Übersicht--Bild}}| ||{{#var:Netzwerktopologie}}|Firewall|icon=fa-play|icon-text={{#var:Anwenden und neustarten}} }}
| class="Bild" rowspan="8" | {{Bild|{{#var:Übersicht--Bild}}| ||{{#var:Netzwerktopologie}}|Firewall|icon=fa-play|icon-text={{#var:Anwenden und neustarten}} }}
|-
|-
| {{Kasten|Client3|blau}} {{Hinweis-box|<small>{{#var:neu ab}} v12.6.2</small>|gr|12.6.2|status=neu}} || {{#var:Standard-Hostname--desc}}  
| {{Kasten|Client3|blau}} {{Hinweis-box|<small>{{#var:neu ab}} v12.6.2</small>|gr|12.6.2|status=neu}} || {{#var:Standard-Hostname--desc}}  
Zeile 35: Zeile 35:
|-
|-
| {{Button||+}} / {{Button|Lease|+}} / {{Button|{{#var:Netzwerkobjekt}}|+}} || {{#var:Hinzufügen--desc}}
| {{Button||+}} / {{Button|Lease|+}} / {{Button|{{#var:Netzwerkobjekt}}|+}} || {{#var:Hinzufügen--desc}}
|-
| {{Button|Lease|trash}} / {{Button|{{#var:Netzwerkobjekt}}|trash}} {{Hinweis-box|<small>{{#var:neu ab}} v12.7.0</small>|gr|12.7.0|status=neu}} || {{#var:Löschen--desc}}
|-  
|-  
| {{Button|Lease|w}} / {{Button|{{#var:Netzwerkobjekt}}|w}} || {{#var:Bearbeiten--desc}}
| {{Button|Lease|w}} / {{Button|{{#var:Netzwerkobjekt}}|w}} || {{#var:Bearbeiten--desc}}

Version vom 16. Mai 2024, 12:38 Uhr































De.png
En.png
Fr.png






Securepoint UTM Netzwerktopologie
Neuer Artikel zur Version: 12.6.2
Neu:
  • Neues Menü (ersetzt DHCP Widget) ab v12.6.0
  • Anzeige statischer DHCP-Leases ab v12.6.2
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
Aufruf: UTM-IP:Port oder UTM-URL:Port
Port wie unter Netzwerk / Servereinstellungen / Webserver konfiguriert
Default-Port: 11115
z.B.: https://utm.ttt-point.de:11115
Default: https://192.168.175.1:11115
Firewall Netzwerktopologie

Übersicht

In der Übersicht der Netzwerktopologie werden die DHCP-Clients sowie die statischen Leases, gruppiert Anhand der DHCP-Pools in denen sie sich befinden, angezeigt, wenn für das Netzwerk ein DHCP-Pool eingerichtet wurde.
Icon Beschreibung Netzwerktopologie UTMbenutzer@firewall.name.fqdnFirewall Anwenden und neustarten UTM v12.7.0 Netzwerktopologie Uebersicht.png
Client3 notempty
Neu ab v12.6.2
Der Hostname eines statischen DHCP Leases.

Es erscheinen genauere Informationen wenn über den Hostnamen gehovert wird.

Client4 notempty
Neu ab v12.6.2
Diese Icon bedeutet, dass kein passendes Netzwerkobjekt zu dem DHCP-Client gefunden werden konnte.
Dies lässt sich mithilfe der Schaltfläche Netzwerkobjekt ändern.
Client5 notempty
Neu ab v12.6.2
Diese Icon bedeutet, dass sich die IP-Adresse des zugeordneten Leases von der des zugeordneten Netzwerkobjektes unterscheidet.
Dies lässt sich mithilfe der Schaltfläche Netzwerkobjekt bzw. Lease anpassen.
/ Lease / Netzwerkobjekt Mithilfe dieser Schaltflächen kann ein passendes Lease und/oder Netzwerkobjekt zu dem DHCP-Client erstellt werden.
Lease / Netzwerkobjekt Mithilfe dieser Schaltflächen kann das Lease bzw. das Netzwerkobjekt eines DHCP-Clients angepasst werden.
Anwenden und neustarten Dies Schaltfläche muss betätigt werden, damit Änderungen angewendet werden.