Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach UTM/UI/E-Mail Verwaltung v12.6.0 erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung_v12.6.0]]Preview1400
{{Set_lang}}
{{Set_lang}}


Zeile 4: Zeile 5:
{{#vardefine:headerIcon| spicon-utm}}
{{#vardefine:headerIcon| spicon-utm}}


{{var   | neu--Screenshot
{{var | neu--mehrere E-Mails taggen
        | Screenshots aktualisiert
| Mehrere [[#Tags|E-Mails taggen]]
        | Screenshots updated }}
| [[#Tags|Tag multiple]] mails }}
{{var   | neu--Tags
{{var | neu--Markierung hovern
        | Neuer Abschnitt: [[#Tags | Tags]]
| Hover über Markierungen in der [[#E-Mail Übersicht|E-Mail Übersicht]]
        | New section: [[#Tags | Tags]] }}
| Hover over markings in the mail [[#E-Mail Übersicht|overview]] }}
{{var | neu--Statistik Darstellung aktualisiert
| [[#E-Mail_Statistiken|Statistik]] Darstellung aktualisiert
|  }}
{{var | Darstellung aktualisiert
| Darstellung aktualisiert
}}


</div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2|limit=2}}
</div><div class="new_design"></div>{{Select_lang}}{{TOC2|limit=2}}
{{Header|12.6.0|
{{Header|14.0.0|
* {{#var:neu--Tags}}
* {{#var:neu--Markierung hovern}}
* {{#var:neu--Screenshot}}
* {{#var:neu--mehrere E-Mails taggen}}
* {{#var:neu--rwi}}
* {{#var:neu--Statistik Darstellung aktualisiert}}
| zuletzt= 02.2024
|[[UTM/UI/E-Mail_Verwaltung_v12.6.0 | 12.6]]
| [[UTM/UI/Mailquarantäne_10.2022 | 10.2022]]
[[UTM/UI/Mailquarantäne_10.2022 | 10.2022]]
|{{spc|fa|m|{{#var:E-Mail Verwaltung}}|class=fa fa-envelope|icon-c=red}}&nbsp;{{spc|fa|m|{{#var:E-Mail Statistiken}}|class=fa fa-chart-pie|icon-c=red}}
|{{spc|fa|m|{{#var:E-Mail Verwaltung}}|class=fa fa-envelope|icon-c=red}}&nbsp;{{spc|fa|m|{{#var:E-Mail Statistiken}}|class=fa fa-chart-pie|icon-c=red}}
|URL=<nowiki>https://url.firewall.individuell</nowiki>  
|URL=<nowiki>https://url.firewall.individuell</nowiki>  
}}
}}
----


----


=== {{#var:Einführung}} ===
=== {{#var:Einführung}} ===
Zeile 32: Zeile 39:
<br>
<br>
{{Einblenden|{{#var:Konfigurationshinweis}}|{{#var:hide}}|true|dezent}}
{{Einblenden|{{#var:Konfigurationshinweis}}|{{#var:hide}}|true|dezent}}
<div class="Einrücken">{{#var:Konfigurationshinweis--desc}}</div></div></span></div></div>
<div class="Einrücken">
</div>
{{#var:Konfigurationshinweis--desc}}</div></div></span></div>
 
</div></div>
----
----


{{:UTM/UI/AnmeldungUserinterface|collapsed=true}}
{{:UTM/UI/AnmeldungUserinterface|collapsed=true}}
<br clear=all>
<br clear=all>
----


----


=== {{#var:E-Mail Verwaltung}} ===
=== {{#var:E-Mail Verwaltung}} ===
Zeile 47: Zeile 54:
<div class="einrücken">
<div class="einrücken">
{{#var:Mailbox--desc}}
{{#var:Mailbox--desc}}
<!--{{pt3|{{#var:Mailbox--Bild}} | {{#var:Mailbox--cap}} }}-->
</div>
{| class="sptable2 pd5 zh1"
<!--{{pt3| {{#var:Mailbox--Bild}} |{{#var:Mailbox--cap}} }}-->
 
{| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken"
! {{#var:cap}} !! {{#var:val}} !! {{#var:desc}}
! {{#var:cap}} !! {{#var:val}} !! {{#var:desc}}
| class="Bild" rowspan="14" | {{Bild|{{#var:Mailbox--Bild}}|{{#var:Mailbox--cap}}||{{#var:E-Mail Verwaltung}}|icons=none }}
| class="Bild" rowspan="14" | {{Bild| {{#var:Mailbox--Bild}} |{{#var:Mailbox--cap}}||{{#var:E-Mail Verwaltung}}|icons=none }}
|-
|-
| rowspan="3"| {{b|{{#var:Benutzer Filter}} }} || {{ic|{{#var:Benutzer Filter--val}}|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer Filter--desc}}
| rowspan="3" | {{b|{{#var:Benutzer}} }} || {{ic|{{#var:Alle}}|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer Filter--desc}}
|-
|-
| {{ic|{{#var:Benutzer--val--fehlt}}|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer--desc--fehlt}}
| {{ic|{{#var:Benutzer--val--fehlt}}|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer--desc--fehlt}}
|-
|-
| {{ic|{{#var:Benutzer--val--einzel}}|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer--desc--einzel}}
| {{ic|ann|dr|class=available}} || {{#var:Benutzer--desc--einzel}}
|-
|-
| rowspan="3"| {{b|{{#var:Absender}} }} || {{ic|{{#var:Absender--val}}|dr|class=available}} || {{#var:Absender--desc}}
| rowspan="3" | {{b|{{#var:Absender}} }} || {{ic|{{#var:Alle}}|dr|class=available}} || {{#var:Absender--desc}}
|-
|-
| {{ic|{{#var:Absender--val--fehlt}}|dr|class=available}} || {{#var:Absender--desc--fehlt}}  
| {{ic|{{#var:Absender--val--fehlt}}|dr|class=available}} || {{#var:Absender--desc--fehlt}}  
|-
|-
| {{ic|{{#var:Absender--val--einzel}}|dr|class=available}} || {{#var:Absender--desc--einzel}}
| {{ic|root@cybermail.local|dr|class=available}} || {{#var:Absender--desc--einzel}}
|-
|-
| rowspan="3"| {{b|{{#var:Empfänger}} }} || {{ic|{{#var:Empfänger--val}}|dr|class=available}} || {{#var:Empfänger--desc}}
| rowspan="3" | {{b|{{#var:Empfänger}} }} || {{ic|{{#var:Alle}}|dr|class=available}} || {{#var:Empfänger--desc}}
|-
|-
| {{ic|{{#var:Empfänger--val--fehlt}}|dr|class=available}} || {{#var:Empfänger--desc--fehlt}}
| {{ic|{{#var:Empfänger--val--fehlt}}|dr|class=available}} || {{#var:Empfänger--desc--fehlt}}
|-
|-
| {{ic|{{#var:Empfänger--val--einzel}}|dr|class=available}} || {{#var:Empfänger--desc--einzel}}
| {{ic|ann@fnub81.de|dr|class=available}} || {{#var:Empfänger--desc--einzel}}
|-
|-
| {{b|{{#var:Von}} }} || {{ic||class=available}} || {{#var:Datum--desc}}
| {{b|{{#var:Von}} }} || {{ic||class=available}} || {{#var:Datum--desc}}
Zeile 74: Zeile 83:
| {{b|{{#var:Bis}} }} || {{ic||class=available}} || {{#var:Datum--desc}}
| {{b|{{#var:Bis}} }} || {{ic||class=available}} || {{#var:Datum--desc}}
|-
|-
| {{b|{{#var:Betreff}} }} || {{ic|{{#var:Betreff--val}}|icon={{spc|suche|o|-}}|class=available }} || {{#var:Betreff--desc}}
| {{b|{{#var:Betreff}} }} || {{ic||icon={{spc|suche|o|-}}|class=available }} || {{#var:Betreff--desc}}
|-
|-
| {{b|{{#var:Markierung}} }} || {{ic||cb|class=available}} || {{#var:Markierung--desc}} {{Einblenden2|{{#var:Markierungen anzeigen}}|{{#var:Markierungen ausblenden}}|dezent|true|{{#var:Markierung--Auswahl}} }}
| {{b|{{#var:Markierung}} }} || {{ic||cb|class=available}} || {{#var:Markierung--desc}} {{Einblenden2|{{#var:Markierungen anzeigen}}|{{#var:Markierungen ausblenden}}|dezent|true|{{#var:Markierung--Auswahl}} }}
Zeile 80: Zeile 89:
|
|
|}
|}
</div>
 


==== {{#var:E-Mail Übersicht}} ====
==== {{#var:E-Mail Übersicht}} ====
Zeile 88: Zeile 97:
<br><br>
<br><br>
{{#var:Checkbox}}
{{#var:Checkbox}}
</div>
<br><br>
<br><br>
{{Hinweis-box|{{#var:Neu im Wiki}}:|gr|12.8.0|status=neu|unbordered=<br>}}
{{#var:Markierte Emails hover--desc}}
</div><br clear=all>


<br clear=all>


===== {{#var:E-Mail Details}} =====
===== {{#var:E-Mail Details}} =====
<div class="einrücken">
<div class="einrücken">
{{Bild|{{#var:Mails lesen--Bild}} | {{#var:Mails lesen--cap}}||{{#var:E-Mail Details}}||icon=none|icon-text={{#var:Erneut zusenden}}|icon2=fa-close|class=Bild-t}}
{{Bild| {{#var:Mails lesen--Bild}} |{{#var:Mails lesen--cap}}||{{#var:E-Mail Details}}||icon=none|icon-text={{#var:Erneut zusenden}}|icon2=fa-close|class=Bild-t}}
{{#var:Mails lesen--desc}}<br>
{{#var:Mails lesen--desc}}
</div>


{| class="sptable pd5"
{| class="sptable pd5 Eirücken"
|-
|-
| class="borderless" | {{Hinweis-box|{{#var:Anhänge-Hover}}|g|fs__icon=em2}} || class="Bild" | {{Bild| {{#var:Anhänge-Hover--Bild}} | {{#var:Anhänge-Hover--cap}} }}
| class="borderless" | {{Hinweis-box|{{#var:Anhänge-Hover}}|g|fs__icon=em2}}  
| class="Bild" | {{Bild| {{#var:Anhänge-Hover--Bild}} |{{#var:Anhänge-Hover--cap}} }}
|-
|-
|}
|}
<br>
</div>
<br clear=all>
<br clear=all>


==== {{#var:Tags}} ====
 
{{Hinweis-box|{{#var:neu ab}}: v.12.6.0|gr|12.6|status=neu}}
==== Tags ====
{{Hinweis-box|{{#var:Neu: mehrere E-Mails taggen}}|gr|12.8.0|status=neu}}
<div class="einrücken">
<div class="einrücken">
{{Hinweis-box|{{#var:Tags--Hinweis}}|g|fs__icon=em2}}
{{Hinweis-box|{{#var:Tags--Hinweis}}|g|fs__icon=em2}}
{{#var:Tags--desc}}
{{#var:Tags--desc}}
{| class="sptable2 pd5 zh1"
</div>
 
{| class="sptable2 pd5 zh1 Einrücken"
! {{#var:cap}} !! {{#var:val}} !! {{#var:desc}}
! {{#var:cap}} !! {{#var:val}} !! {{#var:desc}}
| class="Bild" rowspan="5"| {{Bild|{{#var:Tags--Bild}}|||Tag|{{#var:E-Mail Verwaltung}}|icon=fa-floppy-disk-circle-xmark|icon2=fa-close }}
| class="Bild" rowspan="5" | {{Bild| {{#var:Tags--Bild}} |||Tag|{{#var:E-Mail Verwaltung}}|icon=fa-floppy-disk-circle-xmark|icon2=fa-close }}
|-
|-
| {{b|Tag:}} || {{ic||cb|class=available}} || {{#var:Tag--desc}}
| {{b|Tag:}} || {{ic|{{cb|{{#var:Tag--val}} }}|cb|class=available}} || {{#var:Tag--desc}}
|-
|-
| {{b|{{#var:Beschreibung}}: }} || {{ic||cb|class=available}} || {{#var:Beschreibung--desc}}
| {{b|{{#var:Beschreibung}}: }} || {{ic|{{#var:Beschreibung--val}}|cb|class=available}} || {{#var:Beschreibung--desc}}
|- class="noborder"
|- class="noborder"
| colspan="3"| {{#var:Tag--save}}
| colspan="3" | {{#var:Tag--save}}
|- class="Leerzeile"
|- class="Leerzeile"
|
|
|}
|}
</div>
 


==== {{#var:E-Mail/s erneut zusenden}} ====
==== {{#var:E-Mail/s erneut zusenden}} ====
Zeile 133: Zeile 146:
{{#var:Erneut zusenden--desc2}}
{{#var:Erneut zusenden--desc2}}
{{Hinweis-box|{{#var:Erneut zusenden--Hinweis}}|fs__icon=em2}}
{{Hinweis-box|{{#var:Erneut zusenden--Hinweis}}|fs__icon=em2}}
<br clear=all>
<br clear=all></div></div>
</div>
</div>
 
----
----


Zeile 142: Zeile 152:
<div class="einrücken">
<div class="einrücken">
{{Bild|{{#var:Statistiken--Bild}}|{{#var:Statistiken--cap}}||{{#var:Statistiken}}|icons=none|class=Bild-t }}
{{Bild|{{#var:Statistiken--Bild}}|{{#var:Statistiken--cap}}||{{#var:Statistiken}}|icons=none|class=Bild-t }}
{{Hinweis-box|{{#var:Darstellung aktualisiert}}|gr|14.0.0|status=update}}
{{#var:Statistiken--desc}}
{{#var:Statistiken--desc}}
</div>
</div>

Version vom 25. November 2024, 10:12 Uhr

Preview1400































De.png
En.png
Fr.png









Verwalten von E-Mails im User Interface der UTM

Letzte Anpassung zur Version: 14.0.0

Neu:
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
Aufruf: https://url.firewall.individuell  E-Mail Verwaltung  E-Mail Statistiken


Einführung

Im Bereich E-Mails werden in der UTM E-Mails abgelegt,

  • die sich aufgrund einer Mailfilterregel in Quarantäne befinden,
    oder
  • deren Inhalt vom URL-Filter erfasst wurde.

Funktionen:

  • Auflistung, welche E-Mails sich in Quarantäne befinden
  • ggf.: Auflistung, welche E-Mails zugestellt wurden
  • Quarantänisierte E-Mails einsehen
  • Anhänge herunterladen
  • E-Mails erneut zustellen
  • Statistiken
notempty
Speziell die Möglichkeit E-Mails erneut versenden zu können, verlangt eine sehr gewissenhafte Prüfung, ob diese E-Mails auch frei von ungewolltem Schadcode sind!
notempty
Normale Benutzer bekommen ausschließlich E-Mails des eigenen Postfaches angezeigt.
Mailfilteradministratoren haben an dieser Stelle Zugriff auf sämtliche Mailboxen.































     | }}-->

Anmeldung am Userinterface

  • Der Aufruf des Benutzer Login zum Userinterface erfolgt über die IP-Adresse oder URL der UTM ggf. gefolgt von einer Portangabe
  • Abhängig von den vergebenen Berechtigungen werden verschiedene Funktionen bereit gestellt
  • Mit Klick auf die entsprechende Kachel gelangt man dann zur gewünschten Funktion




E-Mail Verwaltung

Filteroptionen

[–] Filteroptionen

Dieser Bereich zeigt einen Überblick über sämtliche in Quarantäne befindliche E-Mails an. Die E-Mails lassen sich über deren Benutzer, Absender, Empfänger, Eingangsdatum, Betreff und Markierung filtern bzw. sortieren (Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf).

Beschriftung Wert Beschreibung E-Mail Verwaltung UTMbenutzer@firewall.name.fqdn UTM v12.6.1 UI E-Mails Mailbox.pngÜbersicht der Filteroptionen in der E-Mail Verwaltung bei Standardeinstellungen
Benutzer: Alle Keine Einschränkung
Fehlender Benutzer Zeigt nur E-Mails ohne Benutzer an
ann Zeigt nur E-Mails von angemeldetem Benutzer an.
In diesem Fall alle Mails an ann@ttt-point.de.
Absender: Alle Keine Einschränkung
Fehlender Absender Zeigt nur E-Mails ohne Absender an
root@cybermail.local Zeigt nur E-Mails zum ausgewähltem Absender an.
In diesem Fall alle Mails von root@cybermail.local.
Empfänger: Alle Mit diesem Filter werden die Mails nach dem ausgewählten Empfänger gefiltert.
Fehlender Empfänger Zeigt nur E-Mails ohne Empfänger an
ann@fnub81.de Zeigt nur E-Mails zur ausgewählten Empfänger an.
Von:     Die Anzeige lässt sich auf ein Datum oder eine Zeitspanne beschränken.
Ein Klick in das jeweilige Feld öffnet einen Kalender mit Auswahl-Dialog.
Bis:     Die Anzeige lässt sich auf ein Datum oder eine Zeitspanne beschränken.
Ein Klick in das jeweilige Feld öffnet einen Kalender mit Auswahl-Dialog.
Betreff:     Die E-Mails werden nach dem eingetragenem Betreff gefiltert
Markierung:     Zeigt E-Mails mit der ausgewählten Markierung an. Es können auch mehrere Markierungen ausgewählt werden.


E-Mail Übersicht

Beispielhafte Darstellung einer gefilterten Mail in der E-Mail Verwaltung.

In der Benutzerverwaltung kann durch den Administrator unter Authentifizierung Benutzer  Bereich Mailfilter konfiguriert werden, ob das Herunterladen oder Weiterleiten (erneutes Zusenden) von Anhängen oder E-Mails für den Benutzer erlaubt ist, oder nicht.

Im Tabellenkopf und ganz links neben jeder Mail befindet sich eine Checkbox .
Wird die Checkbox im Tabellenkopf angeklickt  , werden alle E-Mails in der Tabelle ausgewählt, die sich erneut zustellen lassen (E-Mails, die nicht verworfen, Abgelehnt oder bereits akzeptiert wurden).
Alternativ können die jeweiligen E-Mails auch unterschiedlich über die Checkbox links neben jeder E-Mail ausgewählt werden.

Anschließend lassen sich die so markierten E-Mails mit der Schaltfläche über der Tabelle Erneut zusenden.

notempty

Neu im Wiki:

Per Hover über eine Markierung einer E-Mail können mehr Informationen eingesehen werden. Beispielsweise den Regelnamen der Regel, welche zur Ablehnung geführt hat.


E-Mail Details

E-Mail Details UTMbenutzer@firewall.name.fqdn Erneut zusenden UTM v12.6.1 UI Mailquarantäne E-Mail Details.pngIn der Abbildung wird eine E-Mail mit zwei Anhängen gezeigt, von denen eine ein (Test-) Virus enthält.
In der Benutzerverwaltung wurde durch den Administrator unter Authentifizierung Benutzer  Bereich Mailfilter folgende Berechtigungen konfiguriert:
Herunterladen von folgenden Anhängen erlauben: Quarantänisiert, aber nicht gefiltert
Weiterleiten von folgenden E-Mails erlauben: Quarantänisiert und/oder gefiltert
Um eine herausgefilterte Mail in der Quarantänebox lesen zu können, wird auf die Schaltfläche 'E-Mail öffnen' geklickt. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Inhalt der geöffneten Mail. Siehe dazu die Abbildung.

notempty
Wird die Maus über dem Anhang gehovert, erscheint eine Textbox mit weiteren Informationen zu diesem Anhang. Neben dem Namen und den MIME-Type des Anhanges wird auch eine kurze Info zum Anhang angezeigt. Dazu wird informiert, ob der Benutzer berechtigt ist, diesen Anhang öffnen zu können.
UTM-v12.2.3-Anhänge-Hover.png
Die angezeigte Hovertextbox beim Anhang der Beispielmail No Viral infection 2! von viral@anyideas.de. Der linke Anhang ist für den Benutzer herunterladbar, der verblasste rechte Anhang jedoch nicht.



Tags

notempty
Neu: mehrere E-Mails taggen
notempty
Um Tags nutzen zu können, benötigt der Benutzer die Gruppenberechtigung Ein Mailtag Administrator. Dies muss vom Administrator konfiguriert werden.
  • E-Mails können mit selbst erstellten Tags markiert werden. Ein anderer Wiki-Artikel beschreibt, wie Tags erstellt werden.
  • Jede neue E-Mail wird dann überprüft, ob diese Ähnlichkeiten mit der E-Mail mit dem zugewiesenen Tag aufweist. Entsprechend erhält dann auch die neue E-Mail diesen Tag.
  • Über die Schaltfläche wird ein Dialog geöffnet, indem eine E-Mail mit einem Tag versehen werden kann.
  • Außerdem können mehrere E-Mails gleichzeitig mit einem Tag versehen werden.
    Hierzu müssen diese mithilfe der Checkboxen ausgewählt werden und anschließend über die Schaltfläche E-Mails taggen mit einem Tag versehen werden.
Beschriftung Wert Beschreibung Tag UTMbenutzer@firewall.name.fqdnE-Mail Verwaltung UTM v12.8.0 E-Mail Verwaltung Tag.png
Tag: »Werbung Eine Liste der erstellten Tags. Es kann lediglich ein Tag ausgewählt werden.
Beschreibung: E-Mails, deren Inhalt ganz klar unerwünschte Werbung ist Die Beschreibung des oben ausgewählten Tags wird eingefügt.
Mit der Schaltfläche
wird der ausgewählte Tag übernommen.


E-Mail/s erneut zusenden

notempty
Um E-Mail/s erneut versenden zu können, benötigt der Benutzer eine Mitgliedschaft in einer Gruppe, die das Weiterleiten von E-Mails erlaubt. Dies muss vom Administrator konfiguriert werden.

Erneut zusenden UTMbenutzer@firewall.name.fqdnE-Mail Verwaltung Erneut zusenden UTM-v12.6.1-Mail-Erneut-zusenden-Auswahl.pngNeben der Standardeinstellung Ursprüngliche Empfänger werden auch die möglichen anderen Empfänger angezeigt Erneut zusenden steht für E-Mails zur Verfügung mit der Markierung:

  • Gefiltert
  • Quarantäne

E-Mails, die verworfen, abgelehnt oder bereits erfolgreich zugestellt wurden, können nicht erneut zugestellt werden.
Eine geöffnete E-Mail kann einzeln oder mehrere markierte E-Mails gleichzeitig erneut zugesendet werden. Nach einem Klick auf die Schaltfläche Erneut zusenden erscheint folgender Dialog:

Unter Empfänger: ist per default Ursprüngliche Empfänger ausgewählt. Dann werden alle ausgewählten Mails bzw. die geöffnete E-Mail an deren ursprüngliche Empfänger zugesendet.
Alternativ wird eine bestimmte beliebige E-Mail-Adresse ausgewählt. Dann erfolgt eine Zustellung an diesen ausgewählten Empfänger.
Nach der Auswahl des Empfängers wird mit einem Klick auf
Erneut zusenden
Erneut zusenden
der Vorgang bestätigt. notempty
Es muss sichergestellt sein, daß erneut zugesendete E-Mails frei von ungewolltem Schadcode sind.
Diese E-Mails durchlaufen nicht erneut den Mailfilter.


E-Mail Statistiken

E-Mail Statistiken UTMbenutzer@firewall.name.fqdn UTM v12.8.0 E-Mail Verwaltung Statistik.pngBeispielstatistik

notempty
Darstellung aktualisiert

Die E-Mail Statistiken werden unter  E-Mail Statistiken aufgerufen.

Die Statistik zeigt eine zeitliche Übersicht von 30 Tagen über sämtliche E-Mails an. Diese Mails werden nach deren Markierungen kategorisiert.

Mailfilteradministratoren können hier auswählen, ob sie die Statistik über alle Benutzer oder nur für ein bestimmtes Postfach anzeigen lassen wollen.