Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki































De.png
En.png
Fr.png






Erweiterte Einstellungen der Securepoint UTM
Neuer Artikel zur Version: 12.7.0
Neu:
notempty
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
Aufruf: UTM-IP:Port oder UTM-URL:Port
Port wie unter Netzwerk / Servereinstellungen / Webserver konfiguriert
Default-Port: 11115
z.B.: https://utm.ttt-point.de:11115
Default: https://192.168.175.1:11115
Extras Erweiterte Einstellungen


Aufruf des Menüs

UTM v12.7.1 Erweiterte Einstellungen Hinweis Dialog.png
Hinweis Dialog ab v12.7.1

Die Erweiterten Einstellungen sind unter Extras Erweiterte Einstellungen zu finden.
Das Menü muss zunächst mit der Tastenkombination Strg + Alt +A eingeblendet werden.

notempty
Eine Änderung der Einstellungen in diesem Menü kann dazu führen, dass die Appliance nicht mehr funktioniert.


Allgemein

Allgemein
Beschriftung Wert Beschreibung Erweiterte Einstellungen UTMbenutzer@firewall.name.fqdn UTM v12.7.0 Erweiterte Einstellungen Allgemein.pngBereich Allgemein
Automatische Speicherung: Ein Änderungen im Webinterface werden automatisch übernommen.
Cache Time: 300Link= Sekunden Dieser Parameter gibt die Anzahl der Sekunden an, die der winbindd-Daemon Benutzer- und Gruppeninformationen zwischenspeichert, bevor er erneut einen Windows-Server abfragt.
File Descriptor: 4096 Wert für die Anzahl der Verbindungen zu Proxy-Zielen und Quellen
IPv6 Auflösung: Ein Hierüber lässt sich die IPv6 Auflösung im Nameserver deaktivieren
Neue SSH Hostkeys generieren: Generiert die Hostkeys neu
Neues Webserver Zertifikat generieren: Generiert das Webserver Zertifikat neu

Extc-Variablen

Extc-Variablen

Übersicht

Beschriftung Beispiel Wert Beschreibung Erweiterte Einstellungen UTMbenutzer@firewall.name.fqdn UTM v12.7.0 Erweiterte Einstellungen extc-variablen.pngBereich Extc Variablen
Anwendung cvpn Die interne Anwendung, von der die Variable genutzt wird
Variable ANONYMIZELOGS Der eindeutige Name der Variable
Wert 0 Der eingestellte Wert der Variable
Default-Wert notempty
Neu ab v12.7.0
0 Der Standardwert für diese Variable
Dialog notempty
Neu ab v12.7.0
Datenschutz
Installationsassistent
Dialoge in denen diese Variable verwendet wird
Bearbeiten Variable bearbeiten
Zurücksetzten notempty
Neu ab v12.7.0
Setzt den Wert der Variablen auf den Default-Wert zurück

Variable bearbeiten

Mithilfe der Schaltfläche Bearbeiten können die einzelnen Variablen bearbeitet werden.

Beschriftung Wert Beschreibung Extc-Variable bearbeiten UTMbenutzer@firewall.name.fqdnExtrasErweiterte Einstellungen UTM v12.7.0 Erweiterte Einstellungen extc-variablen bearbeiten.pngExtc-Variable bearbeiten
Anwendung: cvpn Die interne Anwendung, von der die Variable genutzt wird
Variable: ANONYMIZELOGS Der eindeutige Name der Variable
Wert(e): » 0 Wert(e) die für diese Variable eingetragen sind. Diese sind modifizierbar, indem man einen neuen Wert in die Klick-Box einträgt. Außerdem kann man durch ein klick auf das x auch Werte löschen.
  • Das Anlegen mehrerer Werte kann zu Fehlern führen, wenn die jeweilige interne Anwendung das nicht unterstützt!
  • Default-Wert-e: 0 Default Wert(e) für diese Variable. Diese sind nicht modifizierbar.
    extc value set { application "cvpn" variable "ANONYMIZELOGS" value ["0"] }

    Ausgeblendete Funktionen

    Ausgeblendete Funktionen
    Beschriftung Wert Beschreibung Erweiterte Einstellungen UTMbenutzer@firewall.name.fqdnExtras UTM v12.7.0 Erweiterte Einstellungen ausgeblendete Funktionen.pngAusgeblendete Funktionen
    OTP für die System Konsole anzeigen: Nein Diese Funktion aktiviert die Abfrage eines OTP Codes für die Benutzung der Console der UTM.
    notempty
    Achtung! Das Aktivieren dieser Einstellung könnte dazu führen, dass wenn die System Zeit nicht synchron ist, Sie keine Möglichkeit mehr haben sich an der UTM anzumelden. Das kann dann nur durch eine komplette Neuinstallation behoben werden.
    L2TP aktivieren: Nein notempty
    L2TP wird in kommenden Versionen (spätestens ab Version 13) nicht mehr unterstützt!