- Upgrade Optionen für UTMs detaillierter beschrieben
Vorherige Versionen: -
Voraussetzungen
- Hardware und VM: Es wird mindestens die Version 12.2 benötigt
- Es wird ein Benutzerzugang aus dem Resellerportal benötigt.
Um auch Änderungen vornehmen zu können, ist es erforderlich, den Benutzerzugang bei der ersten Anmeldung im Unified Security Portal zu verknüpfen. - Die Lizenz muss einer UTM eindeutig zuzuordnen sein
- Die UTM muss Zugriff per https auf die Unified Security Infrastruktur haben
(Ausnahme: Die Funktionen Websession und Security Scan)
Es wird keine Verbindung von Außen zur UTM aufgebaut
Die UTM meldet sich selber im Unified Security Portal und ruft Konfigurationsänderungen und Befehle ab.
Die Einstellungen im Portal werden daher nicht in Echtzeit, sondern mit einer kleinen Verzögerung ausgeführt.
Vorbereitungen
Aktivieren der Steuerung über die Unified Security Console
Nach einem Update auf Version ≥ 12.2 lässt sich die UTM über die Unified Security Console im Securepoint Unified Security Portal steuern.
Diese Funktion muss zunächst in der UTM im neuen Menü selbst freigeschaltet werden.
- Die UTM meldet sich nach dem Update beim Lizenzserver. Erst hier wird die Verfügbarkeit des Dienstes signalisiert und anschließend das Menü freigeschaltet.
- Der Vorgang kann verkürzt werden, indem nach einigen Minuten Laufzeit (die UTM muss die Gelegenheit gehabt haben, sich beim Lizenzserver zu melden!) auf dem CLI der Befehl system restrictions update ausgeführt wird.
Zur Aktivierung muss im Abschnitt Unified Security Console
- die Datenschutzerklärung akzeptiert Ja
- der Dienst aktiviert werden Ja
Mit der Schaltfläche
Anschließend sollte wieder der Status angezeigt werden-
USC im Portal
Damit Endkunden sich im Portal anmelden können sind nur wenige Schritte notwendig:
- Benutzer im Tenant des Kunden die Rolle × admin zuweisen, die Berechtigungen werden dann automatisch zugewiesen.
Ggf. Benutzer neu anlegen wie in der Benutzerverwaltung beschrieben - Aufruf der Login-Seite für das Securepoint Mobile Security Portal
- Auswahl der Option Mit Securepoint Unified Security Konto anmelden
- Anmeldung mit
zu finden im URL als Nummer hinter dem Begriff tenant. https://portal.securepoint.cloud/…-tenant-123456.sms-… → 123456.sms | |
Es sind keine Angaben zu anderen Kunden des Resellers einsehbar.
USC aufrufen
Der Aufruf der Unified Security Console erfolgt über das Securepoint Unified Security Portal unter https://portal.securepoint.cloud
Ein Klick auf die Gerätekachel öffnet die Geräte-Details.
Securepoint empfiehlt einen eindeutigen Namen nach einer klaren Struktur zu vergeben.
Status Anzeigen in Kachelübersicht:
Status | Beschreibung |
---|---|
Verbunden | Die UTM kann das USC-Portal erreichen |
Getrennt | Das Portal erhält keine Meldung von der UTM |
USC aktiv | Ist aktiv, wenn auf der UTM im Menü ist. | der Dienst Unified Security Console aktiviert
USR aktiv | Unified Security Report ist konfiguriert und wird versendet |
Update verfügbar | Es liegt ein Update auf der UTM vor, das installiert werden kann |
Update dringend empfohlen | Es liegt ein Sicherheits-Update vor das umgehend installiert werden sollte! |
Detail-Anzeige
Die Detailanzeige ermöglicht einen Überblick über die wichtigsten Zustände und Meldungen zur UTM:
- Hard- und Software der UTM
- Meldungen des Unified Security Reports (falls diese Option im Resellerportal gebucht wurde)
- Eine Übersicht mit Angaben zum Hardware-Status:
- Arbeitsspeichernutzung
- CPU Auslastung
- Verwendeter Festplattenspeicher
- Angaben zu Upgrade- / Rollbackmöglichkeiten
- Anzeige des Gerätestandortes in einer Karte (manuelle Erfassung, keine Ortung)
- Informationen zur Lizenz
- Angaben aus dem Resellerportal zum Unternehmen, das der Lizenz zugeordnet ist