KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
</noinclude>{{:UTM/APP/Nameserver-DNS Rebinding Prevention.lang}} | </noinclude>{{:UTM/APP/Nameserver-DNS Rebinding Prevention.lang}} | ||
<div class="right ml2em">{{#ev:youtube|ryZa72mw0Jg||cover=File:Video_UTM_APP_DNS_Rebinding_Prevention.png}}</div> | <!-- <div class="right ml2em">{{#ev:youtube|ryZa72mw0Jg||cover=File:Video_UTM_APP_DNS_Rebinding_Prevention.png}}</div> --> | ||
Version vom 3. März 2025, 10:37 Uhr
DNS Rebinding Prevention
Letzte Anpassung zur Version: 14.0.1 (01.2025)
Neu:
- Zonen ohne Relay werden nicht in der Tabelle angezeigt
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
DNS Rebinding Attacke und Prevention
Bei der Art von Angriff wird versucht, durch gefälschte DNS Antworten Zugriff auf interne Ressourcen zu erlangen.
Der Angreifer benötigt dazu nicht mehr als eine Domain mit Schadcode und einen Nameserver, der sämtliche DNS Anfragen für die Angreiferseite beantwortet.
DNS Rebinding Prevention verhindert, daß interne IP-Adressen aus dem lokalen Netzwerk als Antwort auf eine DNS-Anfrage ausgegeben werden.
Konfiguration
DNS Rebinding Prevention wird unter DNS Rebinding Prevention konfiguriert.
Bereich