Paessler PRTG als Syslog-Server für die Securepoint UTM einrichten
Letzte Anpassung: 04.2022
Neu:
- Neuer Artikel
Dieser Artikel bezieht sich auf eine Resellerpreview
-
Vorbemerkung
Syslog-Daten der UTM können mit Lösungen von Drittherstellern erfasst werden.
Gezeigt wird diese hier am Beispiel PRTG von Paessler.
Voraussetzung
- Installiertes PRTG auf einem Windows System
(Download unter https://www.paessler.com/de/prtg)
Siehe auch Systemanforderungen für PRTG - Ausreichende Lizenz für die zusätzlichen Sensoren zur Überwachung der UTM
- Syslog für eine UTM entspricht 1 Sensor
- die Freeware Version erlaubt die kommerzielle Nutzung und beinhaltet bis zu 100 Sensoren
Steht der Syslog-Server mit PRTG nicht innerhalb der eigenen Mail-Infrastruktur, kann dies bei korrekter Konfiguration der UTM zur Ablehnung der Mails führen (Fake-Absender).
Abhilfe schafft hier z.B. eine Allow-List Mailfilterregel für eine Monitoring-Mailadresse oder die Ergänzung der erlaubten Mailserver-IPs.
Vorbereitende Konfiguration auf der UTM
Konfiguration PRTG Network Monitor
- Im Dashboard das Menü Geräte wählen
- IP-Adresse der UTM finden und Sensor hinzufügen wählen
- Syslog-Sensor wählen
- Syslog-Sensor konfigurieren und erstellen
- Fertig konfigurierter Sensor liefert Livedaten der UTM
Dort im Baum: Hauptgruppe - Local Probe - Netzwerksuche - Netzwerk-Infrastruktur im Eintrag mit der IP-Adresse der Firewall auf Sensor hinzufügen klicken
- Beim Punkt Nachrichten löschen nach ggf. die Log-Länge anpassen
- Sensor hinzufügen mit der Schaltfläche Erstellen