Wechseln zu:Navigation, Suche
Wiki





























Jobs erstellen und konfigurieren


Letzte Anpassung: 11.2020


Neu:

  • Neuer Artikel



Vorbemerkung

Backup Jobs definieren den Umfang und die Art der zu sichernden Daten und den Speicherort.

  • Agentbasierte Jobs kommunizieren direkt mit dem Agent, der auf dem zu sichernden Client installiert ist.
  • Hostbasierte Jobs kommunizieren mit über eine Management Schnittstelle mit dem Hypervisor.

Bei der Planung von agentbasierten Backup Jobs muss zusätzlich zwischen dateibasiertem und imagebasiertem Backup unterschieden werden.



Menü

Dateibasiertes Backup

Feld Wert Beschreibung
Jobaufgabe auswählen Neuen Job für lokales System erstellen
    Erstellen eines neuen Backup-Jobs
SUB Dateibasiertes Backup Job erstellen inkl Bedrohungserkennung.png
Name:
Job-Name
Eindeutiger Job Name
Beschreibung
Job Beschreibung
Beschreibungstext, der in der Übersicht angezeigt wird.
Ziel
Ziel-Vault
Ziel-Vault, in dem Konfiguration und Backup gespeichert werden soll.
Auswählbar sind Vaults, die im Reiter
Vault-Einstellungen
hinterlegt wurden.
Erweiterte Sicherungsoptionen Hier kann das Sichern geöffneter Dateien und das Unterdrücken des Archivbits konfiguriert werden. Ebenfalls wird hier die Behandlung der Log-Dateien eingestellt.
Verschlüsselungseinstellungen:
   
AES 256 Bit-Verschlüsselung ist vorgegeben.
Kennwort:
   
Kennwort bestätigen:
   
Sicheres Kennwort, das den Kennwortrichtlinien (Menü Sites / Auswahl der Endkunden-Site / Reiter
Sicherheitseinstellungen
Abschnitt Kennwortsicherheit ) entspricht (maximal 31 Zeichen).
Mit diesem Kennwort wird das Backup verschlüsselt. Das Kennwort ist zur Wiederherstellung zwingend erforderlich.
Kennwort-Hinweis:
Hinweis
Hinweis auf das Kennwort, der nur berechtigten Personen weiter hilft.
Dateien und Ordner für Sicherung auswählen Auswahl der zu sichernden oder auszuschließenden Dateien und Ordner
  • Für eine Wiederherstellung inkl. Betriebssystem muss die Option SUB PC Icon.PNG Bare Metal Restore gewählt werden. Damit wird das Volume gesichert, auf dem das Betriebssystem gespeichert ist. Weitere Volumes müssen explizit eingeschlossen werden!
  • Die Option SUB PC Icon.PNG Gesamter Server sichert auch zukünftig angeschlossene Festplatten. (
    Wechseldatenträger sind ausgeschlossen: Z.B. externe Festplatten oder USB-Sticks!)
  • Einschließen Übernimmt die Auswahl in den Sicherungssatz
    Ausschließen Schließt die Auswahl aus dem Sicherungssatz aus
    Sicherungssatz Zeigt Ein- und Ausgeschlossene Dateien und Ordner an.
    Ordnerfilter     Der Filter darf keine Schrägstriche und nur ein *-Element je Filterbegriff enthalten.
    Dateifilter     Wird nur auf bestimmte Dateien angewendet.
    Der Filter darf keine Schrägstriche und nur ein *-Element je Filterbegriff enthalten.
    Rekursiv Wird auch auf Unterordner angewendet.
    Sicherungssatz bearbeiten
    Bearbeitung abbrechen/beenden
    Entfernt den Sicherungssatz

    Imagebasiertes Backup

    Feld Wert Beschreibung
    Jobaufgabe auswählen Neuen Image-Job erstellen
        Erstellen eines neuen Backup-Jobs
    SUB v1 Job erstellen Image.png
    Name:
    Job-Name
    Eindeutiger Job Name
    Beschreibung
    Job Beschreibung
    Beschreibungstext, der in der Übersicht angezeigt wird.
    Ziel
    Ziel-Vault
    Ziel-Vault, in dem Konfiguration und Backup gespeichert werden soll.
    Auswählbar sind Vaults, die im Reiter
    Vault-Einstellungen
    hinterlegt wurden.
    Optionen für Protokolldatei
    Zusammenfassung
    Umfang der Protokolldatei:
    1. Minimal
    2. Zusammenfassung (≙ Default)
    3. Verzeichnis
    4. Dateien (≙ Maximal)
    Verschlüsselungseinstellungen:
       
    AES 256 Bit-Verschlüsselung ist vorgegeben.
    Kennwort:
       
    Kennwort bestätigen:
       
    Sicheres Kennwort, das den Kennwortrichtlinien (Menü Sites / Auswahl der Endkunden-Site / Reiter
    Sicherheitseinstellungen
    Abschnitt Kennwortsicherheit ) entspricht (maximal 31 Zeichen).
    Mit diesem Kennwort wird das Backup verschlüsselt. Das Kennwort ist zur Wiederherstellung zwingend erforderlich.
    Kennwort-Hinweis:
    Hinweis
    Hinweis auf das Kennwort, der nur berechtigten Personen weiter hilft.
    Volumes für Sicherung auswählen Auswahl der zu sichernden Volumes
  • Für eine Wiederherstellung inkl. Betriebssystem muss die Option SUB PC Icon.PNG Bare Metal Restore gewählt werden. Damit wird das Volume gesichert, auf dem das Betriebssystem gespeichert ist. Weitere Volumes müssen explizit eingeschlossen werden!
  • Die Option SUB PC Icon.PNG Gesamter Server sichert auch zukünftig angeschlossene Festplatten. (
    Wechseldatenträger sind ausgeschlossen: Z.B. externe Festplatten oder USB-Sticks!)
  • Einschließen Übernimmt die Auswahl in den Sicherungssatz
    Sicherungssatz Zeigt eingeschlossene Volumes an
    Entfernt den Sicherungssatz