Die Einstellungen der UTM Appliance werden in einer Konfigurationsdatei gespeichert. Die Konfigurationsdateien werden im Menü Konfiguration Bereich Lokale Konfiguration organisiert.
In der Konfiguration werden auch die Benutzer und - in einer separaten Datenbank - die Captive Portal Benutzer gespeichert.
Automatische Sicherungen der Konfiguration sollten mit regelmäßigen Cloud Backups durchgeführt werden. Mehr dazu im Wiki Artikel Cloud Backups
Wenn beim ersten Starten der UTM der Installationsassistent ausgeführt wurde, hat dieser automatisch eine Konfigurationsdatei angelegt. Die Datei trägt den Titel configuration-wizard-Datum-Uhrzeit
Speichert die aktuelle Konfiguration der UTM in der gewählten Konfigurationsdatei.
Damit wird diese Konfigurationsdatei automatisch zur aktiven Konfiguration. Der StatusAktuelle Konfiguration wird dann neben der Konfigurationsdatei angezeigt.
Startkonfiguration setzen
Als Startkonfiguration setzen
Setzt die gewählte Konfiguration als Startkonfiguration bei einem Neustart
Der StatusStartkonfiguration wird dann neben der Konfigurationsdatei angezeigt.
Konfiguration exportieren
Konfiguration exportieren
Exportiert die Konfiguration der gewählten Zeile in eine Datei mit der Endung .utm. Es öffnet sich der Speicher-Dialog des Browsers.
Anschließend Änderungen
Speichern
Konfiguration laden
Als aktuelle Konfiguration setzen
Lädt die gewählte Konfiguration als aktuell verwendete Version.
Der StatusAktuelle Konfiguration wird dann neben der Konfigurationsdatei angezeigt.
Nicht gespeicherte Änderungen in der aktiven Konfiguration gehen dabei verloren.
Wird eine andere Konfiguration geladen, kann ausgewählt werden, ob die aktuelle Captive Portal Benutzerliste durch die Benutzerliste aus der zu ladenden Konfiguration ersetzt werden soll (Ja), oder ob die bestehende Benutzerliste unverändert bleibt (Nein).
Konfiguration kopieren
Konfiguration kopierennotempty
Neu
Kopiert die gewählte Konfiguration. Ein neuer Name muss angegeben werden. Die aktive Konfiguration wird dabei nicht verändert!
D.h., es ist nur LAN2 (eth1) mit IP 192.168.175.1/24 aktiv, es existieren außer dem admin keine Benutzer, keine Firewallregeln etc. Eventuell andere Konfigurationen bleiben jedoch erhalten und können wieder aktiviert werden.
Werkskonfiguration hinzufügen
Werkskonfiguration hinzufügen
Legt eine neue Konfiguration an, in der Einstellungen gespeichert werden können. notempty
Die aktuellen Einstellungen sind noch nicht in der neuen Konfiguration gespeichert.
Muss eine ältere Konfigurationsdatei verwendet werden, kann zunächst der Import in eine (virtuelle) UTM mit der Version 11.8.x erfolgen. Von dort kann die Konfiguration wieder exportiert und in eine v12 importiert werden.